DickWayne
L12: Crazy
- Seit
- 21 Apr 2010
- Beiträge
- 2.388
@Brod Bitte. Lies erst den Post und antworte dann darauf. Was du mir vorwirfst, ist nicht meine Meinung sondern die Zusammenfassung des jeweils zitierten Paragraphen.
Dazu ist dein Beitrag auch noch in sich widersprüchlich.
Aber:
Dazu ist dein Beitrag auch noch in sich widersprüchlich.
Das hat absolut nichts mit der Beschwerde zu tun. Bitte erst lesen.Habe ich auch schon einmal gesagt: Dafür wurde Khan aber auch geholt. Antitrust in den USA ist noch immer nicht auf dem Level von der EU und jetzt CMA (ich glaube es ist ganz wichtig zu wissen, dass CMA - die viel von der EC übernommen haben und gar teilweise verschärft - und EC die mächtigsten Regulatoren weltweit sind. Die FTC hat diesen Luxus nicht)....es ist auch ein politischer Kampf und unter Biden ist Antitrust ein ganz wichtiges Thema...und dafür wurde jemand wie Khan absolut gewollt. Es ist eben auch ein politisches Thema und deswegen sollte man diesen Rückzug auch nicht überbewerten.
Aber:
Ja was ist es denn? "Antitrust in den USA ist noch immer nicht auf dem Leven von der EU" und dann "Man muss bei dem Thema auch wirklich die Unterschiede zwischen USA und Europa bei Antitrust verstehen".Man muss bei dem Thema auch wirklich die Unterschiede zwischen USA und Europa bei Antirust (und dem Rest der Welt, der meist durchwinkt oder folgt) verstehen.
- Da muss man gar nichts verstehen, da es die Meinung eines ehemaligen Mitglieds ist. Das ist niemandes Meinung hier aus dem Forum.
- Wenn sie Gesetze bricht und anscheinend einfach Geld generieren möchte und aus Prinzip alles blockt, ist es nichts weiteres als Korruption.
- Es wird sich nicht an Gesetze gehalten und das Amt missbraucht.
- Man ändert sowas nicht, indem man Amtsmissbrauch betreibt (auch wenn es im Namen der regierenden Partei ist), sondern indem Gesetze geändert werden.
Achso, undNein, das Thema ist politischer als du denkst. Die FTC ist quasi immer republikanisch oder demokratisch dominiert und auch dann von der aktuellen Stimmung abhängig.
wird einfach unter den Tisch fallen gelassen. Super.Seit Khans Amtsantritt sind weniger als die Hälfte (49 %) der hunderten von befragten FTC-Mitarbeitern von Khans Aufrichtigkeit und Ehrlichkeit überzeugt. Unter Trumps Kandidaten waren es noch 87 %.
Das macht es nicht besser...???????Und vor 10 Jahren wurden aus Prinzip Dinge durchgelassen...
Ja, ist klar. Sobald das irgendwas mit dem Artikel zu tun hat, gib mir bitte Bescheid.Antitrust ist hart interpretationswürdig....immer. Auch bei uns. Wenn jemand auf Twitter sagt, dass XY gegen das Gesetz handelt, dann ist das meist vernachlässigbarer Quatsch...deswegen braucht es ja auch überhaupt erst Regulatoren....sollte klar sein.