PlatformWAR Geplante Activision-Blizzard-Übernahme durch MS

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Was alles Böses passieren könnte. Verstehe ich ja sogar. Könnte viel schief gehen. Aber du solltest das Thema vielleicht mal ne Zeit ruhen lassen.

Marktkonsolidierung hat nix mit einer Verschwörung zu tun. Wo meine Interessen liegen, kann dir außerdem sehr egal sein. Aber vielleicht hast du sonst was beizutragen außer Freizeitempfehlungen für meine Person?

Sehr seltsam. Aber wemn einem sonst nichts einfällt...dann halt so tun, als wäre Person X das Problem. Was denkst du wie dahingehend meine Meinung zu jenen hier aussieht, die sich seit Jahren immer weiterbewegen müssen bei dem Thema, aber dennoch fantasieren? Aber ich bin der Verschwörungsbeauftragte? Ahja.
 
Marktkonsolidierung hat nix mit einer Verschwörung zu tun. Wo meine Interessen liegen, kann dir außerdem sehr egal sein. Aber vielleicht hast du sonst was beizutragen außer Freizeitempfehlungen für meine Person?

Sehr seltsam. Aber wemn einem sonst nichts einfällt...dann halt so tun, als wäre Person X das Problem. Was denkst du wie dahingehend meine Meinung zu jenen hier aussieht, die sich seit Jahren immer weiterbewegen müssen bei dem Thema, aber dennoch fantasieren? Aber ich bin der Verschwörungsbeauftragte? Ahja.
Ich hab dir einfach geraten ein wenig Abstand vom Thema zu nehmen. Das ist alles. Habe keine Lust hier über deine Person zu diskutieren. Meinen Teil zum Thema habe ich vor zig zugespamten Seiten geschrieben und daran hat sich noch nichts geändert.
 
Ich hab dir einfach geraten ein wenig Abstand vom Thema zu nehmen. Das ist alles. Habe keine Lust hier über deine Person zu diskutieren. Meinen Teil zum Thema habe ich vor zig zugespamten Seiten geschrieben und daran hat sich noch nichts geändert.

Na dann können wir uns diese themenfremde, durchschaubare Diskussion ja sparen. Hervorragend.
 
Warren Buffet scheint wohl nicht mehr so zuversichtlich zu sein.

It also partially divested Activision Blizzard (ATVI.O), maker of the "Call of Duty" video game. The number of shares Berkshire holds fell 12.3%, to 52.7 million. It now owns a 6.7% stake.

 
Das muss allerdings nichts heißen...genauso wenig wie der Umstand, dass ABK nicht sinkt wie ein Stein. Würde die Wall Street - Stimmung nicht überinterpretieren.

Und wie gesagt: Noch ist bei dem Deal sehr viel möglich.
 
Das muss allerdings nichts heißen...genauso wenig wie der Umstand, dass ABK nicht sinkt wie ein Stein. Würde die Wall Street - Stimmung nicht überinterpretieren.

Und wie gesagt: Noch ist bei dem Deal sehr viel möglich.
Alles ist offen, am Ende muss MS nichtmal CoD abgeben (war ja eh nur ein Vorschlag der CMA), werden ein paar lustige/interessante Wochen
 
Alles ist offen, am Ende muss MS nichtmal CoD abgeben (war ja eh nur ein Vorschlag der CMA), werden ein paar lustige/interessante Wochen

Nah, das war nicht nur ein Vorschlag. Nach den provisional findings gibt es zwei SLCs zu überwinden für MS (und eben nicht nur Cloudgaming betreffend wie hier mal behauptet, sondern auch den klassischen Konsolensektor). CMA nach den findings sieht primär die vorgeschlagenen divestures vor oder den Block...das sind Stand heute die wahrscheinlichen Varianten. Sie hält die Tür offen für behavioral remedies, aber dafür wird sich MS weit aus dem Fenster lehnen müssen.

Natürlich kann noch irgendetwas Unerwartetes passieren, dass dann sogar recht milde behavioral remedies rechtfertigt....wahrscheinlich ist das aber nicht.

Als nächstes kommt ja die EC....denke bei denen stehen die Chancen aber gut, dass sie "nur" behavioral gehen....so oder so...einfach so durchgehen wird der Deal nicht und die CMA wird ziemlich sicher, das größte Problem für MS.

Ich bin aber auch nicht überzeugt davon, dass structural remedies wirklich besser sind für die Industrie als behavioral - da gehen meine Gedanken gerade hin. Wenn nur CoD und nicht AB (King wäre leicht machbar) divested wird, droht ja schon Gefahr für CoD als IP, aber auch für das aktuelle Blizz, weil es beim Support immer mehr Überschneidungen gab zwischen Blizz und Acti-Studios.

Ist halt die Schwierigkeit bei Entscheidungen zwischen Block und Clearen.....dass es dann sehr komplex wird in dieser Industrie.

Man darf dabei ja auch nicht nur an MS oder dann Sony denken bei der Sache, sondern eben auch an dem was übrigbleibt bei ABK.
 
als ob das schicksal nicht wollte, dass ms noch mehr unheil anrichtet.






acti rechnet offensichtlich selbst nicht mehr mit dem deal
The Activision (ATVI) CFO told investors on Monday that the company could use its cash for a dividend, buybacks or even mergers & acquisitions, according to CNBC's Faber.

Faber also said there remains a "glimmer" of hope that Activision/Microsoft could potentially allay the UK antitrust regulator's concerns by agreeing to sell a division or possibly reaching a deal with Sony (SONY), though he said both scenarios appear unlikely.
 
Ich glaube man kann trotzdem bessere Quellen finden (auch wenn nur News gepostet werden) als der Dragon-Typ da, von dessen Existenz ich bis vor kurzer Zeit gar nicht wusste....fällt mir auch negativ auf, dass hier beide Seiten gerne einsteigige Twitterquellen verwenden....der Mittelmann ist in den meisten Fällen gar nicht notwendig.
 
Ich glaube man kann trotzdem bessere Quellen finden (auch wenn nur News gepostet werden) als der Dragon-Typ da, von dessen Existenz ich bis vor kurzer Zeit gar nicht wusste....fällt mir auch negativ auf, dass hier beide Seiten gerne einsteigige Twitterquellen verwenden....der Mittelmann ist in den meisten Fällen gar nicht notwendig.
ich mag das, weil er bzw die tweets die ich poste zusammenfasst was nur eigentlich in der quelle steht und ich das dann nicht machen muss. und einfach scheiße erzählen ist nicht seine art, wie das gezwitscher der grünen. deswegen werde weiter so verfahren
 
ich mag das, weil er bzw die tweets die ich poste zusammenfasst was nur eigentlich in der quelle steht und ich das dann nicht machen muss. und einfach scheiße erzählen ist nicht seine art, wie das gezwitscher der grünen. deswegen werde weiter so verfahren

Joa, Twitter halt.....bin da nur allgemein kein Fan dieser Methodik und hilft imo auch Diskussionen nicht....wurde hier ja auch von mir erst bewiesen: ist leicht dann Dinge zu unterstellen.
 
ich mag das, weil er bzw die tweets die ich poste zusammenfasst was nur eigentlich in der quelle steht und ich das dann nicht machen muss. und einfach scheiße erzählen ist nicht seine art, wie das gezwitscher der grünen. deswegen werde weiter so verfahren
Wäre vielleicht angebracht, das nochmal zusammenzufassen. Könnte einem selbst auch sehr beim Verstehen helfen.

WSJ:

Much ink has been spilled about Lina Khan’s attempts to remake federal antitrust law as chairman of the Federal Trade Commission. Less has been said about her disregard for the rule of law and due process and the way senior FTC officials enable her. I have failed repeatedly to persuade Ms. Khan and her enablers to do the right thing, and I refuse to give their endeavor any further hint of legitimacy by remaining. Accordingly, I will soon resign as an FTC commissioner.
Protestkündigung. Insider meint, dass die Dame über alles Nötige hinwegtrampelt und dabei sogar noch unterstützt wird.

Since Ms. Khan’s confirmation in 2021, my staff and I have spent countless hours seeking to uncover her abuses of government power. That task has become increasingly difficult as she has consolidated power within the Office of the Chairman, breaking decades of bipartisan precedent and undermining the commission structure that Congress wrote into law.
Khan zermürbt die FTC von innen mit Unterstützung von außen.

I have sought to provide transparency and facilitate accountability through speeches and statements, but I face constraints on the information I can disclose—many legitimate, but some manufactured by Ms. Khan and the Democratic majority to avoid embarrassment. Consider the FTC’s challenge to Meta’s acquisition of Within, a virtual-reality gaming company. Before joining the FTC, Ms. Khan argued that Meta should be blocked from making any future acquisitions and wrote a report on the same issues as a congressional staffer. She would now sit as a purportedly impartial judge and decide whether Meta can acquire Within. Spurning due-process considerations and federal ethics obligations, my Democratic colleagues on the commission affirmed Ms. Khan’s decision not to recuse herself.
Khan kündigte an, aus Prinzip Dinge zu blockieren. Durch Partei-Mauscheleien kam sie ins Amt und blockiert unangemessen unsachgemäß und voreingenommen und wird dabei von den Demokraten gedeckt.

In one case, a federal appeals court ruled that an FTC chairman who investigated the same company, conduct, lines of business and facts as a committee staffer on Capitol Hill couldn’t then sit as a judge at the FTC and rule on those issues. In two other decisions, appellate courts held that an FTC chairman couldn’t adjudicate a case after making statements suggesting he prejudged its outcome. The statements at issue were far milder than Ms. Khan’s definitive pronouncement that all Meta acquisitions should be blocked. These cases, with their uncannily similar facts, confirm that Ms. Khan’s participation would deny the merging parties their due-process rights.
Dass Khan unsachgemäß handhabt (und dabei ihr Amt befleckt), wird durch andere Instanzen beispielsweise bei Meta bestätigt. Sie verletzt die Rechte derer, die sie bewertet.

I also disagreed with my colleagues on federal ethics grounds. To facilitate transparency and accountability, I detailed my concerns in my dissent—but Ms. Khan’s allies ensured the public wouldn’t learn of them. Despite previous disclosures of analogous information, Commissioners Rebecca Slaughter and Alvaro Bedoya imposed heavy redactions on my dissent. Commission opinions commonly use redactions to prevent disclosure of confidential business information, but my opinion contained no such information. The redactions served no purpose but to protect Ms. Khan from embarrassment.
Um Khans Machenschaften zu schützen, wird aktiv zensiert: sogar innerhalb der FTC.

I am not alone in harboring concerns about the honesty and integrity of Ms. Khan and her senior FTC leadership. Hundreds of FTC employees respond annually to the Federal Employee Viewpoint Survey. In 2020, the last year under Trump appointees, 87% of surveyed FTC employees agreed that senior agency officials maintain high standards of honesty and integrity. Today that share stands at 49%.
Seit Khans Amtsantritt sind weniger als die Hälfte (49 %) der hunderten von befragten FTC-Mitarbeitern von Khans Aufrichtigkeit und Ehrlichkeit überzeugt. Unter Trumps Kandidaten waren es noch 87 %.

Many FTC staffers agree with Ms. Khan on antitrust policy, so these survey results don’t necessarily reflect disagreement with her ends. Instead, the data convey the staffers’ discomfort with her means, which involve dishonesty and subterfuge to pursue her agenda. I disagree with Ms. Khan’s policy goals but understand that elections have consequences. My fundamental concern with her leadership of the commission pertains to her willful disregard of congressionally imposed limits on agency jurisdiction, her defiance of legal precedent, and her abuse of power to achieve desired outcomes.
Es geht dabei den Mitarbeitern nicht um Khans Ziel, sondern die dilettantische und hinterhältige Art und Weise, wie sie schaltet und waltet.

Der Artikel führt dazu noch Beispiele auf, wie Khan beinahe(?) kriminell agiert.

Also war schon ein wenig mehr, als der twitterer da andeutet.
 
Protestkündigung. Insider meint, dass die Dame über alles Nötige hinwegtrampelt und dabei sogar noch unterstützt wird.

Habe ich auch schon einmal gesagt: Dafür wurde Khan aber auch geholt. Antitrust in den USA ist noch immer nicht auf dem Level von der EU und jetzt CMA (ich glaube es ist ganz wichtig zu wissen, dass CMA - die viel von der EC übernommen haben und gar teilweise verschärft - und EC die mächtigsten Regulatoren weltweit sind. Die FTC hat diesen Luxus nicht)....es ist auch ein politischer Kampf und unter Biden ist Antitrust ein ganz wichtiges Thema...und dafür wurde jemand wie Khan absolut gewollt. Es ist eben auch ein politisches Thema und deswegen sollte man diesen Rückzug auch nicht überbewerten.

Man muss bei dem Thema auch wirklich die Unterschiede zwischen USA und Europa bei Antirust (und dem Rest der Welt, der meist durchwinkt oder folgt) verstehen.
Khan zermürbt die FTC von innen mit Unterstützung von außen.

Nein, das Thema ist politischer als du denkst. Die FTC ist quasi immer republikanisch oder demokratisch dominiert und auch dann von der aktuellen Stimmung abhängig.
Khan kündigte an, aus Prinzip Dinge zu blockieren. Durch Partei-Mauscheleien kam sie ins Amt und blockiert unangemessen unsachgemäß und voreingenommen und wird dabei von den Demokraten gedeckt.

Und vor 10 Jahren wurden aus Prinzip Dinge durchgelassen....Merkst du worauf ich hinaus will?

Antitrust ist hart interpretationswürdig....immer. Auch bei uns. Wenn jemand auf Twitter sagt, dass XY gegen das Gesetz handelt, dann ist das meist vernachlässigbarer Quatsch...deswegen braucht es ja auch überhaupt erst Regulatoren....sollte klar sein.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom