- Seit
- 21 Nov 2012
- Beiträge
- 16.346
loooooooolWäre schön wenn sie Argumente dafür hätte (die CMA hatte es)
Du hältst das echt für eine Verschwörung, oder?
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
loooooooolWäre schön wenn sie Argumente dafür hätte (die CMA hatte es)
Mach mal nicht den Brod. Das langweilt.Ja, du bist stark darin, User persönlich anzugreifen, aber schwach, inhaltlich etwas beiztutragen.
Aber erklär uns allen, worin, EU, CMA und FTC falsch liegen? Ich finde das Thema spannend und bin offen, da neue Zugänge zu hören.
Auch da arbeiten nur Menschen. Argumentativ tust du ihm zumindest gar nichts mit dem pauschalen „ist Quatsch“ die CMA spricht von möglichen Schäden für SIE durch den Deal, befragt deshalb PS CoD Spieler, die bestätigen dennoch weiter bei Sony zu bleiben. Wo genau ist diese Argumentation der CMA somit schlüssig oder sinnig?
Nein.looooooool
Du hältst das echt für eine Verschwörung, oder?
Für die FTC selbst. Sie wissen, dass sie nicht viel ausrichten können. Trotzdem probieren sie es natürlich, in der Hoffnung, dass sich in Zukunft vielleicht die Gesetzgebung zu ihrem Gunsten ändert.Fahrlässig für wen? Den Call of Duty und Sony Fanboy, der angst um die Marke auf der Playstation hat? (haben wir hier ja anscheinend auch)
Die FTC hat doch quasi versucht jeden zweiten Deal anzufechten und mit irgendwelchen Scheinargumenten zu blocken. Dass sie so gut wie jeden Fall vor Gericht verloren haben ist ziemlich aussagekräftig (ganz frisch: der Meta Deal)Für die FTC selbst. Sie wissen, dass sie nicht viel ausrichten können. Trotzdem probieren sie es natürlich, in der Hoffnung, dass sich in Zukunft vielleicht die Gesetzgebung zu ihrem Gunsten ändert.
Ist bekannt. Die FTC ist aufgrund der Gesetze ziemlich zahnlos. Trotzdem muss sie was machen, statt einen Megamerger nach dem anderen über sich ergehen lassen.Die FTC hat doch quasi versucht jeden zweiten Deal anzufechten und mit irgendwelchen Scheinargumenten zu blocken. Dass sie so gut wie jeden Fall vor Gericht verloren haben ist ziemlich aussagekräftig (ganz frisch: der Meta Deal)
Bin ich bei dir, aber sie machen sich unglaubwürdig, wenn sie dabei unsinnig argumentieren. Es gibt imo ernsthafte Gründe gegen den Deal zu sein, aber so wie die FTC das bspw. angeht ist das nur zum scheitern verurteilt.Ist bekannt. Die FTC ist aufgrund der Gesetze ziemlich zahnlos. Trotzdem muss sie was machen, statt einen Megamerger nach dem anderen über sich ergehen lassen.
Sie sollte vor allem kompetent an die Sache rangehen und nicht so wie Khan (die ja intern auch schon eher belächelt wird) alles versuchen anzuklagen was nicht bei 3 auf den Bäumen ist, nur um ein Loss nach dem anderen zu bekommen. So verliert die FTC ihr Gesicht.Ist bekannt. Die FTC ist aufgrund der Gesetze ziemlich zahnlos. Trotzdem muss sie was machen, statt einen Megamerger nach dem anderen über sich ergehen lassen.
Manches sind sicher Fantasien. Wie Microsoft soll Call of Duty kaufen und Exklusiv anbieten...Mad, Angry, Rache… das hat doch nichts mit Geschäftsgebaren zu tun, dass sind Fanboy-Träume…
Ja klar, aber langfristig geht es immer nur um Profit.Manches sind sicher Fantasien. Wie Microsoft soll Call of Duty kaufen und Exklusiv anbieten...
Jedoch können Geschäftsbeziehungen durch Vorkommnisse schon leiden.
Wie eben hier bei Activision und Sony.
Wir posten jetzt nicht nur sinnlose Tweets von ehemaligen MS-Anwälten, sondern auch wieder Jez Corden. Perfekt. Diese Luftschlösser a la "Sony hat sich selbst geschadet", sind auch Zucker. Vielleicht mehr in der Realität ankommen und weniger stumpfes Geschwurble auf resetera zu dem Thema lesen.
Ist doch klar, dass MS aggressiv Deals für den Gamepass abschliessen wird, wenn sie keine Publisher mehr kaufen dürfen, um den Gamepass quasi Inhouse zu versorgen. Also entwickelt sich bei so ziemlich allen nennenswerten 3rd-Games ein Bieterwettbewerb.
Das hat sich Sony durchaus selbst zuzuschreiben. MS spielt dann einfach nach den Spielregeln von Sony, die offensichtlich von den Wettbewerbshütern akzeptiert werden.
Heisst: Als Spieler wird man zwingend Xbox und PS brauchen künftig, da Titel der Thirds zufällig verteilt darauf erscheinen. Da würde man sich noch wünschen, MS hätte Actiblizz gekauft und die Games Multi gelassen.
@Brod Es sind einfache Diskussionen. Dass Sony AKB ans Bein pisst, ist klar. Das streitest du doch nicht ab, oder? Und warum sollte es dann ein "Luftschloss" sein, dass man sich anders entscheidet? Wenn du meinst, dass sowas keinen Einfluss haben kann, dann sollte man nochmal überdenken, wer sich wirklich außerhalb der Realität befindet.