GAMECUBE Nachfolger bestätigt

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller spike
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Oliboli schrieb:
Aber unterstützen die DVD Filme das überhaupt, geschweige denn das Fernsehn!? :-?

Und sind HDTV einfach diese Flat-TVs ?

Also die erste DVD, welche HDTV unterstützt, ist Terminator 3.

HDTV besitzt eine Auflösung von 1920 mal xxxx (habs vergessen irgendwas über 1200), auf jeden Fall ist das Bild extrem gestochen scharf !

Zum Fernseher 1400 € finde ich heftig, ich dachte eher so an max. 500 € :hmpf:
 
Nur 1400? Wie groß ist da die Bildschirmdiagonale? Die würden ja dann
fast zu günstigerem Preis mehr bieten als diese Riesen-TVs die allesamt
schlechtes Bild haben.
 
Etchi-DS schrieb:
Nur 1400? Wie groß ist da die Bildschirmdiagonale? Die würden ja dann
fast zu günstigerem Preis mehr bieten als diese Riesen-TVs die allesamt
schlechtes Bild haben.

Leider strahlen noch nicht viele Sender in HDTV aus, d.h. in den meisten fällen sieht man das Bild ebenfalls mit 800 mal 600 ... aber bis 2008 sollen alle Sender Digital ausstrahlen und dann dauert es nicht mehr lange bis HDTV gang und gebe ist
 
In Europa gibts die ersten Tests mit HDTV, während das in Japan oder den USA schon fast ein Standard ist.

720p steht für 720 Progressive. Also wird ein einzelnes Bild mit 720 Linien dargestellt.

1080i steht für 1080 Interlaced. Ähnlich wie oben, aber nicht ganz. 1080 Linien werden in 2 Halbbilder aufgeteilt.

Rogue Squadron 2 war eines der ersten Spiele die beides unterstützten. Jedoch nur in der US-Version.

Mit dieser Technik ist Nintendo für alle nächsten Generationen von Fernsehern gewappnet und wird von der Video-technischen Seite den anderen Konsolen in nichts nachstehen.
 

Backward Compatible = Good!
According to a quote by Satoru Iwata, in that revered magazine Famitsu, the N5 will have backward compatibilty.

It will be able to use the gamers already created in the previous generation. And it is something that will work. Side performances and graphics, one reached today a kind of limit with a quality, which is already close to realism, and it will be difficult to still much better do. The role of Nintendo is thus to study other ways in order to improve the experience of the player.


Quelle: www.ningc.com
Link: http://www.ningc.com/news.php?article=4113

Also ich hoffe mal, dass das stimmt. :oops:
 
Sollte wieder ein ähnlich Format im N5 verwendet werden, dann kann man davon ausgehen dass man auch Gamecubespiele drauf spielen kann. Ich würds gut finden, aber halte es nicht für sooooo wichtig. Schließlich will man auf der neuen Konsole neue Spiele spielen.

[innerer Dialog]momentmal ich spiele grad Majoras Mask aufn Cube und es macht tierisch Spass...[/innerer Dialog]
vergesst was ich gesagt habe :) .
 
Becks schrieb:
[innerer Dialog]momentmal ich spiele grad Majoras Mask aufn Cube und es macht tierisch Spass...[/innerer Dialog]
vergesst was ich gesagt habe :) .

Hörst Du jetzt auch schon Stimmen??? :-? ;)


Also wenn ich meine Gamecube Spiele auf dem Nachfolger spielen könnte wäre ich doch sehr froh.

Habe ja immer noch nicht alle durch. Gestern erst einmal 1080° geholt... :D
 
SunshineMario schrieb:
hoffentlich bedeutet abwärtskompitabel nicht dass die gleichen mini-dvds verwendet werden :(

Warum denn nicht?

Nintendo könnte doch auch für den Nachfolger Mini-DVDs verwenden, die vielleicht dank einer speziellen Technik (Blue-Ray vielleicht?) noch mehr Speicherkapazität als normale DVDs haben.

Sind wir doch mal ehrlich: 10GB würden für 99% der Spiele der nächsten Generation mehr als ausreichend sein. Egal auf welcher Konsole. Ich hoffe ich rede hier jetzt keinen Stuss, aber die XBOX und PS2 Spiele benutzen sicher auch nur die 4,9GB Discs und selbst die sind oft nicht voll ausgeschöpft. Mit der Blue Ray Technik würden sich auf "großen" DVD Scheiben bis zu 50GB ausgehen, also würden auf den kleinen wohl sicher auch 10-20GB draufpassen. Und das reicht allemal.

Dann hätte Nintendo auf jeden Fall wieder den Vorteil, dass die Discs keiner richtigen Norm entsprechen und daher schwerer zu bekommen sind, wodurch die Raubkopierer Probleme haben (ich meine natürlich die 08/15 Raubkopierer und nicht die RK-Mafia aus Asien, die teilweise sogar eigene kleine Presswerke besitzen).
 
mini dvds passen ja auch in stinknormale dvd laufwerke, N ist somit an keine größenordnung gebunden, wenn sie den cube nachfolger abwärtskompatibel machen wollen...

Mich würds allerdings stark wundern wenn N ein neues Laufwerk sammt neuem Medium entwickeln würde, bei der Kompression sind sie eh auf höchstem niveau aber egal. Selbst für die besten Konsolengames sind heutzutage nicht mehr als 700MB notwendig, siehe HALO...
 
Schon FF7 hatte 1.8GB.Erzähl doch nichts von lächerlichen 700.Selbst mit kompression müssten bei HDTV auflösung hochpolygonisierte modellen und
hochauflösenden Texturen mehr Speicher verbraucht werden.Und viele Spiele haben dann noch mehrere Stunden Sprachausgabe und aufwendige Filme mit Orchestraler Sounduntermalung.Allein auf eine Musik CD passen bei 650MB nur ca 70Minuten drauf.Das kann man nicht einfach alles komprimieren.Ausserdem geht dabei ordentlich Qualität verloren.Bei Fear Effekt z.B. hatte man nach einer halben Stunde eine CD beendet und für FF12 braucht man auch schon 2 DVDs.Also ich wär für die 50GB DVDs.
Das müsste doch endgeil sein .Ich fänd es z.B. genial die besten Spiele aus der Geschichte von Square und Enix auf eine DVD zu haben.Ich wäre auch bereit dafür ein paar hundert Euro zu zahlen immerhin hätte man dann ja tausende Stunden beste Unterhaltung
 
kiffi schrieb:
Schon FF7 hatte 1.8GB.Erzähl doch nichts von lächerlichen 700.

Ich rede auch nicht von dem Film Halo[*hust*] sondern von dem Spiel Halo falls dir das entgangen ist, und für hdtv bräuchte das ebenfalls nicht mehr als eine cd, halo läuft am pc schließlich auch[nehm ich zumindest an, weil andre pc games die auflösung auch unterstützen] mit bis zu 1920 x 1200 pixeln... -die nötige hardware power mal außen vor gelassen ^^
 
@kiffi
3mal darfst du raten wieso FFVII 3CDs benötigt hatte - außerdem waren diese zu 100% nicht voll ;).
1. Es gab keine Texturkompressionen
2. Die FMV-Sequenzen waren ebenfalls nicht komprimiert

Ich behaupte sogar mal das FFVII ohne den FMV Sequenzen trotz der nicht vorhandenen Texturkompression max. gerade mal 350MB haben dürfte.


Laguna
 
Sicher wären solche Spiele endgeil kiffi, aber du darfst auch nicht den Aufwand vergessen, der dahinter stecken würde. ;)

Also 10-20GB reichen wirklich aus. Da können sich die Entwickler genug austoben.
 
Man muss den Entwicklern doch auch ein bischen Raum für Weiterentwicklungen lassen.CDs gibts seit ca 20 Jahren DVDs seit ca 10 Jahren. da wäre die Zeit für den nächsten Sprung doch Reif.Dann müsste man noch ultraschnelle Laufwerke für diese Medien bauen damit man extrem schnelle Zugriffszeiten hat.Wenn man in der nächsten Generation dann 1 bis 2GB Arbeitsspeicher hätte gebe es so gut wie keine Ladezeiten
mehr.

Zurück zu FF7.Also schau dir die Grafik doch mal genauer an.Unscharfe
Renderhintergründe undetaillierte Modelle.Cloud und Co haben keine Hände sondern Klötze und die Gesichter sind praktisch nur durch die Augen definiert.Und von Texturen kann keine Rede sein ,eher von Einfarbigen Tapeten die über jeweiligen Polygone gelegt wurden.Da wurde
schon ordentlich an Platz gespart.Ausserdem gibt es keine Sprachausgabe und viele Songs sind ohnehin nur Midis und jeder weiß wie klein diese
sind.Ausserdem ist die Engine das was am wenigsten Platz am Spiel wegnimmt.Das meiste geht für die Musik Sprachausgabe und die Filme drauf.Im HDTV-Format ist die Auflösung dann 7mal höher als bisher.Wenn
dann bei mehreren Stunden Rendersequenzen mit hochauflösenden Texturen und bei mehreren millionen Polygonen die pro sekunde laufen
und im idealfall wird das ganze von orchestralen Sound untermalt und dann noch mehrere Stunden glasklare Sprachausgabe.Also das wird garantiert auf den Speicher gehen.Das man da mit nur ein paar Gigabyte auskommt halte ich für ein Gerücht.Nehmen wir allein REmake .Es ist auf 2minidisks und dabei ist es nicht gerade auf Rollenspiellänge ausgelegt.Und komprimieren tut bis zu einem gewissen Grad heute jeder
(auch Capcom und Square)
 
Also Blue Ray wäre ne wirkliche alternative, da man damit auch noch die alten formate lesen kann (aktuelle mini dvds), außerdem passt dort viel mehr drauf. Aber ich bin auch der Meinung, dass 10 bis 20 GB dicke ausreichen für die Next Gen, weil die Kompressionstrechniken immer besser werden und kaum noch Verlust haben.

War nicht mal die Rede von divx Videos aufm Cube in Games ? :-?
 
spike schrieb:
Sind wir doch mal ehrlich: 10GB würden für 99% der Spiele der nächsten Generation mehr als ausreichend sein. Egal auf welcher Konsole. Ich hoffe ich rede hier jetzt keinen Stuss, aber die XBOX und PS2 Spiele benutzen sicher auch nur die 4,9GB Discs und selbst die sind oft nicht voll ausgeschöpft. Mit der Blue Ray Technik würden sich auf "großen" DVD Scheiben bis zu 50GB ausgehen, also würden auf den kleinen wohl sicher auch 10-20GB draufpassen. Und das reicht allemal.

Sorry spike, aber das wohl nichts (mal wieder zu sehr die Cube-Sicht?). Denk mal nach, Xenosaga brauchte jetzt schon eine DVD-9. FFXII kommt auf 2 DVDs raus. Sobald man Zwiscvhensequenzen in DVD Qualität haben will (und das dürfte in der nächsten Generation Standard werden) wird man mit 10GB schon an die Grenzen stossen.

Aber Mr Iwata will ja eh keine realistischeren Spiele mehr veröffentlichen. Er ist ja der Meinung, dass die jetzige Generation schon so realitätsnah ist wie dass kaum Verbesserungen möglich sind (LOL?) - Ich muss da gerade an SMS und Zelda denken...
", one reached today a kind of limit with a quality, which is already close to realism, and it will be difficult to still much better do. The role of Nintendo is thus to study other ways in order to improve the experience of the player. "
Na ja, wenn sie das Holodeck marktfähig machen, soll es mir recht sein.
 
Ich mein, wenn du es net begreifst, was Iwata meint, dann solltest du mal dein "Maul" halten ...

Iwata meinte, das die Grafik in den heutigen Spielen schon so stark ausgeprägt ist, das sie in Zukunft ja noch besser wird und das man mit Grafik alleine dann einfach nix erreichen wird! Dann wird es wieder um andere Elemente bei den Spielen gehen ...
Deshalb konzentriet sich Nintendo jetzt schon darauf, andere Elemente zu suchen, die Erfolg bringen ... ;)

Was du aber gelabbert hast, hat er nie gemeint!!! :x
Entweder Iwata redet immer so merkwürdig, das man erst rumdeuten muss, bis man das richtige versteht. Oder der/die Übersetzer bauen da immer scheiße :rolleyes:
 
Sean schrieb:
Ich mein, wenn du es net begreifst, was Iwata meint, dann solltest du mal dein "Maul" halten ...

Iwata meinte, das die Grafik in den heutigen Spielen schon so stark ausgeprägt ist, das sie in Zukunft ja noch besser wird und das man mit Grafik alleine dann einfach nix erreichen wird! Dann wird es wieder um andere Elemente bei den Spielen gehen ...
Deshalb konzentriet sich Nintendo jetzt schon darauf, andere Elemente zu suchen, die Erfolg bringen ... ;)

Was du aber gelabbert hast, hat er nie gemeint!!! :x
Entweder Iwata redet immer so merkwürdig, das man erst rumdeuten muss, bis man das richtige versteht. Oder der/die Übersetzer bauen da immer scheiße :rolleyes:

Du hast also persönlich mit ihm gesprochen?

Nein? Also: Laber mich nicht blöd von der Seite an und halt die Klappe wenn Erwachsene sich unterhalten!
 
Zurück
Top Bottom