GAMECUBE Nachfolger bestätigt

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller spike
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
spike schrieb:
Bloodflower schrieb:
@CroixVert: Das ist sicherlich ein sehr guter Weg. Discwechel sucks0rn heutzutage einfach.

Ähm...Blutblümchen?....Hallo?

Bei Croix sind 25GB genug, aber wenn ich von 10-20GB spreche ist das nicht genug. :oops:

Ihr wollt immer dies und immer das in den Spielen und dabei vergessen hier anscheinden einige, was für ein Riesenaufwand dahinter steckt. Jeder will massenweise Videos in DVD Qualität, orchestrale Musikstücke und und und...

Wenn natürlich möglich, das Ganze noch fast gratis. Früher wurden Spiele in ein paar Wochen/Monaten zusammenprogrammiert und heute werden schon jahrelange Projekte daraus an denen teilweise hunderte von Mitarbeitern arbeiten. Irgendwann wird sich der große Aufwand nicht mehr auszahlen, das sag ich euch. Und in der nächsten Generation wird man sicher locker mit 10-20GB auskommen, weil sich die meisten Entwicklerstudios (selbst einige große) einen solchen Aufwand nicht leisten wollen/können. Und die 2-3 Spiele die wirklich mehr bekommen, die sollen halt das Spiel auf 2 Discs rausbringen. Das sind sowieso nur RPGs ala Final Fantasy oder Dragon Quest, die sowieso einen Riesenerfolg haben.

Man darf aber nicht vergessen, daß auch die Werkzeuge der Entwickler immer besser und leistungsfähiger werden und dabei auch das Vielfache an Daten produzieren. Der Kosten/Nutzen-Effekt heutiger Spiele steht denen vor 10 Jahren in nichts nach. Heute ist Videospielen gesellschaftsfähig und trägt zu den hohen Verkaufszahlen eben bei.
 
Bloodflower schrieb:
spike schrieb:
Ähm...Blutblümchen?....Hallo?

Bei Croix sind 25GB genug, aber wenn ich von 10-20GB spreche ist das nicht genug. :oops:

Ähm 25GB sind 2,5 mal soviel wie 10GB. Ich zitiere mal dein erstes Posting dazu: Sind wir doch mal ehrlich: 10GB würden für 99% der Spiele der nächsten Generation mehr als ausreichend sein. Das hoffe ich nicht.

Also ich würde gerne ein aktuelles PC-Spiel sehen, dass auch nur annähernd an die 10GB Grenze kommt. Und bei PC-Spielen werden ja auch noch viele Dateien auf der Festplatte entpackt. Nope, ich bleib bei der Meinung, dass selbst in der nächsten Generation die meisten Spiele noch unter der 10GB Grenze bleiben.

Ihr wollt immer dies und immer das in den Spielen und dabei vergessen hier anscheinden einige, was für ein Riesenaufwand dahinter steckt. Jeder will massenweise Videos in DVD Qualität, orchestrale Musikstücke und und und...

Natürlich will ich das, mich kostet so ein Spiel schliesslich 50-60 EURO. Darum im übrigen auch die möglichst hohe Speicherkapazität auf den Datenträgern.

Ich will ein gutes Spiel. Mir ist der verwendete Speicherplatz egal und wenns nur 240KB sind.

Wenn natürlich möglich, das Ganze noch fast gratis.

Wo habe ich das gesagt?

Ich hab nicht gesagt, dass du das gesagt hast.

Früher wurden Spiele in ein paar Wochen/Monaten zusammenprogrammiert und heute werden schon jahrelange Projekte daraus an denen teilweise hunderte von Mitarbeitern arbeiten. Irgendwann wird sich der große Aufwand nicht mehr auszahlen, das sag ich euch.

Du klingst wie ein Marketingmensch von Nintendo.
Spike, falls du es noch nicht gemerkt hast: Videospiele werden schon lange nicht mehr von Freaks für Freaks gemacht. Es ist eine Industrie die dahinter steht und diese Industrie hat Dimensionen, die denen von Filmstudios nicht nachsteht.


Ja, aber trotzdem wäre es oft besser, wenn noch immer ausschließlich Freaks die Spiele produzieren würden. *hust* EA *hust*
Die Industrie ist sogar noch größer, als die Filmindustrie. Zumindest wenn man sich die Umsätze ansieht.


Und in der nächsten Generation wird man sicher locker mit 10-20GB auskommen, weil sich die meisten Entwicklerstudios (selbst einige große) einen solchen Aufwand nicht leisten wollen/können.

Sagt wer? Sobald das erste Spiel entsprechende Maßstäbe setzt, werden die anderen kaum darum herum kommen, wenn sie am MArkt bleiben wollen

Nur weil die anderen aus dem Fenster springen machst du das auch? Bestes Beispiel ist Viewtiful Joe. Geniales Spiel aber nicht in 3D. Außerdem sieht man ja wieder an gewissen Entwickler, dass man nicht viel Talent und kein großes technisches Verständnis braucht um lange am Markt zu bleiben. *hust* EA *hust*
Das relativiert also auch deine "Theorie".


Und die 2-3 Spiele die wirklich mehr bekommen, die sollen halt das Spiel auf 2 Discs rausbringen. Das sind sowieso nur RPGs ala Final Fantasy oder Dragon Quest, die sowieso einen Riesenerfolg haben.

Und Action-Adventures und Rennspiele und Flugsimulationen und Jump'n Runs und Filmlizenzspiele mit Orginalmaterial...


Ähm...ja. Das Jump'n'Run, dass mehr als 10GB braucht, das möchte ich aber sehen. Entweder ist das vollgestopft mit unnötigen Videosequenzen, oder hat zigtausende Levels an denen man 10 Jahre lang sitzt. Die meisten Rennspiele sind auch relativ schlecht. Da gibts auch nur ein paar Perlen und das bestätigt wieder meine Theorie von wenigen Games, die diesen Rahmen wirklich sprengen würden.

Was aber nichts daran ändert, dass Discwechsel suckz0rn.

Stimmt, Discwechsel sind manchmal etwas nervig, aber bei den Spielen bei denen es wirklich nötig war, war es auch ganz erfrischend, weil man wieder etwas in die Realität zurückkehrt und nicht ganz im Spiel versinkt. ;)
 
Was war eigentlich damals als die Diskette von der CD verdrängt wurde.Damals haben die Leute auch gesagt packt die Programme einfach auf mehrere Disketten.Nun heute sieht das wieder ganz anders aus.Und FF12 braucht auch schon über 5GB.Das wären ca 7CDs.Und das dir das CDgewurschtel Spaß macht will ich sehn.Ausserdem ist das Risiko eine Disk zu verlieren größer und dann kannst du mit dem Spiel nicht wirklich was anfangen.Ich kann mich noch an Fear Effekt erinnern.Das Spiel war so lange wie RE nur hatte man für die erste CD grad mal eine halbe Stunde gebraucht
und das gesammte Spiel hatte so 5 CDs.Es ist also immer besser zuvel als zu wenig zu haben.Ausserdem wäre ein neue Art Medium nicht nur für Spiele da.Herr der Ringe die 2Türme kommt in einer Sonderedition mit 4"DVDs"
raus.Stellt euch da mal vor wieviele DVDs die ganze Trilogie sammt rausgeschnittener Szenen und extra Material bräuchte.Nun stell dir vor man könnte alles auf nur eine Scheibe pressen.Oder nimm mal die Bond Reihe mit ihren über 20Filmen.Alles auf einer fetten Scheibe .Obwohl vielleicht nichtmal eine 50GB Scheibe reichen würde um das ganze Zeug aufzunehmen
 
kiffi schrieb:
Was war eigentlich damals als die Diskette von der CD verdrängt wurde.Damals haben die Leute auch gesagt packt die Programme einfach auf mehrere Disketten.Nun heute sieht das wieder ganz anders aus.Und FF12 braucht auch schon über 5GB.Das wären ca 7CDs.Und das dir das CDgewurschtel Spaß macht will ich sehn.Ausserdem ist das Risiko eine Disk zu verlieren größer und dann kannst du mit dem Spiel nicht wirklich was anfangen.Ich kann mich noch an Fear Effekt erinnern.Das Spiel war so lange wie RE nur hatte man für die erste CD grad mal eine halbe Stunde gebraucht
und das gesammte Spiel hatte so 5 CDs.Es ist also immer besser zuvel als zu wenig zu haben.Ausserdem wäre ein neue Art Medium nicht nur für Spiele da.Herr der Ringe die 2Türme kommt in einer Sonderedition mit 4"DVDs"
raus.Stellt euch da mal vor wieviele DVDs die ganze Trilogie sammt rausgeschnittener Szenen und extra Material bräuchte.Nun stell dir vor man könnte alles auf nur eine Scheibe pressen.Oder nimm mal die Bond Reihe mit ihren über 20Filmen.Alles auf einer fetten Scheibe .Obwohl vielleicht nichtmal eine 50GB Scheibe reichen würde um das ganze Zeug aufzunehmen

Tja "damals". Damals waren auch die technischen Sprünge noch größer. Heute muss man sie schon fast mit der Lupe suchen. Hier wird doch die ganze Zeit gestritten. Und über was? Über Kleinigkeiten.

"Mein Spiel hat aber 2 FPS mehr als deins!"
"Pah...dafür hat meins aber 5 Polygone mehr!"

Außerdem war die CD natürlich auch eine große Kostenersparnis. Eine Diskette kostet heute noch mehr als eine CD. Und das kommt besonders zum Vorschein, wenn man die möglichen Datenmengen miteinander vergleicht.

Ich sag ja auch nicht, dass die nächsten Medien nur bis max. 20GB haben dürfen. Ich meinte ja nur, dass die nur die wenigsten Spiele wirklich soviel benötigen werden.

Wenn Fear Effect wirklich 5 CDs zu je einer halben Stunde Spielzeit hatte, dann lag das aber nicht an dem Medium, sondern an der Unfähigkeit der Entwickler. Final Fantasy VII bzw. VIII hatten 3 bzw. 4 CDs und für jede hab ich mindestens 10 Stunden gebraucht (wobei ich bei VIII noch immer an dieser blöden Hexe scheitere :( ). Wirklich "Spaß" macht mir das natürlich nicht. Aber bei den beiden Final Fantasy Teilen hat es mir einfach nichts ausgemacht. Sicher ist das eine andere Sache, wenn man jede halbe Stunde die Disk wechseln muss, und sozusagen "Disc-Jockey" spielen muss. ;) *auf Fear Effect CD scratcht*

"Die Zwei Türme" Sonderedition kommt nicht auf 4 DVDs raus, sondern die ist schon seit fast 2 Monaten in meinem Regal. Der Film alleine mit 2 Sprachen passt auf einen netten Silberling. Jedoch sind bei der Special Edition mehrere Kommentare (also mehr Audiospuren) von Regisseur und den einzelnen Schauspielern drauf, sodass alleine der Hauptfilm 2 DVDs belegt (Single Layer 4.7GB). Auf den restlichen 2 DVDs ist noch Bonus Material drauf. Das gleiche gabs aber schon bei "Die Gefährten" und wird es auch wieder bei "Die Rückkehr des Königs" geben.

Das gehört aber eher ins Movie & TV Forum. ;)

Also wie gesagt: mir ist es egal, wie groß das Speichermedium ist. Und wenn ein Spiel ein Terrabyte braucht, dann soll es das brauchen. Mir doch egal. Aber das wird nichts daran ändern, dass die meisten Spiele auch in der nächsten Generation noch unter der 10GB Marke bleiben werden. ;) :P
 
Ja aber mann muss auch bedenken, dass die heutigen Brenner sich auch weiterentwickeln müssen! Ich hätte echt keine Lust 2h zu warten bis eine 50GB DvD beschrieben wäre!
 
MTC001 schrieb:
Iwata liegt leider Falsch. Es stimmt wir stoßen an Grenzen, diese beziehen sich aber auf die Hardware! Bestes Beispiel ist Doom III: Die Polygon Modelle werden mit Maya erstellt und haben gut 100.000 Polygone, was jede Grafikkarte am Markt in die Knie zwingen würde. Sie werden danach runtergerechnet auf recht mikrige 8.000 Polygone je Modell und mittels komplizierten Textur-Tricks zu den realistischen Zombies die sie sind.

Ne, so hat es Iwata net gemeint. Er meinte es ja net haargenau. Viel mehr wollte er sagen, das in Zukunft die Grafik kein Spiel zu einem Hit machen wird. Heutzutage schauen viele auf die Grafik, weshalb auch viele XBox Spiele natürlich gut ankommen (ihr Grafik-Vorteil)!
Wahrscheinlich sagte dies Iwata, weil in der nächsten Generation alle 3 Konsolen fast gleichstarke Grafik-Leistungen besitzen oder so ...
Aufjedenfall will Nintendo jetzt nach Elementen neben "guter Grafik" suchen, weil in Zukunft "gute Grafik" normal ist!
Natürlich ist "gute Grafik" subjektiv anzusehen ...
Im Grunde geht es darum, das Nintendo nach Elementen neben der Grafik sucht, die beim Spieler in Zukunft ankommen!

Und ich finde das ist eine gute Entwicklung Nintendos ...
 
Sean schrieb:
Ne, so hat es Iwata net gemeint. Er meinte es ja net haargenau. Viel mehr wollte er sagen, das in Zukunft die Grafik kein Spiel zu einem Hit machen wird. Heutzutage schauen viele auf die Grafik, weshalb auch viele XBox Spiele natürlich gut ankommen (ihr Grafik-Vorteil)!
Wahrscheinlich sagte dies Iwata, weil in der nächsten Generation alle 3 Konsolen fast gleichstarke Grafik-Leistungen besitzen oder so ...
Aufjedenfall will Nintendo jetzt nach Elementen neben "guter Grafik" suchen, weil in Zukunft "gute Grafik" normal ist!
Natürlich ist "gute Grafik" subjektiv anzusehen ...
Im Grunde geht es darum, das Nintendo nach Elementen neben der Grafik sucht, die beim Spieler in Zukunft ankommen!

Und ich finde das ist eine gute Entwicklung Nintendos ...

Du vergisst dabei mal wieder, dass Ninterndo es bis jetzt noch nicht geschafft zu beweisen, dass der Cube wirklich gute realistische Grafik darstellen kann. (Und komm mir jetzt nicht mit der Wassertropfentextur aus Metroid Prime, das war wohl eher ein Witz)
 
spike schrieb:
Bloodflower schrieb:
spike schrieb:
Ähm...Blutblümchen?....Hallo?

Bei Croix sind 25GB genug, aber wenn ich von 10-20GB spreche ist das nicht genug. :oops:

Ähm 25GB sind 2,5 mal soviel wie 10GB. Ich zitiere mal dein erstes Posting dazu: Sind wir doch mal ehrlich: 10GB würden für 99% der Spiele der nächsten Generation mehr als ausreichend sein. Das hoffe ich nicht.

Also ich würde gerne ein aktuelles PC-Spiel sehen, dass auch nur annähernd an die 10GB Grenze kommt. Und bei PC-Spielen werden ja auch noch viele Dateien auf der Festplatte entpackt. Nope, ich bleib bei der Meinung, dass selbst in der nächsten Generation die meisten Spiele noch unter der 10GB Grenze bleiben.

Nimm als Beispiel (oh Wunder!) Final Fantasy XI, das braucht 6 GB Auf der Harddisk

Ihr wollt immer dies und immer das in den Spielen und dabei vergessen hier anscheinden einige, was für ein Riesenaufwand dahinter steckt. Jeder will massenweise Videos in DVD Qualität, orchestrale Musikstücke und und und...

Natürlich will ich das, mich kostet so ein Spiel schliesslich 50-60 EURO. Darum im übrigen auch die möglichst hohe Speicherkapazität auf den Datenträgern.

Ich will ein gutes Spiel. Mir ist der verwendete Speicherplatz egal und wenns nur 240KB sind.

Ok, da habe ich mich falsch ausgedrückt. Ich will ein gutes Spiel mit fotorealistischer Grafik (zum Beispiel bei Rennspielen oder RPGs oder Action Adventures)

Wenn natürlich möglich, das Ganze noch fast gratis.

Wo habe ich das gesagt?

Ich hab nicht gesagt, dass du das gesagt hast.

Du hast pauschal "ihr" geschrieben, da fühle ich mich auch angesprochen.

Früher wurden Spiele in ein paar Wochen/Monaten zusammenprogrammiert und heute werden schon jahrelange Projekte daraus an denen teilweise hunderte von Mitarbeitern arbeiten. Irgendwann wird sich der große Aufwand nicht mehr auszahlen, das sag ich euch.

Du klingst wie ein Marketingmensch von Nintendo.
Spike, falls du es noch nicht gemerkt hast: Videospiele werden schon lange nicht mehr von Freaks für Freaks gemacht. Es ist eine Industrie die dahinter steht und diese Industrie hat Dimensionen, die denen von Filmstudios nicht nachsteht.


Ja, aber trotzdem wäre es oft besser, wenn noch immer ausschließlich Freaks die Spiele produzieren würden. *hust* EA *hust*
Die Industrie ist sogar noch größer, als die Filmindustrie. Zumindest wenn man sich die Umsätze ansieht.


Nö, wäre es nicht. Dann würden wir nämlich immer noch vor 8 Bit Blockgrafik sitzen.

Und in der nächsten Generation wird man sicher locker mit 10-20GB auskommen, weil sich die meisten Entwicklerstudios (selbst einige große) einen solchen Aufwand nicht leisten wollen/können.

Sagt wer? Sobald das erste Spiel entsprechende Maßstäbe setzt, werden die anderen kaum darum herum kommen, wenn sie am MArkt bleiben wollen

Nur weil die anderen aus dem Fenster springen machst du das auch? Bestes Beispiel ist Viewtiful Joe. Geniales Spiel aber nicht in 3D. Außerdem sieht man ja wieder an gewissen Entwickler, dass man nicht viel Talent und kein großes technisches Verständnis braucht um lange am Markt zu bleiben. *hust* EA *hust*
Das relativiert also auch deine "Theorie".


Wie oft hat sich "Viewtiful Joe" denn im Vergleich zu Rückkehr des Königs verkauft? Und wer ist wohl der wirtschaftlich erfolgreichste Spieleproduzent? Sicher nicht Capcom. Ganz schlechtes Beispiel.

Und die 2-3 Spiele die wirklich mehr bekommen, die sollen halt das Spiel auf 2 Discs rausbringen. Das sind sowieso nur RPGs ala Final Fantasy oder Dragon Quest, die sowieso einen Riesenerfolg haben.

Und Action-Adventures und Rennspiele und Flugsimulationen und Jump'n Runs und Filmlizenzspiele mit Orginalmaterial...


Ähm...ja. Das Jump'n'Run, dass mehr als 10GB braucht, das möchte ich aber sehen. Entweder ist das vollgestopft mit unnötigen Videosequenzen, oder hat zigtausende Levels an denen man 10 Jahre lang sitzt. Die meisten Rennspiele sind auch relativ schlecht. Da gibts auch nur ein paar Perlen und das bestätigt wieder meine Theorie von wenigen Games, die diesen Rahmen wirklich sprengen würden.

Warum sind Videosequenzen denn unnötig? Ich möchte von einem Spiel unterhalten werden. Ich möchte eine interessante Story erleben dürfen. Ich bin Konsument und verlange von den Entwicklern sowohl hervorragendes Gameplay als auch eine ansprechende Präsentation. Dass die meisten Rennspiele schlecht sind halte ich für ein unbelegbares Gerücht. Vielleicht spielst du diese nicht gerne oder du gehst lediglich vom Cube aus? (obwohl die paar Rennspiele die dafür erschienen sind auch eher gut sind)

Stimmt, Discwechsel sind manchmal etwas nervig, aber bei den Spielen bei denen es wirklich nötig war, war es auch ganz erfrischend, weil man wieder etwas in die Realität zurückkehrt und nicht ganz im Spiel versinkt. ;)

Ich weiss nicht ob ich dir den Smiley abkaufen soll. Sonderlich glaubwürdig ist der jedenfalls nicht.
 
Was für qualitative Verbesserungen wird der N5 denn bei alten Spielen bieten? Besseres FSAA?

Was meint ihr?
 
Bloodflower schrieb:
Du vergisst dabei mal wieder, dass Ninterndo es bis jetzt noch nicht geschafft zu beweisen, dass der Cube wirklich gute realistische Grafik darstellen kann. (Und komm mir jetzt nicht mit der Wassertropfentextur aus Metroid Prime, das war wohl eher ein Witz)

Wie blöd bist du eigentlich?
Null Plan von Grafik Leistung und Null Plan von Sprachverständniss -.- und muckst dich auf wie ein kleines Kind!

A) TWW hat eine üble Grafik, nur der Style ist nicht jedermanns Sache! Aber grafisch ist TWW was ganz großes!

B) Iwata meinte nicht die Nintendo Spiele a la TWW, Mario Kart, F-Zero oder Metroid. Er meinte auch nicht die Cube Spiele wie RE4, FF: CC usw.
Er meinte die Generation JETZT die den PC, PS2, XBox und Cube beinhaltet!

Denk lieber ein paar mal nach, bis du lospostest!
 
Sean schrieb:
Bloodflower schrieb:
Du vergisst dabei mal wieder, dass Ninterndo es bis jetzt noch nicht geschafft zu beweisen, dass der Cube wirklich gute realistische Grafik darstellen kann. (Und komm mir jetzt nicht mit der Wassertropfentextur aus Metroid Prime, das war wohl eher ein Witz)

Wie blöd bist du eigentlich?
Null Plan von Grafik Leistung und Null Plan von Sprachverständniss -.- und muckst dich auf wie ein kleines Kind!

A) TWW hat eine üble Grafik, nur der Style ist nicht jedermanns Sache! Aber grafisch ist TWW was ganz großes!

Du schreibst wirklich nichts als Schwachsinn. TWW hat also eine üble Grafik ist aber grafisch etwas ganz grosses?


B) Iwata meinte nicht die Nintendo Spiele a la TWW, Mario Kart, F-Zero oder Metroid. Er meinte auch nicht die Cube Spiele wie RE4, FF: CC usw.
Er meinte die Generation JETZT die den PC, PS2, XBox und Cube beinhaltet!

Und noch mal Schwachsinn. Er meint also nicht TWW und Mario Kart, sondern die Generation JETZT, die den Cube beinhaltet? Liest du manchmal den Unsinn, den du verzapfst?

Denk lieber ein paar mal nach, bis du lospostest!

Hör mal zu mein Lieber, ich habe es wirklich nicht nötig mich von einer Dumpfbacke wie dir blöde anlabern zu lassen. Setz mal eine Luftpumpe an deinen Kopf damit dein Hirn Normalgrösse erreicht.
 
Wieso wert ihr euch alle dagegen etwas mehr Speicherplatz zu haben?Das bringt doch rein theorethisch mehr Vor als Nachteile mit sich.Das REmake kam auch für 2disks raus obwohl man deswegen extra Boxen herstellen musste die zwei disks halten.Da wäre es doch besser gewesen zu komprimieren.Capcom hat es aber nicht getan und dafür hatten die sicherlich ihre Gründe.

Nochmal zu Fear Effekt.Die Entwickler waren sicherlich nicht unfähig.Aber die Vorgerenderten Hintergründe waren eigentlich Filme die im Hintergrund abgespielt wurden.Darum war es auch möglich Kamerafahrten und so weiter einzubauen.Nur das hat den Raum der CDs einfach gesprengt.Sie waren zu klein.Okay nur die erste Disk war nur eine halbe Stunde lang der Rest war schon etwas länger (was aber eher am extremen Schwierigkeitsgrad als an der eigentlichen Länge liegt)Und auch hier hätte man sicherlich lieber mehr komprimiert als aufwendig für jedes Spiel 5CDs und diese fette klapprige CD-Hülle hergestellt.Siehs doch ein,Spiele brauchen nunmal mehr Platzt als früher und man kann auch nicht sagen wohin sich das ganze entwickelt .Und ich habe ja gesagt das
neue Medium wäre nicht nur für die nächsten Jahre ausgelegt sondern dann ein neuer Schritt in der Entwicklung der Medien.Damals als die DVD
frisch auf den Markt kam waren die meisten DVDs größer als die meisten Handelsüblichen Festplatten die erhältlich waren.Und es gibt sogar Spiele die dieses Maß bald sprengen.
 
Bloodflower schrieb:
spike schrieb:
Bloodflower schrieb:
spike schrieb:
Ähm...Blutblümchen?....Hallo?

Bei Croix sind 25GB genug, aber wenn ich von 10-20GB spreche ist das nicht genug. :oops:

Ähm 25GB sind 2,5 mal soviel wie 10GB. Ich zitiere mal dein erstes Posting dazu: Sind wir doch mal ehrlich: 10GB würden für 99% der Spiele der nächsten Generation mehr als ausreichend sein. Das hoffe ich nicht.

Also ich würde gerne ein aktuelles PC-Spiel sehen, dass auch nur annähernd an die 10GB Grenze kommt. Und bei PC-Spielen werden ja auch noch viele Dateien auf der Festplatte entpackt. Nope, ich bleib bei der Meinung, dass selbst in der nächsten Generation die meisten Spiele noch unter der 10GB Grenze bleiben.

Nimm als Beispiel (oh Wunder!) Final Fantasy XI, das braucht 6 GB Auf der Harddisk

OK, ich nehme als Beispiel Final Fantasy XI. Und was noch? Das wars dann im Großen und Ganzen wieder. Sicher wirds immer Spiele geben, die mehr (oder teilweise viel mehr) Speicherplatz als andere benötigen, aber die sind - wenn man sich alle Spiele ansieht - die Ausnahmen.

Ihr wollt immer dies und immer das in den Spielen und dabei vergessen hier anscheinden einige, was für ein Riesenaufwand dahinter steckt. Jeder will massenweise Videos in DVD Qualität, orchestrale Musikstücke und und und...

Natürlich will ich das, mich kostet so ein Spiel schliesslich 50-60 EURO. Darum im übrigen auch die möglichst hohe Speicherkapazität auf den Datenträgern.

Ich will ein gutes Spiel. Mir ist der verwendete Speicherplatz egal und wenns nur 240KB sind.

Ok, da habe ich mich falsch ausgedrückt. Ich will ein gutes Spiel mit fotorealistischer Grafik (zum Beispiel bei Rennspielen oder RPGs oder Action Adventures)

Ähm...tja, ich glaub wenn ich was darauf sage, dann kommen wir erstens von unserer eigentlichen Diskussion ab und zweitens würde sich dieser Paragraph nur im Kreis drehen. Ich belass es mal dabei.

Wenn natürlich möglich, das Ganze noch fast gratis.

Wo habe ich das gesagt?

Ich hab nicht gesagt, dass du das gesagt hast.

Du hast pauschal "ihr" geschrieben, da fühle ich mich auch angesprochen.

Siehe oben.

Früher wurden Spiele in ein paar Wochen/Monaten zusammenprogrammiert und heute werden schon jahrelange Projekte daraus an denen teilweise hunderte von Mitarbeitern arbeiten. Irgendwann wird sich der große Aufwand nicht mehr auszahlen, das sag ich euch.

Du klingst wie ein Marketingmensch von Nintendo.
Spike, falls du es noch nicht gemerkt hast: Videospiele werden schon lange nicht mehr von Freaks für Freaks gemacht. Es ist eine Industrie die dahinter steht und diese Industrie hat Dimensionen, die denen von Filmstudios nicht nachsteht.


Ja, aber trotzdem wäre es oft besser, wenn noch immer ausschließlich Freaks die Spiele produzieren würden. *hust* EA *hust*
Die Industrie ist sogar noch größer, als die Filmindustrie. Zumindest wenn man sich die Umsätze ansieht.


Nö, wäre es nicht. Dann würden wir nämlich immer noch vor 8 Bit Blockgrafik sitzen.

Also das kannst DU jetzt nicht ernst meinen.

Und in der nächsten Generation wird man sicher locker mit 10-20GB auskommen, weil sich die meisten Entwicklerstudios (selbst einige große) einen solchen Aufwand nicht leisten wollen/können.

Sagt wer? Sobald das erste Spiel entsprechende Maßstäbe setzt, werden die anderen kaum darum herum kommen, wenn sie am MArkt bleiben wollen

Nur weil die anderen aus dem Fenster springen machst du das auch? Bestes Beispiel ist Viewtiful Joe. Geniales Spiel aber nicht in 3D. Außerdem sieht man ja wieder an gewissen Entwickler, dass man nicht viel Talent und kein großes technisches Verständnis braucht um lange am Markt zu bleiben. *hust* EA *hust*
Das relativiert also auch deine "Theorie".


Wie oft hat sich "Viewtiful Joe" denn im Vergleich zu Rückkehr des Königs verkauft? Und wer ist wohl der wirtschaftlich erfolgreichste Spieleproduzent? Sicher nicht Capcom. Ganz schlechtes Beispiel.

Sicher liegen - vom wirtschaftlichen Standpunkt aus - Welten zwischen den Capcom und EA Games. Aber genauso andersrum, wenn man sich die Qualität der Spiele ansieht. Und laut deinen Postings ist es wohl auch nicht möglich ohne fotorealistischer Grafik, bombastischen Videos und 5.1 Sound ein gutes Spiel zu machen (ich weiß, dass du nicht so denkst, aber jemand der dich nicht kennt, würde das von dir denken).

Und die 2-3 Spiele die wirklich mehr bekommen, die sollen halt das Spiel auf 2 Discs rausbringen. Das sind sowieso nur RPGs ala Final Fantasy oder Dragon Quest, die sowieso einen Riesenerfolg haben.

Und Action-Adventures und Rennspiele und Flugsimulationen und Jump'n Runs und Filmlizenzspiele mit Orginalmaterial...


Ähm...ja. Das Jump'n'Run, dass mehr als 10GB braucht, das möchte ich aber sehen. Entweder ist das vollgestopft mit unnötigen Videosequenzen, oder hat zigtausende Levels an denen man 10 Jahre lang sitzt. Die meisten Rennspiele sind auch relativ schlecht. Da gibts auch nur ein paar Perlen und das bestätigt wieder meine Theorie von wenigen Games, die diesen Rahmen wirklich sprengen würden.

Warum sind Videosequenzen denn unnötig? Ich möchte von einem Spiel unterhalten werden. Ich möchte eine interessante Story erleben dürfen. Ich bin Konsument und verlange von den Entwicklern sowohl hervorragendes Gameplay als auch eine ansprechende Präsentation. Dass die meisten Rennspiele schlecht sind halte ich für ein unbelegbares Gerücht. Vielleicht spielst du diese nicht gerne oder du gehst lediglich vom Cube aus? (obwohl die paar Rennspiele die dafür erschienen sind auch eher gut sind)

"Unnötig" war wohl das falsche Wort, aber in vielen Spielen einfach deplaziert oder schlecht eingesetzt und oft viel zu sehr überschätzt. Ich will ja auch ein Spiel "spielen" und nicht einem Spiel "zusehen". Wenn mir kiffi über Fear Effect erzählt und sagt, dass man die erste CD nach einer halben Stunde fertig hatte, würde ich mich als Spieler ziemlich verarscht vorkommen.

Stimmt, Discwechsel sind manchmal etwas nervig, aber bei den Spielen bei denen es wirklich nötig war, war es auch ganz erfrischend, weil man wieder etwas in die Realität zurückkehrt und nicht ganz im Spiel versinkt. ;)

Ich weiss nicht ob ich dir den Smiley abkaufen soll. Sonderlich glaubwürdig ist der jedenfalls nicht.

Also ich nehme jetzt mal FFVII und FFVIII als Beispiel. Bei beiden Spielen hab ich pro Disk mindestens 10 Stunden gebraucht. Es war schon irgendwie "toll" die Discs zu wechseln. Denn mit jeder Disc ist man dem großen Finale einen kleinen Schritt näher gekommen und hat dem auch etwas entgegengefiebert. Naja das mag jetzt vielleicht nur für mich zutreffen, aber ich fands irgendwie lustig. Was ich dagegen überhaupt nicht unterhaltsam fand, war Gran Turismo 2. Da war doch glatt der Arcade Modus auf einer anderen Disc drauf. DAS hat genervt. Was mich aber noch viel mehr nervt, als Discwechsel (weil die in meiner bisherigen Spielerkarriere zum Glück relativ selten vorgekommen sind), sind lange Ladezeiten. Besonders bei den Final Fantasy Teilen hätte ich meine PSX damals fast zum Fenster rausgeworfen. DAS ist etwas was mich wirklich stört.
 
kiffi schrieb:
Wieso wert ihr euch alle dagegen etwas mehr Speicherplatz zu haben?Das bringt doch rein theorethisch mehr Vor als Nachteile mit sich.Das REmake kam auch für 2disks raus obwohl man deswegen extra Boxen herstellen musste die zwei disks halten.Da wäre es doch besser gewesen zu komprimieren.Capcom hat es aber nicht getan und dafür hatten die sicherlich ihre Gründe.

Nochmal zu Fear Effekt.Die Entwickler waren sicherlich nicht unfähig.Aber die Vorgerenderten Hintergründe waren eigentlich Filme die im Hintergrund abgespielt wurden.Darum war es auch möglich Kamerafahrten und so weiter einzubauen.Nur das hat den Raum der CDs einfach gesprengt.Sie waren zu klein.Okay nur die erste Disk war nur eine halbe Stunde lang der Rest war schon etwas länger (was aber eher am extremen Schwierigkeitsgrad als an der eigentlichen Länge liegt)Und auch hier hätte man sicherlich lieber mehr komprimiert als aufwendig für jedes Spiel 5CDs und diese fette klapprige CD-Hülle hergestellt.Siehs doch ein,Spiele brauchen nunmal mehr Platzt als früher und man kann auch nicht sagen wohin sich das ganze entwickelt .Und ich habe ja gesagt das
neue Medium wäre nicht nur für die nächsten Jahre ausgelegt sondern dann ein neuer Schritt in der Entwicklung der Medien.Damals als die DVD
frisch auf den Markt kam waren die meisten DVDs größer als die meisten Handelsüblichen Festplatten die erhältlich waren.Und es gibt sogar Spiele die dieses Maß bald sprengen.

Also wer "wehrt" sich denn bitte gegen mehr Speicherplatz?
 
spike schrieb:
Gute Diskussion rausgeschnibbelt. Ich bin ganz deiner Meinung, unsere Argumente sind wohl genügend ausgetauscht. Ich kann deinen Standpunkt ganz gut nachvollziehen (konnte ich aber von Anfang an, nur was wäre dieses Forum ohne sachliche Diskussionen?)

Also ich nehme jetzt mal FFVII und FFVIII als Beispiel. Bei beiden Spielen hab ich pro Disk mindestens 10 Stunden gebraucht. Es war schon irgendwie "toll" die Discs zu wechseln. Denn mit jeder Disc ist man dem großen Finale einen kleinen Schritt näher gekommen und hat dem auch etwas entgegengefiebert. Naja das mag jetzt vielleicht nur für mich zutreffen, aber ich fands irgendwie lustig. Was ich dagegen überhaupt nicht unterhaltsam fand, war Gran Turismo 2. Da war doch glatt der Arcade Modus auf einer anderen Disc drauf. DAS hat genervt. Was mich aber noch viel mehr nervt, als Discwechsel (weil die in meiner bisherigen Spielerkarriere zum Glück relativ selten vorgekommen sind), sind lange Ladezeiten. Besonders bei den Final Fantasy Teilen hätte ich meine PSX damals fast zum Fenster rausgeworfen. DAS ist etwas was mich wirklich stört.

Ok, Ladezeiten sind tatsächlich deutlich schlimmer als Discwechsel, da bin ich ganz bei dir. Da hat der Cube in den meisten Spielen deutliche Vorteile. Ich kann zum Beispiel immer noch nicht verstehen, warum es bei Baphomet's Fluch 3 auf Konsole diese ewigen Ladezeiten gibt. Für mich ein Grund das Spiel nicht zu empfehlen.
 
Bloodflower schrieb:
Ok, Ladezeiten sind tatsächlich deutlich schlimmer als Discwechsel, da bin ich ganz bei dir. Da hat der Cube in den meisten Spielen deutliche Vorteile. Ich kann zum Beispiel immer noch nicht verstehen, warum es bei Baphomet's Fluch 3 auf Konsole diese ewigen Ladezeiten gibt. Für mich ein Grund das Spiel nicht zu empfehlen.

Gut, dass wir mehr oder weniger auf einen grünen Zweig gekommen sind, sonst wären uns langsam die Farben ausgegangen. ^^

Bei Baphomets Fluch 3 hast du leider ganz Recht. Die Ladezeiten sind ein Grund, dass ich es im Moment nicht mehr spiele. Aber das kommt noch in den Gnuss von mir durchgespielt zu werden.

Wisst ihr was toll wäre für den nächsten Cube? Eine Slot-In Technik, wie bei einigen DVD-Laufwerken für den PC, oder Auto-CD-Radios. :D
 
spike schrieb:
Wisst ihr was toll wäre für den nächsten Cube? Eine Slot-In Technik, wie bei einigen DVD-Laufwerken für den PC, oder Auto-CD-Radios. :D

Ist dass diese "Verschluckmechanik"? Klingt für mich ziemlich anfällig!? Oder täusche ich mich da?
 
Bloodflower schrieb:
spike schrieb:
Wisst ihr was toll wäre für den nächsten Cube? Eine Slot-In Technik, wie bei einigen DVD-Laufwerken für den PC, oder Auto-CD-Radios. :D

Ist dass diese "Verschluckmechanik"? Klingt für mich ziemlich anfällig!? Oder täusche ich mich da?

Jup, das ist die "Verschluckmechanik".

Also ich hab das bei meinem DVD Laufwerk am PC und es funktioniert toll.

Die älteren Laufwerke mit dieser Technik konnten aber keine 8cm Discs lesen, sondern nur die "normalen" 12cm Discs. Mit den neueren gehen aber auch die Discs im "Mini" Format also würde das kein Hinderniss sein, wenn Nintendo wirklich Abwärtskompatibilität garantieren will.

Ist natürlich nur ein Hirngespinnst und wird sicher nicht im Cube Nachfolger verwendet werden, ich würde es aber cool finden. :)
 
Zum Thema Stundenlange Filmsequenzen bei Spielen: Der Trend der Games geht immer mehr dahin über, die Geschichte mit der In-Game Engine darzustellen und in Zukunft wird der Unterschied zwischen Render und Ingame Grafik sowieso nichtmehr erkennbar werden, wozu also braucht man ein neues Medium? DVD sollte reichen, zumal selbst heute viele games mit erheblich weniger Speicher[Rpgs mit Videos mal außen vor] auskommen und trotzdem klasse sind...

Achja und die größe des Games macht noch lange nicht seine Qualität aus, wenn ich da zum GBA rübersehe wo games mit 10-20MB Speicher auf dem Modul auskommen müssen -Da sucht man Perlen die 30 und mehr Stunden fesseln sicher nicht vergebens :)
 
Bloodflower schrieb:
Sean schrieb:
Bloodflower schrieb:
Du vergisst dabei mal wieder, dass Ninterndo es bis jetzt noch nicht geschafft zu beweisen, dass der Cube wirklich gute realistische Grafik darstellen kann. (Und komm mir jetzt nicht mit der Wassertropfentextur aus Metroid Prime, das war wohl eher ein Witz)

Wie blöd bist du eigentlich?
Null Plan von Grafik Leistung und Null Plan von Sprachverständniss -.- und muckst dich auf wie ein kleines Kind!

A) TWW hat eine üble Grafik, nur der Style ist nicht jedermanns Sache! Aber grafisch ist TWW was ganz großes!

Du schreibst wirklich nichts als Schwachsinn. TWW hat also eine üble Grafik ist aber grafisch etwas ganz grosses?


B) Iwata meinte nicht die Nintendo Spiele a la TWW, Mario Kart, F-Zero oder Metroid. Er meinte auch nicht die Cube Spiele wie RE4, FF: CC usw.
Er meinte die Generation JETZT die den PC, PS2, XBox und Cube beinhaltet!

Und noch mal Schwachsinn. Er meint also nicht TWW und Mario Kart, sondern die Generation JETZT, die den Cube beinhaltet? Liest du manchmal den Unsinn, den du verzapfst?

Denk lieber ein paar mal nach, bis du lospostest!

Hör mal zu mein Lieber, ich habe es wirklich nicht nötig mich von einer Dumpfbacke wie dir blöde anlabern zu lassen. Setz mal eine Luftpumpe an deinen Kopf damit dein Hirn Normalgrösse erreicht.
Das kann man auch sagen, ohne jemanden zu beleidigen....
 
Zurück
Top Bottom