ChoosenOne
ist verwarnt
Ich bezweifle sehr stark, dass die Quoten schwächeln, nur weil diese WM in Katar stattfindet, das ist vielleicht höchstens für die 5% vom linken Rand ausschlaggebend, die sich auch davor wenig für Fußball begeistern konnten und Deutschlandfähnchen von geparkten Autos abgebrochen haben.
Die Fans, die die Mannschaft damals bis zum Titel 2014 getragen haben, sind heute allesamt älter und haben schätzungsweise andere Sachen im Kopf als Freunde zum Fußballschauen einzuladen an einem Mittwoch Nachmittag oder Sonntag Abend, Grillen scheidet ja aktuell sowieso aus und der letzte große Triumph und Hype ist wie gesagt schon fast ein Jahrzehnt her.
Hinzu kommen generelle Ermüdungserscheinungen beim Fußball. Nicht jeder hat in Zeiten von Inflation die Kohle über für Dauerkarte, Trikot, Sky, DAZN, Prime, usw.
Als Jugendlicher kriegt man doch vom deutschen Vereinsfußball kaum noch was mit, außer Papa hat eben besagte Abos, aber den Stellenwert von anno dazumal hat Fußball aktuell nicht mehr in unserem Lande.
Selbstverständlich hat das was damit zu tun, das es in Katar stattfindet.
Das hat aber weniger politischen Grund und erst recht(s) nicht mit dem linken Rand sondern vielmehr das die WM im Winter stattfindet. Und das hat unmittelbar was mit Katar zu tun.
Jetzt gibt es hier einige user (@Swisslink zB) die meinen das währ ja völlig egal, sowieso relativ (Südhalbkugel unso) und 1x in 100 Jahren verkraftbar.
Mag sein, ich glaube aber das der Mensch ein Gewohnheitstier ist und nur schwer damit klar kommt, das die WM auf einmal im Winter ist nachdem sie 100 Jahre lang im Sommer stattgefunden hat. Man verbindet nunmal Sommer, Grillen, Public Viewing und Gemeinschaft mit einer WM. Und gefühlt nichts davon ist aktuell vorahnden. Wen man in die Städte schaut sieht nix danach aus, das aktuell eine WM läuft. Und zumindest in meinem Bekantenkreis ist das auch irgendwie kein Thema. Dabei ist es normal das man sich bei ner WM zuum gemeinsamen schauen trifft, ein Bierchen zischt und über Fussball fachsimpelt ... zumindest in meiner bubble.
Das dann noch die ganze politische Agenda dazukommt und man unter die Nase gerieben bekommt, wie die Menschrechtssituation dort ausschaut und wie Arbeitsmigranten behandelt werden, hilft nicht gerade dabei die Fussball Laune zu steigern.
Auch nicht wen man bedenkt, in welcher Situation sich diese Welt Klima- und Energietechnisch befindet und was man völlig ignorierend dazu für einen Aufwand betreibt, um in einer Wüste Fussball, zu spielen, wo sich sonst niemand für Fussball intressiert.
Wiesoft wird die "woke Nebelkerze" völlig zu unrecht geworfen und auffallen tut mal wieder eher der rechte als der linke Rand.