Fußball Weltmeisterschaft 2022 20.11.-18.12.2022 in Katar

Werdet ihr die WM boykottieren oder vor der Glotze sitzen?


  • Stimmen insgesamt
    111
Ich bezweifle sehr stark, dass die Quoten schwächeln, nur weil diese WM in Katar stattfindet, das ist vielleicht höchstens für die 5% vom linken Rand ausschlaggebend, die sich auch davor wenig für Fußball begeistern konnten und Deutschlandfähnchen von geparkten Autos abgebrochen haben.
Die Fans, die die Mannschaft damals bis zum Titel 2014 getragen haben, sind heute allesamt älter und haben schätzungsweise andere Sachen im Kopf als Freunde zum Fußballschauen einzuladen an einem Mittwoch Nachmittag oder Sonntag Abend, Grillen scheidet ja aktuell sowieso aus und der letzte große Triumph und Hype ist wie gesagt schon fast ein Jahrzehnt her.
Hinzu kommen generelle Ermüdungserscheinungen beim Fußball. Nicht jeder hat in Zeiten von Inflation die Kohle über für Dauerkarte, Trikot, Sky, DAZN, Prime, usw.
Als Jugendlicher kriegt man doch vom deutschen Vereinsfußball kaum noch was mit, außer Papa hat eben besagte Abos, aber den Stellenwert von anno dazumal hat Fußball aktuell nicht mehr in unserem Lande.

Selbstverständlich hat das was damit zu tun, das es in Katar stattfindet.
Das hat aber weniger politischen Grund und erst recht(s) nicht mit dem linken Rand sondern vielmehr das die WM im Winter stattfindet. Und das hat unmittelbar was mit Katar zu tun.

Jetzt gibt es hier einige user (@Swisslink zB) die meinen das währ ja völlig egal, sowieso relativ (Südhalbkugel unso) und 1x in 100 Jahren verkraftbar.
Mag sein, ich glaube aber das der Mensch ein Gewohnheitstier ist und nur schwer damit klar kommt, das die WM auf einmal im Winter ist nachdem sie 100 Jahre lang im Sommer stattgefunden hat. Man verbindet nunmal Sommer, Grillen, Public Viewing und Gemeinschaft mit einer WM. Und gefühlt nichts davon ist aktuell vorahnden. Wen man in die Städte schaut sieht nix danach aus, das aktuell eine WM läuft. Und zumindest in meinem Bekantenkreis ist das auch irgendwie kein Thema. Dabei ist es normal das man sich bei ner WM zuum gemeinsamen schauen trifft, ein Bierchen zischt und über Fussball fachsimpelt ... zumindest in meiner bubble.

Das dann noch die ganze politische Agenda dazukommt und man unter die Nase gerieben bekommt, wie die Menschrechtssituation dort ausschaut und wie Arbeitsmigranten behandelt werden, hilft nicht gerade dabei die Fussball Laune zu steigern.
Auch nicht wen man bedenkt, in welcher Situation sich diese Welt Klima- und Energietechnisch befindet und was man völlig ignorierend dazu für einen Aufwand betreibt, um in einer Wüste Fussball, zu spielen, wo sich sonst niemand für Fussball intressiert.

Wiesoft wird die "woke Nebelkerze" völlig zu unrecht geworfen und auffallen tut mal wieder eher der rechte als der linke Rand.
 
Jetzt gibt es hier einige user (@Swisslink zB) die meinen das währ ja völlig egal, sowieso relativ (Südhalbkugel unso) und 1x in 100 Jahren verkraftbar.

Definiere „egal“. Denn ich habe den Eindruck, du versuchst hier schon wieder eine meiner Aussagen zu verdrehen.

Mag sein, ich glaube aber das der Mensch ein Gewohnheitstier ist und nur schwer damit klar kommt, das die WM auf einmal im Winter ist nachdem sie 100 Jahre lang im Sommer stattgefunden hat. Man verbindet nunmal Sommer, Grillen, Public Viewing und Gemeinschaft mit einer WM. Und gefühlt nichts davon ist aktuell vorahnden. Wen man in die Städte schaut sieht nix danach aus, das aktuell eine WM läuft. Und zumindest in meinem Bekantenkreis ist das auch irgendwie kein Thema. Dabei ist es normal das man sich bei ner WM zuum gemeinsamen schauen trifft, ein Bierchen zischt und über Fussball fachsimpelt ... zumindest in meiner bubble.

Stimme ich zu. Nur ist das eine eurozentristische Perspektive. Ich hielt es auch in der Vergangenheit für bescheuert, dass man an verschiedenen Sportanlässen die lokalen Gegebenheiten komplett ignoriert hat, um die Spielzeiten/Startzeiten an Europa anzupassen. Hat man dadurch weniger Zuschauer? Je nach Sportart definitiv. Ist das ein Problem? Nein.

Wenn die WM aufgrund der Verlegung in den Winter Zuschauer verliert, ist das zwar nicht überraschend, aber das ist ein Faktor, der bei der Vergabe der WM keine Rolle spielen darf. Gerade weil die WM in diesem Sommer wohl kaum hätte stattfinden können - egal wo. Das wäre vom Terminkalender her ein Ding der Unmöglichkeit gewesen.
 
Hat Per Mertesacker heute eigentlich schlechte Laune? Der wirkt im Studio sehr genervt :D

Bekomme diese Vibes:

 
Hat Per Mertesacker heute eigentlich schlechte Laune? Der wirkt im Studio sehr genervt :D

Bekomme diese Vibes:


Hm, schau sonst nur Magenta, kurz mal zu ZDF gezappt und da wurde über die Binde geredet
Vielleicht liegt es daran? :coolface:



Natürlich ist das eine eurozentrische Sichtweise, da sich der kommerzielle relevante Fussball auch zu über 90% in Europa befindet.

Letztens gehört das wohl nur 4 der Mitgliedsverbände gegen Infantino stimmen wollen bei der nächsten Wahl

Das ist ein deutliches Votum

Sieht eher nach ner Handvoll grumpy Europäer aus
 
zu den einschaltquoten:

der winter müsste eigentlich mehr einschaltquoten generieren, da es kein outdoor public viewing gibt. sprich die 300 leute die bei der em21 im "el lokal" auf der terrasse die spiele auf einem screen verfolgten, müssten jetzt eigentlich zuhause sitzen, und anstatt das eine einschaltposition gezählt wird, müssten es eher um die 150 sein.

der boykott wirkt, ich bin geil und ihr seid dick. :pimp:
 
Dieser Thread ist wirklich Gold. Bei manchen sitzt der Hass auf alles, was auch nur im Ansatz irgendwie links wirken könnte, so tief, dass man selbst eine durch und durch korrupte und kriminelle Vereinigung wie die Fifa verteidigt und hofft, dass diese WM doch noch ein Erfolg wird. Damit die Fifa ja korrupt und kriminell bleibt. Wirklich grotesk. :ugly:
 
Letztens gehört das wohl nur 4 der Mitgliedsverbände gegen Infantino stimmen wollen bei der nächsten Wahl

Das ist ein deutliches Votum

Sieht eher nach ner Handvoll grumpy Europäer aus

Wen diese Handvoll Grumpy Europäer die FIFA verlassen, dann ist der Laden komplett im Eimer und dann können die drölftausend anderen Verbände ebenfalls in die Röhre schauen
 
Ist wohl eher so, dass plötzlich hier Leute über Fussball reden, die man sonst nie in den Fussball Threads gesehen hat.
Und nur weil man unfähig ist andere Kulturen weit entfernt zu akzeptieren und zu tolerieren.
Stattdessen politisiert man ein Sportereignis bis zum Äussersten und greift jeden an, der den Sport so nimmt wie er ist

Wen diese Handvoll Grumpy Europäer die FIFA verlassen, dann ist der Laden komplett im Eimer und dann können die drölftausend anderen Verbände ebenfalls in die Röhre schauen

Folge wäre komplette Sperre für alle Wettbewerbe, auch Transfersperre, denn die Fifa ist halt der Weltverband

Wird nicht passieren

Man sah wie schnell bei den Stofflappen zurückgerudert wurde als die Fifa sagte was Sache ist

Die ganze Binden Aktion wurde von 7 Ländern getragen, 7 und alle sind schnell eingeknickt
Das ist halt ne verschwindende Minderheit ohne Macht und Lobby, Europäer überschätzen sich da oft
 
Ist wohl eher so, dass plötzlich hier Leute über Fussball reden, die man sonst nie in den Fussball Threads gesehen hat.
Ich gehöre zu denjenigen, denen Fußball komplett egal ist, aber zu internationalen Meisterschaften fast alle Spiele sehen, einfach weil sie das Event toll finden. Gerade diese Menschen hat die Fifa mit der Entscheidung für Katar offenbar erfolgreich vergrault. Zumindest hier in Deutschland.

mal ne frage in die runde:

wäre es nicht im sinne von allen, dass ein boykott dieser wm fruchten würde, völlig abgesehen davon ob man die spiele dieses jahr schaut oder nicht?

nicht um qatar eins auszuwischen, sondern der fifa.
Das gilt wohl der alte Grundsatz: Der Feind meines Feindes ist mein Freund. und plötzlich muss man eine korrupte Vereinigung wie die Fifa super finden, weil man ja nicht "woke" wirken will. :kruemel:
 
Natürlich ist das eine eurozentrische Sichtweise, da sich der kommerzielle relevante Fussball auch zu über 90% in Europa befindet.

Die FIFA hat aber - aus nachvollziehbaren Gründen - auch den Anspruch, neue Regionen zu erschließen. Das mag für Europa nicht immer zum Vorteil sein, aber es hat trotzdem seine Berechtigung.
 
Ich gehöre zu denjenigen, denen Fußball komplett egal ist, aber zu internationalen Meisterschaften fast alle Spiele sehen, einfach weil sie das Event toll finden. Gerade diese Menschen hat die Fifa mit der Entscheidung für Katar offenbar erfolgreich vergrault. Zumindest hier in Deutschland.

Was ich ansprach, die Eventfans werden weniger und zwar nicht erst seit heute. @Swisslink hatte das bereits ausgeführt mit den seit 2 Turnieren sinkenden Quoten

Gründe sind vielfältig, vor allem die veränderten Lebensumstände/Probleme der Menschen und die Kommerzialisierung im Fussball generell

In Zukunft wird es eben keine 75% MA mehr geben, aber daran ist der Anteil von Katar nur ein Teil des Puzzle

Man sah ja zb auch wie "Die Mannschaft" als Werbeslogan negativ bei den Menschen ankam in den vergangenen Jahren
 
Folge wäre komplette Sperre für alle Wettbewerbe, auch Transfersperre, denn die Fifa ist halt der Weltverband

Wird nicht passieren

Man sah wie schnell bei den Stofflappen zurückgerudert wurde als die Fifa sagte was Sache ist

Die ganze Binden Aktion wurde von 7 Ländern getragen, 7 und alle sind schnell eingeknickt
Das ist halt ne verschwindende Minderheit ohne Macht und Lobby, Europäer überschätzen sich da oft

Folge wäre, das die FIFA nix mehr zu melden hätte und die Verbände einen neuen Dachverband gründen würde.
Was für Sperren? Für Wettbewerbe an denen man nciht mehr teilnimmt weil man ausgetreten ist?!
Das ganze währ wie die Gründung der Super League im Gegensatz zur CL, nur in gut und richtig.

Nochmal. die FIFA ist eine Non Profit Organisation. Quasi vergleichbar zu einem Dackelzüchter Verein.
Die haben nur soviel Macht und Einfluß wie man bereit ist ihnen zu geben. Ansonsten haben die absolut nix zu melden
 
Was ich ansprach, die Eventfans werden weniger und zwar nicht erst seit heute. @Swisslink hatte das bereits ausgeführt mit den seit 2 Turnieren sinkenden Quoten
Und aus reinem Zufall werden die ganz plötzlich bei dieser WM weniger. Wie kommt das bloß? Und auch den Unsinn von den einbrechenden Zuschauerzahlen bei der EM 2021 zu wiederholen, macht es nicht wahrer. Das mag auf das allererste Spiel zu treffen. Aber nicht auf das erste Deutschlandspiel. Da sind die Zahlen gerade mal von 25 Mio auf 22 Mio zurückgegangen. Kaum ein nennenswerter Einbruch, sondern eher eine normale Schwankung.
 
Folge wäre, das die FIFA nix mehr zu melden hätte und die Verbände einen neuen Dachverband gründen würde.
Was für Sperren? Für Wettbewerbe an denen man nciht mehr teilnimmt weil man ausgetreten ist?!
Das ganze währ wie die Gründung der Super League im Gegensatz zur CL, nur in gut und richtig.

Nochmal. die FIFA ist eine Non Profit Organisation. Quasi vergleichbar zu einem Dackelzüchter Verein.
Die haben nur soviel Macht und Einfluß wie man bereit ist ihnen zu geben. Ansonsten haben die absolut nix zu melden

Richtig, wäre Super League reloaded

Und das scheiterte, obwohl die nicht die Uefa ersetzen wollten, sondern nur nen eigenen Wettbewerb erschaffen

Gib dich deinen Träumen hin
Das die Super League noch kommt in den nächsten Jahren ist wahrscheinlicher als das ein Konkurrenzverband zur Fifa sich durchsetzen wird

Dafür gibt es null Rückhalt, nicht in Amerika, nicht in Afrika, nicht in Asien Ozeanien und noch nicht mal in Europa selbst
 
Das gilt wohl der alte Grundsatz: Der Feind meines Feindes ist mein Freund. und plötzlich muss man eine korrupte Vereinigung wie die Fifa super finden, weil man ja nicht "woke" wirken will. :kruemel:

das ist auch eine entwicklung die mir besorgniserregenderweise aufgefallen ist im politischen spektrum.

die svp hoschis in der schweiz machen sich auf ein mal mega stark für qatar/fifa und man fordert die leute aktiv auf die wm zu schauen. auch von der afd selbst und ihren zöglingen sind mir schon tweets reingespült worden, wie geil die wm in qatar sein soll und man die wm gucken soll.

da denk ich mir nur.... häää? ausgerechnet die?

das wird schon das prinzip sein das du ansprichst: "der feind meines feindes...."

pro trump
gegen corona massnahmen
pro putin
pro qatar/fifa

bin gespannt was als nächstes kommt. bizarre zeiten in denen wir leben.

ps. womit ich niemanden der die wm schaut unterstellen will, dass er rechts oder gar afd geschädigt sein muss. :hippie:
 
Und aus reinem Zufall werden die ganz plötzlich bei dieser WM weniger. Wie kommt das bloß? Und auch den Unsinn von den einbrechenden Zuschauerzahlen bei der EM 2021 zu wiederholen, macht es nicht wahrer. Das mag auf das allererste Spiel zu treffen. Aber nicht auf das erste Deutschlandspiel. Da sind die Zahlen gerade mal von 25 Mio auf 22 Mio zurückgegangen. Kaum ein nennenswerter Einbruch, sondern eher eine normale Schwankung.

Es geht bei den Quoten um die generellen für alle Spiele
Die sanken sowohl 2018 als auch 2021

Höhepunkt war 2014, was aber auch an vielen Nachtspielen lag

Da wurden Quoten von 40 bis 50% damals erreicht, weil abseits vom Fussball sonst keiner einschaltete um 3 Uhr

Sowas hat immer mehrere Gründe
 
Und aus reinem Zufall werden die ganz plötzlich bei dieser WM weniger. Wie kommt das bloß? Und auch den Unsinn von den einbrechenden Zuschauerzahlen bei der EM 2021 zu wiederholen, macht es nicht wahrer. Das mag auf das allererste Spiel zu treffen. Aber nicht auf das erste Deutschlandspiel. Da sind die Zahlen gerade mal von 25 Mio auf 22 Mio zurückgegangen. Kaum ein nennenswerter Einbruch, sondern eher eine normale Schwankung.
Nochmal: Der Trend zu weniger Zuschauern ist schon länger absehbar.
Leute, die in den letzten Jahren Fußball ausschließlich bei Public Viewings gesehen haben, werde in diesem Jahr nicht schauen. Das hat wenig mit Boykott zu tun, sondern liegt viel eher daran, dass die Lebensumstände aktuell anders sind als bei Turnieren im Sommer. Aktuell kannste halt keine Party bei 30 Grad mit Sonnenschein und einem kühlen Bier machen.
 
Nochmal: Der Trend zu weniger Zuschauern ist schon länger absehbar.
Es ist ein Unterschied, ob es einen leichten Abwärtstrend gibt oder einen deutlichen Einbruch. Letzteres ist hier in Deutschland gerade der Fall.

Leute, die in den letzten Jahren Fußball ausschließlich bei Public Viewings gesehen haben, werde in diesem Jahr nicht schauen. Das hat wenig mit Boykott zu tun, sondern liegt viel eher daran, dass die Lebensumstände aktuell anders sind als bei Turnieren im Sommer. Aktuell kannste halt keine Party bei 30 Grad mit Sonnenschein und einem kühlen Bier machen.
Naja, aber das wurde doch bei der Entscheidung für Katar mit eingepreist. Der Event-Charakter ist vielen total wichtig, aber den gibt es im Winter einfach nicht. Deswegen sag ich ja, der Boykott hat viele Ursachen und nicht zwingend politische.

das ist auch eine entwicklung die mir besorgniserregenderweise aufgefallen ist im politischen spektrum.

die svp hoschis in der schweiz machen sich auf ein mal mega stark für qatar/fifa und man fordert die leute aktiv auf die wm zu schauen. auch von der afd selbst und ihren zöglingen sind mir schon tweets reingespült worden, wie geil die wm in qatar sein soll und man die wm gucken soll.

da denk ich mir nur.... häää? ausgerechnet die?

das wird schon das prinzip sein das du ansprichst: "der feind meines feindes...."

pro trump
gegen corona massnahmen
pro putin
pro qatar/fifa

bin gespannt was als nächstes kommt. bizarre zeiten in denen wir leben.

ps. womit ich niemanden der die wm schaut unterstellen will, dass er rechts oder gar afd geschädigt sein muss. :hippie:
Und morgen beschweren sie sich dann wieder über die pöse Clan-Kriminialität von arabischen Familien und korrupte Politiker. :awesome:
 
Zurück
Top Bottom