Fußball Weltmeisterschaft 2022 20.11.-18.12.2022 in Katar

Werdet ihr die WM boykottieren oder vor der Glotze sitzen?


  • Stimmen insgesamt
    111
Du vermischt 2 Dinge die nicht zu vermischen sind

Aussenpolitik macht jedes Land der Welt, hat auch jedes Land das Recht dazu

Hier gehts aber um den sportlichen Wettbewerb der Nationen
Das soll unabhängig von Politischen Differenzen ablaufen, wenigstens auf dem Platz dann, wenn schon abseits davon alles politisiert wird

Im Spiel, für 90 Minuten, sollen Sportler auch reine Sportler sein und keine Aktivisten

Die WM ist jedoch Teil von Außenpolitik. Was meinst du, warum Katar unbedingt wollte, dass die WM bei ihnen ausgetragen wird? Weil sie so fußballverrückt sind? :(
 
Die WM ist jedoch Teil von Außenpolitik. Was meinst du, warum Katar unbedingt wollte, dass die WM bei ihnen ausgetragen wird? Weil sie so fußballverrückt sind? :(

"Wenigstens im Spiel, für 90 Minuten, Sportler sollen Sportler sein"

Auf dem Platz soll es verhindert werden.
Gestern sass ne deutsche Ministerin mit Farbbinde auf der Tribüne neben Infantino, das soll sie machen und hat sie auch niemand gehindert, oder?
 
"Wenigstens im Spiel, für 90 Minuten, Sportler sollen Sportler sein"

Auf dem Platz soll es verhindert werden.
Gestern sass ne deutsche Ministerin mit Farbbinde auf der Tribüne neben Infantino, das soll sie machen und hat sie auch niemand gehindert, oder?

Sieht eh so aus, als ob die gute Nancy eher PR für sich machen will.
Dafür kann man auch mal den Blazer ausziehen
 
"Wenigstens im Spiel, für 90 Minuten, Sportler sollen Sportler sein"

Auf dem Platz soll es verhindert werden.
Gestern sass ne deutsche Ministerin mit Farbbinde auf der Tribüne neben Infantino, das soll sie machen und hat sie auch niemand gehindert, oder?

Sie kann auch nicht von der Fifa sanktioniert werden. Da hatten die Jungs einfach keine Eier in der Hose. Niemand hindert jemanden Sportler zu sein, wenn man eine einfache Armbinde auf dem Platz trägt. Aber aus irgendeinem Grund scheint das für die Fifa ein unerlaubtes Dopingmittel zu sein, wenn Deutschland mit der Kraft der Liebe gewinnt. :(
 
Richtig 👍
Jeder hat sein Land und jeder seine Kultur und Gesetzte.

Wer herkommt muss sich anpassen, z.b gibt es hier keine Scharia.
Andersrum genauso.
Gesetze haben nichts mit Kultur zu tun oder ist eine Vergewaltigung deiner Frau (durch dich) in Katar in Ordnung, da es dort das Gesetz nicht verbietet? :fp:
Ein Menschenleben hat in Katar den selben Wert zu haben wie in Deutschland.
 
Gesetze haben nichts mit Kultur zu tun oder ist eine Vergewaltigung deiner Frau (durch dich) in Katar in Ordnung, da es dort das Gesetz nicht verbietet? :fp:
Ein Menschenleben hat in Katar den selben Wert zu haben wie in Deutschland.



Ist bei uns auch noch garnicht so lange her als man das durfte!


Vergewaltigung in der Ehe: erst seit 20 Jahren strafbar


Bildschirmfoto-2022-11-24-um-18-41-17.png



Ja guter Punkt, die wiederum finde es auch seltsam und moralisch verwerflich,
das bei uns Prostitution erlaubt ist.
"Frauen die für Geld Sex mit Männern haben ist absolut unmorlisch"

Aber bevor wir hier lange hin und her reden, ich finde es auch nicht gut was in Katar abgeht.
Machen wir uns nix vor, die wirst du nicht ändern können.
 


Mal wieder ohne Kontext und irreführend, da die absoluten Zahlen schlecht vergleichbar sind wegen der verschiedenen Spielzeiten.
Damals war es ein Sonntag 17 Uhr
Diesmal ein Werktag 14 Uhr

Der Marktanteil war jetzt 60% verglichen mit 80% vor 4 Jahren
Damit also 1/4 weniger Zuschauer.

So gesehen "boykottieren" also nach eurer Logik nur 25% der vorherigen Zuschauer, 75% schauen weiterhin.





"Die 1:2-Pleite der deutschen Fußball-Nationalmannschaft in ihrem ersten WM-Spiel gegen Japan hat zwar für eine deutsche Rekordquote bei der Weltmeisterschaft in Katar gesorgt, unter dem Strich sahen aber nur 9,23 Millionen Fußball-Fans bei der ARD-Live-Übertragung zu. Der Marktanteil betrug allerdings stolze 59,7 Prozent.

Bei der WM vor vier Jahren in Russland hatten das 0:1 zum Auftakt gegen Mexiko in Moskau 25,97 Millionen (MA: 81,6 Prozent) im ZDF gesehen. Allerdings lief das deutsche Spiel gegen Japan bereits um 14 Uhr im TV, fernab der Prime Time."
 
Zuletzt bearbeitet:
Da sind aber viele zu MagentaTV gewechselt

Ehrlich, es ist schon bezeichnend, dass man DAS als Erfolg feiert xD Hauptsache Deutschland schaltet ( um 14:00 wohlgemerkt!!) nicht das Spiel ein.

Germany tut wieder was es am besten kann. Den moralapostel spielen. Zumindest bis nach der WM, dann geht alles normal weiter :ol:
 
Ehrlich, es ist schon bezeichnend, dass man DAS als Erfolg feiert xD Hauptsache Deutschland schaltet ( um 14:00 wohlgemerkt!!) nicht das Spiel ein.

Germany tut wieder was es am besten kann. Den moralapostel spielen. Zumindest bis nach der WM, dann geht alles normal weiter :ol:
Solang du keine Argumente bringen sondern nur weinen kannst ist alles gut. :goodwork:
 
Ehrlich, es ist schon bezeichnend, dass man DAS als Erfolg feiert xD Hauptsache Deutschland schaltet ( um 14:00 wohlgemerkt!!) nicht das Spiel ein.

Germany tut wieder was es am besten kann. Den moralapostel spielen. Zumindest bis nach der WM, dann geht alles normal weiter :ol:
Viele hier tragen immer noch die German Guilt mit sich herum.
 
2002. Genial. Wieso nicht auch gleich aus Bern 1956 Das zu vergleichen, wo das Internet kaum Existenz war wie heute, ist schon ne Nummer für sich xD


Und 17:00 Uhr ist nicht 14:00 Uhr.
Deine Argumente werden nicht besser. Selbst wenn du bei MagentaTV 100% dazu rechnest (geht nicht auf da ich es auch hab und nicht zugeschaut habe) wären wir noch weit unter 2002 und den anderen Spielen. Aber hey, du willst gar nichts verteidigen, richtig? :rofl3:

Nichtmal 60% Marktanteil hatte das Erste gestern.
 
Zurück
Top Bottom