Fußball Länderspiele

:rofl4:

Deutschland -> Finalist

England -> ???

Der englische Fußball hat 2008 ganze 2 internationale Fußballtitel geholt. Deutschland gar keinen. Also ruhe. ;)

Leon.S.Kennedy schrieb:
na ja wie viele jahre haben sie jetzt gegen keine große mannschaft mehr gewonnen?

Unsere B-Elf hat eure A-Elf hochverdient in Berlin besiegt, das war erst Ende letzten Jahres. Außerdem haben euch die Kroaten z.B. in der EM verdient besiegt. Diese Kroaten haben wir als erste Nation weltweit in einem Qualispiel in ihrer Heimat besiegt - und das dann auch noch locker mit 1:4. Wir sind neben Spanien und Holland die einzige Nation, welche in der WM Quali bisher keine Punkte liegen lassen hat.

Müssen wir jetzt ernsthaft wieder mit diesem Deutschland vs England beginnen? Ich wollte nur anmerken, dass Deutschland vor ein paar Monaten gegen eine große Fußballnation gespielt hat und da lief es auch nicht viel besser. Außerdem ist es ein Fakt, dass die deutsche Nationalmannschaft zur Zeit (!) nicht wirklich ordentlich läuft. Müsst ihr jetzt wirklich wieder mit dem Mist beginnen? Ich hab eigentlich keine Lust darauf.



tnt4life schrieb:
Wohl nur Sean war enttäuscht. Er hatte wohl erwartet dass wir das Turnier völlig durchmarschieren. Naja, wir sind eben keine Götter und kamen "nur" ins Finale.

Nach 2006 war sich jeder in Deutschland sicher, dass Deutschland 2008 den EM Titel holen wird. Die Erwartungen waren hoch und das auch verständlicherweise. Wir reden hier von Deutschland und das letzte Turnier hat man überzeugt. Spanien und Deutschland waren der große Favorit auf den Titel.

Spanien hat das ganze Turnier über wirklich großartig gespielt und überzeugt. Sie haben auch völlig verdient den Titel geholt. Sie spielen auch einen Traumfußball.

Aber Deutschland hat bis auf 1 oder 2 Spiele nicht richtig überzeugen können. Man stand dann letztendlich auch noch glücklich im Finale. Ich persönlich habe mir von Deutschland auf alle Fälle viel mehr erwartet.
 
Unsere B-Elf hat eure A-Elf hochverdient in Berlin besiegt, das war erst Ende letzten Jahres. Außerdem haben euch die Kroaten z.B. in der EM verdient besiegt. Diese Kroaten haben wir als erste Nation weltweit in einem Qualispiel in ihrer Heimat besiegt - und das dann auch noch locker mit 1:4. Wir sind neben Spanien und Holland die einzige Nation, welche in der WM Quali bisher keine Punkte liegen lassen hat.

also meine ist es schon mal bestimmt nicht :) und ich meinte eigentlich wann hat deutschland das letzte mal eine große mannschaft besigt? die sachen da schon lange nicht mehr gut aus. okay gegen argentinen haben sich sich in elfmerterschißen gerettet und gewonne ;-)
 
also meine ist es schon mal bestimmt nicht :) und ich meinte eigentlich wann hat deutschland das letzte mal eine große mannschaft besigt? die sachen da schon lange nicht mehr gut aus. okay gegen argentinen haben sich sich in elfmerterschißen gerettet und gewonne ;-)

Evtl. läuft die WM Quali wirklich noch eher durchschnittlich ab. Aber ich rechne bei der WM schon mit einem relativ starken Deutschland. Alles andere wäre auch sehr dumm. Eine so große und erfolgreiche Nation, die muss man einfach - zumindest wenn es ernst wird - auf der Rechnung haben.
 
Der englische Fußball hat 2008 ganze 2 internationale Fußballtitel geholt. Deutschland gar keinen. Also ruhe. ;)

Es geht hier um die Nationalmannschaft. Aber egal, bei dir weiss man ja dass du immer mit der Ausrede kommst und die Clubs vorschickst. Fakt ist doch, es gibt nur drei Riesen im Weltfussball was historischen Erfolg angeht. Brasilien, Italien und Deutschland. Dahinter ist erstmal eine riiiieeesen Lücke, dann kommen die "Kleinen". Ich beziehe mich dabei nur auf die Nationalmannschaften.

@Leon

Kommt drauf an was du unter großen Mannschaften verstehst. Portugal nicht groß? Russland nicht groß? England auch nicht?
Also vorallem ein Russland zum Beispiel ist Heute auf Augenhöhe mit den größten Europas zu stellen. Vielleicht sogar höher als ein Holland oder England.
 
Es geht hier um die Nationalmannschaft. Aber egal, bei dir weiss man ja dass du immer mit der Ausrede kommst und die Clubs vorschickst. Fakt ist doch, es gibt nur drei Riesen im Weltfussball was historischen Erfolg angeht. Brasilien, Italien und Deutschland. Dahinter ist erstmal eine riiiieeesen Lücke, dann kommen die "Kleinen". Ich beziehe mich dabei nur auf die Nationalmannschaften.

So eine riiiiesen Lücke besteht da nicht, Argentinien wäre nicht soo weit hinter den 3 wirklich Großen des Weltfußballs anzusiedeln ;)
 
sean klar deutschland muss man immer auf der rechnung haben.

tnt4live
damit sind eher nationen gemeint die schon mal weltmeister geworden sind. und z.b gegen spanin sachen sie ja ziemlich alt aus. die haben auch russland mit 4:1 abgeschoßen. und prougal? die waren mit figo Rui Costa eine wirklich starke mannschaft. aber heute?
 
Es geht hier um die Nationalmannschaft. Aber egal, bei dir weiss man ja dass du immer mit der Ausrede kommst und die Clubs vorschickst. Fakt ist doch, es gibt nur drei Riesen im Weltfussball was historischen Erfolg angeht. Brasilien, Italien und Deutschland. Dahinter ist erstmal eine riiiieeesen Lücke, dann kommen die "Kleinen". Ich beziehe mich dabei nur auf die Nationalmannschaften.

Man wollte mir erzählen wie großartig das Jahr 2008 für den deutschen Fußball war und wie enttäuschend für England. Nur hat eben der englische Fußball 2008 mehr Titel geholt und Deutschland noch besiegt. Was will man mehr? Natürlich geht es hier um die Nationalmannschaft, aber eigentlich geht es hier auch nicht um England vs Deutschland. Nur müssen hier einige Deppen mal wieder damit anfangen, sobald man Deutschland ein wenig kritisiert. Dann kommen hier wieder die dümmsten Sprüche hoch, wovon ich die meisten so nicht stehen lassen muss.

Also vorallem ein Russland zum Beispiel ist Heute auf Augenhöhe mit den größten Europas zu stellen. Vielleicht sogar höher als ein Holland oder England.

Ich kenne die Entwicklung in Russland. Sie ist beachtlich und aktuell hat Russland schon einen ordentlichen Platz im europäischen Fußball eingenommen (egal ob Nationalmannschaft oder Vereine). In ein paar Jahren werden russische Vereine noch weiter vordringen und wenn die russische Nationalmannschaft gute Trainer abbekommt, dann wird auch die Nationalmannschaft sich weiter hocharbeiten. Man muss sich vor der Entwicklung fürchten. Wer weiß, vielleicht bestimmen in ein paar Jahrzehnten russische Vereine und deren Nationalmannschaft den Weltfußball. Das Geld ist auf alle Fälle vorhanden.

Aber hier und heute ist doch noch ein spürbarer Abstand zwischen einem Deutschland, England, Spanien und einem Russland. Zwar ein relativ kleiner und an einem guten Tag kann Russland fast jeden schlagen, aber in der Regel ist dennoch ein spürbarer Abstand vorhanden. Trotzdem treffe ich nur ungern (erst recht in einer KO Runde) auf ein Russland in top Form, welches von einem Genie a la Hiddink trainiert wird.
 
Fragt mal Swisslink der hat ne Interessante Theorie nach ihm müsste eigentlich China haushoch gewinnen da hatten wir ja nochma Schweini gehabt :P

Er sagt je mehr Menschen in einem Land leben desto besser sind sie wegen mehr Auswahl unso xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieses Jahr hat Deutschland einen Titel geholt. Die deutsche U17 haben im Finale gegen Holland 2:1 n.V. gewonnen und sind somit Europameister. ;-)

http://www.kicker.de/news/fussball/junioren/startseite/artikel/508846/

Sowieso Clubs=/= Nationalmannschaft, da es sehr unterschiedlich ist.

Ich beziehe mich eigentlich nur auf die A Mannschaften. Ansonsten hätte England wohl auch mehr Titel geholt, 2007 hat z.B. ManUtd noch mit einer U19-Mannschaft einen "Europapokal" geholt. Zum einen sagen solche Pokale relativ wenig aus (bzw. nur wenige Fans nehmen sie ernst), zum anderen würden wir im Chaos landen, wenn wir jeden möglichen Fußballtitel mitreinrechnen (da kann wohl jede größere Nation um die 5 Titel pro Jahr erspielen). Ich persönlich beziehe mich normalerweise immer auf die A Mannschaften. Über U21 kann man sich von mir aus noch streiten oder eben die Olympiamannschaften. Alles andere halte ich aber wirklich für sinnlos und chaotisch, auch wenn diese Sieger dennoch großen Respekt verdienen. Von daher: Gratulation an die U17 von euch. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Tjoah... die A-Nationalmannschaft von England ebenfalls am failen :kruemel:

das SPiel von uns ist aber auch nicht besser. Mega langweilige Stimmung, Schweden fast nur hinten drin...
 
Tjoah... die A-Nationalmannschaft von England ebenfalls am failen :kruemel:

das SPiel von uns ist aber auch nicht besser. Mega langweilige Stimmung, Schweden fast nur hinten drin...

Ich hab es mir eigentlich angewöhnt, Spiele unserer Nationalmannschaft, in denen es um nichts mehr geht, bzw. Freundschaftsspiele fast ausschließlich zu meiden. Meist sind das langweilige Kicks.
 
Marin hat wieder mal gezeigt, warum er höchstens eine Jokerrolle in der Nationalmannschaft bekommt. Schmelzer läuft sich auf links frei und wartet auf den Pass, was macht Marin? Zieht in die Mitte und verliert den Ball. Glückwunsch!
 
Zurück
Top Bottom