Fußball Länderspiele

so mittwoch gehts gegen england im neuen wembley stadion :surprise:
bin gespannt wie sich unsere elf schlägt, zumal viele stammkräfte verletzt sind (ballack, frings, klose, etc.)
 
Englands Verletztenliste ist um einiges schlimmer: Foster, Kirkland, Campbell, Bridge, Gary Neville, Lennon, Gerrard, Rooney, Lita - sehr wahrscheinlich trifft es auch noch Terry, Beckham, Hargreaves und Owen (auf alle Fälle sind diese Spieler nicht 100%ig fit).



Aktueller Stand bezüglich England: 12 Spieler sind sicher verletzt (z.B. kam Bent nun dazu) und noch 3 weitere fallen vielleicht aus. Die Situation bezüglich der Verletztenliste ist für England also um einiges schlimmer als für Deutschland, dennoch scheinen sie eine ganz gute Mannschaft auf den Platz zu bekommen.

Torwart: Robinson
Abwehr: Shorey, Terry, Ferdinand, Ashley Cole
Mittelfeld: Beckham, Carrick, Lampard, Joe Cole
Sturm: Crouch, Owen

Vielleicht spielt anstatt Crouch auch Johnson im Sturm, da Crouch für die kommenden Qualifikationsspiele gesperrt sein müsste. In der Abwehr könnte außerdem einer der vier genannten Spieler wegfallen und stattdessen Richards spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
wuhu heute gehts los! ich bin gespannt wies läuft ;)
aber irgendwie fehlt dann auch das feeling wenn beide mannschaften nicht mit stärkster kraft spielen (können/wollen) !...
 
England hat erstaunlicherweise immer noch eine recht gute Truppe auf dem Platz, wobei Johnson nun auch ausfällt. Für Johnson wird dann wohl Smith oder Defoe spielen.

Jedoch darf man nicht vergessen, einige Englandspieler sind nicht annähernd fit und noch angeschlagen, spielen aber trotzdem. Das gilt für Terry, Beckham, Owen und evtl. auch für Lampard. Zugleich haben Spieler wie Crouch und Defoe für ihren Verein zuletzt nur recht wenig Spiele absolviert. Wenn man das alles bedenkt, erst recht die Probleme in der Offensive bzw. im Sturm, dann ist die England Mannschaft auch nur noch halb so stark.
 
Denke aber trotz der Verletzungen und angeschlagenen Spieler bei England, dass es für die DFB-Rumpftruppe reichen wird. Da ist ja gerade in der Offensive bis auf Schneider und Kuranyi alles nur zweite Wahl (imo).
Wird aber hoffentlich trotzdem das schöne Spiel, dass ich mir erwarte.
 
Das traurige ist halt das England niemals wieder ein Turnier gewinnen wird, weil sie es sich immer selber versauen.
Aber ich denke heute Abend haben wir schon ne Chance. Ich finde Englischer Fussball ist zur Zeit etwas ueberschaetzt...
 
stophle schrieb:
Das traurige ist halt das England niemals wieder ein Turnier gewinnen wird, weil sie es sich immer selber versauen.

Die werden schon mal wieder ein Turnier gewinnen, aber dazu müsste der englische Fußball revolutioniert werden. Das Problem ist in England, dass der Vereinsfußball um ein vielfaches wichtiger ist. Das Gegenteil ist hier in Deutschland der Fall, wo die Nationalmannschaft ein halbes Heiligtum ist und das Volk zusammenbringt.

Außerdem verstehe ich bis heute nicht, warum man nicht wieder eine britische Mannschaft möchte. Großbritannien zählte damals zu den erfolgreichsten Nationalmannschaft die es gab. Aber England, Schottland, Nordirland und Wales erreichen als einzelne Nationen nichts. Abgesehen davon, dass es einen Staat namens England gar nicht gibt. Das wäre fast genauso als ob Bayern sein Glück als Nationalmannschaft versuchen würde.

stophle schrieb:
Ich finde Englischer Fussball ist zur Zeit etwas ueberschaetzt...

Englischer Vereinsfußball ist auf alle Fälle neben dem spanischen und italienischen Fußball der sehenswerteste und erfolgreichste Fußball. Alleine im letzten Jahr: 3 von 4 Halbfinalmannschaften waren aus England.

Die Nationalmannschaft wird sehr oft überschätzt. Das Potential ist meist auch immer da, aber wird nur selten abgerufen. Auch aktuell: Man besitzt einer der besten Mannschaften der Welt mit weltklasse Spielern, trotzdem ist man in der Qualifikationsgruppe hinter Israel, Russland und Kroatien - man muss um die Qualifikation zittern. Das Potential ist aber da. Nur ist meist der Trainer, die englische Mentalität und der Vereinsfußball schuld am schlechten abschneiden.

Bedenken muss man eben auch immer: Wer in der Champions League / UEFA Cup, zwei (!) englischen Pokalen und einer Liga ohne (!) Winterpause und mit 38 (!) Spielen andauernd höchste Leistung bringen muss (und das wird von der britischen Presse und den britischen Fans verlangt), dem geht auf Dauer die Puste aus. Da der Vereinsfußball in England um ein vielfaches wichtiger ist, bekommt das die Nationalmannschaft zu spüren und zwar gnadenlos.
 
so, gleich gehts los, in der Kathedrale der Fussballs :kneel:

ich war 1997 sogar noch im alten Wembley :-D
 
Was soll Lehmann da machen?? :lol2: Das war Panders Schuld und die Abwehr hat sich vernaschen lassen von Richardson...Lampard einskalt :-D

Endet ehe 3:0 ;)
 
Unhaltbar fand ich ihn auf garkeine Fälle, war halt die Torwartecke.

Ich finde nicht dass es ein wirklicher Fehler war, aber ein Torwart seiner Klasse kann so en Ball auch halten find ich.
 
Zurück
Top Bottom