spike
L17: Mentor
Bekommt man wenigstens seine Karten und sonstigen Kosten erstattet?
Vielleicht einen Gutschein für ein Gratis-Getränk beim nächsten Länderspiel.
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Bekommt man wenigstens seine Karten und sonstigen Kosten erstattet?
Vielleicht einen Gutschein für ein Gratis-Getränk beim nächsten Länderspiel.
Damit das dann wieder ausfällt? Na klasse.
Wartet ab wenn das diese Drohungen bei fast jedem Spiel jetzt eingehen werden.
Bekommt man wenigstens seine Karten und sonstigen Kosten erstattet?
Es geht doch allem Anschein nach überhaupt nicht um irgendeinen Drohanruf, sondern um konkrete Informationen.
Die FIFA-Weltrangliste, Top 30 im Dezember
1. (1) Belgien 1494 Punkte
2. (3) Argentinien 1455
3. (6) Spanien 1370
4. (2) Deutschland 1347
5. (5) Chile 1273
6. (8) Brasilien 1251
7. (4) Portugal 1219
8. (7) Kolumbien 1211
9. (9) England 1106
10. (10) Österreich 1091
11. (12) Uruguay 1074
12. (11) Schweiz 1050
13. (21) Ecuador 1040
14. (16) Niederlande 994
15. (13) Italien 991
16. (14) Rumänien 980
17. (15) Wales 974
18. (19) Kroatien 958
19. (22) Elfenbeinküste 950
20. (33) Ungarn 945
21. (18) Türkei 933
22. (20) Bosnien-Herzegowina 898
22. (24) Mexiko898
24. (23) Russland 895
25. (24) Frankreich 868
26. (27) Slowakei 860
26. (17) Tschechien 860
28. (26) Algerien 845
29. (28) Ukraine 842
30. (29) Nordirland 825
(welt.de)50 Jahre danach
Engländer programmieren das Wembley-Tor für sich um
[...]
Experten des Fernsehsenders wollen nun in einer großen Sendung am Montagabend bewiesen haben, dass der Ball eben doch drin war. Oder, um es mit dem ehemaligen Nationalspieler Jamie Carragher, der mittlerweile als Experte für Sky arbeitet, zu sagen: "Unsere Technologie belegt ein für alle Mal, dass der Ball die Linie überschritten hat. Die Deutschen können sich nie wieder beklagen."
Für seine Bilder setzte der Sender nach eigener Auskunft statistische Daten des Dienstleisters Opta, Kamerabilder, Abmessungen, Fotografien, ihre eigene Touchscreen-Technik und Virtual-Reality-Technologie ein. Diese lieferte der Computerspiele-Gigant EA Sports.
Carragher: "Das war nicht mal knapp"
Tatsächlich scheinen die von Sky präsentierten Bilder aus der Spielereihe Fifa entsprungen. Der Ball wird aus etlichen Winkeln präsentiert und befindet sich erstaunlich deutlich hinter der Torlinie. "Das war nicht mal knapp", befand dann auch Carragher: "Das waren zwei bis drei Inches." Umgerechnet fünf bis acht Zentimeter.
Auch die Weste des neuen Fifa-Präsidenten ist nicht rein. Doch ist er deutlich die bessere Wahl als Scheich Salman.
Versteh nicht wieso Löw Schmelzer nicht beachtet. Wenn man auf einen der aktuell stärksten deutschen AV's verzichten kann
Weil man anscheinend 4 Torhüter braucht......
Vor allem hat man wenn ich das richtig sehe mit Hector nur einen richtigen LV.
Ich muss zugeben das mich die Länderspiele bis auf die richtigen Turniere gar nicht mal mehr so sehr reizen.