Fußball Länderspiele

Offensiv war das auf jedenfall sehr schön anzusehen, allerdings haben wir im Moment das Problem, dass die Chancenauswertung einfach nur noch miserabel ist.
Ne bessere Chancenverwertung wäre mir persönlich wesentlich wichtiger als das schöne spielen.

Wie schon bei der EM braucht man einfach viel zu viele Chancen, um mal eine Bude zu machen. Das kann man sich gegen einen guten Gegner einfach nicht leisten, weil einem in der Regel nicht so viele Chancen geboten werden. Daran muss man definitiv arbeiten. Und Kahn hat meiner Meinung nach absolut Recht, dass man sich nicht so viele Buden einschenken lassen darf.
Natürlich hat er Recht und ich denke,darüber muss man nicht diskutieren bzw. ich hoffe,dass man das nicht muss.

allgemein wurden viel zu viele Chancen der Argentinier zugelassen
Leider auch nichts neues. Auch daran muss noch gewaltig gearbeitet werden. Bei solchen Problemen ist Schönrederei Gift, weshalb ich vor Kahns klarer Aussage einfach nur den Hut ziehen kann. Endlich redet mal jemand Klartext.

Dennoch konnte man auch gute Ansätze erkennen, vor allem Schürrle und Reus haben mich überzeugt.
Nichts für Ungut aber ist das nicht irgendwo in der Kategorie"Da wächst was Großes heran" einzuordnen?Das haben wir jetzt wirklich schon lange genug gehört. Es wird Zeit für echte Erfolge und nicht nur für zweite oder dritte Plätze. Wenn man sich in unserem Land schon so extrem auf eine einzelne Sportart fixiert und dabei zum Großteil sämtliche anderen Sportarten bei z.B. Olympia komplett ignoriert,dann sollte imo zumindest die Nationalmannschaft dieser Sportart absolut Spitze sein,damit es nicht total lächerlich rüberkommt. Hockey-Spieler holen Gold- kaum einen interessierts,Fußballer holen den dritten Platz bei ner WM-die Nation steht Kopf. Finde ich sehr merkwürdig,Sorry. Und Sorry fürs abschweifen,ist schon spät.Good night.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur weil Du es vielleicht nicht bemerkt hast: Deutschland hätte heute auch locker 1:6 verlieren können und ein Mann weniger ist dafür keine Entschuldigung.
Seh ich genauso. Ich war gestern eigentlich auch nicht so der miesmacher, dennoch denke ich schon das wir viel zu niedrig verloren haben.

Sry... da ist aber momentan sau viel Miesmacherei bei. Das Spiel war lange nicht so schlecht wie es das Ergebnis hergibt. Ein Eigentor und ein Sonntagsschuss. Reus auch mit einem Sahneschuss der an den Pfosten ging. UNd dann konnte man auch noch in Unterzahl nahezu zweidrittel des SPiels deutlich mithalten.
Man könnte auch genauso andersrum argumentieren.
Auf seite der Argentinier gab es auch noch 2 Pfostenschüsse und noch zwei 100%ige chancen für Messi.
Der Schuss von Reus war außerdem abgefälscht wenn ich nicht irre.

Was für mich absolut katastrophal war ist die offensive.
Argentinien hat nun wirklich eine Scheiß abwehr. Wenn man gegen die nicht in der Lage ist sich gute Chancen zu erspielen, dann kann man das gegen Italien, Spanien und andere gute Abwehrreihen gleich vergessen.

Argentinien ist, zumindest von der devensive her, kein Maßstab.
 
Ich fand die Kritik von Kahn trotz aller Qualität der Nati im Grunde sehr sehr gut. Kein schönreden,kein relativieren,einfach nur knallharte Fakten. Der Konter von Bierhoff war einfach kleinkariert und fehl am platze. Ich denke,dass der gegenwärtige Gegenwind einiges an Kraft freisetzen kann wenn er richtig kanalisiert wird. Bezweifel aber,dass Jogi und co. dazu in der Lage sind.
Die Nati ist einfach ein wenig in der Sackgasse angekommen....
 

Mir fehlt da die Alternative dazu, vor allem wenn im Artikel selbst gesagt wird, dass Gelb/Freistoß zu wenig seien. Eine Mischung etwa? Nur Rot, wenn es außerhalb des 16ers war und nicht gleichzeitig Elfer gibt? Macht doch irgendwie auch keinen Sinn. Wenn eine Notbremse die rote Karte bedeutet, muss es das doch sowohl außerhalb als auch innerhalb bedeuten.

Innerhalb: Gelb und Elfer, außerhalb: Rot und Freistoß? Klingt irgendwie netter, aber auch total bekloppt.
 
Mir fehlt da die Alternative dazu, vor allem wenn im Artikel selbst gesagt wird, dass Gelb/Freistoß zu wenig seien. Eine Mischung etwa? Nur Rot, wenn es außerhalb des 16ers war und nicht gleichzeitig Elfer gibt? Macht doch irgendwie auch keinen Sinn. Wenn eine Notbremse die rote Karte bedeutet, muss es das doch sowohl außerhalb als auch innerhalb bedeuten.

Innerhalb: Gelb und Elfer, außerhalb: Rot und Freistoß? Klingt irgendwie netter, aber auch total bekloppt.

Ja deswegen habe ich es ja gepostet. So eine Regeländerung würde das Problem nicht lösen sondern es eher verschlimmern. Natürlich grätsch ich den Spieler dann lieber um und hoffe, dass der 11m nicht verwandelt wird, wenn ich eh keine Rote sehe...sollte so bleiben wie es ist auch wenn es alles sehr schwammig ist.
 
Löw baut um für 500. Sieg- Reus in der Startelf


Als eine der ersten personellen Konsequenzen aus der intensiven EM-Aufarbeitung baut Löw seine Startelf gegen den Außenseiter Färöer gleich auf mehreren Positionen um. Lahm rückt ab sofort wieder von der linken auf die rechte Abwehrseite, für die der Bundestrainer in den vergangenen Monaten keine optimale Lösung gefunden hatte. "Mit Beginn der Qualifikationsrunde wird er rechts spielen", bestätigte Löw die Versetzung von Lahm auf dessen Bayern-Position. "Zumal ich bei Marcel Schmelzer das Gefühl habe, das er jetzt angekommen ist bei uns", ergänzte der DFB-Coach am Mittwoch.


Bin doch etwas überrascht das Löw tatsächlich was ändert.
 
Find ich gut, dass Löw Schmelzer das Vertrauen gibt. Nutzt einfach nichts, dauernd nur halbe Sachen zu machen. Irgendwann muss er einen weiteren Stamm-AV "heranzüchten". Ob Schmelle den Erwartungen standhält, wird sich zeigen.
 
Man kann doch einfach gucken welcher Gegner spielt und dann dementsprechend die AV Position besetzen. Gegen starke Spieler wie Ronaldo und Co würde ich ungerne einen Schmelzer sehen. Ich traue dem noch nicht so ganz zu Spieler eines solchen Kalibers gut ruhig zu stellen. So etwas traue ich dann aber Spielern wie Boateng zu.

Anders sieht es bei eher schwächeren Gegnern oder Gegnern die wenig starke Flügelspieler haben. Dort kann man einen Schmelzer besser einsetzen als einen Boateng. Man sollte aber dann in beiden Varianten eingespielt sein und sich nicht wenige Tage vor dem ersten Spiel des Turniers festlegen.
 
Man kann doch einfach gucken welcher Gegner spielt und dann dementsprechend die AV Position besetzen. Gegen starke Spieler wie Ronaldo und Co würde ich ungerne einen Schmelzer sehen. Ich traue dem noch nicht so ganz zu Spieler eines solchen Kalibers gut ruhig zu stellen. So etwas traue ich dann aber Spielern wie Boateng zu.

Wird man dann ja in der CL sehen ob Schmelzer derartigen Aufgaben gewachsen ist ;)
 
Ich verstehe den "Hype" um Schmelzer ehrlich gesagt nicht. Selbst bei Dortmund würde ich ihn eher zu den schwächeren Spielern zählen, insofern hat er imo nichts in der Nationalelf zu suchen. Boateng schiesst zwar auch manchmal Böcke, spielt unterm strich aber auf einem deutlich zuverlässigeren Niveau, deswegen wird wohl Lahm auf links und Boateng auf rechts nach wie vor die beste (Not)Lösung bleiben.
 
Ich verstehe den "Hype" um Schmelzer ehrlich gesagt nicht. Selbst bei Dortmund würde ich ihn eher zu den schwächeren Spielern zählen, insofern hat er imo nichts in der Nationalelf zu suchen. Boateng schiesst zwar auch manchmal Böcke, spielt unterm strich aber auf einem deutlich zuverlässigeren Niveau, deswegen wird wohl Lahm auf links und Boateng auf rechts nach wie vor die beste (Not)Lösung bleiben.

Schmelzer hat einfach das Problem, dass er im Verein auf der anderen Seite mit Piszczek ein Pendant hat, das in der Liga seinesgleichen sucht und im Vergleich zu ihm fällt er halt doch ab.
 
Hmm das ist eben die große Frage ob man so spielen muss. Ich glaube eines der größten Probleme der Nationalelf in letzter Zeit ist, dass sie generell viel zu offensiv spielt, sie spielt quasi genauso wie die mannschaften, die bei der WM 2010 gegen uns ins offene Messer gelaufen sind.

Wir haben vorne tolle Offensivspieler, sowohl in der Breite als auch in der Tiefe, also sollte man die Abwehr hinten dafür nutzen, wofür sie eigentlich gedacht ist: Als Verteidigung. Dass Lahm, Hummels und Khedira ständig vorne am gegnerischen Strafraum rumstehen und versuchen Tore zu schiessen ist imo eine grundlegend falsche Taktik, dadurch wird unsere Abwehr total anfällig. Die Abwehr sollte hinten geordnet stehen bleiben und das Tore schiessen anderen überlassen, deswegen fände ich einen Boateng nach wie vor geeigneter als Schmelzer.
 
Die Defensive war aber bisher noch nie die große Stärke von Löw. Das fängt mit dem Verteidigen im Mittelfeld an und endet in der Abwehr.
 
Zurück
Top Bottom