Fußball Länderspiele

Morgen erstmal Heimspiel gegen China. Ich bin gespannt, wie sich die Deutschen zu Hause geben. Heimspiele waren bisher überwiegend stark, auswärts gaaaaanz ganz schwach. Nur gut, dass die WM in Deutschland stattfindet. :oops:
 
Ist doch alles kacke...wenn DEU morgen gewinnt dann werden sie von Presse und allen anderen wieder in den Himmel gelobt...zuvor kritisieren und dann wieder loben. Fein...;)

Der Manschaft fehlt es einfach an Typen...wie früher Beckenbauer oder Basler...nurnoch so Spieler wie Michael "Halten meine Harre" und "ich falle bei jedem Rempler" Ballack. Die Abwehr ist sowieso völlig daneben...vier TALENTE...toll...bringt aber nix wenn sie Fehler ohne Ende machen.
Dazu ein Mittelfeld welches völlig außer Form ist...im Sturm gibt es imho die wenigsten Probleme. Da haben wir mit Prinz Polski, Kevin Kuranyi und Miroslav Klose drei exellenze Stürmer.

Meine Wunschaufstellung für's China Spiel

.....................................................Kahn............................................
.........Owomoyela...............Mertesacker.......Metzelder...........Janssen...
.............................................Frings................................................
.........Schneider....................Deisler.............................Schweinsteiger..
................................Neuville..............Podolski................................

Warum Neuville? Weil er derzeit in guter Form ist und das Tor trifft...
 
Consolero schrieb:
Meine Wunschaufstellung für's China Spiel

.....................................................Kahn............................................
.........Owomoyela...............Mertesacker.......Metzelder...........Janssen...
.............................................Frings................................................
.........Schneider....................Deisler.............................Schweinsteiger..
................................Neuville..............Podolski................................

Warum Neuville? Weil er derzeit in guter Form ist und das Tor trifft...
meine Meinung:

@Metzelder:
Bin auch dafür, dass Metzelder wieder reinkommt, auch wenn er im Verein vielleicht noch nicht 100%ig an seine alten Leistungen anknüpfen konnte. Dass er es kann und auch Erfahrung hat, sah man ja bereits 2002 bei der WM in Asien. Außerdem finde ich ihn sehr sympathisch :)

@Schneider:
Ich habe keinen Plan was der noch in der Nationalmannschaft macht :-? Ich würde in deiner Aufstellung Deisler auf rechts im Mittelfeld ziehen und für Schneider Borowski (bzw. Ballack sobald wieder fit) reinnehmen.

@Sturm:
Ich hoffe und denke, dass Klose zusammen mit Poldi spielen wird. Sorry, aber wenn ich an Neuville denke frage ich mich dasselbe wie bei Schneider...
 
2006:

Kahn

Friedrich - metze(wörns) - mertesacker(wörns) - Jansen(Fathi/Lahm)

Deisler - Ballack - Borowski - Schweini

Poldi - Klose


Kommentar:
Kahn im Tor ist klar. Friedrich ist defensiv stärker als Owo. Und das zählt erstmal. Metze muss man abwarten. Aber eigentlich kann auch nicht mehr viel schlimmer machen. Er hat halt schon ein wenig mehr Erfahrung und eine ruhige Austrahlung. Eventuell sollte man mit der Dortmunder IV spielen. Das heißt, ich würde Wörns zurück holen. Links frage ich mich als Herthaner auch schon ewig warum Malik Fathi noch keine Chance bekommen hat? Dafür wird dann lieber Schneider oder Hitzelsberger auf die Position gesetzt. Lächerlich! Lahm muss wieder fitt werden und natürlich dann auch seine Form finden. Wird aber eng.


Im Mittelfeld ist Frings für mich derzeit raus. Er reißt in der Nati nix! Dann lieber Borowski ne Chance geben. Schneider als Joker oder im Wechselspiel mit Deisler.


Vorne im Sturm gibs eigentlich keine Diskussion.




Gegen China Frings für Ballack.
 
nasagoal schrieb:
@Metzelder:
Bin auch dafür, dass Metzelder wieder reinkommt, auch wenn er im Verein vielleicht noch nicht 100%ig an seine alten Leistungen anknüpfen konnte. Dass er es kann und auch Erfahrung hat, sah man ja bereits 2002 bei der WM in Asien. Außerdem finde ich ihn sehr sympathisch :)
Sympathisch finde ich ihn zwar nicht, aber muss dir Recht geben, er hat Erfahrung und ist meiner Meinung nach einer der besten deutschen IV wenn er fit ist.

@Schneider:
Ich habe keinen Plan was der noch in der Nationalmannschaft macht :-? Ich würde in deiner Aufstellung Deisler auf rechts im Mittelfeld ziehen und für Schneider Borowski (bzw. Ballack sobald wieder fit) reinnehmen.
Nun ja. Auf seiner Position gibt es eigentlich nur Deisler. Und ganz ehrlich:
Er ist im moment genauso schlecht. Und Schneider kann wohl mit dem Druck ein bisschen besser umgehen als ein Deisler welcher schon einen Rückfall erlitten hat. Wie gesagt, wenn's gute Alternativen gäbe wäre ich auch dafür ihn rauszunehmen(wäre sehr gut, damit er sich in der N11 nich verletzten kann) aber ein Deisler ist und wird kein großer Fussballer. Das hat er sich mit dem Wechsel von Berlin nach München zerstört.

@Sturm:
Ich hoffe und denke, dass Klose zusammen mit Poldi spielen wird. Sorry, aber wenn ich an Neuville denke frage ich mich dasselbe wie bei Schneider...
Ist Klose fit? Hab gelesen er wäre heute Abend nicht fit.
Und wenn ich sehe, dass Neuville der einzige ist, der in der Türkei getroffen hat(Und es gab genug Chancen für Prinz Polski und co.) dann hat er zumindest die Chance verdient.
 
ich finde man sollte im Sturm Benjamin Auer vom FSV Maniz 05 ne chance geben. er ist zwar leider niht mehr stammspieler bei mainz und ich persönlich kann mainz auch gar nicht leiden, sie haben uns letzte saison in die 2te liga geschossen :(
aba auer ist echt nicht schlecht und da wir nicht mehr so viele dt stürmer haben würde ich ihn auch mal in betracht ziehen. obwohls jez so kurz vor der wm bissl spät is für ihn.
außerdem sollte man hanke mehr einsetzten. er ist ein klase spieler und endlich weg vom S04.
aba gesetzt sind für mich auf jeden fall. poldi und klose. wobei klose in den Natio. nicht an seine liga form rankommt. fehlt wohl klasnic^^ und kuranyi kann weltklasse spielen. leider liegt die betonung auf kann. er zeigt nicht oft genug gute leistungen
 
Nicht mehr viele deutsche Stürmer?

Kuranyi, Klose, Podolski, Neuville, Asamoah, Hanke ...dann kommen noch Spieler wie Lauth.

Und Auer ist ja wohl die Nulpe schlechthin ;)
 
Consolero schrieb:
Nicht mehr viele deutsche Stürmer?

Kuranyi, Klose, Podolski, Neuville, Asamoah, Hanke ...dann kommen noch Spieler wie Lauth.

Und Auer ist ja wohl die Nulpe schlechthin ;)
ja toll aba bedenke das die unser land vertreten und für die natio spielen. ok klose, poldi, kuranyi und asamoah(wenn er nicht mal wieder verletzt is) sind sehr gut. aba bitte wer ist neuville? lol
und lauth wird leider nie mehr an seine alten leistungen aus münchen anknüpfen können. also bleiben hanke und auer =)
 
@Sturm:

Poldi ist für mich gesetzt. Auch wenn er gegen die Türkei nicht getroffen hat, war er IMO der einzige, der sich gegen die Niederlage gestemmt hat und den Keeper der Türkei zumindest mal geprüft hat.

Danach kommt für mich klar Klose, wenn er fit ist. Im Verein spielt er wirklich grosse klasse, was aber wohl auch an Klasnic und Micoud liegt ^^

Kuranyi finde ich genau wie Asamoah immer stets bemüht, aber so richtig überzeugen tun sie mich nicht. Dasselbe gilt für Leute wie Neuville oder Hanke.


BTW:
Ich werde mir heute abend wohl sowieso eher Frankreich - Zypern anschauen, da es dort noch um alles (für Frankreich) geht und beim Spiel in Hamburg IMO sowieso von einem klaren Sieg unserer Truppe auszugehen ist, wonach wieder Eitel Sonnenschein herrschen wird :rolleyes:
 
ich sehe das mit der nationalelf zur zeit so:
alle sind im WM fieber, klar. ich auch. alle (deutschen^^) wollen das wir nächstes jahr weltmeister werden.

gehen wir mal die laufbahn der nationalelf mit klinsi durch:
am anfang waren alle noch sehr skeptisch. wie würde klinsi wohl die nationalelf führen. viele hielten ihn für zu ruhig und zu "nett".
kurz nach eintritt klinsis merkte man er wollte die nationalelf verändern. bierhoff wurde als temamanager eingestellt, was bis heute auch neu war. amerikanische fitnesstrainer sollten unseren jungs für die spiele fit machen und einen ganz neuen schwung in die nationalelf bringen.
aus den taten klinsmanns sah man klar heraus. er wollte etwas verändern. weg vom jahrelang in deutschalnd gepflegten abwarte fussball. erstmal hintenrum und mal schaun ob jemand frei sthet. der gute alte erfolgsfussball, (wie ihn die bayern zur zeit bravorös zelebrieren) sollte abgeschafft werden. die dfb auswahl solle doch mehr offensivfussball zeigen und mehr durch spielerische klasse als durch grottenschlechte leistungen wie bei der EM2000 in den schlagzeilen stehen...
dann kam die erste große probe für die WM. der confed cup 05.
viel anspannung herrschte vor den ersten partien. nur einer schien immer positiv zu denken und keine spur von nervosität zu zeigen. unser bundestrainer klinsmann. nach zwei glanzvollen und mit teils erschreckend schwachen vorstellungen gegen tunesien und australien, welche beide gewonnen wurden, folgte das spitzenspiel gegen die argentinier. es ging hierbei nicht nur um dne gruppensieg. es ging um die ehere, wie bei so einem duell üblich aber es ging vielmehr um die psyche der spieler. endlich wieder ein sieg gegen einen "großen". das war das ziel. und wiedermal wurde gegen einen großen gegner ein strakes spiel abgeliefert. viel glanz, viel kampf, doch am ende zeigte die anzeigetafel doch nur ein 2:2. kein sieg, aber eine starke leistung.
es folgte das WM finale von 2002. zeit zur revanche. Deutschland gegen Brasilien. Am ende verlor die dfb auswahl zwar, hatte aber wiedermal eine sehr starke lesitung gezeigt und ganz erlich, es war sehr eng.
so die WM saison war eingeleitet. mit viel elan und spritzigkeit wurde hart am ziel WM Sieg 2006 gearbeitet.
ziehen wir ein resume über klinsis laufband.
viele junge spieler wurden eingebaut. poldi, der schopn unter völler zu einsetzten kam, wurde zum absoluten superstar. ebenso schweinsteiger.
huth, mertesacker und owomoyela wurden in die abwehr eingebaut. manchmal verlief es noch sehr holprig aber insgesamt gesehen doch ein schritt nach vonre. bleiben noch drei namen die ich noch nicht so recht einzuordnen mag. jansen, engelhardt und sinkiewicz (daran das ich nichtmal genau weiß wie man seinen namen schreibt, merkt man meine einstellung zu ihm). in ihren vereinen längstzu hoffnungsträgern geworden, dürften sie nun auch den adler auf der brust tragen. ich sah dem immer sehr skeptisch entgegen. klar, der jugendtrend war schon vorher da und wurde auch sehr erfolgreich umgesetzt. poldi, schweini und huth sidn musterbeispiele dafür. aber ein paar monate vor der WM noch neue , so junge und unerfahrene spieler ins team einzubauen empfand ich immer als sehr waage. klar, es gibt auch eine zeit nach der WM. ballack und co werden nicht ewig spielen. aber in dieser situation jetzt neue spieler einzubauen sah ich nie als positiv.
so weit so gut. die WM saison war eingeleitet und es folgte gleich ein kracher. die deutschen traten in rotterdam gegen die niederlande an. ein prestige duell. und wieder wurden stimmen laut die riefen, wieder ein sieg gegen einen großen. wie es das schicksal so will wurde wieder ncihts draus. und diesmal war es wieder sehr kanpp, allerdings sehr kanpp an einer niederlage vorbei. nach desolaten ersten 60-70 minuten in denen uns die holländer zeigten wie man offensiven schön anzusehenden fussball spielt führt wachte die dfb auswahl langsam auf. und wie ein wunder fiehlen noch zwei treffer für uns und am ende stand es 2:2. die holländer am oben, konnten es nicht fassen und die deutschen schon mit einem kleinem grinsen im gesicht. hatten die niederländer doch so viele chancen verhaun in der ersten hälfte, wurden deutsche tugenden wieder auferlegt. niemals aufgeben! und da zeigte die dfb elf moral. danach wieder ein auswärts spiel, diesnaml in slowenien. es ging 2:0 verloren. aber auch aus dem spiel konnte man etwas positives ziehen. nach den euphorien des confed cups war die deutsche auswahl wieder auf dem boden der tatsachen zurückgelangt. schon kurze zeit später dürften sie beweisen das die leistungen im sommer nicht nur zufall waren. 4:2 wurde der fussaballzwerg südafrika besiegt. klar, die abwehr und das abwehrverhalten waren nicht gut. aber wir haben gewonnen. eigentlich war das doch das was zählte. trotzdem musste die dfb elf viel kritik einstecken. einziger gewinner des abends schien podolski gewesen zu sein, der mit 3 toren zum sieg beisteuerte.
es folgte der erst vor kurzem ausgetragene vergleich mit der türkei. 2:1 ging man in istanbul unter. schwaches spiel der nationalmanschafft und die türkische presse zog über unsere elf her wie über einen dönerspieß.
heute abend folgt das länderspiel gegen die chinesen, oder kinesen wie oli kahn es gerne sagt. ich tippe auf ein 3:1. ein tor wird wohl fallen für die asiaten aber deutschland wird sich wieder besinnen und gewinnen.
bis jetzt ziehe ich aus der ära klinsi nur positives. es sidn viele neue gute spieler dazugekommne. es wurden spiele gewonnen, oder immerhin remis gespielt, die man damals sicherlich verloren hätte. und natürlich wird die nationalmanschafft die ganze zeit auf einer euphoriewelle getragen. schließlich sind wir alle im WM fieber. das nächste länderspiel ist übrigends gegen die franzosen. auswärts. ich höre jetzt schon die schreie, endlich wieder ein sieg. ich tippe mal auf ein unentschieden. aber ein sieg gegen einen großen wird kommen. spätestens bei der WM. Vielleicht ja im Finale gegen England, Italien oder Brasilien. Wir werden sehn...
 
Deutschland - China 1:0

Oh mann, überwiegend zähes Spiel mit einigen Lichtblicken. Nur mit einem Elfer in Führung zu gehen und mehr nicht zu bringen, ist ein wenig peinlich, vor allem wenn man die auch sehr dürftige Leistung der Chinesen bedenkt.

Langweiliges Spiel.
 
Ich sags schon lange: Deutscher Fußball suckt. Und zwar seit Ende der EM 1996.
 
AcRo schrieb:
Ich sags schon lange: Deutscher Fußball suckt. Und zwar seit Ende der EM 1996.

naja, nur wäre es wohl ziemlich scheisse wenn sie nächstes jahr allzuschlecht abschneiden würden.
den der gastgeber sollte doch immerhin ein wenig erfolg an einer heim WM haben. was ich aber nach den leistungen der letzten Testspiele nichtmehr erwarte.
Ich hoffe mal dass sie sich wieder steigern können, denn also gleich in der vorrunde sollte der gastgeber ja nicht ausscheiden. :P ;)
 
AcRo schrieb:
Ich sags schon lange: Deutscher Fußball suckt. Und zwar seit Ende der EM 1996.

das war so ein lächerliches spiel. die haben glück gehabt dass china nicht gewonnen hat
inv.gif


PS: türkei ist zweiter in der gruppe, ergo ab in die play-offs! und:
Bye, Bye ihr griechen
leb.gif
 
solid2snake schrieb:
AcRo schrieb:
Ich sags schon lange: Deutscher Fußball suckt. Und zwar seit Ende der EM 1996.

das war so ein lächerliches spiel. die haben glück gehabt dass china nicht gewonnen hat
inv.gif


PS: türkei ist zweiter in der gruppe, ergo ab in die play-offs! und:
Bye, Bye ihr griechen
leb.gif

wann werden die weiteren Spiele ausgelost?
leider hats ziemlich starke manschaften die 2. Wurden. :oops:
 
Naja, die Türkei hat gegen Albanien auch sehr peinlich ausgesehen, die Gastgeber hätten bereits viel früher in Führung gehen können.

Deisler hat echte Leistung gebracht, der hat als so ziemlich einziger Leben ins deutsche Spiel gebracht. Über die Seite hat ganz klar Klose gefehlt, Borowski hat Ballack in der Mitte ganz gut vertreten.
 
bitte, kann man jmd was zu meinem post sagen. ich will kritik hören! ^^
ich weiß ist sehr lang, sry dafür aba ich hab mir echt mühe gegeben
 
Tschechien, Spanien, Türkei, Slowakei, Schweiz und Norwegen sind in den Play-Offs. Die ersten drei sind gesetzt. Jedem der drei Teams wird eines der anderen Teams zugelost. Auslosung ist morgen. Es gibt Hin-und Rückspiele.

Mein Wunsch: Spanien, Tschechien und die Schweiz qualifizieren sich.

Zum gestrigen Spiel:
Es war erbärmlich. Ja, das trifft es auf den Punkt. Kein Wille, kein Kampf...rein gar nix. Klinsmann trägt auch eine Teilschuld daran.
Warum wohnt er in den USA? Er ist deutscher National Trainer. Und dieser Trainer soll gefälligst in Deutschland wohnen. Zumindest so lange wie er den Job ausübt. Solange das nicht passiert kann gar nix passen. Er muss immer erreichbar sein und sich an jedem Spieltag mehrere Spiele anschauen. Das war auch in der Völler Ära so. Meiner Meinung war Cleansmann sowieso ein riesiger Fehler. Warum wird Daum nicht verpflichtet? Meiner Meinung nach mit Hitzfeld der beste deutsche Trainer. Den Punkt wegen der Kokain Affäre lass ich nicht gelten. MV ist auch in der Führungsriege des DFBs obwohl er Alkoholiker ist. Und Daum hat - imho - aus seinen Fehlern gelernt!

Gestern war Kahn der beste Mann auf dem Platz. Überrascht hat mich die Leistung von Schneider der endlich mal ansatzweise zeigte was er drauf hat. Hoffentlich zeigt er das am Samstag in Mainz nochmal und dann noch etwas offensiver ergo gefährlicher.

Nächstes Länderspiel? Gegen die Frösche, oder? ;)
 
Zurück
Top Bottom