Wii Fragile Dreams [Namco-RPG]

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Sasuke
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
@wsippel
Ja, aber man kann auch Endzeit Szenarios zumindest kreativ gestalten, also nicht nur 08/15 Ruinen und Trümmerlandschaften, sondern auch ein paar "fantastisch" designte Kulissen bieten, die jeweils auf einzigartige, untergegangene Kulturen hindeuten und teilweise noch nach etwas aussehen. Endzeit Szenarios müssen nun mal, wie ich finde, nicht zwangsläufig trostlos im Sinne von "langweilig" sein, sondern trostlos im Sinne von Stimmung und Atmosphäre, beispielsweise durch Ruinen, die die Katastrophe, die dort einst geschah, andeuten.
Ist zwar so ne Sache für sich, Ruinen visuell ansprechend statt langweilig darzustellen, aber es hat durchaus Spiele gegeben, bei denen es geklappt hat - mir fällt da spontan "The Dead Sea" aus Chrono Cross ein (was auch an der Musik gelegen hat ^^), oder, wie schon erwähnt, Grandia.
Aber erst mal abwarten. Ein Tri-Crescendo Spiel würde ich nie voreilig abschreiben, und immerhin sieht dieses Endzeit Szenario schonmal besser aus als in Breath of Fire V (wo es ja nicht mal Ruinen waren, sondern nur lahme unterirdische Gänge...endlose Gänge, die auch zufallsgeneriert sein könnten...), und wenn die Figuren so gut sind, wie sie bislang aussehen, ist das auch schon mal ein Pluspunkt.

In jedem Fall dürfte es (fast) alle bisher erschienenen Wii RPGs locker an die Wand spielen, Tales of Symphonia 2 vielleicht mal ausgenommen...ist ja auch keine Kunst.
 
@wsippel
Ja, aber man kann auch Endzeit Szenarios zumindest kreativ gestalten, also nicht nur 08/15 Ruinen und Trümmerlandschaften, sondern auch ein paar "fantastisch" designte Kulissen bieten, die jeweils auf einzigartige, untergegangene Kulturen hindeuten und teilweise noch nach etwas aussehen. Endzeit Szenarios müssen nun mal, wie ich finde, nicht zwangsläufig trostlos im Sinne von "langweilig" sein, sondern trostlos im Sinne von Stimmung und Atmosphäre, beispielsweise durch Ruinen, die die Katastrophe, die dort einst geschah, andeuten.
Ist zwar so ne Sache für sich, Ruinen visuell ansprechend statt langweilig darzustellen, aber es hat durchaus Spiele gegeben, bei denen es geklappt hat - mir fällt da spontan "The Dead Sea" aus Chrono Cross ein (was auch an der Musik gelegen hat ^^), oder, wie schon erwähnt, Grandia.
Aber erst mal abwarten. Ein Tri-Crescendo Spiel würde ich nie voreilig abschreiben, und immerhin sieht dieses Endzeit Szenario schonmal besser aus als in Breath of Fire V (wo es ja nicht mal Ruinen waren, sondern nur lahme unterirdische Gänge...endlose Gänge, die auch zufallsgeneriert sein könnten...), und wenn die Figuren so gut sind, wie sie bislang aussehen, ist das auch schon mal ein Pluspunkt.

In jedem Fall dürfte es (fast) alle bisher erschienenen Wii RPGs locker an die Wand spielen, Tales of Symphonia 2 vielleicht mal ausgenommen...ist ja auch keine Kunst.

Tales of Symphonia wird es sicherlich schlagen, ist ja nur ein Spinoff, bei den anderen Titeln muss man schauen, sitzen ja sehr fähige Entwickler dran, aber das willst du ja nicht hören :lol2:

Ich frage mich auch, ob du dich wirklich mit Fragile ausseinandergesetzt hast Albedo, es gibt überaus stimmige Locations, alleine der Vergleich mit BoF 5 oder Grandia erscheint mir wie ein billiger Bash von jemanden der sich nicht mit dem Spiel auseinandergesetzt hat....

Um Trümmerlandschaften gehts auch nicht, hat ja keine Bombe eingeschlagen :)

PS: Ok, du hast bisher erschienen geschrieben, das entschuldigt dich, die RPG Schwemme kommt ja erst noch :smile5:
 
@wsippel
Ja, aber man kann auch Endzeit Szenarios zumindest kreativ gestalten, also nicht nur 08/15 Ruinen und Trümmerlandschaften, sondern auch ein paar "fantastisch" designte Kulissen bieten, die jeweils auf einzigartige, untergegangene Kulturen hindeuten und teilweise noch nach etwas aussehen. Endzeit Szenarios müssen nun mal, wie ich finde, nicht zwangsläufig trostlos im Sinne von "langweilig" sein, sondern trostlos im Sinne von Stimmung und Atmosphäre, beispielsweise durch Ruinen, die die Katastrophe, die dort einst geschah, andeuten.
Es spielt auf unserer Erde. Nix Fantasy. "Fantastische" Kulissen wären deplatziert, und die einzige untergegangene Kultur ist unsere Kultur. Ergo unsere Architektur, Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur etc. ;)

Ist zwar so ne Sache für sich, Ruinen visuell ansprechend statt langweilig darzustellen, aber es hat durchaus Spiele gegeben, bei denen es geklappt hat - mir fällt da spontan "The Dead Sea" aus Chrono Cross ein (was auch an der Musik gelegen hat ^^), oder, wie schon erwähnt, Grandia.
Chrono Cross oder Grandia spielen nicht auf unserer Erde und sind Fantasy - im Gegensatz zu Fragile. Es macht wirklich überhaupt keinen Sinn, das Design von Fragile damit zu vergleichen.

Aber erst mal abwarten. Ein Tri-Crescendo Spiel würde ich nie voreilig abschreiben, und immerhin sieht dieses Endzeit Szenario schonmal besser aus als in Breath of Fire V (wo es ja nicht mal Ruinen waren, sondern nur lahme unterirdische Gänge...endlose Gänge, die auch zufallsgeneriert sein könnten...), und wenn die Figuren so gut sind, wie sie bislang aussehen, ist das auch schon mal ein Pluspunkt.
Fragile ist nicht von tri-Crescendo. Es ist von Project Fragile, ehemals Venus Project. Und so sieht's übrigens auch aus. tri-Crescendo unterstützt Project Fragile, weil Project Fragile zu klein ist, um ein komplettes 3D RPG alleine umzusetzen.
 
@wsippel
Tri-Crescendo hilft nur aus? Seltsam...denn die Charakter Designs sehen bislang ziemlich nach Tri-Crescendo aus. Hab mal nachgeschaut, und es heißt, es würde von einem Namco Team (dem Team hinter Venus & Braves und Seven) und Tri-Crescendo gemeinsam entwickelt...muss ja nix schlechtes sein, immerhin sollen V&B und Seven damals ziemlich gut gewesen sein (aber typisch Namco: nicht im Westen erschienen...).

Okay, hab bislang nicht besonders viel vom Titel mitbekommen - wusste zum Beispiel nicht, dass es auf unserem Planeten spielen soll. Damit relativiert sich natürlich der Vergleich mit Fantasy-lastigen Spielen. Zumindest habe ich jetzt ein paar mehr Bilder sehen können, und die sehen doch vielversprechend aus und versprühen eine trostlose Atmosphäre insofern, dass sie ein Gefühl von Trauer vermitteln. Mir gefallen zum Beispiel die Bilder der menschenleeren Straßen und anderen Gebieten im Freien.

Auch die Idee mit den Objekten, die gewissermaßen etwas über die Vergangenheit erzählen sollen, entspricht genau dem, was ich mir für einen solchen Titel wünschen würde.

Das Setting hat mich damit jetzt so langsam überzeugt, jetzt muss nur noch das Kampfsystem stimmen. Wenn Tri-Crescendo für diesen Bereich zuständig sein sollte, wäre das definitiv ein Plus für mich, denn Eternal Sonata hat mir in der Hinsicht extrem gut gefallen. Zwar wird Fragile allein nichts daran ändern, dass der Wii in Sachen RPGs noch eine ENORME Bringschuld hat (und ein Hauptteil oder zumindest vielversprechender Ableger einer großen, beliebten Serie noch nicht in Sicht ist), aber es ist zumindest eine Art Licht am Ende des Tunnels...zumindest ist allein dadurch schon gesichert, dass der Wii wohl besser als das N64 dasteht (nicht gerade ein Kompliment ^^), aber im Vergleich zum DS ist das bislang doch mehr als ärmlich...da muss noch kräftig nachgelegt werden, vielleicht auch mal von Nintendo selbst (ein Mother 4 für Wii? Das auch mal im Westen erscheint? Oder eine Mother Collection für den Westen?).

Ändert auch nix an meiner Meinung über Chrono Cross und auch die Dead Sea...absolute Gänsehaut location, die eigentlich Fans von Trigger gefallen müsste...oder auch zu Tränen rühren könnte.

@Harlock
Moment mal, wieso ist es ein Bash, Fragile mit Grandia (abstrakt) verglichen zu haben? Es ist doch vielmehr eine Ehre für Fragile. ^^ Teil 1 von Grandia ist immer noch eines meiner Top 5 aller Zeiten, außerdem war Grandia nur ein Beispiel dafür, wie Ruinen gewissermaßen durch ihr Design die traurige Geschichte des Verfalls erzählen können (zum Beispiel durch die Wandmalereien, die den Untergang der Angelou Zivilisation erzählen). Fragile ist da zwar ein wenig anders geartet, da es ja anscheinend auf der Erde spielt, aber dennoch scheint das Spiel ebenfalls durch die Ruinen traurige Geschichten erzählen zu können - und wie schon erwähnt, das ist für mich ein gewaltiger Pluspunkt.
Außerdem hatte Grandia an sich tolle locations, nur mal so nebenbei. ^^
Der Vergleich mit Breath of Fire V KÖNNTE als Bash gelten, ist es aber nicht. ^^ BoF V war halt ein postapokalyptisches RPG, das mir wirklich überhaupt nicht gefallen hat und auch grottenlangweilig aussah. Das lag auch an den miesen Umgebungen. Der Funke wollte da wohl nicht überspringen, aber keine Angst: ich bin mir sicher, dass ich mit Fragile im Gegensatz dazu warm werde (ist ja auch keine Fortsetzung, die alles über Bord wirft, was die Vorgänger charmant gemacht hat...wie eben BoFV, ähem).

Und zu den Entwicklern: ich habe doch gesagt, dass ich viel von Tri-Crescendo halte (weil mir Eternal Sonata so gut gefallen hat), und dass auch das V&B Namco Team mit Sicherheit Talent hat.
Aber das ist halt nicht immer ein Garant für ein gutes Spiel. Bei Fragile bin ich zwar hoffnungsvoll, aber es gab schon oft Fälle, in denen sowas in die Hose gegangen ist. Ob es sich dabei nun um eine neue IP eines renomierten Entwicklers handelt oder um ein Spiel, das von einem Team, das aus Ex-Mitarbeitern anderer Entwickler besteht, ist egal: ein renomierter Entwickler allein macht noch lange kein gutes, neues Spiel.
Wie schon mal von mir erwähnt, Blue Dragon ist da so ein Beispiel: erdacht von Sakaguchi, gestaltet von Toriyama und komponiert von Uematsu, aber am Ende leider "nur" gut, und kein Dragon Quest Killer, der aus dem Spiel hätte werden können. Solche komplett neuen IPs sind nunmal ein Vabanquespiel imo, aber umso schöner, wenn sie erfolgreich sind.
Bei neuen Teilen von Serien gibt es da wenigstens Anhaltspunkte für die Qualität, die man erwarten kann und darf - es sei denn, es handelt sich um eine Radikalkur wie eben BoF.
 
Tri-Crescendo hilft nur aus? Seltsam...denn die Charakter Designs sehen bislang ziemlich nach Tri-Crescendo aus. Hab mal nachgeschaut, und es heißt, es würde von einem Namco Team (dem Team hinter Venus & Braves und Seven) und Tri-Crescendo gemeinsam entwickelt...muss ja nix schlechtes sein, immerhin sollen V&B und Seven damals ziemlich gut gewesen sein (aber typisch Namco: nicht im Westen erschienen...).
tri-Crescendo hat meines Wissens überhaupt keine eigenen Charakterdesigner. So sehen die Designs von Eternal Sonata und Baten Kaitos, den zwei bislang einzigen Spielen/ IPs von tri-Crescendo, auch vollkommen unterschiedlich aus. Das Design von Fragile stammt, wie das Szenario und die Story, von Project Fragile/ Venus Project, dem Team von Kentaro Kawashima (Seven, Venus & Braves, Frame City Killer).

Kampfsystem und die Steuerung allgemein sollen laut Anspielberichten von der TGS leider auch genau die Schwachstellen des Spiels sein. War hoffentlich nur ein Problem mit dem dort gezeigten Build. Aber es soll auch ohnehin praktisch keine Kämpfe geben, und man soll fast immer besser beraten sein, den Kämpfen nach Möglichkeit aus dem Weg zu gehen. Wenn man kämpft, ist es aber ein reinrassiges ARPG. Es gibt keine Zufallskämpfe und es ist nicht rundenbasiert.
 
Hoffentlich wird die Steuerung bei den Kämpfen noch stark verfeinert.

Oder sie sollten die Kämpfe ganz rausnehmen, das fänd ich noch besser.
Denn die Videos, die ich gesehen habe, haben mich stark an ICO erinnert und das Spiel hätte mir ohne die Kämpfe gegen diese nervigen Schattenkreaturen auf jeden Fall besser gefallen. Aber es ist wohl sehr unwahrscheinlich, dass man die jetzt noch aus dem rausnimmt. :( Das Spiel erscheint ja schon in ~2 Monaten.

Aber es soll auch ohnehin praktisch keine Kämpfe geben, und man soll fast immer besser beraten sein, den Kämpfen nach Möglichkeit aus dem Weg zu gehen.

Naja, immerhin etwas. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
jep, auch mir sind die kämpfe zur TGS aufgefallen. imo bis jetzt das einzige was irgendwie negativ heraussticht (bis auf die leicht höhere PS2-Grafik^^). Ich hoffe wirklich, dass das spiel hier erscheint, wovon wollen die das abhängig machen, von den VKZ???

Ich glaube nicht, dass es sich soo gut verkaufen wird. neue sachen haben in japan fast kaum chancen :sorry:.

ich würds auch geil finden, wenns überhaupt keine kämpfe geben würde. gabs z.b. bei Shadowgate und Shadowgate 64 damals auch nicht und die spiele waren hammer.
 
jep, auch mir sind die kämpfe zur TGS aufgefallen. imo bis jetzt das einzige was irgendwie negativ heraussticht (bis auf die leicht höhere PS2-Grafik^^). Ich hoffe wirklich, dass das spiel hier erscheint, wovon wollen die das abhängig machen, von den VKZ???

Ich glaube nicht, dass es sich soo gut verkaufen wird. neue sachen haben in japan fast kaum chancen :sorry:.

ich würds auch geil finden, wenns überhaupt keine kämpfe geben würde. gabs z.b. bei Shadowgate und Shadowgate 64 damals auch nicht und die spiele waren hammer.

Wenigstens wurde relativ intelligente Werbung für das Spiel gemacht, wenn es sich einigermaßen gut verkauft wird es hoffentlich zumindest in den USA erscheinen :)
 
@Harlock
Na ja, ein US Release dürfte eigentlich schon drin sein. Namco Bandai ist zwar nicht gerade für seine Fürsorge für westliche RPG Fans bekannt, aber da es für Wii so gut wie keine Konkurrenz gibt, könnte Namco es ja wagen, das Teil zu übersetzen. Darauf wetten würde ich allerdings auch nicht - wir reden ja von Namco, und man weiß ja, dass sie in Sachen hauseigene RPGs manchmal eine recht seltsame Politik haben...
 
@Harlock
Na ja, ein US Release dürfte eigentlich schon drin sein. Namco Bandai ist zwar nicht gerade für seine Fürsorge für westliche RPG Fans bekannt, aber da es für Wii so gut wie keine Konkurrenz gibt, könnte Namco es ja wagen, das Teil zu übersetzen. Darauf wetten würde ich allerdings auch nicht - wir reden ja von Namco, und man weiß ja, dass sie in Sachen hauseigene RPGs manchmal eine recht seltsame Politik haben...

Bei Namco muss man in der Tat vorsichtig sein, wird wohl auf die Verkaufszahlen ankommen, zumindest wurde eine 50% Chance bestätigt, was man bei Namco schon mit einem wahrscheinlich betiteln kann, bei Sky Crawlers siehts wohl leider schlecht aus (aber egal, kann man auch in der jap. Version spielen). Da lobe ich mir Marvelous und Rising Star :) Da sind jetzt schon alle RPGs für den Westen bestätigt.
 
@Harlock
Ja, aber die Sache mit Rising Star und Marvelous ist ein bisschen anders geartet. Marvelous ist selbst in Japan keiner der ganz großen, und ich bin mir noch nicht mal sicher, ob sie überhaupt je eine westliche Niederlassung hatten. Trotzdem haben sie durchaus interessante Titel in ihrem Portfolio, und genau da liegt die Chance für kleinere Publisher wie Rising Star, diese games durch Verträge in Europa veröffentlichen zu können. In den USA kümmert sich glaube ich Xseed Games um die Marvelous Titel, und die haben sogar eine ganz offizielle Partnerschaft.
Auch Atlus und NISA haben sich Gott sei Dank auf solche kleineren Geheimtipps spezialisiert, wobei natürlich keine Probleme dabei aufkommen, wenn NISA ein Nippon Ichi Spiel oder Atlus USA ein Atlus Japan Spiel übersetzen will, oder einen Titel eines kleineren Publishers ohne West Niederlassung.

Bei Namco Bandai ist das leider etwas anders...wenn die ein Spiel nicht in den Westen bringen, dann tut es auch sonst niemand. Namco beharrt ziemlich stark auf seinen IPs, und nur GANZ selten lassen sie einen anderen Publisher für die USA ran (für Europa sieht es ja sowieso anders aus, da Namco eh keine Europa Niederlassung hat...und das im Jahr 2008...), eventuell Nintendo oder Sony, aber Atlus, Xseed, Rising Star und co.? Leider nein. Ich bin mir ziemlich sicher, dass schon längst irgend ein Publisher Tales of Rebirth oder Tales of Destiny 2 in den Westen gebracht hätte, aber als Namco IP ist es entweder Namco oder niemand.

Das wird wohl auch bei Fragile so sein...entweder bringt Namco es in den Westen, oder bestenfalls Nintendo - aber sonst wird wohl keiner die Erlaubnis kriegen.

Noch komplizierter ist es allerdings bei der Super Robot Taisen Serie...Atlus hat ja mal 2 GBA Titel in den Westen gebracht, aber das noch vor dem Namco-Bandai Merger, so dass ihnen mittlerweile die Hände gebunden sind (oder sie nur noch "Original Generation" Titel bringen dürfen)...

Ist ja nicht nur bei Namco so, sondern auch bei allen anderen großen Entwicklern, wie Nintendo, Capcom, Square usw. Wenn die mal ein Spiel nicht in den Westen bringen (Mother 3...), und irgend ein anderer Publisher Interesse hat, können die sich das mal schön abschminken...mies für uns Westler, aber so ist nun mal leider...
 
Einige neue Bilder auf Game.watch *hammer-Atmosphäre-imo*

fra09.jpg

fra14.jpg

fra12.jpg


Rest:
http://game.watch.impress.co.jp/docs/20081127/fra.htm
 
Die Bilder machen wirklich Lust auf mehr! Extrem traumhafte Atmosphäre, gerade das letzte Bild
 
Also zu dem was ich grafisch von dem Spiel gesehen hab kann ich nur sagen: CRAP! Als einen anime würde ich es stilistisch schlechter als Mittelmaß bezeichnen! Wer nur Naruto und solchen Müll kennt ist aber scheinbar von derartigem beeindruckt, wobei zu erwähnen ist das Naruto stilistisch einfach schlechter als grottig ist! Stilistisch bessere Animes sind Animes wie etwa Noein, Blood+, Ergo Proxy, Texhnolyze nur als Beispiele und sogar Bleach. Hier hat man mit unter mittelmäßigem Animestil die ganzen Gamer beeindruckt, da diese nicht mit Animes vertraut sind! Gratuliere Namco!
 
die neuen bilder machen nen sauberen eindruck

nur bin ich mir noch überhaupt nicht sicher wie es sich spielen wird O_o
 
Stilistisch bessere Animes sind Animes wie etwa Noein, Blood+, Ergo Proxy, Texhnolyze nur als Beispiele und sogar Bleach. Hier hat man mit unter mittelmäßigem Animestil die ganzen Gamer beeindruckt, da diese nicht mit Animes vertraut sind! Gratuliere Namco!

Du scheinst ziemlich viel Crap zu labern, oder?

Ich bin beeindruckt und das, obwohl ich an Anime meistens Seinen schaue (wenn dir das überhaupt was sagt)...
 
Zurück
Top Bottom