Forza Motorsport 3 VS. Gran Turismo 5

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller lala123
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ok weil in der Demo nur 10 Wagen auf der strecke waren trifft das jetzt auch auf die Vollversion zu?:lol::lol::lol::lol::lol:

Oh man Deadi was freu ich mich schon darauf, dass du deine Wette einlösen musst :P

Ich habe doch gar nichts über die Wagen auf der Strecke geschrieben. :-?

Ich würde mich nicht zu früh freuen an deiner Stelle. ;-)
 
Naja an Forza saßen ja auch über 300 Leute und das obwohl sie alles vorher eingekauft haben und quasi nichts alleine machen mussten :P
Ich glaube nicht, dass da von Anfang an 300 Leute gearbeitet haben. Die wurden während der Entwicklung nach und nach geholt. Und wer sagt, dass die alle an F3 arbeiten und nicht z.b. an PGR5? Die Lizenz haben sie mittendrin gekauft und dann wurde plötzlich das Team aufgestockt. Zufall?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube nicht, dass da von Anfang an 300 Leute gearbeitet haben. Die wurden während der Entwicklung nach und nach geholt. Und wer sagt, dass die alle an F3 arbeiten und nicht z.b. an PGR5?

Entweder ist ein Insider oder ein Mensch der 24h vorm PC hängt und sämtlichen Schitt im Inet liest. Was denkst du denn?
 
Wer sagt denn, dass es schlecht wird? Forza bzw 360 Fanboys?^^

Kannst du mal deine subjektive Wahrnehmung abschalten? Hier redet niemand davon, dass Gran Turismo schlecht wird. PD wird immer noch einen großen Teil der Konkurrenz bügeln. Nur ist Gran Turismo 5 nach dem aktuellen Stand bei weitem nicht das, was man von einem Prestige-Projekt dieser Größe erwarten kann. Vor allem wenn man sich anschaut, wie lange sich das Ding mittlerweile in Entwicklung befindet und welche Standards es seinerzeit einmal gesetzt hat.
 
Nicht einfach Upload sondern Editor. ;)

Das ist auch wieder so ein Punkt, der mir nicht in den Kopf will. Solche Features boten Sonys Studios schon bei kleineren Download-Titeln. PAIN wäre so ein beispiel, sogar mit direkter Youtube-Anbindung. Wieso da nicht untereinander Erfahrungen ausgetauscht werden.

Entweder blockt Yamauchi das alles ab oder irgendwas läuft da gehörig falsch. Es ist ja nicht so, dass Sony intern keine Erfahrungen mit solchen Features hätte.
 
Ob man es Faulheit, Inkompetenz, Unvermögen oder Verirrung nennt ist im Falle von PD ja eigentlich zweitrangig. Fest steht, dass GT5 nach jetzigem Wissenstand nicht state of the art ist und in der Form unter die Räder kommen wird. Zumindest, wenn man es objektiv mit den aktuellen Referenzen im Genre vergleicht (Dirt 2, Shift, Forza 3).

Jede Serie erlebt mal einen Tiefpunkt. Und vielleicht kam der für GT jetzt auch zum richtigen Zeitpunkt. Am besten die holen sich für GT6 ein paar westliche Entwickler ins Boot und nehmen ein wenig Nachhilfeunterricht. Am Geld wird es sicher nicht scheitern. :)
 
Man sollte vielleicht trotzdem sagen, dass Forza 3 keinen Editor im Sinne von Adobe Premiere mitliefert.

Man kann ganze Replays hochladen oder nur bestimmte Sequenzen, Kameraperspektiven festlegen usw.
Schnitt, Musikuntermalung, etc. muss mit externen PC-Schnittprogrammen gemacht werden.
 
Im Prinzip konnte der GT Serie ja eigentlich nix besseres passieren als starke Konkurrenz zu bekommen. Aus Sicht der Fans zumindest.

Ich will z.b. als XBL-Nutzer auch, dass MS von Sony's PSN richtig Dampf unterm Arsch bekommt, damit das Angebot besser wird.
 
Im Prinzip konnte der GT Serie ja eigentlich nix besseres passieren als starke Konkurrenz zu bekommen. Aus Sicht der Fans zumindest.

Also das bleibt jetzt Auslegungssache. Für mich laufen Kazunori und Anhang mit Scheuklappen durch die Gegend und blenden alles andere einfach aus. Der Spruch "Ich will das für mich perfekte Rennspiel" eines Yamauchis kommt ja nicht von ungefähr.

Denke das mit dem Schadensmodell ist eher Sony zu "verdanken". Die werden wohl den Druck gemacht haben. PD und von sich aus Schritt nach vorne machen? Zweifel ich dran.
 
Also das bleibt jetzt Auslegungssache. Für mich laufen Kazunori und Anhang mit Scheuklappen durch die Gegend und blenden alles andere einfach aus. Der Spruch "Ich will das für mich perfekte Rennspiel" eines Yamauchis kommt ja nicht von ungefähr.
Bisher war das so. Bisher gabs auch keine echte Konkurenz auf den Konsolen. Aber nun hat Forza auch grafisch aufgeschlossen und zieht insgesamt scheinbar an GT vorbei. Spätestens wenn das passiert wird man bei PD die Scheuklappen ablegen müssen.
Schon die Anspielsession von PD bei Turn10 zeigt, dass die sich langsam Sorgen über die Konkurenz machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bisher war das so. Bisher gabs auch keine echte Konkurenz auf den Konsolen. Aber nun hat Forza auch grafisch aufgeschlossen und zieht insgesamt scheinbar an GT vorbei. Spätestens wenn das passiert wird man bei PD die Scheuklappen ablegen müssen.
Schon die Anspielsession von PD bei Turn10 zeigt, dass die sich langsam Sorgen über die Konkurenz machen.

Naja, keine Konkurrenz? Selbst Forza 1 hat einem GT4 schon gezeigt, wo der Hammer hängt. Und dass Forza 2 grafisch hinterherhinkte, dürfte wohl nur die wenigsten Rennspielfans gestört haben. Aber gut, was da genau abging, werden wir wohl nie erfahren.

Für mich zumindest bleibt Sony die treibende Kraft dahinter. Auch das Anspielen bei Turn 10 schreibe ich denen zu. ;)
 
Also das bleibt jetzt Auslegungssache. Für mich laufen Kazunori und Anhang mit Scheuklappen durch die Gegend und blenden alles andere einfach aus. Der Spruch "Ich will das für mich perfekte Rennspiel" eines Yamauchis kommt ja nicht von ungefähr.

Am Besten finde ich immer ja das Argument, "wir sind Perfektionisten, also integrieren wir nichts, was nicht 100% so der Realität entspricht". Ist natürlich ein genialer Winkelzug, einerseits kann man der Konkurrenz vorwerfen, sie würde nichts gebacken kriegen, und selber braucht man gar nichts tun, obwohl man es zwar könnte (natürlich), aber die Zeit dafür einfach noch nicht reif ist. ;) Führt dann im Internet zu Aussagen wie, Zitat Darji: "Lieber gar kein Schadensmodell, als so eins wie Forza!".

Mit dem Schadensmodell für 170/1000 Autos haben sie ja nun eindrücklich bewiesen, wie perfektionistisch sie sind. Nach 5 Jahren ein unfertiges Spiel auf den Markt werfen, naja...Aber die Implementierung von dynamischem Wetter wird man sich wohl sparen, weil die Technik noch nicht weit genug vorangeschritten ist. ;)
 
achja diese ganzen Experten hier sind doch immer wieder lustig. Was die schon alles von GT5 kennen und bemängeln können.

CW = Insiderparadies
 
Jaja, PD ist schon ein komischer Haufen.
Da haben sie also seit der E3 ein fertiges GT5 in der Schublade und präsentieren auf der GC einen schrottigen Uraltbuilt. Vermutlich um die Konkurrenz in Sicherheit zu wiegen 8)

Wenn ich naiv wäre wie jemand anderes - will keinen Namen nennen :D
dann würde ich das aber natürlich auch glauben.
Da wird ein Game präsentiert was technisch - nein, es geht noch nicht einmal um das Schadensmodell - noch derbe Defizite hat.
Es wird einem 16 Fahrzeuge versprochen und auf der präsentierten Demo sind gerade mal 10 und trotzdem teart das Game noch und hat laut unzähligen Berichten auch Kantenflimmern trotz pseudo 1080p Auflösung.

Die KI wurde zwecks Leistungsersparnis für die Demo anscheinend einfach komplett abgeschaltet.
Ja zum Geier, wie alt muss dieser Built denn sein wenn das Game eigentlich ja schon längst fertig ist ?

Wenn zur TGS nicht plötzlich ein Wunder geschieht sehe ich die Marke GT einiges von ihrem Ruhm einbüßen. Wenn das wohl auch nicht allzu viel Auswirkungen auf die Verkaufzahlen haben wird, wenn schon drei Mio sich eine überteuerte Demo kaufen nur weil GT drauf steht.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom