Forza Motorsport 3 VS. Gran Turismo 5

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller lala123
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
es ging nicht um die qualität sondern um den umfang also die quantität ;) darji wurde ja vorgeworfen er würde es an den autos messen...

Umfang ist ja nun ziemlich relativ. Kann man theoretisch ins Unendliche überdehnen und sagt ja nun als solches noch nix aus. Man kann natürlich versch. Fahrzeugklassen aus versch. Regionen mit unterschiedlichen Antrieb, versch. Gewicht etc. über verschieden Strecken mit versch. Variation mit versch. Rundenzahl etc. heizen lassen und hat allein dadurch ein paar tausend potenzielle "Events". Forza 2 hat sich diesbezüglich auch nicht mit Ruhm bekleckert.

Denke da gibts andere Dinge, woran man den Karriere-Modus messen sollte. Schau dir mal PGR4 an, da kannste den Karriere-Modus auch in ner Endlosschlaufe 10 Jahre spielen, trotzdem extrem repetitiv.
 
Mal ehrlich: Ich bin der absolute Rennspiel Freak, aber ich verbringe maximal 25% der Zeit mit Offline Rennen, weil ein Rennen gegen Menschliche Spieler 2 mal mehr Spaß macht. Und selbst wenn, der Umfang ist gewaltig und wird durch die massiven Tuning Maßnahmen noch weiter gesteigert. Ob GT5 nun noch mehr Umfang bietet ist gemessen am Umfang von Forza 3 doch nur noch Zahlenspielerei.
 
Umfang ist ja nun ziemlich relativ. Kann man theoretisch ins Unendliche überdehnen und sagt ja nun als solches noch nix aus. Man kann natürlich versch. Fahrzeugklassen aus versch. Regionen mit unterschiedlichen Antrieb, versch. Gewicht etc. über verschieden Strecken mit versch. Variation mit versch. Rundenzahl etc. heizen lassen und hat allein dadurch ein paar tausend potenzielle "Events". Forza 2 hat sich diesbezüglich auch nicht mit Ruhm bekleckert.

Denke da gibts andere Dinge, woran man den Karriere-Modus messen sollte. Schau dir mal PGR4 an, da kannste den Karriere-Modus auch in ner Endlosschlaufe 10 Jahre spielen, trotzdem extrem repetitiv.

schon klar das meinte ich ja mit "also muss man eigene events erstellen oder der MP herhalten? also praktisch dann nahezu unendlich variationsmöglichkeiten"

wär also wie wenn ich bei einem RE einen only knife run auch zum umfang zählen würde... oder bei LBP alle user lvls egal wie grottig
für mich ist der umfang das was mir vom entwickler/hersteller angeboten wird ohne das ich mir selbst was dazu ausdenken muss... ich mein zB MP wie will man definieren welcher umfangreicher ist? schließlich wird man mit dem der einem am meisten spaß macht die meiste zeit verbringen... ich würd den umfang des MPs also eher an den modis messen also was gibt es alles? nur normale rennen/serien oder auch eliminierungsrennen etc.

man müsste eben alles in absoluten zahlen messen und nicht nach "ich kann mir selber so viel content schaffen wie ich will" dann würde ja auch zählen "jedes event mit jedem möglichen wagen mit dem man teilnehmen kann gewinnen" wär ja wieder lächerlich

@Wandhydrant
das sowieso...
aber es behauptet ja auch niemand das forza zu wenig umfang oder so hat... ging ja nur noch darum wer mehr hat... ist wie mit der grafik... kein spiel dieser gen sieht wirklich schlecht aus (ausnahmen bestätigen die regel) wenn man da noch an letzte gen denkt... und trotzdem wird gestritten welches game nun besser aussieht

und im prinzip ist sowieso alles haarspalterei da jemand mit einem NFS S (das ja rein nach zahlen den geringsten umfang bietet) mehr spaß und zeit verbringen kann wie mit einem forza oder GT zusammen wenn es ihm besser gefällt...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Katana

Schon klar. :) Bei GT5 kann natürlich der Umfang auch auf "gesunde" Weise vergrössert werden, da man halt einfach extrem viele Strecken (und Autos) hat. Kann man der Reihe sicher nicht absprechen. Und bei Sims sitzt man auch manchmal durchaus ein paar Tage dran, bis man ne neue Strecke wirklich beherrscht (auch um online mitfahren zu können oder beim Zeitfahren). Von daher wäre GT5 auch für mich irgendwann ein Pflichtkauf, einfach weil ich diesen Lernprozess bei Sims liebe und es ein tolles Gefühl ist, wenn man ne Strecke mal beherrscht.
 
der GT Academy Gewinner, hat übrigens sein erstes Rennen gewonnen :P

“Whatever happens now in the rest of the season Lucas has proved a big point. His first season of GT racing has delivered a win in an international race series again top line drivers, in top line cars. [...] The main focus is maintaining our second place in the [rest of the] Championship. That would really show everyone that a Playstation gamer can go from bedroom to championship contender in one year.”
http://www.youtube.com/watch?v=VQm-6zNOEJE&eurl=http://www.gtplanet.net/&feature=player_embedded
 
es ging mir nur darum das hier GT irgendwie das wofür es seit teil1 steht (gewaltiger umfang) abgesprochen wird... ich mein forza hat auch sehr viel umfang und wenn man es mit dem durchschnittlichen rennspiel vergleicht nicht wenig und man hat sicher lange freude daran aber rein an absoluten messbaren zahlen gemessen ist GT einfach etwas größer... wer wo wann mehr zeit mit dem spiel verbringt oder mehr spaß hat ist da doch im bezug auf die quantität die einem geboten wird völlig egal...

@darji
das könnte man wohl auf so gut wie jede möchtegern rennsim übertragen ;)
 
Aus Umweltschutzgründen sollte man Motorsport komplett verbieten! so ein Hobby für Millionäre zu lasten der Umwelt ist heute nicht mehr zeitgemäß!
 
es ging mir nur darum das hier GT irgendwie das wofür es seit teil1 steht (gewaltiger umfang) abgesprochen wird... ich mein forza hat auch sehr viel umfang und wenn man es mit dem durchschnittlichen rennspiel vergleicht nicht wenig und man hat sicher lange freude daran aber rein an absoluten messbaren zahlen gemessen ist GT einfach etwas größer... wer wo wann mehr zeit mit dem spiel verbringt oder mehr spaß hat ist da doch im bezug auf die quantität die einem geboten wird völlig egal...

@darji
das könnte man wohl auf so gut wie jede möchtegern rennsim übertragen ;)
sicherlich kann kein "normaler" Playstationspieler ohne verdammt hartestraining ein Rennfahrer werden. Aber trotzdem ist das verdammt gut PR :P

@cruzito
Aus Umweltschutz-, platz- und Kostengründen sollte man auch Biofleisch verbeiten. Denn gerade dadurch werden dutzende wälder für weiden abgeholzt, die dann von den ganzen Kühen und Rindern zugeschissen werden und dass böse Methan in die Atmosphäre geht, was widerrum den CO2 WErt drastisch erhöht :P

Massentierhaltung FTW :P
 
sicherlich kann kein "normaler" Playstationspieler ohne verdammt hartestraining ein Rennfahrer werden. Aber trotzdem ist das verdammt gut PR :P

@cruzito
Aus Umweltschutz-, platz- und Kostengründen sollte man auch Biofleisch verbeiten. Denn gerade dadurch werden dutzende wälder für weiden abgeholzt, die dann von den ganzen Kühen und Rindern zugeschissen werden und dass böse Methan in die Atmosphäre geht, was widerrum den CO2 WErt drastisch erhöht :P

Massentierhaltung FTW :P

methan erhöht also den kohlenstoffdioxidwert ...acha :smile5:


btw. wann kommt von turn 10 der dreamcars volume 2 trailer ?
ich hoffe immernoch auf den bugatti >____<
 
Aus Umweltschutzgründen sollte man Motorsport komplett verbieten! so ein Hobby für Millionäre zu lasten der Umwelt ist heute nicht mehr zeitgemäß!

Dann ist ja gut, wenn man es virtuell üben kann. Und wo definierst Du Motorsport?
Ich persönlich möchte es nicht missen mit meinem Wagen die Serpentinen langzuflitzen :D
 
@Tut: Das Menü von Forza 3 sieht richtig gut aus. :)
Richtig äh........................edel............... :angst:

Hoffentlich ist die Nordschleife gut umgesetzt!
In Forza 2 soll sie ja nicht so gut gewesen sein, hoffentlich gabs nen Update...
Die beste Nordschleife bis jetzt hatte imo Gran Turismo 4.

Du sagst es! Nach der Nordschleife von GT4 kommt die Norschleife aus PGR. Bei Forza 2 fand ich sie einfach zu lieblos gestaltet.
Ich liebe diese Strecke einfach!
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus Umweltschutzgründen sollte man Motorsport komplett verbieten! so ein Hobby für Millionäre zu lasten der Umwelt ist heute nicht mehr zeitgemäß!
Hast schon recht. Mit ihrem Beitrag von 0,000000001% am gesamten CO2 Ausstoß der Menschheit sollte man jegliche Rennsport Aktivität sofort verbieten. Man stelle sich bloß vor, wie schön die Welt ohne diese 0,000000001% CO2 wäre. Gesunde Gletscher, eine stabile Eiskappe am Nordpol, einfach traumhaft.

Worauf ich damit hinaus will: Viele Leute lesen irgendwas in den Medien und geben es vollkommen unreflektiert weiter. Das Auto ist ja DER Satan schlechthin, wenn es um Umweltverschmutzung geht. In Deutschland, einem der Länder mit der höchsten Verkehrsdichte, macht der Personenverkehr mit dem Auto nur 13% der Emissionen aus, weltweit sind es sogar nur 0,4%! Da sollten wir doch nicht nur den Rennsport verbannen, sondern gleich alle Autos, denn dann sparen wir uns 0,4% der CO2 Emissionen. Auf in eine bessere Welt.

Nur mal so: Ein einziger großer Vulkanausbruch produziert mehr CO2 in einem Jahr als alle Autos zusammen.
 
Seit ihr Darji quasi rausgemobbt habt und er nur noch sporadisch rein schaut ist der Thread richtig langweilig geworden :(
 
Eigendlich nicht .... denn so wurde wieder mit dem kopf gedacht und nicht mit der SPOILER-funktion
Fanboy-gehype und oder falsche sachen als wahre Fakten hinzustellen ist auch nun weniger geworden.
Stimmt, denn wenn nur noch eine Fraktion da ist, werden tatsachen gerne verfälscht :P

Oh und man kann mich nicht rausmobben keine Angst :P
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom