Forza Motorsport 3 VS. Gran Turismo 5

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller lala123
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ololo Comment of the Century, langsam würds uba lächerlich, du willst
also kla machen das sie extra ne Crap Version zeigen damit es weniger
aufmerksamkeit bekommt und GTPSP mehr im vordergrund steht?

Das ist wohl mal die lächerlichste, ausredenhafteste behauptung ever.
Als würde irgendein Entwickler Studio absichtlich ihr Spiel schlecht
präsentieren wollen, von der daraus folgenden (wie man sieht) schlechten
PR mal ganz zu schweigen, das waere einfach nur das dümmste was man
tun kann und dazu voellig an den Haaren herbeigezogen aus deinem
verqueren Kopf.

komisch ist doch auch wieso alle foren und news seiten mit gt5 voll sind und nicht mit news über gtpsp .... oh nein wieso nur oO?

ja ... langsam wirds lächerlich hier :D

mfg
 
Gibts schon GCom gameplay vids von FM3 ?

Ich habe heute eins gemacht, und auch von GT5, mein Kumpel hat gespielt und ich hab´s abgefilmt, bei beiden Spielen ist er extra ab dem Start in die falsche Richtung gefahren und dann frontal gegen einen entgegenkommenden Gegner gecrasht.

Ich lade sie heute im Laufe des Abends noch hoch.

Eins vorweg, vom FM3-Schadensmodell bin ich ebenfalls sehr enttäuscht.
 
ein frontalaufprall wird bei beiden unrealistisch ausfallen, verformungen wie bei burnout paradise, wirds bei forza und gt nie geben. das lässt kein autohersteller zu. am besten noch mit ragdoll fahrern die durch die scheibe fliegen... :D
 
4players.de scheint eher Forza 3 zu favorisieren, jedenfalls zum derzeitigen GC-Stand, aber lest selbst... :scan:

gc-Eindruck: Auf der Siegerstraße


Bereits zum dritten Mal schickt Microsoft mit Forza Motorsport einen direkten Konkurrenten zu Sonys Gran Turismo-Serie ins Rennen, der sich von Anfang an gut gegen die Vorzeige-Raserei von Polyphony Digital behaupten und in einigen Punkten sogar übertreffen konnte.

Forza Motorsport 3 bringt alles mit, um die beste Fahrsimulationen dieser Konsolengeneration zu werden: Die neu entwickelte Grafikengine bringt im Vergleich zum Vorgänger zehn Mal mehr Polygone auf den Bildschirm und bietet bei den Texturen die vierfache Auflösung von dem, was bei Forza 2 möglich war. Den Fortschritt sieht man auf den ersten Blick: Die Kulissen bieten deutlich mehr Details als die oft sterilen Pisten des Vorgängers. Dabei zahlt es sich auch aus, dass man sich nicht nur auf lizenzierte Pisten wie Tsukuba, Laguna Seca oder die Nordschleife beschränkt, sondern auch Gebirgsstrecken vorbei an plätschernden Wasserfällen sowie Stadtkurse anbietet. Insgesamt werden etwa 100 Tracks geboten, die sich auf 200 Karriere-Events verteilen. Zum Vergleich: Im bereits umfangreichen Vorgänger gab es 90 davon. Auch die Fahrzeugmodelle sehen traumhaft schön aus und bieten neuerdings auch eine hervorragende Cockpitansicht. Gerade im Vergleich zu Gran Turismo 5 wirkt das Schadensmodell hier zudem sehr viel ausgereifter und realistischer - selbst Überschläge sind jetzt möglich.

In Forza 3 kann man die Karriere wie gewohnt angehen und sich die Wettbewerbe in einer beliebigen Reihenfolge heraus picken, sofern sie schon freigeschaltet sind. Neu ist dagegen die alternative Saison: Hier wird dem Spieler eine kleinere Auswahl an Veranstaltungen geboten, bei denen die bereits gefahrenen Strecken sowie der verfügbare Fuhrpark in der Garage berücksichtigt werden.

Die Entwickler wollen, dass das Spiel sowohl für Core-Spieler interessant ist, aber gleichzeitig auch für Anfänger zugänglich sein soll. Ein Widerspruch? Nein, denn wie so oft in Rennspielen sind die Fahrhilfen der Schlüssel, der diesen Spagat ermöglichen soll. Hier geht man sogar so weit, dass man komplette Rennen nur mit dem Gas-Trigger bestreiten kann - gebremst wird automatisch. Allerdings wird man beim Vergleich feststellen, dass man auf diese Weise längst nicht so schnelle Rundenzeiten hinlegen kann wie ein Profi, der sich ohne ABS, Traktionskontrolle etc. auf die Strecke begibt. Trotzdem ermöglicht diese Funktion, dass auch zurückhaltende Spieler, die sich normalerweise nie den Herausforderungen einer Simulation stellen würden, eine Probefahrt wagen.

Um nicht für unnötige Verwirrung zu sorgen, führt zunächst eine Stimme durch das Tutorial, in dem man einfach festlegen kann, welche Art von Fahrer man ist. Hier freuen sich vor allem Profis über die realistische und damit fordernde Fahrphysik sowie intelligente Konkurrenten, die sehr viel besser auf das Renngeschehen reagieren als die KI-Kollegen von Gran Turismo 5. Über die Rückspul-Funktion lässt sich streiten, aber als Profi muss man sie ja nicht nutzen und für Anfänger dürfte sie eine echte Erleichterung darstellen, um erste Fahrfehler schnell rückgängig machen und aus ihnen lernen zu können.

Wenn man die beiden spielbaren Demos von Gran Turismo 5 und Forza 3 auf der gamescom direkt miteinander vergleicht, fährt Polyphony eindeutig hinterher. Zwar ist das Fahrgefühl bei beiden Spielen traumhaft und die Rivalen wirken ebenbürtig, doch rast Turn 10 beim Schadensmodell sowie der KI auf und davon. Nicht zu vergessen die Community-Features, die bei Forza 3 ebenfalls noch mit Video-Editor & Co ausgebaut werden sollen. Okay, bei Microsoft steht man am 23. Oktober fix und fertig in der Startaufstellung, während sich GT5 noch bis Anfang nächsten Jahres hinziehen wird - entsprechend hat man einen Vorsprung in der Entwicklung. Allerdings muss GT-Vater Kazunori Yamauchi aufpassen, nicht den Anschluss zu verlieren. Wenn er sehen will, was man an Gran Turismo 5 noch verbessern kann und muss, sollte er vielleicht mal am Microsoft-Stand vorbeischauen und eine Runde mit Forza Motorsport 3 drehen.

gc-Eindruck: sehr gut
 
versteh nicht weshalb die dann nicht lieber es überall so machen wie bei GT und Porsche/Ruf und
dafür richtig gutes Schadensmodell bringen usw, ist doch drauf geschissen wie die Autos heißen..
 
Bei aller Kritik welche nun über GT5 hereinbricht sollte man aber nicht vergessen das man es hier immernoch mit einen erstklassigen Rennspiel zu tun bekommen wird, welches im Umfang Rekordmeister sein wird, und erstmalig in der Serie zusätzlich WRC und Nascar vereint ( alle Klugscheißer welche eine Kommentar wegen Rally von sich geben wollten können es sich sparen ), dies wird genug Fans finden und behalten, und für mich den Status als Rollenspiel unter den Rennspielen weiter verteidigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass GT z.T. heftige Kritik erhält,wird einen positiven Effekt nach sich ziehen...
Der Hersteller wird gezwungen sein die Mankos auszumerzen,und das steigert am Ende die Produktqualität!

Alleine der 4Players Bericht ist schon irgendwie Maßlos,bin nichts besseres von der Seite gewohnt,aber eigentlich auch egal ;)
 
Dass GT z.T. heftige Kritik erhält,wird einen positiven Effekt nach sich ziehen...
Der Hersteller wird gezwungen sein die Mankos auszumerzen,und das steigert am Ende die Produktqualität!

Eben.
So wie Darji alles schön reden und egal was man vorgesetzt kriegt immer in den Himmel loben, ist der Serie ganz Gewiss nicht förderlich. Wenn ein Entwickler ein mittelmäßiges Produkt abliefert muss man ihn das auch spüren lassen.
Ich bin auf jeden Fall zuversichtlich das GT6 dann endlich ein zeitgemäßes Rennspiel wird.
 
GT5 wird auch geil werden,die Serie war eigentlich immer konstant gut....hoffentlich bleibt es so!
Wenn man sich PES ansieht,dann stellt man fest dass fast jede erfolgreiche Serie mal nen Durchhänger hat...

Wenn PD Personal sucht,dann stelle ich mich zur Verfügung...als Disziplin Manager :D
 
GT5 wird auch geil werden,die Serie war eigentlich immer konstant gut....hoffentlich bleibt es so!
Wenn man sich PES ansieht,dann stellt man fest dass fast jede erfolgreiche Serie mal nen Durchhänger hat...

Wenn PD Personal sucht,dann stelle ich mich zur Verfügung...als Disziplin Manager :D

Nur das es von PES jedes Jahr einen teil gibt, während das bei GT leider nicht der Fall ist...
 
Bei aller Kritik welche nun über GT5 hereinbricht sollte man aber nicht vergessen das man es hier immernoch mit einen erstklassigen Rennspiel zu tun bekommen wird, welches im Umfang Rekordmeister sein wird, und erstmalig in der Serie zusätzlich WRC und Nascar vereint ( alle Klugscheißer welche eine Kommentar wegen Rally von sich geben wollten können es sich sparen ), dies wird genug Fans finden und behalten, und für mich den Status als Rollenspiel unter den Rennspielen weiter verteidigen.

Na dann wird GT5 wohl das beste RPGRacing game :ugly:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom