Formel 1 - Der Thread zum König des Motorsports

Ich halte VES nicht für Reif genug daraus zu lernen. Wahrscheinlich versucht der Idiot es eher Hamilton heimzuzahlen und fährt somit bewusst rücksichtslos in der Hoffnung dass das Ende dieses Mal besser fü ihn ist. Ich mein, der hat in der einen Runde ja alles versucht. abdrängen, von der Strecke runter, zu spät das Tempo rausnehmen, einlenken obwohl er im Rückspiegel den Rivalen sieht,...das war schon verdammt ekelhaft,
 
Die Frage ist halt wie sich die FIA positionieren will. Bisher lassen sie Verstappen fast alles durchgehen. Nun hat Verstappen Mist gebaut und Hamilton wurde bestraft. Bei der nächsten ähnlichen Aktion muss Verstappen halt bestraft ansonsten demkt der wirklich das er einen Freifshrtschein hat.
 
Wenn nix mehr geht kommen die Leute mit Beleidigungen und Rassismus … wie immer.
Ist doch völlig egal was für eine Hautfarbe oder ethnische/religiöse Herkunft jemand hat. Alles Menschen.
 
Oh mann, ist das Thema mit Hautfabe und so immer noch so präsent im Internet?
Lese ja nicht wirklich andere Foren oder gar Reddit.
Dachte es wäre in den letzten Jahren aufgrund der lustigen Political Correctness mal vorbei.

Zum Rennen: Egal wie man es dreht, bei so einem hart fahrenden HAM wäre er innerhalb der ersten Runden eh an VER vorbei gewesen.
Das der Unfall passiert ist, ist nunmal Racing.
Hätte auch anders ausgehen können und HAM wäre rausgekickt worden.
Die 10 Sekunden Strafe war unnötig und lächerlich, das HAM trotzdem gewonnen hat zeigt den Spirit.

Warum über das Feiern am Ende durch HAM diskutiert wird, habe ich auch nicht so recht verstanden?
Wegen Delta oder so? :lol:xD
 
Oh mann, ist das Thema mit Hautfabe und so immer noch so präsent im Internet?
Lese ja nicht wirklich andere Foren oder gar Reddit.
Dachte es wäre in den letzten Jahren aufgrund der lustigen Political Correctness mal vorbei.

Zum Rennen: Egal wie man es dreht, bei so einem hart fahrenden HAM wäre er innerhalb der ersten Runden eh an VER vorbei gewesen.
Das der Unfall passiert ist, ist nunmal Racing.
Hätte auch anders ausgehen können und HAM wäre rausgekickt worden.
Die 10 Sekunden Strafe war unnötig und lächerlich, das HAM trotzdem gewonnen hat zeigt den Spirit.

Warum über das Feiern am Ende durch HAM diskutiert wird, habe ich auch nicht so recht verstanden?
Wegen Delta oder so? :lol:xD

hamilton wäre wohl nicht an verstappen vorbei gekommen, wenn er ihn sich nicht in der ersten runde gekrallt hätte. genau darum ging er auch so verbissen ran und genau darum hat sich verstappen auch auf biegen und brechen gewehrt.

die feier von hamilton wurde von verstappen und seiner team- und fan-seite kritisiert, weil max im krankenhaus war, sie es respektlos fanden und er das rennen laut ihnen auch nicht hätte gewinnen dürfen da die strafe viel zu milde ausgefallen sei. was natürlich auch käse ist.

wie man aus der hamilton feier aber ne delta story schnitzen will erschliesst sich mir nicht ganz.
 
hamilton wäre wohl nicht an verstappen vorbei gekommen, wenn er ihn sich nicht in der ersten runde gekrallt hätte. genau darum ging er auch so verbissen ran und genau darum hat sich verstappen auch auf biegen und brechen gewehrt.

die feier von hamilton wurde von verstappen und seiner team- und fan-seite kritisiert, weil max im krankenhaus war, sie es respektlos fanden und er das rennen laut ihnen auch nicht hätte gewinnen dürfen da die strafe viel zu milde ausgefallen sei. was natürlich auch käse ist.

wie man aus der hamilton feier aber ne delta story schnitzen will erschliesst sich mir nicht ganz.

Wie es war doch erst die erste Runde? Wieso sollte Hamilton nicht noch anders überholen können? :coolface: Er ist doch "The World Champ" da erwarte ich auch das man mit nem Mercedes überholen kann.:uglylol: Ihr verwechselt Ihn immer mit Bottas:roflmao:
 
Oh mann, ist das Thema mit Hautfabe und so immer noch so präsent im Internet?
Lese ja nicht wirklich andere Foren oder gar Reddit.
Dachte es wäre in den letzten Jahren aufgrund der lustigen Political Correctness mal vorbei.

Im Internet wird jedes Erkennungsmerkmal eines Menschen genutzt, um es in Beleidigungen einzubauen. Entsprechend ist natürlich auch die Hautfarbe ein beliebtes Merkmal.
 
Dann auch mal von mir ein paar Worte. Zum Unfall nur kurz, sobald man einen Persönlichen Favoriten in so einem Duell hat ist man egal wie sehr man sich das selber einbildet, aber da ist niemand komplett Objektiv und man Tendiert immer eher etwas dahin "seinen Fahrer zu Verteidigen und das geht mir natürlich auch wenn ich versuche Objektiv zu sein nicht anders. Ich finde es auch vollkommen in Ordnung wenn jemand der Meinung ist da Hamilton da die Hauptschuld trägt und das ganz über einen Rennunfall hinaus geht, Aussagen "wie der gehört aus dem Rennen genommen" usw. (wobei ich sagen muss hier geht es ja echt sehr Zivilisiert zu wenn man sich im Vergleich andere Foren anschaut) empfinde ich hingegen als Blödsinnige von extremer Abneigung gegen Hamilton geprägten Aussagen am ende des Tages einfach nur lächerlich sind.

Ich Persönlich sehe es so das es für mich eher ein Rennunfall ist, man aber wenn man jemanden die Schuld geben muss natürlich eher Hamilton nennen muss. Was mir bei sowas immer ganz gut hilft ist die Fahrer im Kopf zu tauschen und mich selber zu hinterfragen ob ich das dann auch wirklich genau so sehen würde und da muss ich so Ehrlich sein das ich wenn Verstappen und Hamilton da in umgekehrter Konstellation Kollidiert wären, dann hätte ich wenn ich Ehrlich bin wohl Fall eine Strafe gefordert, tatsächlich keine Stop and Go oder so weil das halt echt übertriebener Blödsinn für eine Szene die man auf jeden Fall auch als Rennunfall bewerten kann, aber 5 oder 10 Sekunden. Was aber so oder so und egal wie rum man das betrachtet und von wem man Fan ist kompletter Blödsinn ist, ist zu sagen "wenn er am ende Gewinnt ist es keine Strafe, "alleine weil er mit dem schellen Mercedes die Chance hat das ganz wieder raus zu fahren muss man da mehr geben". Weil ja, man kann von mir aus Diskutieren ob man ganz allgemein etwas an den Strafen ändert und diese 5 oder 10 Sekunden Strafen Sinnvoll sind, was man aber beim bewerten einer Szene und aussprechen eine Strafe auf keinen Fall machen darf ist die folgen der zu bewertenden Situation mit in die Bewertung einzubeziehen und/oder beim Strafmaß zu berücksichtigen ober der Fahrer weil er ein schnelles Auto hat eher die Chance hat das noch raus zu fahren. Das ist beides so nicht gewollt und gibt das Reglement nicht her bzw. verbietet es sogar Explizit und daher mussten die Stewards nur die Szene an sich bewerten und da sind 10 Sekunden imo. das absolute Maximum.


Eine These zu dem Unfall hätte ich vollkommen unabhängig davon wie jeder für sich die Schuldrage bewertet auch noch. Ich bin mir recht sicher, wenn Hamilton da mit dem auf den Rest der Saison gesehen wahrscheinlich im Schnitt etwas schnelleren Wagen und über einem Rennsieg Punkte Vorsprung außen gewesen und Verstappen wäre innen 1:1 so gefahren wie Hamilton hätte es nicht gekracht, dann hätte Hamilton nachgeben und sich gesagt das er ja noch ein ganzes Rennen Zeit hat ihn irgendwie zu bekommen und wenn nicht ist auch nicht all zu viel verloren. Das ist imo. etwas das Verstappen in einem WM Kampf noch lernen muss, das es manchmal unabhängig davon ob man im recht ist oder nicht auch besser ist erstmal zurück zu stecken.


Um aber mal auf das Thema das ja zwischen den beiden Österreich Rennen und heute vorherrschend war zurück zu kommen.

Kräfteverhältnis: Ich muss sagen das ich zwar wie ja auch vor dem Rennen hier geschrieben Red Bull immer noch als Favoriten sehe und glaube das sie im Schnitt der Strecken die noch kommen den schnelleren Wagen haben, aber ich sehe mich in meiner Kritik das es nach einem mit dem im Rennen etwas schnelleren Wagen verlorenen Frankreich GP und zwei für jeden vorher absolut klar vorhersehbaren Rennen auf dem Red Bull Ring Blödsinn war in die "die WM ist gelaufen, Mercedes ist viel zu langsam usw." Chöre einzustimmen wie das ja hier einige gemacht haben. Selbst nach dem FP1 gab es ja hier imo. vollkommen Blödsinnige Kommentare das man ja jetzt spätestens sieht das Mercedes eh keine Chance hat und das wahrscheinlich von beginn der Saison an geplant hat. Neben der Tatsache das in FP1 klar zu sehen war das Mercedes Setup Arbeit macht und die neuen Teile testet und daher nicht auf die super schnellen Runden geht.

Unabhängig davon, die Pole in der Quali war natürlich schmeichelhaft, der Red Bull auf eine Runde nach wie vor der schnellere Wagen und auch wenn Silverstone dem Mercedes liegt hätte wenn die Temperaturen nicht so stark runter gegangen wären Verstappen auch Pole geholt, ja Hamilton hätte in seinen zweiten Versuch sogar eine 25,8 hoch fahren können, aber imo. gibt es kaum einen Zweifel daran das der Red Bull hier wenn die Temperaturen etwas länger hoch geblieben wären, das schelle Auto war.

Im Rennen finde ich es es schwer zu sagen, Tendiere aber dazu das der Mercedes hier wie in Frankreich das schnellere Auto hatte. Ich habe ab und an gelesen das man ja am Samstag sehen konnte das der Red Bull schneller war, das sehe ich aber nicht so. Man hat auch Sonntag bei Leclerc gegen Hamilton gesehen das es vor allem mit den Medium extrem schwer war zu folgen und daher sagt die Tatsache das Hamilton nicht in das DRS Fenster von Verstappen fahren konnte und in der folge früher Probleme mit seinen Reifen bekommen hat nicht wirklich viel darüber aus welcher Wagen schneller war.

Es wurde ja auch so dargestellt als wenn Hamilton wusste das es wenn er Verstappen nicht vor den schnellen S Kurven bekommt eh vorbei und das Rennen gelaufen ist, das sehe ich aber nicht so. Bottas wäre zwar da er hinter Leclerc hing Taktisch nicht so einsetzbar gewesen wie auf P3, aber Mann hätte Verstappen von Mercedes Seite schon unter druck setzen können und falls man dann einmal vorne gewesen wäre oder umgekehrt am ende mit Frischeren Reifen näher gekommen wäre, den auf den Geraden deutlich schnelleren Wagen gehabt. Wie gesagt, ich finde es unglaublich schwer den Speed im Renntrim zu lesen, aber meine Tendenz ist das Mercedes im Rennen schon den etwas schnelleren Wagen hatte. In Ungarn sollte auch wenn Hamilton dort immer stark ist Red Bull auch im Renntrim leicht vorne sein, in Spa Mercedes, Zandvoort schwer zu sagen mit Tedenz Red Bull und Monza wieder wenn auch nicht so "eindeutig" wie Spa auch eher Mercedes. Die Pole geht aber ohne Merkwürdige umstände wie halt am Freitag die fallenden Temperaturen imo. in allen Renne nur über Red Bull.

Lange Rede kurzer Sinn, genau wie vor dem Silverstone Rennen mehrmals betont, klar ist Verstappen/Red Bull weiter der Favorit, aber die WM ist noch lange nicht entschieden und es wird noch sehr lange sehr spannend bleiben und es kann noch extrem viel passieren!
 
Die Situation ist wirklich schwierig, ich persönlich finde, dass Hamilton eine größere Strafe bekommen hätte sollen.

Nicht um Verstappen zu verhetscheln, er hätte für viele seiner Manöver auch ordentliche Strafen verdient.

Nur muss man den Fahrern doch klar machen, dass man nicht auf Teufel komm raus draufhält und dann keiner nachgibt, hier Hamilton mit den Überblick und dann eine Kollision nicht vermeidend, bei einer hohen Geschwindigkeit.

Harte Rennmanöver schön und gut, aber hier Verstappen und Hamilton sich potenziell selbstabschießend. Hamikton dann eine für Mercedes lachhafte 10 Sekunden Strafe und Hamilton gewinnt dann auch noch, dass schickt die völlig falschen Signale in der Formel 1. Dieses Problem besteht jedoch auch schon seit Jahren.
 
Problem bei höheren Strafe für Hamilton ist eben, dass du dann allgemein wieder härter bestrafen müsstest. Es wird einfach aktuell mehr mit Verwarnungen gearbeitet, mehr zugelassen und wenn bei Zweikämpfen was kommt, dann sind es fast ausschließlich 5 oder 10 Sek. Strafen. Wenn man so einen Lulu-Kurs fährt kann man auch Ham nicht härter bestrafen, außer man unterstellt Absicht und das war hier sicher nicht der Fall.

Man erinnere sich da auch an Grosjeans Rennsperre 2012. Klar, hat Alonso den Titel gekostet und Grosjean hatte einige Aussetzer, aber dass man es damit begründet hat, dass er einen WM-Anwärter abgeschossen hat war für mich schon damals großer, willkürlicher Bullshit.

Und das ist auch ein großes Problem der F1. Keiner, ja nicht einmal Fahrer, Experten oder Hardcore-Fans wie ich wissen häufig überhaupt was Sache ist. Seit Jahren diskutieren wir über das Rausdrücken von Fahrern am Kurvenausgang...wir sind heute nicht klüger als vor 5 Jahren.

Heute erst im Autosportforum von einem lustigen Kerlchen gelesen, dass sowas wie Dijon 79 heute gar nicht möglich wäre, weil es Strafen hageln würde. Ist natürlich ganz großer Quatsch, weil damals mit schwarzen Flaggen noch ganz anders umgegangen wurde und zusätzlich der Zweikampf ja bei aller Härte sehr fair geführt wurde...einer mal leicht neben der Strecke, viel mehr war nicht. Die Fahrergeneration heute würde es ja gar nicht mehr aushalten so lange und häufig side by side nebeneinander zu fahren...eibfach mal fix rausdrücken, weil "gehört ja mir die Kurve".

Die Gefährlichkeit des Sports ist weg, die Strafen von den Nachwuchsserien bis zur F1 in den letzten 10 Jahren komplett verwässert...klar fahren die alle einen Scheiß zusammen.
 
Geiles Intro von C4 vom GP xD


Auch vom ERA, die Straßen zum Paddock in Spa sind am arsch

whatsapp_image_2021-07-15_at_10.41.09-1.jpeg


Hoffe das wird kein Problem, da Spa nach der Sommer Pause kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde, dass bei dem aktuellen Bestrafungssystem nicht flexibel genug reagiert wird.
Wenn die Schuld von den Stewards bei einem Fahrer gesehen wird, darf dieser keinen Vorteil durch eine Kollision haben.
Beispiel:
HAM crasht mit LEC und wird bestraft. Er sichert sich ohne Strafe den Sieg, also muss die Strafe so gewählt werden, dass ein Sieg nicht zu erwarten ist.
HAM crasht mit VER, der nicht ausscheidet, aber Plätze verliert. Er macht ohne Strafe Punkte auf den direkten WM-Konkurrenten gut, also muss die Strafe so gewählt werden, dass nicht zu erwarten ist, dass er einen Vorteil durch den Crash hat. Ein Vorbeilassen von VER und der Fahrer dazwischen wäre mindestens angebracht.
Letztes Rennen der Saison HAM hat in der WM einen dünnen Vorsprung. Beide crashen, VER out, HAM hat Schuld. Ohne Strafe gewinnt er die WM, also sollte eine Strafe eine DQ mit Punktabzug sein.

Kurz: Strafen müssen so gewählt werden, dass kein Vorteil durch herbeiführen eines Unfalls zu erwarten ist. Je nach Fehlverhalten kann die Strafe noch härter ausfallen.

Wenn ich mich an die ganzen Drivebombs von VER in den letzten Jahren erinnere, hält sich mein Mitleid jedoch stark in Grenzen.
 
Wofür die gestimmt haben ist herzlich egal. Die Konsequenzen werden wieder berücksichtigt werden. Wenn da eine WM-Entscheidung im letzten Rennen kommt und einer der beiden wirft den anderen raus, dann könnt ihr euch aber sowas von sicher sein, dass dieser dann nicht Weltmeister wird.

Die FIA ist nach wie vor komplett willkürlich und full of shit. Konsequenzen spielen übrigens gerade in der aktuellen F1 eine größere Rolle als vor 15 Jahren als laut vielen Meinungen zu konsequent durchgegriffen wurde in vielen Punkten: Nimm eben das Rausdrücken - die Frage ob Strafe oder nicht, wird meist allein dadurch geklärt ob ein Fahrer ausfällt oder nicht.

Gleiches und das ist gefühlt seit einer halben Ewigkeit so: Nach wie vor bestraft man Hinterbänkler "lieber" als vorne Topfahrer, weil man Diskussionen um Eingreifen am "grünen Tisch" unerwünscht sind.

Und die Teams mögen für sehr viel stimmen, aber wenn sie dann selbst betroffen sind, sind Meinungen dann stets komplett anders. Ist auch das ganz große Problem der F1, dass man Teams zu mächtig werden hat lassen.

Von der alten Weisheit "Ferrari ist unverzichtbar für die F1", ist man ja heute bei der FIA und den Haltern der kommerziellen Rechte bei der Meinung "Ferrari, Mercedes und RB sind unverzichtbar für die F1", angelangt. Und das ist pures Gift für diesen Sport.
 
Zurück
Top Bottom