Formel 1 - Der Thread zum König des Motorsports

Ich bin beim Thema F1 ja schon ein Jahrzehnt+ raus, aber hab mitbekommen, dass RTL ja schon irgendwie in der Werbung Mick Schumacher gepusht hat für die Quoten… jetzt lese ich im Prinzip aber nur Platzierungen ca. 16. bis 18. (bei 20 Fahrern). Liegt das tatsächlich nur am Auto, oder waren da die Ansprüche für den Namen „Schumacher“ einfach zu groß?
Das liegt nur am Wagen. Mick Schumacher ist ganz sicher kein Hamilton, Verstappen oder auch Leclerc und Norris was das pure Talent und den puren Speed angeht. Aber er zeigt halt als Gesamtpaket ein super Potenzial was ich ihm zugegeben vor 3 Jahren im leben nicht zugetraut hätte und ist ein Akribischer Arbeiter. Ich schaue kein RTL, aber mein Gefühl ist das die meisten Journalisten schon versucht haben "den Hype" um seinen Namen zu nutzen da sie am ende des Tages halt mit mehr Reichweite mehr Geld machen, aber zum überwiegenden Teil schon bemüht waren die Erwartungen in einem Realistischen Rahmen zu halten, das ganze Realistisch dar zu stellen und ihn nicht Sinnlos zu Tode Hypen.

Was die Platzierungen diese Saison angeht geht da vom Wagen her schlicht nicht mehr, er hat zwar auch schon ein paar dumme Anfängerfehler gemacht, aber das muss man ihm im ersten Jahr in so einem eher schwer zu fahrenden Wagen auch zu gestehen. Aber alles in allem macht er auch ich der nun wirklich nie ein großer Fan von seinem Vater war und dem auch Mick im Endeffekt am Arsch vorbei geht, wenn man das versucht Objektiv und Fair zu Beurteilen einen super Eindruck!
 
Du hast doch eigentlich ein wenig Ahnung von Auto fahren und Rennsport, ich frage mich ernsthaft wie da solche wirklich dummen und plumpen Kommentare zu Stande kommen. Das trifft doch nur vor Persönlicher Abneigung und nichts anderem und hat absolut nichts mit einer Realistischen Einschätzung zu tun.

Ich denke für die meisten hier, egal ob Hamilton oder Verstappen Fan, oder aber einfach beide nicht sonderlich mögend, aber sich nicht von Sympathie bzw. Antipathie treiben lassend steht außer frage das Verstappen und Hamilton absolute Top Fahrer sind die beide in der Lage sind kleine Nachteile beim Auto gegen andere "Normale" Fahrer zu "Überfahren". Das hat man oft bei Verstappen gesehen wenn er im schwächeren Red Bull in der Lage war die Mercedes zu Sprengen, das hat man aber auch schon oft bei Hamilton gesehen ( 2012 zum Beispiel ganz extrem) aber eben auch in diesem Jahr.

Was aber der Vergleich zweier so Herausragender Fahrer nun mal auch mit bringt ist das sie auf einem so hohen Niveau Agieren das sie Untereinander halt nicht mal eben eine etas schwächeres Auto ausgleichen können. Mal ganz ohne Antipathie und Emotionen betrachtet hat jeder von ihnen diese Saison ein Rennen gegen den anderen gewonnen in dem er auf das Rennen gesehen das höchst wahrscheinlich etwas schwächere Auto hatte, das war Hamilton in Bahrain und Verstappen in Frankreich. Beide auch ein wenig von ihren Strategie Abteilungen in die Niederlage rein getrieben bzw. umgekehrt bei dem Sieg unterstützt, aber da kann man halt meiner Meinung nach am ehesten davon sprechen das sie im "langsameren" Wagen gewonnen haben. Es gab dann noch ein paar Rennen wie Imola wo es halt abseits der Bedingungen so war das beide Wagen zu unterschiedlichen abschnitten des Stints ihre vor und Nachteile hatten, aber da würde ich keine Wagen als Insgesamt stärker ansehen oder halt Barcelona wo der Red Bull wie fast immer die Saison in der Quali schneller war, aber im Rennen halt der Mercedes, aber da kann man nicht davon sprechen das im langsameren Wagen gewonnen wurde.

Fehler haben beide die Saison auch schon gemacht, ich würde sagen hier steht es auch unterschieden da Verstappen mehr, aber Hamilton mit Imola und auch wenn das mit dem Knopf sehr unglücklich ab er am ende halt trotzdem ein Fehler war in Baku, die beiden deutlich größeren Fehler gemacht hat. Da könnte ich aber aufgrund der Größe der Fehler und da der in Baku am Ende Effektiv 25 Punkte gekostet hat auch mit der Einschätzung leben das Hamilton hier diese Saison etwas schlechter da steht. Der Schaden gestern war kein Fehler, da ist er ganz normale wie immer und alle anderen auch gefahren und etwas gebrochen, das hat Mercedes ja bestätigt.

Worauf sich die Meinung beizieht oder gar stützt das "Verstappen dieses Jahr eine Nummer zu Groß für Hamilton ist" sehe ich aber wirklich Null und halt ich wie schon gesagt einfach nur für komplett Subjektive Antipathie. Was ich aber als großer Hamilton Fan "zugebe" bzw. nicht zugeben muss da ich das halt auch schon sehr lange so sehe. Ich habe immer gesagt für mich ist ohne das Einordnen zu wollen wer besser ist Hamilton vom Natur Speed her das größte Talent seit Senna,. Ich habe auch lange gesagt das ich Fahrer wie Alonso oder Schumacher trotzdem für gleichwertig bis Besser da noch was kompletter halte, das hat sich aber da Hamilton da seit Inklusive 2017 nochmal einen Sprung gemacht hat auch etwas geändert da ich ihn inzwischen auch für einen extrem Kompletten Fahrer halte. Aber vom reinen Natur Speed her ist Verstappen tatsächlich für mich auch in dieser Liste von Leuten mit einem unfassbar großen Naturtalent und Speed und da würde ich ihn halt auch voll und ganz neben Hamilton und Senna Einsortieren. Das kann ich aber auch guten Gewissens sagen weil ich auch wenn ich kein großer Fan von ihm bin halt nicht das Bedürfnis habe Verstappen irgendwie Künstlich schlecht zu reden wie du es halt mit Hamilton machst.....

Ob man das jetzt so ausdrücken muss sei mal dahingestellt, halte Ves im gleichen Wagen aber auch für schneller als Ham, das liegt aber schlicht daran, dass Ves in seiner Prime ist und Ham eben nicht mehr. Beide in ihrer Prime da wäre es sicherlich ein Kopf an Kopf rennen.
 
Das liegt nur am Wagen. Mick Schumacher ist ganz sicher kein Hamilton, Verstappen oder auch Leclerc und Norris was das pure Talent und den puren Speed angeht. Aber er zeigt halt als Gesamtpaket ein super Potenzial was ich ihm zugegeben vor 3 Jahren im leben nicht zugetraut hätte und ist ein Akribischer Arbeiter. Ich schaue kein RTL, aber mein Gefühl ist das die meisten Journalisten schon versucht haben "den Hype" um seinen Namen zu nutzen da sie am ende des Tages halt mit mehr Reichweite mehr Geld machen, aber zum überwiegenden Teil schon bemüht waren die Erwartungen in einem Realistischen Rahmen zu halten, das ganze Realistisch dar zu stellen und ihn nicht Sinnlos zu Tode Hypen.

Was die Platzierungen diese Saison angeht geht da vom Wagen her schlicht nicht mehr, er hat zwar auch schon ein paar dumme Anfängerfehler gemacht, aber das muss man ihm im ersten Jahr in so einem eher schwer zu fahrenden Wagen auch zu gestehen. Aber alles in allem macht er auch ich der nun wirklich nie ein großer Fan von seinem Vater war und dem auch Mick im Endeffekt am Arsch vorbei geht, wenn man das versucht Objektiv und Fair zu Beurteilen einen super Eindruck!

Danke. Ok, dann bin ich mal gespannt, ob er das Potential dann künftig auch irgendwie umsetzen kann. Hat ja als Neuling noch genug Zeit dafür.
 
Ross Brawn sagt eigentlich genau das was ich hier zuletzt gesagt habe...


Mercedes fällt kontinuierlich zurück, anstatt näher zukommen - auch weil Red Bull hat laufend updates gebracht.
Bis da Gegenmaßnahmen von Mercedes greifen würden, (weil man sie schlicht nicht geplant hat), vergehen unzählige Rennen - und das kann man sich diese Saison eben erst recht nicht leisten.
Ich sage euch - Vertappen wird ÜBERLEGEN Weltmeister werden.


@Brod


Wie kommst du darauf, dass das ganze nur Streckenspezifisch ist?

Der Gedanken ist alleine dahingehend absurd, weil Red Bull laufend updates gebracht hat - und das jetzt 4 Rennen lang: Im Detail: Frontflügel, Diffusor, Chassis, Leitbleche. Dazu noch mehr Power vom Motor.
und Mercedes hatte kein EINTIGES. Ferner labert Mercedes die ganze Zeit nur, dass sie endlich "verstehen" müssen wo die Schwächen sind, und sie ihr Paket optimieren müssen...so redet ein ertrinkender, der sich an einen Strohhalm klammert.

Und das labert Mercedes seit Monaco,...dann seit Baku, dann Österreich 1, und jetzt wieder nach Österreich 2...Und anstatt dass sie irgendwie näher kommen, fallen sie eher zurück...


Mein Grundgedanke:

Mercedes hat einfach viel weniger Updates von Anfang an geplant gehabt:

a: weil wahrscheinlich niemand ahnen konnte, dass die neuen Aerodynamik Regeln Mercedes und Aston Martin MASSIV mehr treffen würden. Die meisten Updates brauchen Monatelange Planung - und Mercedes hat wohl am Beginn der Saison geglaubt sie seien schneller sein würden; gleichzeitig wurden sie von den viel massiveren Einfluss der Regeländerungen verwirrt/überrascht, was neue Updates noch schwieriger gemacht hat.
b: Als Mercedes bemerkte, dass Red Bull viel schneller sein würde als sie selbst, konnte Mercedes aber gar nicht so reagieren, wie sie wollten - denn durch die Einschränkungen der Regeln (90% des Autos 2020 auf 2021 waren/sind eingefroren) kann und konnte Mercedes den Wagen ohne unglaublich aufwendige Updates gar nicht so optimieren (wie Red Bull), selbst wenn sie gewollt hätten. Mercedes müsste in ihre Low Rake Variante viel mehr Ressourcen in den 2021 wagen stecken um schneller zu werden, als Red Bull
d: insofern ist es nur logisch das Mercedes die Saison 2021 lieber aufgibt, als sinnlos Ressourcen in den wagen zu stecken

1. weil es zu spät ist Ressourcen reinzubuttern
2. es ungleich schwieriger wäre, weil man ohnehin mit dem schlechteren Konzept dasteht
3. man nächstes Jahr von den Updates nicht profitieren würde, weil ein ganz anderes Konzept gefragt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob man das jetzt so ausdrücken muss sei mal dahingestellt, halte Ves im gleichen Wagen aber auch für schneller als Ham, das liegt aber schlicht daran, dass Ves in seiner Prime ist und Ham eben nicht mehr. Beide in ihrer Prime da wäre es sicherlich ein Kopf an Kopf rennen.
Kann man so sehen und letztendlich werden wir da eh nie wissen und selbst wenn zwei Fahrer im gleichen Auto sitzen kann man das manchmal nicht ganz sicher sagen weil da dann auch wieder recht viele Faktoren rein spielen (siehe Ricciardo der mit Norris sicher einen super Teamkollegen hat, aber ganz sicher nicht eine Sekunde langsamer ist). Was allerdings auch stimmt ist das die wirklich Grusartigen Fahrer sich halt auch eher und besser anpassen und ihren Fahrstil dem Auto und was es benötigt anpassen können wie die Fahre die nur gut sind, die aber halt am ende auch eine bestimmte Charakteristik des Wagens brauchen um voll zu liefern. Da sehe ich allerdings auch beide sehr stark und im Bezug auf Hamilton wurde das ja auch schon mehrmals in Podcast von ehemaligen Weg Gefährten wie Ingenieuren oder auch Alonso und Dela Rosa auf Fahrer Seite bestätigt das genau das bei Hamilton der Fall ist.

Mein Gefühl ist das Hamilton mit seinem ganzen Ansatz rund um eine Wochenende seit 3-4 Jahren den Fokus mehr auf das Rennen schiebt und ja ich denke auch das Verstappen im gleichen Auto ein Quali Duell gegen Hamilton am ende gewinnen würde, zwar nicht super Eindeutig aber da stimme ich zu. Im Renntrim würd ich mein Geld auch 2021 eher auf Hamilton setzen und wenn es Regnet sogar erst recht. Weil auch wenn beides Brutal starke Regenfahrer sind gab es in den letzten Jahren aus meiner Sicht deutlich mehr Regen Veranstaltungen bei denen Hamilton am ende auch den dabei fast immer Mercedes als klar stärksten Wagen raus gerechnet, die noch Beeindruckendere und schlicht bessere Leistung gezeigt hat. Herausstechend sind da für mich die Qualis in Monza und Spielberg wo der Abstand auf den zweiten der halt auch jeweils Verstappen war, mehr wie eine Sekunde betrug während die Teamkollegen überhaupt keine Rolle spielten.

Aber wie gesagt, wenn jemand wie du sagt "ich würde sagen der 21er Verstappen ist schneller wie der 21er Hamilton, dann sehe ich das wie gerade erklärt anders, aber das fällt für mich auf jeden Fall in den Bereich das man es halt am ende nicht sicher weiß und das jeder seine Subjektiv eigene Meinung hat bzw. die Dinge anders bewertet und das ist auch vollkommen in Ordnung.

Nur das was Kenny da geschrieben hat ist halt aus meiner Sicht weit darüber Hinaus und einfach nur Bullshit der durch pure Antipathie zu Stande kommt und noch nicht mal den Versuch unterliegt irgendwas möglichst Objektiv zu bewerten.



Ross Brawn sagt eigentlich genau das was ich hier zuletzt gesagt habe...


Mercedes fällt kontinuierlich zurück, anstatt näher zukommen - auch weil Red Bull hat laufend updates gebracht.
Bis da Gegenmaßnahmen von Mercedes greifen würden, (weil man sie schlicht nicht geplant hat), vergehen unzählige Rennen - und das kann man sich diese Saison eben erst recht nicht leisten.
Ich sage euch - Vertappen wird ÜBERLEGEN Weltmeister werden.


@Brod


Wie kommst du darauf, dass das ganze nur Streckenspezifisch ist?

Der Gedanken ist alleine dahingehend absurd, weil Red Bull laufend updates gebracht hat - und das jetzt 4 Rennen lang: Im Detail: Frontflügel, Diffusor, Chassis, Leitbleche. Dazu noch mehr Power vom Motor.
und Mercedes hatte kein EINTIGES. Ferner labert Mercedes die ganze Zeit nur, dass sie endlich "verstehen" müssen wo die Schwächen sind, und sie ihr Paket optimieren müssen...so redet ein ertrinkender, der sich an einen Strohhalm klammert.

Und das labert Mercedes seit Monaco,...dann seit Baku, dann Österreich 1, und jetzt wieder nach Österreich 2...Und anstatt dass sie irgendwie näher kommen, fallen sie eher zurück...


Mein Grundgedanke:

Mercedes hat einfach viel weniger Updates von Anfang an geplant gehabt:

a: weil wahrscheinlich niemand ahnen konnte, dass die neuen Aerodynamik Regeln Mercedes und Aston Martin MASSIV mehr treffen würden. Die meisten Updates brauchen Monatelange Planung - und Mercedes hat wohl am Beginn der Saison geglaubt sie seien schneller sein würden; gleichzeitig wurden sie von den viel massiveren Einfluss der Regeländerungen verwirrt/überrascht, was neue Updates noch schwieriger gemacht hat.
b: Als Mercedes bemerkte, dass Red Bull viel schneller sein würde als sie selbst, konnte Mercedes aber gar nicht so reagieren, wie sie wollten - denn durch die Einschränkungen der Regeln (90% des Autos 2020 auf 2021 waren/sind eingefroren) kann und konnte Mercedes den Wagen ohne unglaublich aufwendige Updates gar nicht so optimieren (wie Red Bull), selbst wenn sie gewollt hätten. Mercedes müsste in ihre Low Rake Variante viel mehr Ressourcen in den 2021 wagen stecken um schneller zu werden, als Red Bull
d: insofern ist es nur logisch das Mercedes die Saison 2021 lieber aufgibt, als sinnlos Ressourcen in den wagen zu stecken

1. weil es zu spät ist Ressourcen reinzubuttern
2. es ungleich schwieriger wäre, weil man ohnehin mit dem schlechteren Konzept dasteht
3. man nächstes Jahr von den Updates nicht profitieren würde, weil ein ganz anderes Konzept gefragt ist.
Einigem von dem was du sagst, also vor alle das Mercedes wohl andres geplant hat weil man dachte noch mit genug Vorsprung in die Saison zu gehen und dann von den Unterboden Auswirkungen härter getroffen wurde wie gedacht, stimme ich sogar voll und ganz zu.

Trotzdem ist es nun mal so das gewisse Entwicklungen nun mal Strecken Spezifisch sind und ein länger in der Pipeline befindliches Update ja auch bei Mercedes noch kommt. Wenn sich das vor allem auf die durch den Unterboden verursachten Probleme Fokussiert, aber vor allem da halt der rest der Saison nicht in Österreich gefahren wird und halt noch ganz verschiedene Strecken kommen, sehe ich halt nach wie vor nicht warum der WM Zug abgefahren sein sollte.

Silverstone wird dahingehend auf jeden Fall sehr interessant und wenn Red Bull dort Domminiert bzw. auch nur knapp vorne ist und gewinnt, dann sehe ich das durchaus auch Kritischer. Aber wie gesagt, das nach Frankreich wo Mercedes im Rennen leicht schneller war, auf dem Red Bull Ring zwei Rennen kommen wo alles anders wie Red Bull Siege extrem überraschend wären, war halt auch jedem klar. Und das hat sich zwischen dem ersten und zweiten Rennen dort auch nicht geändert.

Aber die Schlussfolgerung mancher das die WM durch ist teile ich halt Aktuell nicht da sich für mich seit dem Frankreich GP exakt nichts geändert hat. Das ist imo. vielleicht etwas "Realistischer" und wahrscheinlicher wie das Geschreie mancher Hamilton/Mercedes Hater auf den Deutschen F1 Seiten nach dem Barcelona GP das die Saison durch ist und Hamilton/Mercedes jetzt eh WM werden, aber wie gesagt trotzdem noch viel zu frühe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer sagt was von NUR streckenspezifisch, aber das gerade Österreich sicher kein exaktes Bild zeichnet ist jedem der den Sport kennt doch völlig klar. Will auch gar nicht ausschließen, dass RB ab jetzt komplett dominiert, aber ihr verrennt euch ja komplett - vor allem komplett in undurchsichtige Updatespekulationen, deren Einfluss für keinen einfach so zu begreifen ist. Das Bild in Frankreich war ein anderes und ich rechne auch damit, dass es auf anderen Strecken anders aussehen kann und wird.

Alles andere klingt für mich schon wie komplette Kapitulation und das zitieren von schwafelnden Teamchefs, weil man sich maybe zu sehr an Dominanzen gewöhnt hat. Keine Ahnung warum da manche plötzlich alles was Toto und der Doktor sagen für voll nehmen....dabei sind gerade bei RB und Merc doch alle full of shit und das nicht erst seit dieser Saison.

Und das "Mercedes hat viel weniger Updates von Anfang an geplant gehabt".....bitte seit doch nicht naiv. Die haben wieder genauso wie RB auch absolut absurde Summen und Anstrengungen in dieses Auto gesteckt. Aber wahrscheinlich glauben hier am Ende wirklich jeden Erklärungsversuch von Toto wenn sie dann die WM nicht gewinnen...dabei ist jedes Wort dann von ihm sehr unbrauchbar.
 
Aber die Schlussfolgerung mancher das die WM durch ist teile ich halt Aktuell nicht da sich für mich seit dem Frankreich GP exakt nichts geändert hat.

wieso sagen du und @Brod die ganze Zeit, dass sich nichts geändert hat?

Red Bull hat massiv updates zwischen Barcelona und heute gebracht und hat seitdem alles gewonnen - zuletzt überlegen. Nicht nur auf der Motorseite, sondern auch aerodynamisch.

Und wie gesagt: selbst wenn Mercedes Updates bringen sollte, würde das massiv Zeit/Ressourcen brauchen - die man speziell heuer (!auch dank eingefrorener Teile!) einfach nicht hat!

Und die Vergleiche zu früher 2010/2012 oder 2018 völlig unangebracht.

1. gabs da keine Regeleinschränkung/Einfriehrugn von Teilen . man konnte munter drauflos entwicklen
2. gabs keine anstehende regeländernung und keine Budget Cap

3. Konnten damals andere Teams dem überlegenen WM führenden Punkte wegnehmen:

- Red Bull (2018) konnte Ferrari (Vettel) massiv Punkte wegnehmen können...was Mercedes nutze
- 2010/2012 konnten Lotus, Mclaren, Mercedes dem WM führenden ALonso Punkte wegnehmen, was Red Bull nutzte, sodass die WM nochmals spannend wurde, bw. der überlegen führende Alonso/Vettel nochmals eingeholt werden konnte.

Dieses Jahr sind die anderen Teams so weit Weg, dass selbst, wenn der Mercedes mal auf Red Bull Niveau sein sollte, (was ich nicht glaube) Versappen locker seine sicheren Punkte/Siege in den anderen Rennen holen könnte,
 
Warten wir mal die nächsten Rennen ab.
Red Bull ist Favorit und es ist wohl so das diese mehr Updates am aktuellen Auto bringen als Mercedes.

Hamilton hat für zwei Jahre verlängert. Er weiß auch schon das Mercedes mit Hochtouren für nächstes Jahr entwickelt und das Red Bull und Co dann nichts mehr zu lachen haben werden und Titel Nr. 8 und Nr. 9 folgen werden ;)
 
Ach du scheiße, hier mal ein vergleich, die ersten Kurven als HAM noch ohne Schaden fuhr und dann Runde 29 wo plötzlich das Teil abgeflogen ist und der Wagen ja quasi wie als ob man mit Slics im Regen fährt reagiert.


Ich hab die ganze Zeit nicht verstanden warum die Regie nicht mal ne Weile die onboard von HAM gezeigt hat, nach dem schaden.
Kein Wunder das die H sofort nach paar Runden runter waren xD
 
Du hast doch eigentlich ein wenig Ahnung von Auto fahren und Rennsport, ich frage mich ernsthaft wie da solche wirklich dummen und plumpen Kommentare zu Stande kommen. Das trifft doch nur vor Persönlicher Abneigung und nichts anderem und hat absolut nichts mit einer Realistischen Einschätzung zu tun.

Ich denke für die meisten hier, egal ob Hamilton oder Verstappen Fan, oder aber einfach beide nicht sonderlich mögend, aber sich nicht von Sympathie bzw. Antipathie treiben lassend steht außer frage das Verstappen und Hamilton absolute Top Fahrer sind die beide in der Lage sind kleine Nachteile beim Auto gegen andere "Normale" Fahrer zu "Überfahren". Das hat man oft bei Verstappen gesehen wenn er im schwächeren Red Bull in der Lage war die Mercedes zu Sprengen, das hat man aber auch schon oft bei Hamilton gesehen ( 2012 zum Beispiel ganz extrem) aber eben auch in diesem Jahr.

Was aber der Vergleich zweier so Herausragender Fahrer nun mal auch mit bringt ist das sie auf einem so hohen Niveau Agieren das sie Untereinander halt nicht mal eben eine etas schwächeres Auto ausgleichen können. Mal ganz ohne Antipathie und Emotionen betrachtet hat jeder von ihnen diese Saison ein Rennen gegen den anderen gewonnen in dem er auf das Rennen gesehen das höchst wahrscheinlich etwas schwächere Auto hatte, das war Hamilton in Bahrain und Verstappen in Frankreich. Beide auch ein wenig von ihren Strategie Abteilungen in die Niederlage rein getrieben bzw. umgekehrt bei dem Sieg unterstützt, aber da kann man halt meiner Meinung nach am ehesten davon sprechen das sie im "langsameren" Wagen gewonnen haben. Es gab dann noch ein paar Rennen wie Imola wo es halt abseits der Bedingungen so war das beide Wagen zu unterschiedlichen abschnitten des Stints ihre vor und Nachteile hatten, aber da würde ich keine Wagen als Insgesamt stärker ansehen oder halt Barcelona wo der Red Bull wie fast immer die Saison in der Quali schneller war, aber im Rennen halt der Mercedes, aber da kann man nicht davon sprechen das im langsameren Wagen gewonnen wurde.

Fehler haben beide die Saison auch schon gemacht, ich würde sagen hier steht es auch unterschieden da Verstappen mehr, aber Hamilton mit Imola und auch wenn das mit dem Knopf sehr unglücklich ab er am ende halt trotzdem ein Fehler war in Baku, die beiden deutlich größeren Fehler gemacht hat. Da könnte ich aber aufgrund der Größe der Fehler und da der in Baku am Ende Effektiv 25 Punkte gekostet hat auch mit der Einschätzung leben das Hamilton hier diese Saison etwas schlechter da steht. Der Schaden gestern war kein Fehler, da ist er ganz normale wie immer und alle anderen auch gefahren und etwas gebrochen, das hat Mercedes ja bestätigt.

Worauf sich die Meinung beizieht oder gar stützt das "Verstappen dieses Jahr eine Nummer zu Groß für Hamilton ist" sehe ich aber wirklich Null und halt ich wie schon gesagt einfach nur für komplett Subjektive Antipathie. Was ich aber als großer Hamilton Fan "zugebe" bzw. nicht zugeben muss da ich das halt auch schon sehr lange so sehe. Ich habe immer gesagt für mich ist ohne das Einordnen zu wollen wer besser ist Hamilton vom Natur Speed her das größte Talent seit Senna,. Ich habe auch lange gesagt das ich Fahrer wie Alonso oder Schumacher trotzdem für gleichwertig bis Besser da noch was kompletter halte, das hat sich aber da Hamilton da seit Inklusive 2017 nochmal einen Sprung gemacht hat auch etwas geändert da ich ihn inzwischen auch für einen extrem Kompletten Fahrer halte. Aber vom reinen Natur Speed her ist Verstappen tatsächlich für mich auch in dieser Liste von Leuten mit einem unfassbar großen Naturtalent und Speed und da würde ich ihn halt auch voll und ganz neben Hamilton und Senna Einsortieren. Das kann ich aber auch guten Gewissens sagen weil ich auch wenn ich kein großer Fan von ihm bin halt nicht das Bedürfnis habe Verstappen irgendwie Künstlich schlecht zu reden wie du es halt mit Hamilton machst.....

Ich meine ja nur das Hamilton dieses Jahr erstaunlich viele Fehler macht, was ich so oft die letzten Jahre nicht mitbekommen habe. Sollte ich da total falsch stehen tut es mir natürlich leid. Ist fast so wie ne Hassliebe, war riesiger Schumi Fan, das jetzt Hamilton soviel Rekorde von ihm hat schmerzt schon ein wenig. Fand es schön wie Schumi den Mercedes damals mit vorangetrieben hat.
Schreibe da manchmal wahrscheinlich mit einer etwas zu großen Fanbrille, hoffe aber dieses Jahr mal auf Verstappen, er hätte es mal verdient. Vieles andere verbuche bitte einfach als etwas stänkern 😇
 

Formel 1: Grand Prix von Australien 2021 abgesagt​

Die scharfen Richtlinien bei der Einreise machen ein Rennen im zweiten Jahr in Folge unmöglich

 
Quasi für Saisonstart 2022 auch schon fast mit abgesagt. Denn Australien lässt bis mindestens Mitte 2022 keine Besucher rein nur unter strengen Quarantäne Vorschriften und Tests.

Insider gehen von einem zweiten GP in Austin oder Sakhir aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde Austin eine gute Rennstrecke, da Racing einigermaßen möglich ist. Da gibts deutlich schlimmere Rennstrecken.

Aber ich bin grundsätzlich kein Fan von zwei Rennen auf der gleichen Rennstrecke...
 
wieso sagen du und @Brod die ganze Zeit, dass sich nichts geändert hat?

Red Bull hat massiv updates zwischen Barcelona und heute gebracht und hat seitdem alles gewonnen - zuletzt überlegen. Nicht nur auf der Motorseite, sondern auch aerodynamisch.

Und wie gesagt: selbst wenn Mercedes Updates bringen sollte, würde das massiv Zeit/Ressourcen brauchen - die man speziell heuer (!auch dank eingefrorener Teile!) einfach nicht hat!

Und die Vergleiche zu früher 2010/2012 oder 2018 völlig unangebracht.

1. gabs da keine Regeleinschränkung/Einfriehrugn von Teilen . man konnte munter drauflos entwicklen
2. gabs keine anstehende regeländernung und keine Budget Cap

3. Konnten damals andere Teams dem überlegenen WM führenden Punkte wegnehmen:

- Red Bull (2018) konnte Ferrari (Vettel) massiv Punkte wegnehmen können...was Mercedes nutze
- 2010/2012 konnten Lotus, Mclaren, Mercedes dem WM führenden ALonso Punkte wegnehmen, was Red Bull nutzte, sodass die WM nochmals spannend wurde, bw. der überlegen führende Alonso/Vettel nochmals eingeholt werden konnte.

Dieses Jahr sind die anderen Teams so weit Weg, dass selbst, wenn der Mercedes mal auf Red Bull Niveau sein sollte, (was ich nicht glaube) Versappen locker seine sicheren Punkte/Siege in den anderen Rennen holen könnte,
Nur damit wir uns nicht falsch verstehen. Müsste ich jetzt einen größeren Betrag darauf Wetten wer am Ende der Saison WM wird würd ich den auch eher auf Verstappen setzten und wie gesagt ich möchte dir auch gar nicht in allen Punkten widersprechen.

Aber wenn man das ganz mal umdreht und ja zugegeben vielleicht auch etwas Polemisiert, dann könnte man es auch sogar umdrehe.

Red Bull hat seit Barcelona jede Menge Updates gebracht udn damit Patronen Verschossen hat, trotzdem waren sie in Frankreich im Renntrim leicht langsamer und beim zweiten Österreich Rennen in der Quali trotz Problemen von Mercedes mit dem Ultra Weichen Reifen bei hohen Temperaturen nur 3 Zehntel vorne und im Renntrim wenn überhaupt nur Marginal schneller. Und das auf einer Strecke die Mercedes gar nicht liegt. Dazu kommt das bei Mercedes jetzt erst noch ein Update kommt während Red Bull schon viel gebracht hat und halt auch genau weiß das sie die 22er Entwicklung nicht Schleifen lassen können.

Was noch ins Gewicht fällt ist das Red Bull die letzten Jahre immer mehr Technische Defekte und Ausfälle über eine Saison hatte und jetzt erstmal eine vermeintliche Mercedes Strecke kommt. Ich weiß nicht wie du das siehst, aber wenn ich mir da alles so anschaue würde ich sagen das ich für Red Bull ziemlich Schwarte sehe und keine Realistische Chance sehe wie sie den Titel holen wollen.

So aber hier wieder normal und das war natürlich komplett überspitzt in die andere Richtung Formuliert und daher auch wenn die einzelnen Punkte nicht falsch sind im Grund Blödsinn. Es soll nur zeigen das ich diese Schwarzmalerei und das übertrieben "das ganze ist eh gelaufen" halt für falsch halte. Ich war ja selber derjenige hier er während und nach den Testfahrten am Negativsten drauf war bzw. die Mercedes Chancen dieses Jahr bewertet hat und der Saisonverlauf bestätigt ja das sie dort eben nicht geblufft und extra langsam gemacht haben wie manche vermutet haben sondern schlicht Probleme hatten die man ja auch auch der Strecke deutlich sehen konnte.

Lange rede kurzer Sinn, wenn der Red Bull in der Silverstone überlegen ist würde ich es noch ein wenig davon abhängig machen ob Mercedes das Update dort schon am Auto hatte oder nicht, aber Insgesamt sagen das die Chancen das Verstappen dieses Jahr WM wird bei 80%+ liegen, ich glaube aber genau so wie ich vor Österreich überzeugt war das Red Bull dort beide Rennen gewinnen wird, das wir in Silvestone zwar wahrscheinlich schon eine Red Bull Pole sehen werden, Mercedes aber im Rennen besser aufgestellt und Gewinnen wird. Da hier aber keiner Hellsehen kann müssen wir halt solange abwarten ;)


Ich meine ja nur das Hamilton dieses Jahr erstaunlich viele Fehler macht, was ich so oft die letzten Jahre nicht mitbekommen habe. Sollte ich da total falsch stehen tut es mir natürlich leid. Ist fast so wie ne Hassliebe, war riesiger Schumi Fan, das jetzt Hamilton soviel Rekorde von ihm hat schmerzt schon ein wenig. Fand es schön wie Schumi den Mercedes damals mit vorangetrieben hat.
Schreibe da manchmal wahrscheinlich mit einer etwas zu großen Fanbrille, hoffe aber dieses Jahr mal auf Verstappen, er hätte es mal verdient. Vieles andere verbuche bitte einfach als etwas stänkern 😇
Das man Fan von jemand anders ist und eine Fahrer nicht so mag ist ja OK, diese rum stänkern um Internet und halt so Foren und Threads wie dem hier habe ich nie verstanden, das ergibt für mich auch null Sinn. Genau so wie etwas das man gut findet total abfeiern wenn es gut läuft was auch der Grund ist warum ich hier die letzten Jahre kaum gepostet habe und jetzt wieder was Aktiver werde. Solange Hamilton gewonnen hat war/ist für mich alles gut, mein Bedürfnis mich darüber aber in Foren auszutauschen ist aber mehr oder wenige gleich null, wenn es wie jetzt nicht so gut läuft ist der Austausch darüber imo. viel Attraktiver.

Aber egal, deine Grundaussage aus dem Post stimmt ja, Hamilton macht mehr Fehler wie die letzten Jahre was aber auch Logisch ist weil er im im Schnitt der Saison schlechteren Wagen halt viel mehr Riskieren muss. Wie gestern schon geschrieben hat Verstappen wenn man alle Fehler zusammen nimmt ja sogar mehr Fehler gemacht, Hamilton aber mit dem am ende was die Folgen angeht nicht so Relevanten raus Rutschen beim Überrunden und auch wenn das kein Klassischer Fahrfehler war dem falschen Knopf drücken in Baku halt die größeren. Was da angeht bin ich gespannt wie die Saison weiter geht, bin aber gerade wenn der WM Kampf eng bleiben oder je nach Ansicht wieder werden sollte überzeugt das wir auch in den kommenden Rennen noch weitere kleinere und vielleicht auch größere Fehler von Verstappen und Hamilton sehen werden.
 
Red Bull hat seit Barcelona jede Menge Updates gebracht udn damit Patronen Verschossen hat, trotzdem waren sie in Frankreich im Renntrim leicht langsamer und beim zweiten Österreich Rennen in der Quali trotz Problemen von Mercedes mit dem Ultra Weichen Reifen bei hohen Temperaturen nur 3 Zehntel vorne und im Renntrim wenn überhaupt nur Marginal schneller. Und das auf einer Strecke die Mercedes gar nicht liegt. Dazu kommt das bei Mercedes jetzt erst noch ein Update kommt während Red Bull schon viel gebracht hat und halt auch genau weiß das sie die 22er Entwicklung nicht Schleifen lassen können.

Ich weiß ja nicht welche Rennen du gesehen hast.

3 Zehntel im Qualifying auf der kürzesten F1 Strecke im Kalender sind in der Formel 1 EINE WELT. Das wären umgerechnet auf Silverstone oder Spa gut und gerne eine halbe Sekunde.

und wo war Mercedes im Renntrimm marginal langsamer?

A: ohne Norris Strafe wäre etwa Bottas nicht mal an dem McLaren vorbeigekommen.

B: und obwohl Verstappen nie wirklich pushen musste, war er im Rennen dennoch pro Runde gut und gerne 0,3 bis 0,5 Sekunden schneller als Hamilton/Bottas, als diese freie Bahn hatten bzw. noch ein funktionierendes Auto.

Bottas lag am Ende 17 Sekunden hinter Verstappen, der einmal mehr gestoppt hatte. Die schnellste Rennrunde von Verstappen war 1,5 Sekunden schneller als die des zweitschnellsten (und das war ein Ferrari) und 2 Sekunden schneller als Bottas mit den alten Schlappen.

Als Hamilton eine Woche davor in der Steiermark einen extra Reifensatz aufzog um die schnellste runde zu fahren, war er nur um 0,9 Sekunden schneller als der Red Bull von Verstappen mit den alten Schlappen.
 
Ich weiß ja nicht welche Rennen du gesehen hast.

3 Zehntel im Qualifying auf der kürzesten F1 Strecke im Kalender sind in der Formel 1 EINE WELT. Das wären umgerechnet auf Silverstone oder Spa gut und gerne eine halbe Sekunde.

und wo war Mercedes im Renntrimm marginal langsamer?

A: ohne Norris Strafe wäre etwa Bottas nicht mal an dem McLaren vorbeigekommen.

B: und obwohl Verstappen nie wirklich pushen musste, war er im Rennen dennoch pro Runde gut und gerne 0,3 bis 0,5 Sekunden schneller als Hamilton/Bottas, als diese freie Bahn hatten bzw. noch ein funktionierendes Auto.

Bottas lag am Ende 17 Sekunden hinter Verstappen, der einmal mehr gestoppt hatte. Die schnellste Rennrunde von Verstappen war 1,5 Sekunden schneller als die des zweitschnellsten (und das war ein Ferrari) und 2 Sekunden schneller als Bottas mit den alten Schlappen.

Als Hamilton eine Woche davor in der Steiermark einen extra Reifensatz aufzog um die schnellste runde zu fahren, war er nur um 0,9 Sekunden schneller als der Red Bull von Verstappen mit den alten Schlappen.
Das artet langsam in eine Diskussion aus auf die ich nicht wirklich Bock habe, am ende kommst du in zwei Wochen falls Red Bull in Silverstone gewinnt an und sagst "Und du hast letztens noch geschrieben das Red Bull keine Chance in der WM hat....."

Ich Antworte dir aber trotzdem noch mal, ja 3 Zehntel ist nicht wenig, wenn man das aber nur so betrachtet wie ich das geschrieben habe wäre das aber wirklich noch im Rahmen da Mercedes halt mit dem Ultra Weichen Reifen in den heißen Bedingungen anders wie Freitag nahezu keine Zeit mehr gefunden hat. Das was ich vorhin und das das ganze ja wie gesagt auch überspitzt war außen vor gelassen hat und viel Relevanter ist, die Runde von Verstappen war ziemlicher Müll, die zweite Runde der Mercedes zwar auch, aber Verstappen hätte mit einer normalen Runde ein gutes Stück mehr Vorsprung gehabt. Was das angeht bin ich aber eh bei dir das ich außer ein paar Zufallsgeschichten nicht glaube das wir die Saison noch all zu viele Mercedes Poles sehen werden. Der Zug ist auf jeden Fall abgefahren.

Das Bottas im Renntrim in 9 von 10 Fällen deutlich langsamer wie Hamilton ist und zusätzlich zu den Problemen die der Mercedes mit seiner Aero hinter anderen Autos hat und der Tatsache das sie 21 auf den Geraden eine Schnecke sind, auch einfach viel schlechter im Zweikampf und Überholen ist wie Hamilton steht ja hoffentlich außer frage und sagt in dem Fall ja exakt nichts über den Rennspeed aus.

Hamilton hat sich Rundenlang hinter Norris die Reifen kaputt gefahren und als er dann endlich vorbei war kaum was auf Verstappen verloren. Das er dann halt im weiteren Rennverlauf mit dem Schaden aus dem Rennen war ändert ja nichts daran das Mercedes im Renntrim etwas näher dran war wie in der Woche davor und das haben sie ja selber auch so gesagt. Gewonnen hätte Verstappen so oder so, dafür war der Red Bull in Österreich zu stark, aber der Abstand war halt geringer wie er in der Endabrechnung wirkt und wenn du Bottas mit Verstappen vergleichst könnte man auch sagen das der Mercedes im zweiten Rennen schneller war da dort ja beide vor Perez lagen.....

Im Endeffekt geht es mir auch nur darum das ich vor allem nicht verstehen kann warum das ganz "Geschreie" das Mercedes Doomed ist ausgerechnet nach dem ersten Österreich Rennen los ging und sich nach dem zweiten Verstärkt. Ich kann es nur noch mal wiederholen, nach dem Testfahrten sah Mercedes für mich deutlich mehr am Arsch aus, da herrschte hier aber nahezu komplette Ruhe zu dem Thema und nach dem Frankreich GP wusste jeder der sich die letzten Jahr ein wenig mit F1 beschäftigt hat das jetzt zwei Rennen kommen die an Red Bull gehen. Daher geht es mir schlicht nicht in den Kopf warum man nicht schon nach dem Frankreich GP der Meinung war das ding ist eh durch und das Kommuniziert hat sondern eine bzw. zwei Wochen später wenn exakt das passiert was jeder erwartet hat. Es hat sich halt so gesehen seit ende des Frankreich GP exakt nichts an der Situation geändert und das ist der Punkt den ich vor allem machen wollte und wegen dem ich die "Red Bull wird Save WM" Kommentare der letzten beiden Wochen nicht nachvollziehen kann.
 
Zurück
Top Bottom