also das ist ja der größte Witz: als alter Kimi fan kann man da nur den Kopf schütteln:
Raikkönen drehte sich vor dem Restart hinter dem Safty Car und verlor zwei Plätze - weil er die ABER NICHT WIEDER EINNIMMT (obwohl er hätte dürfen) bekommt er eine 30 Sekunden Strafe - obwohl er sich ja eh schon selbst bestraft hat, weil er die zwei Plätze die ihm zugestanden wären, nicht eingenommen hat...
Bizarre Strafe für Räikkönen: Finne mit 30 Sekundenstrafe aus den Punkterängen geworfen
Kimi hatte sich vor dem Restart nach der Unterbrechung in Kurve drei gedreht. Weil das Safety-Car die Lichter schon ausgeschaltet hatte, ließ das Team den Fahrer die alte Position sicherheitshalber nicht wieder einnehmen. Der Kommandostand fragte bei der Rennleitung um Rat, was die Regeln für diesen Fall vorsehen Doch in der Kürze der Zeit gab es keine Antwort.
Nomalerweise darf man bei einem Platzverlust hinter dem Safety-Car seine Position nicht wieder einnehmen (Strafe für Perez). Doch bei einem Restart ist das etwas anders. Räikkönen hätte also ungestraft nach vorne fahren können, solange die alte Reihenfolge vor der ersten Safety-Car-Linie hergestellt worden wäre. Schafft es ein Fahrer nicht, bis dahin den ursprünglichen Platz einzunehmen, muss er an die Box abbiegen. Hier wurde Alfa Romeo also für die Vorsicht bestraft. Räikkönen lag plötzlich zu weit hinten, fuhr aber auch nicht an die Box. Für dieses Versäumnis kassierte der Pilot eine Zeitstrafe von 30 Sekunden, die ihn von Platz neun auf Position 13 zurückwarf.