Formel 1 - Der Thread zum König des Motorsports

Sollen mal alle auf den Boden bleiben. Nach ~3-4 Rennen kann man grob sagen wie das Kräfte Verhältnis tatsächlich ist dieses Jahr. Imola kommen erste Upgrades und Nachbesserungen aufgrund der vielen Daten ...

Btw. morgen in einer Woche gehts endlich weiter. Drei Wochen Break ist echt doof :(
 
Parktisch alle Medien betonen, dass 2021 nun das erste Jahr seit 2013 sein wird, in dem Mercedes einen richtigen Gegner hat...

Der Wintertest war für Mercedes dieses Jahr allerdings echt eine Enttäuschung. Die haben extrem wenig Kilometer geschafft, waren jetzt auch nicht besonders schnell und die Balance war nun mal ein Problem. Selbst in den ersten Freien Trainings hat Mercedes eine nicht so gute Figur gemacht wie sonst zum Saisonstart. Mercedes hat das erste Rennen ja eigentlich auch nicht gewonnen, sondern Red Bull verloren. Der Red Bull war in der Qualifikation wie auch im Rennen klar ersichtlich das schnellere Auto. Der Mercedes scheint in keinem Bereich derzeit wirklich besser als der Red Bull zu sein. Der Red Bull ist in jedem Bereich anscheinend mind. gleichwertig oder eben besser. Dennoch reden wir hier von Mercedes und die können in ein paar Rennen schon wieder den Ton angeben.



Btw. morgen in einer Woche gehts endlich weiter. Drei Wochen Break ist echt doof :(

"Verrückt" ist ja, dass zwischen den Wintertests und dem ersten Rennen nicht so lange Pause war. Das erste Rennen kann man also auch als Wintertest betrachten... nur mit Punktvergabe. :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Großen Teams fangen schon zu bescheißen an, und versuchen offensichtlich die Budget Cap zu umgehen:


James Allison wird ab 1. Juli nicht mehr Technischer Direktor des Mercedes-Teams sein. Der 53-Jährige wechselt vom technischen Tagesgeschäft in die übergeordnete Position des Chief Technical Officers (CTO) der Motorsportgruppe und übergibt seine bisherige Position an Mike Elliott.


So wirds sicher auch weiteren hochrangigen Angestellten gehen. Allison ist wohl für Mercedes so ne Art Testlauf um zu schauen, was die FIA dazu meint.
 
Das wäre eine brutale Fahrerpaarung. Das hätte was von Prost vs Senna bzw. Alonso vs Hamilton. Ich glaube deshalb auch absolut nicht daran.
 
Glaub ich nicht:

A: wieso sollte sich Mercedes den teuren Verstappen leisten, wenn sie mit de günstigen Russel schon einen Top Fahrer haben?
B: wäre es auch von Verstappen unlogisch von einem Top Team wie Red Bull, wo ALLES auf Verstappen hin ausgerichtet ist, zu einem anderen Team zu wechseln, wo Russel sicher nicht die Nummer zwei Spielen würde und vom Speed her vielleicht mit Verstappen mithalten kann.
C: hätte ich vermutet, dass Hamilton noch mindestens eine Saison dranhängt, um mit der neuen Fahrzeuggeneration zu fahren...
 
So es steht Imola auf dem Programm: Ich hoffe auf ein besseres Rennen als letztes Jahr und hoffe daher auf Regen.

Keine Ahnung wieso die Strecke so beliebt ist, denn rein statistisch und vom Layout ist sie extrem schlecht für Racing.
Überholen ist, wenn überhaupt, nur mit DRS möglich - und selbst mit dem DRS gabs letztes Jahr praktisch 0 Überholmanöver und eine reine Prozession...

Imola mag zwar historische Strecke sein; aber als "Renn"Strecke ist sie einfach nur furchtbar...
 
Also im Reddit freuen sich die Leute drauf weil RB noch besser seinen müsste in IMOLA als schon in Bahrain. :coolface:
Wenn schon Dr Marko und Horner das beim letzten Rennen meinten das ihnen Imola noch besser liegen sollte, hat Mercedes auf jeden fall etwas albträume wenn die kein gutes upgrade bringen.
 
Also im Reddit freuen sich die Leute drauf weil RB noch besser seinen müsste in IMOLA als schon in Bahrain. :coolface:
Wenn schon Dr Marko und Horner das beim letzten Rennen meinten das ihnen Imola noch besser liegen sollte, hat Mercedes auf jeden fall etwas albträume wenn die kein gutes upgrade bringen.
Red Bull muss die Überlegenheit das aber auch mal umsetzen.

Nützt halt nichts wenn Red Bull nach dem Rennen wieder da steht und stolz darauf ist das man vom Prinzip schneller als Mercedes war aber am Ende wieder Hamilton gewinnt :coolface:
 
Unglaublich. Was soll das?
Wieso ist der Tod eines Monarchen in hohem Alter ein Grund ein Formel 1 Veranstaltungen zu verschieben?

Gesellschaftliche und politische Relevanz geht gegen Null...zumal die Formel 1 unpolitisch sein sollte.

Auch weil eine Monarchie aus Sicht der Aufklärung und der allgemeinen Menschenrechte sowieso absurd und ein Anachronismus ist, der schon lange abgeschafft gehört. Die Monarchie (auch repräsentativ) steht komplett im Widerspruch zum modernen Rechtsstaat...Und da gehts mir ums Prinzip.
 
aDdYVEN_460swp.webp
 

Formel-1-Rennen in Kanada unwahrscheinlich – Türkei vielleicht als Ersatz​


Die Austragung des Formel-1-Grand-Prix von Kanada in Montreal ist wegen der Corona-Pandemie das zweite Jahr in Folge in Gefahr. Laut dem Fachportal "Autoweek" könnte der für den 13. Juni geplante WM-Lauf aufgrund der aktuellen Einreisebestimmungen des Landes sowie finanzieller Schwierigkeiten der Veranstalter erneut nicht stattfinden. Spekuliert wird über eine Verlegung in die Türkei auf den Istanbul Park Circuit. Noch diese Woche soll demnach eine Entscheidung fallen.

Da in Montreal keine Fans erlaubt sein werden, ist die Finanzierung des Events schwieriger als in der Vergangenheit. Zudem ist derzeit bei der Einreise noch eine 14-tägige Quarantäne nötig. Diese ist für den rund 2.000 Personen umfassenden Formel-1-Tross aber nicht umsetzbar, da eine Woche zuvor in Baku/Aserbaidschan gefahren wird. Selbst eine Verkürzung der Quarantäne auf sieben Tage, wie für andere Profisportler in Kanada, würde nichts bringen.
 

Formel-1-Rennen in Kanada unwahrscheinlich – Türkei vielleicht als Ersatz​


Die Austragung des Formel-1-Grand-Prix von Kanada in Montreal ist wegen der Corona-Pandemie das zweite Jahr in Folge in Gefahr. Laut dem Fachportal "Autoweek" könnte der für den 13. Juni geplante WM-Lauf aufgrund der aktuellen Einreisebestimmungen des Landes sowie finanzieller Schwierigkeiten der Veranstalter erneut nicht stattfinden. Spekuliert wird über eine Verlegung in die Türkei auf den Istanbul Park Circuit. Noch diese Woche soll demnach eine Entscheidung fallen.

Da in Montreal keine Fans erlaubt sein werden, ist die Finanzierung des Events schwieriger als in der Vergangenheit. Zudem ist derzeit bei der Einreise noch eine 14-tägige Quarantäne nötig. Diese ist für den rund 2.000 Personen umfassenden Formel-1-Tross aber nicht umsetzbar, da eine Woche zuvor in Baku/Aserbaidschan gefahren wird. Selbst eine Verkürzung der Quarantäne auf sieben Tage, wie für andere Profisportler in Kanada, würde nichts bringen.
Wre schade
Mag die strecke sehr
 
Zurück
Top Bottom