Formel 1 - Der Thread zum König des Motorsports

Naja Max war auf der Ideallinie und war vorne, zieht er weiter nacht Rechts dann fährt Lewis ihn in die Karre. Klar Tracklimits sollte man schon einhalten, aber war halt bissl ärgerlich hätte gerne gesehen ob lewis ihn nochmal angreift.
 
Naja Max war auf der Ideallinie und war vorne, zieht er weiter nacht Rechts dann fährt Lewis ihn in die Karre. Klar Tracklimits sollte man schon einhalten, aber war halt bissl ärgerlich hätte gerne gesehen ob lewis ihn nochmal angreift.
Verstappen hat die Strecke dort nicht wegen Hamilton aus sondern weil er das Heck Korrigieren musste.


@Brod : Wenn ich dazu komme Antworte ich mal was ausführlicher auf den ganzen Post, an der stelle jetzt nur so viel. Ich meinte natürlich 2005 und habe ja auch glaube ich schon öfter mal erwähnt das ich damals bei den DTM Rennen war und ihn da F3 habe fahren sehen usw.. Habe mich da nur warum auch immer irgendwie ein wenig verrechnet.
 
Naja Max war auf der Ideallinie und war vorne, zieht er weiter nacht Rechts dann fährt Lewis ihn in die Karre. Klar Tracklimits sollte man schon einhalten, aber war halt bissl ärgerlich hätte gerne gesehen ob lewis ihn nochmal angreift.

Und war "vorne" weil er mehr Schwung nehmen wollte und mit mehr speed durchziehen kann. Wäre dort ne betonmauer statt Asphalt hätte er auch nicht so vorbeiziehen können.
Wenn Verstappen so langsam gefahren wäre, dass er nicht außerhalb der Strecke getragen wird, dann wäre er vielleicht nicht vor Hamilton. Der Überholvorgang war aber nicht vorbei, siehe Rosberg, der dann von Hamilton in der nächsten Kurve wieder geschnupft wurde 2014. Das wäre Verstappen auch geblüht wäre er die ordentliche Linie gefahren.


Dass die Außenlinie ist an dieser stelle schneller ist, beweist ja die Tatsache, dass es da im Qualifying TrackLimits gegeben hat und die Fahrer dauernd versuchen dort möglichst weit draußen zu fahren.
Hamilton wurde dafür verwarnt, also ging man davon aus, dass es einen Vorteil bringt.
 
Hab ja auch nie behauptet das es sauber war dort die Tracklimits zu überschreiten, war aber ein geiler Zweikampf. Hoffe das es so spannend bleibt und RedBull weiterhin druck auf Mercedes ausüben kann. Es gibt nichts schlimmeres als die letzten Jahre Formel 1. Man konnte sich die ersten 2 Runden anschauen und danach war alles klar. Nach der F1 gestern wieder MotoGP geschaut,ich glaube das gibt es in 1 Rennen mehr überholmannöver als in einer ganzen F1 Saison...

In 3 Wochen wissen wir ja mehr :boogie:
 
75% Quoteneinbruch in Deutschland dank Sky Deal und ServusTV profitiert davon :banderas:


Seit in UK Sky die F1 übernommen hat, schauen dort nur noch 1/10 der damaligen Zuschauer F1.
Aber der Typ von Sky mit dem ich letztens Telefoniert habe um mein Abo zu machen meinte das täglich jetzt wegen F1 Leute bei ihm anrufen und Abos ab schließen, Sky macht sicher Geld damit, aber für den Sport ist das halt nicht gut.
 
Vielleicht etwas offtopic: aber ich finde es ganz interessant:


VW: Aus Volkswagen wird in den USA Voltswagen​

Am Vormittag noch ein Gerücht, ist es jetzt offiziell: Aus Volkswagen wird in den USA Voltswagen. Auf E-Fahrzeugen der ID-Serie wird auch das Markenemblem „VW“ durch „Voltswagen“ ersetzt, auf Verbrennern bleibt es noch erhalten. Das gilt auch für die offizielle Unternehmenskommunikation, dort macht die Farbe den Unterschied.
Die am Vormittag noch mit viel Skepsis und potentiell als Aprilscherz eingeordnete Neuausrichtung scheint damit bestätigt.

Konkret betrifft die Ankündigung vorerst nur die USA. Dort ändert der Volkswagen-Konzern mit sofortiger Wirkung seine offizielle Marke von Volkswagen of America in Voltswagen of America. In den USA wird auf allen E-Fahrzeugen der ID-Serie in Zukunft nur noch „Voltswagen“ statt „VW“ prangen.
 
Wow, aber die hatten auch zum Ende hin viel Spannung. Denke es wird nun weiter mit diesen „guten“ Zahlen gehen während Dierk in Deutschland die Zuschauer weiter runter gehen.
 
Melbourne wird gröber umgebaut:


Die Promoter des Grand Prix von Australien wollen durch einen neuen Streckenverlauf im Mittelsektor mehr Raum für Zweikämpfe und Überholmanöver schaffen. Kurve sechs wird dafür um siebeneinhalb Meter breiter. Die Geschwindigkeit in der Passage soll damit von 149 km/h auf 219 km/h ansteigen.

Die einst für den Stop-and-Go-Charakter im Mittelsektor verantwortliche Schikane mit den Kurven neun und zehn wird vollständig entfernt. Dadurch entsteht zwischen Turn sieben und Turn elf die längste Gerade auf dem Albert Park Circuit, welche auch über eine DRS-Zone verfügen wird.


0971336.jpg



kann man mal versuchen, eine top-überholstrecke war es bislang ja nicht. gibt aber genug andere strecken, die man imo auch korrigieren müsste (barcelona, ungarn, le castellet, sochi, abu dhabi) warum kann man bei vielen Tilke Strecken z.b. nicht einfach diese verdammten nach außen hin abfallenden Kurven beheben? das ist so dermaßen nervig
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist imo bescheuert, dass man die DRS Überholmanöver als Zweikampf betitelt. Denn damit hat das eigentlich nichts zu tun. Und ich hoffe, dass mit der Regeländerung auch ohne die dummen DRS Zonen wieder mehr Zweikämpfe geführt werden.
 
75% Quoteneinbruch in Deutschland dank Sky Deal und ServusTV profitiert davon :banderas:


Seit in UK Sky die F1 übernommen hat, schauen dort nur noch 1/10 der damaligen Zuschauer F1.
Aber der Typ von Sky mit dem ich letztens Telefoniert habe um mein Abo zu machen meinte das täglich jetzt wegen F1 Leute bei ihm anrufen und Abos ab schließen, Sky macht sicher Geld damit, aber für den Sport ist das halt nicht gut.
RTL war halt kostenlos. Ziemlich utopisch zu glauben die gehen dann alle zu sky. Ist für die F1 definitiv ein großer Verlust.
 
Nach dem Danner bei RTL schon damals (nach dem letzten rennen iirc)meinte seine Kollegen an der Strecke von Sky UK meinten zu ihm beim Plaudern, dass nur noch 1/10 in UK F1 schauen, glaubte sicher keiner dran das alle zu sky gehen ;)
Er sagte ja offen es ist schlecht für den Sport und so wird man schwer neue Junge Fans finden.
 
Nach dem Danner bei RTL schon damals (nach dem letzten rennen iirc)meinte seine Kollegen an der Strecke von Sky UK meinten zu ihm beim Plaudern, dass nur noch 1/10 in UK F1 schauen, glaubte sicher keiner dran das alle zu sky gehen ;)
Er sagte ja offen es ist schlecht für den Sport und so wird man schwer neue Junge Fans finden.
Zeigt aber auch, dass F1 nicht mehr den gleichen Impact hat, wie früher und dass viele (ohne das jetzt zu quantifizieren) es vermutlich nur noch aus Gewohnheit geguckt haben.

F1 ist im Vergleich zu früher einfach fürchterlich langweilig geworden, auch bedingt durch viele Regelentscheidungen, die Dampf rausnehmen.

Wenn ich mir zum Beispiel die Schwesterveranstaltung MotoGP angucke und was da teilweise in einem Rennen los ist, da sieht die F1 einfach mittlerweile blass gegen aus. Das war früher noch ein ganz anderes Kaliber.
 
ich finde es ja amüsant aber auch absurd, wie sich die Medien jetzt überschlagen nach dem ersten Rennen und die Situation hypen.

Parktisch alle Medien betonen, dass 2021 nun das erste Jahr seit 2013 sein wird, in dem Mercedes einen richtigen Gegner hat...

2017: von den ersten 3 Rennen hat Mercedes nur 1 gewonnen.
Von den ersten 8 Rennen gerade mal 4

Noch viel "schlimmer" sah es 2018 für Mercedes aus:
von den ersten 7 Rennen hat Mercedes gerade mal 2 gewonnen.
von den ersten 10 hat Mercedes gerade mal 3 gewonnen gehabt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom