Formel 1 2010 [Xbox 360/PS3/PC]

Nettes Interview, danke dafür....F1 2011 auch schon in Entwicklung ;)

Naja ich freu mich erstmal auf die 2010 Version!

Einige Auszüge:
‘Live the Life’ takes you behind the scenes of F1 putting you in a driver’s racing boots immediately after a session in the Paddock. The Paddock area acts as a feedback mechanism for how you are performing. As you become more famous there will be more people hanging around looking for a share of your time. This is particularly true of the press who are always looking for their next big scoop.

We have two different types of press in F1 2010. There is the formal press conference, similar to that you will see on TV after qualifying or the race, where the top three are asked for their opinions. This is generally a positive session as you are either near the front of the grid or on the podium. The more searching questions will come from the impromptu media who hang around in the Paddock. They will be asking you why you did particularly well or badly in a given session and quiz you about a potential move to a rival team. The answers you give in these interviews will have an effect on your career and the way you are seen in the world of F1.

Q: Can players experience the drama of pit stops?
SH: Absolutely! You will get those moments of tension in the pits when you need that perfect stop in order to maintain a lead or maybe steal a place.

We knew we had to get pit stops right as it is such an important factor in a successful race. Everything you see in the pits and garage area has been motion captured using a team of actual F1 mechanics and looks amazingly realistic.

Each team’s pit crew resides in the garage so when you come into the pits you will see some of the other teams waiting in the garage watching the screens while others may be mid-stop and others rushing out to meet their incoming car. We have over 200 characters in the pit lane and it is possible for all 12 teams to be in the pit lane at the same time working on one of their cars while the other one queues behind. That has never been possible in a previous F1 game.

Q: In Formula One racing, tyres and grip levels make a real difference to performance. Will the game reflect this?
SH: We have the real-world information about the tyres and this has been authentically recreated in the game. This is everything from their optimum working temperatures to how much water a full wet tyre will displace compared to the intermediate compound. It’s an impressive system and good management of your tyres will be crucial to getting race wins at the higher levels of the game.

Q: The way a game looks is of course vital, but so too is how a game sounds. How have you recreated the ‘sounds’ of a race?
SH: Again we used our relationships with the teams to visit the pre-season test sessions and capture the audio from the actual engines.
 
Zuletzt bearbeitet:
boah das hört sich mal richtig nice an.
grade das mit der crew die ständig durch die gegen wuselt sorgt sicher auch zwischen den rennen für richtig athmo
 
Nettes Interview, danke dafür....F1 2011 auch schon in Entwicklung ;)

Naja ich freu mich erstmal auf die 2010 Version!

Einige Auszüge:
‘Live the Life’ takes you behind the scenes of F1 putting you in a driver’s racing boots immediately after a session in the Paddock. The Paddock area acts as a feedback mechanism for how you are performing. As you become more famous there will be more people hanging around looking for a share of your time. This is particularly true of the press who are always looking for their next big scoop.

We have two different types of press in F1 2010. There is the formal press conference, similar to that you will see on TV after qualifying or the race, where the top three are asked for their opinions. This is generally a positive session as you are either near the front of the grid or on the podium. The more searching questions will come from the impromptu media who hang around in the Paddock. They will be asking you why you did particularly well or badly in a given session and quiz you about a potential move to a rival team. The answers you give in these interviews will have an effect on your career and the way you are seen in the world of F1.

Q: Can players experience the drama of pit stops?
SH: Absolutely! You will get those moments of tension in the pits when you need that perfect stop in order to maintain a lead or maybe steal a place.

We knew we had to get pit stops right as it is such an important factor in a successful race. Everything you see in the pits and garage area has been motion captured using a team of actual F1 mechanics and looks amazingly realistic.

Each team’s pit crew resides in the garage so when you come into the pits you will see some of the other teams waiting in the garage watching the screens while others may be mid-stop and others rushing out to meet their incoming car. We have over 200 characters in the pit lane and it is possible for all 12 teams to be in the pit lane at the same time working on one of their cars while the other one queues behind. That has never been possible in a previous F1 game.

Q: In Formula One racing, tyres and grip levels make a real difference to performance. Will the game reflect this?
SH: We have the real-world information about the tyres and this has been authentically recreated in the game. This is everything from their optimum working temperatures to how much water a full wet tyre will displace compared to the intermediate compound. It’s an impressive system and good management of your tyres will be crucial to getting race wins at the higher levels of the game.

Q: The way a game looks is of course vital, but so too is how a game sounds. How have you recreated the ‘sounds’ of a race?
SH: Again we used our relationships with the teams to visit the pre-season test sessions and capture the audio from the actual engines.

Gibts davon auch ne übersetzte Fassung?
 
Hab keiine deutsche Version des Interviews finden können, mit Google Translator und bischen Fantasie sollte das aber auch ohne Englischkentnisse verständlich sein...

Neuer Trailer glecih mal anschauen am Abend!
 
Der gamescom-Stand von Deep Silver hatte gestern einen ganz besonderen Stargast aufgefahren. Formel 1 Pilot Adrian Sutil schaute vorbei und drehte ein paar Runden in Monza. Sutil zeigte sich souverän und legte einen satten Start-Ziel Sieg hin. Unser Redakteur Michael Keultjes konnte den zweiten Platz belegen.

Bevor wir euch ein exklusives Interview mit Adrian Sutil präsentieren, hier das Rennen aus der Sicht des Profis:
http://www.xboxfront.de/videos-2009-650-F1_2010.html
 
Früher auf der ps3 habe ich auch gerne Formel 1 spiele gezockt , mal schauen ob diesmal auch der Funke überspringt , sieht jedenfalls schonmal sehr hübsch aus :)
 
Die 360 Fassung sieht fantastisch aus, man ist wirklich beeindruckt wenn man den ersten Blick auf das Spiel im original wirft. Es sind viele kleine Details die sich zu einem sehr guten Ganzen zusammenseten und einem ein fantastisches mittendrin Gefühl vermitteln. Die Texturen sind scharf und klar und es läuft absolut flüssig (die 360 an der ich saß hatte bei einem Rennen ein Problem und stotterte ab und an. Nach nem Restart der Konsole war alles wieder in Butter. Wohl heiß gelaufen weil sie von hinten an den LCD TV geklemmt war und so scheinbar Hitzestau hatte).

Was macht man als Simulationsfreund als erstes wenn man die Menüs bedient?? Richtig, alle Fahrhilfen aus! Gesagt getan und alles deaktiviert. Den Schwierigkeitsgrad auf Experte hochgesetzt und dann die AI Stärke noch auf Legende gesetzt (dieser Wert verändert die Aggressivität der Fahrer und ist in 5 Stufen einstellbar).

Somit war das Spiel also auf höchste Schwierigkeit eingestellt und ab in ein schnelles Rennen in Monaco.

Das war definitiv ein Fehler, denn bei dem Spiel geht alles so schnell das man kaum Zeit hat nen Fehler zu korrigieren. Die gefühlte Spielgeschwindigkeit ist sehr gut und vermittelt einem ein echt gutes Gefühl.

Jemand brachte hier das Argument das der Schaltvorgang nicht animiert ist, Leute das werdet ihr im Rennen nie bemerken, einfach weil ihr keine Zeit habt auf sowas zu achten. F1 2010 läßt Forza wie Zeitlupe und das für mich heute völligst entäuschende Gran Turmismo wie ein Standbild erscheinen.

Aber zurück nach Monaco:

Startampel auf grün und ab geht es, in der Cockpitperspektive damit dann allerdings auch ein Problem:

Die fehlenden Spiegel im direkten Sichtfeld bei manchen Autos. Dadurch fehlt einem ein wenig der Überblick wo welche Gegner grad sind. Dieses Pfeilsystem ist erwartet untauglich. Allerdings kann man sich Blick links und rechts auf das Steuerkreuz legen und dann geht das auch gut. Monaco ist echt eine Herausvorderung und für die meisten (mich eingeschlossen) wird das ohne Hilfen wohl bei einem 100% Rennen zu einer unerreichbaren Zielflagge führen. Wirklich bockschwer, weil jeder Fehler das Rennende bedeutet.

Das Schadensmodell und da kann ich Entwarnung geben, funktioniert tadellos und ist in 3 Stufen regelbar (aus, kometisch und full). Wenn du bei aktivierten Schadensmodell den Frontflügel verlierst geht es praktisch nur noch geradeaus, beim kosmetischen ist der Flügel zwar weg, aber sonst ändert sich nichts am Fahrverhalten. Das paßt alles und sieht auch toll aus wie das Carbon splittert.

Dann habe ich mir mal den Spaß gemacht und ein komplettes Rennwochenende gestartet und bin ins freie Training. Etwas vorgespult und geschaut was für Zeiten die anderen so fahren. Alles natürlich auf höchster Schwierigkeit und ohne Hilfen um zu sehen wie sich die Autos verhalten. Diesmal in Monza und mit dem Virgin, der fährt sich ganz anders als der Red Bull und man hat merklich weniger Abtrieb.

Der Zeitenmonitor sieht aus wie der Datenkanal auf Sky und zeigt alles mögliche an, wirklich gut gemacht, auch die ganzen Boxenanimation beim Stopp sind wirklich ein Meilenstein.

Zuletzt dann mit Heitu nen Multiplayerrennen gemacht via Systemlink. Flüssig und ohne Stocken läuft das alles ab und man kann alle Hilfen verbieten und auch alle gleiche Wagen etc. einstellen.

Alles in allem bin ich sehr glücklich mit dem Fahrverhalten, es ist mehr Simulation als befürchtet. Es fährt sich glaubhaft und nachvollzihbar. F1 ist halt schon ein wenig mehr wie auf Schienen bis zum Haftungsgrenze als bei Forza oder anderen Tourenwagen, Serienwagenspiele.

Die 360 Version ist soweit fertig und enthielt sogar schon die Erfolge, lediglich waren nicht alle Strecken freigeschaltet, was aber nicht an der Tatsache liegt das Sie nicht fertig sind, sondern das Codemasters sich halt noch einige Sachen als Exclusivmaterial in Sachen Screens aufheben will.

Mein Fazit ist das ich sehr positiv überrascht bin von der 360 Version, die PC Version hingegen war eine frühe Beta wie mir gesagt wurde und durfte auch nicht geflimt werden und wurde kompett von der Crew bedient, stotterte aber manchmal merklich.

Die gezeigte PC Version ist so jedenfalls noch nicht nicht wirklich fertig, was aber nicht heißen muß das es nicht intern eine fast Fertige gibt.

Allerdings wäre es cleverer gewesen alle Simulatoren mit der 360 Version auszustetten, denn die war wirklich vorzeigbar.

Die PS3 Fassung wurde überhaupt nicht gezeigt!

Gestohlen aus nem Newsblog ;()
 
Die 360 Fassung sieht fantastisch aus, man ist wirklich beeindruckt wenn man den ersten Blick auf das Spiel im original wirft. Es sind viele kleine Details die sich zu einem sehr guten Ganzen zusammenseten und einem ein fantastisches mittendrin Gefühl vermitteln. Die Texturen sind scharf und klar und es läuft absolut flüssig (die 360 an der ich saß hatte bei einem Rennen ein Problem und stotterte ab und an. Nach nem Restart der Konsole war alles wieder in Butter. Wohl heiß gelaufen weil sie von hinten an den LCD TV geklemmt war und so scheinbar Hitzestau hatte).

Was macht man als Simulationsfreund als erstes wenn man die Menüs bedient?? Richtig, alle Fahrhilfen aus! Gesagt getan und alles deaktiviert. Den Schwierigkeitsgrad auf Experte hochgesetzt und dann die AI Stärke noch auf Legende gesetzt (dieser Wert verändert die Aggressivität der Fahrer und ist in 5 Stufen einstellbar).

Somit war das Spiel also auf höchste Schwierigkeit eingestellt und ab in ein schnelles Rennen in Monaco.

Das war definitiv ein Fehler, denn bei dem Spiel geht alles so schnell das man kaum Zeit hat nen Fehler zu korrigieren. Die gefühlte Spielgeschwindigkeit ist sehr gut und vermittelt einem ein echt gutes Gefühl.

Jemand brachte hier das Argument das der Schaltvorgang nicht animiert ist, Leute das werdet ihr im Rennen nie bemerken, einfach weil ihr keine Zeit habt auf sowas zu achten. F1 2010 läßt Forza wie Zeitlupe und das für mich heute völligst entäuschende Gran Turmismo wie ein Standbild erscheinen.

Aber zurück nach Monaco:

Startampel auf grün und ab geht es, in der Cockpitperspektive damit dann allerdings auch ein Problem:

Die fehlenden Spiegel im direkten Sichtfeld bei manchen Autos. Dadurch fehlt einem ein wenig der Überblick wo welche Gegner grad sind. Dieses Pfeilsystem ist erwartet untauglich. Allerdings kann man sich Blick links und rechts auf das Steuerkreuz legen und dann geht das auch gut. Monaco ist echt eine Herausvorderung und für die meisten (mich eingeschlossen) wird das ohne Hilfen wohl bei einem 100% Rennen zu einer unerreichbaren Zielflagge führen. Wirklich bockschwer, weil jeder Fehler das Rennende bedeutet.

Das Schadensmodell und da kann ich Entwarnung geben, funktioniert tadellos und ist in 3 Stufen regelbar (aus, kometisch und full). Wenn du bei aktivierten Schadensmodell den Frontflügel verlierst geht es praktisch nur noch geradeaus, beim kosmetischen ist der Flügel zwar weg, aber sonst ändert sich nichts am Fahrverhalten. Das paßt alles und sieht auch toll aus wie das Carbon splittert.

Dann habe ich mir mal den Spaß gemacht und ein komplettes Rennwochenende gestartet und bin ins freie Training. Etwas vorgespult und geschaut was für Zeiten die anderen so fahren. Alles natürlich auf höchster Schwierigkeit und ohne Hilfen um zu sehen wie sich die Autos verhalten. Diesmal in Monza und mit dem Virgin, der fährt sich ganz anders als der Red Bull und man hat merklich weniger Abtrieb.

Der Zeitenmonitor sieht aus wie der Datenkanal auf Sky und zeigt alles mögliche an, wirklich gut gemacht, auch die ganzen Boxenanimation beim Stopp sind wirklich ein Meilenstein.

Zuletzt dann mit Heitu nen Multiplayerrennen gemacht via Systemlink. Flüssig und ohne Stocken läuft das alles ab und man kann alle Hilfen verbieten und auch alle gleiche Wagen etc. einstellen.

Alles in allem bin ich sehr glücklich mit dem Fahrverhalten, es ist mehr Simulation als befürchtet. Es fährt sich glaubhaft und nachvollzihbar. F1 ist halt schon ein wenig mehr wie auf Schienen bis zum Haftungsgrenze als bei Forza oder anderen Tourenwagen, Serienwagenspiele.

Die 360 Version ist soweit fertig und enthielt sogar schon die Erfolge, lediglich waren nicht alle Strecken freigeschaltet, was aber nicht an der Tatsache liegt das Sie nicht fertig sind, sondern das Codemasters sich halt noch einige Sachen als Exclusivmaterial in Sachen Screens aufheben will.

Mein Fazit ist das ich sehr positiv überrascht bin von der 360 Version, die PC Version hingegen war eine frühe Beta wie mir gesagt wurde und durfte auch nicht geflimt werden und wurde kompett von der Crew bedient, stotterte aber manchmal merklich.

Die gezeigte PC Version ist so jedenfalls noch nicht nicht wirklich fertig, was aber nicht heißen muß das es nicht intern eine fast Fertige gibt.

Allerdings wäre es cleverer gewesen alle Simulatoren mit der 360 Version auszustetten, denn die war wirklich vorzeigbar.

Die PS3 Fassung wurde überhaupt nicht gezeigt!

Gestohlen aus nem Newsblog ;()

Sehr interessant zu lesen, ich sehe eine F1 Consolewars Meisterschaft immer näher rücken!

Auch wenn es ein bisschen Of Topic ist macht mir die Aussage dass GT5 ihn enttäuscht hat ein wenig Angst! Ich war letztes Jahr ja auch noch gerade zu schockiert aber jetzt nach dem einen weiteren Jahr eigentlich guter Dinge dass es Bombe wird!

Die Frage ist allerdings auch ob der Ersteller wirklich Ahnung von der Fahrphysik hat. Die Aussage "auf Schienen bis zu Haftungsgrenze" gilt für Forza3 wie auch für dass Unsäglich schlechte GT5P nämlich nicht. Einzig V8 Supercars hatte diese Eigenart, allerdings konnte man dass was es in dem Spiel gab auch nicht als Fahrphysik bezeichnen!

Trotzdem hört sich dass alles schon mal gut an und hat meine Vorfreude auf dass Spiel merklich angehoben.

Gruß Sebastian
 
Wunderbar...
Ich fahr ja schon seit Jahren auf dem PC rFactor mit F1 Mod auch in ner kleinen WM und hab da so einiges an Erfahrung, wenns um solche Rennspiele geht. Monaco ist übrigens eine meiner Lieblingsstrecken und ich schaff da auch 50< Runden am Stück ;)

Ich hoffe dann mal, dass die PC Version genausogut wird :smile5:
 
Ich glaub ich leih es mir mal aus , früher fand ich Formel 1 richtig gut nur dann wurde es mit den spielen ja eher mau , bin mal auf die ersten tests gespannt :-)
 
Freu mich riesig auf das Game, nach all den neuen Infos eines meiner Most Wanted...

F1 CW Cup kann kommen ;)
 
Stimmt die Frage stellt sich noch, hab's auf der Xbox vorbestellt, könnte auch auf PS ausweichen.

Aufem PC spiel ich dieses Genre eigentlich nie...hab da schlechte Erfahrungen mit NF ProStreet gemacht, sah auf Konsole gut aus, lief flüssig, auf meinem PC hats nur gelaggt...aber denke es sollten sich genug auf jeder Plattform finden...
 
Zurück
Top Bottom