NDS Final Fantasy IV [Remake]

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Sasuke
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
jep, wollt das nur nochmal geklärt haben um nicht als n00b dazustehen :-D.

nochmal @ATB: es ist zwar rundenbasiert aber die tatsache, dass die agility eigenschaft eines chars auch mit einfließt bringt es trotzdem mehr in richtung echtzeit da manche chars der eigenen party mit viel glück 2 mal schlagen dürfen wärend die gegner keinmal zuschlagen. Das trifft bei FF4 aber nicht wirklich zu. erst bei Chrono Trigger und FF6 ist das erst richtig weiterentwickelt worden in richtung echtzeit.
hier mal ein zitat: "Erstmals in der Reihe taucht hier auch das Active Time Battle System auf, das heißt, dass die Kämpfe nicht mehr rundenweise basiert sind, sondern in einer Art Echtzeit ablaufen."
Dennoch kann man es (zumindest bei FF4) als rundenbasiert sehen.

chrono trigger und ff6 sind doch genauso rundenbasiert,die machen rein garnichts anders als ff4 oÔ

das deutsche zitat da nehm ich auch einfach mal net ernst,seit wann haben deutsche (redakteure?) ahnung von jrpgs x)

das atb ist trotzdem komplett rundenbasiert,ja der agility wert hat einfluss drauf wie schnell der sich aufläd,aber im endeffekt bleibts doch trotzdem; deine party ist am zug,die gegnerische party ist am zug,deine party ist am zug,die gegnerische party ist am zug etc,zwischen den zügen kannst du nichts machen wie rum rennen,versuchen den attacken des feindes auszuweichen oder ins menu gehen usw,es ist einfach komplett rundenbasiert

nimm mal ffx zum vergleich,das hat das selbe system,verzichtet nur auf die anzeige des atb,sonst ists identisch(agility wert bestimmt wie schnell der chara am zug ist,kann man auch wie bei ff4 mit slow & haste manipulieren) aber du willst mir dann net erzählen ffx sei echtzeit oder ?
 
chrono trigger und ff6 sind doch genauso rundenbasiert,die machen rein garnichts anders als ff4 oÔ

Am Anfang von Chrono Trigger kannst du auswählen, ob man wait (ATB-rundenbasierend) oder active (eher Echtzeit, da die Gegner nicht auf den Spieler "warten", bis der Spieler seine Auswahl getroffen hat).

Bei FF VI weiß ich es nicht mehr zu 100% genau - da wird AFAIK das ATB-System soweit eingesetzt - was eher rundenbasierend ist.
 
Am Anfang von Chrono Trigger kannst du auswählen, ob man wait (ATB-rundenbasierend) oder active (eher Echtzeit, da die Gegner nicht auf den Spieler "warten", bis der Spieler seine Auswahl getroffen hat).

das macht chrono trigger aber auch net echtzeiter ;) wenn du zwischendurch noch rumlaufen könntest wie bei secret of mana oder terranigma dann ja,aber die bleiben ja auf ihrem punkt stehen,greifen den gegner an,springen auf ihren punkt zurück und warten das der feind sie trifft >>> rundenbasiert

du kannst ausserdem bei jedem spiel welches atb drin hat zwischen active und wait wählen sogar bei ff12 geht das noch x) (und ff13 wohl auch)

ist ja net die schuld vom atb wenn du die eingabe verpennst und der gegner vor dir zum zug kommt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
das macht chrono trigger aber auch net echtzeiter ;) wenn du zwischendurch noch rumlaufen könntest wie bei secret of mana oder terranigma dann ja,aber die bleiben ja auf ihrem punkt stehen,greifen den gegner an,springen auf ihren punkt zurück und warten das der feind sie trifft >>> rundenbasiert
du kannst ausserdem bei jedem spiel welches atb drin hat zwischen active und wait wählen sogar bei ff12 geht das noch x) (und ff13 wohl auch)
ist ja net die schuld vom gegner wenn du die eingabe verpennst und er vor dir zum zug kommt ;)

Trotz allem ist ein active-Modus wohl mehr Echtzeit (bzw. hektischer), als der wait-Modus in Chrono-Trigger ;) ... was du beschreibst wäre schon ein Action-RPG und weniger ein klassisches RPG :)

Und @ATB-Art-wählen:
Das konnte man halt bei Chrono Trigger zum ersten Mal - bei FF IV, V oder VI sicherlich nicht (beim 4. Teil kam ja zum ersten Mal das ATB-System zum Einsatz [siehe dazu auch meine Userpage *hust* ;)]) - bei FF XII weiß ich es nicht mehr ... man wird halt alt bzw. vergeßlich bei den 1000 RPGs, die man gespielt hat :ugly:
 
Trotz allem ist ein active-Modus wohl mehr Echtzeit (bzw. hektischer), als der wait-Modus in Chrono-Trigger ;) ... was du beschreibst wäre schon ein Action-RPG und weniger ein klassisches RPG :)

damals war z.b. secret of mana ja wohl der inbegriff eines normalen rollenspiels,da hat auch keiner gesagt action rpg :P ja natürlich ist active hektischer,ist ja auch der sinn der sache oder? :P aber trotzdem gehen die kämpfe noch zugweise von statten,ob du dann n zug verpennst spielt ja dabei keine rolle....dieser logik nach wäre stinknormales schach (rundenbasiert) ja dann auch echtzeit wenn mans mit stoppuhr spielt (hektisch) oder? ^^

Und @ATB-Art-wählen:
Das konnte man halt bei Chrono Trigger zum ersten Mal - bei FF IV, V oder VI sicherlich nicht

biste dir da ganz sicher? ;)

ff5
tv2008042716450200de1.jpg


ff6
tv2008042716353800qf9.jpg


ff4 ist wirklich das einzige wo es net ging,aber liegt wohl auch daran das es das erste war und noich recht unausgereift...im ds remake ist die wait option ja auch drin
 
damals war z.b. secret of mana ja wohl der inbegriff eines normalen rollenspiels,da hat auch keiner gesagt action rpg :P ja natürlich ist active hektischer,ist ja auch der sinn der sache oder? :P aber trotzdem gehen die kämpfe noch zugweise von statten,ob du dann n zug verpennst spielt ja dabei keine rolle....dieser logik nach wäre stinknormales schach (rundenbasiert) ja dann auch echtzeit wenn mans mit stoppuhr spielt (hektisch) oder? ^^

Doch, ich nannte bereits damals ein Spiel wie Secret of Mana ein Action-RPG (sogar sehr lange Zeit auch ein Action-Adventure - aber Action-RPG ist natürlich richtiger) ;)

Ich wollte mich jetzt nicht auf das Wort Echtzeit versteifen ... es ging mir nur um den (etwas) hektischeren Kampfablauf - und da ist sicherlich der active-Modus doch weitaus hektischer, als ein wait-Modus.


biste dir da ganz sicher? ;)
ff5
tv2008042716450200de1.jpg
ff6
tv2008042716353800qf9.jpg
ff4 ist wirklich das einzige wo es net ging,aber liegt wohl auch daran das es das erste war und noich recht unausgereift...im ds remake ist die wait option ja auch drin

Hmm ... sind das SNES-pics oder von einem PS-Port bzw. GBA-Remake?

Kann mich natürlich auch irren ... werde ich mal demnächst noch einmal nachschauen :)
 
muss KrateroZ recht geben. damals nannte man spiele wie SoM, Terranigma Illusion of gaia, ... action adv.. nur weil man lvls steigen kann, sinds nicht gleich rpgs. klassische rpgs waren immer mehr oder weniger rundenbasiert im KS. Dann gabs die "srpgs", die komplett rundenbasiert waren.

btw: eins der geilsten spiele die ich je gespielt hab war mystic quest auf dem gb. das spiel ist heute noch genial :-)
 
muss KrateroZ recht geben. damals nannte man spiele wie SoM, Terranigma Illusion of gaia, ... action adv.. nur weil man lvls steigen kann, sinds nicht gleich rpgs. klassische rpgs waren immer mehr oder weniger rundenbasiert im KS. Dann gabs die "srpgs", die komplett rundenbasiert waren.

btw: eins der geilsten spiele die ich je gespielt hab war mystic quest auf dem gb. das spiel ist heute noch genial :-)

das remake davon ist eigentlich auch ganz gut, für nen mana-teil enttäuschend aber dennoch gut ^^
 
ff4 ist wirklich das einzige wo es net ging,aber liegt wohl auch daran das es das erste war und noich recht unausgereift...im ds remake ist die wait option ja auch drin

Jupp, habe gerade zur Sicherheit noch einmal nachgeschaut ... Tatsache, dass man bereits vor Chrono Trigger die Wahl zwischen active- und wait-Modus hatte :)
 
muss KrateroZ recht geben. damals nannte man spiele wie SoM, Terranigma Illusion of gaia, ... action adv.. nur weil man lvls steigen kann, sinds nicht gleich rpgs.

man kann aber nunmal nicht nur levels aufsteigen sondern auch allen anderen quatsch machen der typisch ist für rpgs,in INNs pennen,für geld immer neue ausüstung und items kaufen,auf ner weltkarte rumlaufen/rumfliegen...sowas geht bei zelda z.b. alles net (und illusion of gaia hab ich extra net mitgezählt weil das nunmal nen reinrassiges action adventure is wie zelda)

terranigma und som waren sowas von reinrassige rpgs

@krateroz

achja bissel spät,aber es waren pics der psx versionen ^^
 
das remake davon ist eigentlich auch ganz gut, für nen mana-teil enttäuschend aber dennoch gut ^^

jep, fands auch nicht sooo schlecht aber ich hatte gehofft es kommt ans orginal ran. das tat es leider nicht.

@bain: ich geb dir recht, definitionen verändern sich mit der zeit ja auch. rollenspiel hat aber dennoch ursprünglich was mit Rollen zu tun. man schlüpfte in rollen von anderen personen (die klassen bei den oldschool FFs und bei den west-rpgs). 2trangig war, dass diese rollen sich weiterentwickeln, stärker werden und bessere ausrüstung bekommen.

heutzutage sind rpgs garnicht mehr reinrassig und alle anderen genres sind schon zur hälfte rpgs (rainbow six vegas 2, ...).

wie gesagt, definitionen können weit auseinander gehen. ein richtig oder falsch gibts kaum noch.

wir sind aber schon lang nicht mehr beim eigentlichen thema "Final Fantasy 4 Remake". ich schlage vor diese diskusion hier nicht weiter fortzuführen. ;-)
 
@bain: ich geb dir recht, definitionen verändern sich mit der zeit ja auch. rollenspiel hat aber dennoch ursprünglich was mit Rollen zu tun. man schlüpfte in rollen von anderen personen (die klassen bei den oldschool FFs und bei den west-rpgs). 2trangig war, dass diese rollen sich weiterentwickeln, stärker werden und bessere ausrüstung bekommen.
heutzutage sind rpgs garnicht mehr reinrassig und alle anderen genres sind schon zur hälfte rpgs (rainbow six vegas 2, ...).
wie gesagt, definitionen können weit auseinander gehen. ein richtig oder falsch gibts kaum noch.
wir sind aber schon lang nicht mehr beim eigentlichen thema "Final Fantasy 4 Remake". ich schlage vor diese diskusion hier nicht weiter fortzuführen. ;-)

Jupp, wir werden langsam älter ;)

@FF IV-Remake:
Ich freu mich darauf und bin schon sehr gespannt, wann es dann nach Deutschland kommt :D
 
ich werds warscheinlich ehh auf englisch holen. hab fast alle rpgs auf englisch gespielt. ging damals nicht anders.
 
ich werds warscheinlich ehh auf englisch holen. hab fast alle rpgs auf englisch gespielt. ging damals nicht anders.

Ja, das kenne ich ... English learning by playing import games :ugly: - war aber im Nachhinein nicht so übel ;)

Heute spiele ich aber gerne eher die deutsche Version eines Spiels (heute kommen ja nicht mehr so wenige RPGs nach Deutschland wie seinerzeit) - auch wenn ich das Englische sehr gut verstehe :)
 
Zurück
Top Bottom