KrateroZ
L99: LIMIT BREAKER
- Seit
- 16 Apr 2006
- Beiträge
- 59.735
- Xbox Live
- KrateroZ
- PSN
- KrateroZ
- Switch
- 3314 2616 9318
- Steam
- KrateroZ
jep, wollt das nur nochmal geklärt haben um nicht als n00b dazustehen :-D.
Sicher ist sicher
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
jep, wollt das nur nochmal geklärt haben um nicht als n00b dazustehen :-D.
Sicher ist sicher
jep, wollt das nur nochmal geklärt haben um nicht als n00b dazustehen :-D.
nochmal @ATB: es ist zwar rundenbasiert aber die tatsache, dass die agility eigenschaft eines chars auch mit einfließt bringt es trotzdem mehr in richtung echtzeit da manche chars der eigenen party mit viel glück 2 mal schlagen dürfen wärend die gegner keinmal zuschlagen. Das trifft bei FF4 aber nicht wirklich zu. erst bei Chrono Trigger und FF6 ist das erst richtig weiterentwickelt worden in richtung echtzeit.
hier mal ein zitat: "Erstmals in der Reihe taucht hier auch das Active Time Battle System auf, das heißt, dass die Kämpfe nicht mehr rundenweise basiert sind, sondern in einer Art Echtzeit ablaufen."
Dennoch kann man es (zumindest bei FF4) als rundenbasiert sehen.
chrono trigger und ff6 sind doch genauso rundenbasiert,die machen rein garnichts anders als ff4 oÔ
Am Anfang von Chrono Trigger kannst du auswählen, ob man wait (ATB-rundenbasierend) oder active (eher Echtzeit, da die Gegner nicht auf den Spieler "warten", bis der Spieler seine Auswahl getroffen hat).
das macht chrono trigger aber auch net echtzeiter wenn du zwischendurch noch rumlaufen könntest wie bei secret of mana oder terranigma dann ja,aber die bleiben ja auf ihrem punkt stehen,greifen den gegner an,springen auf ihren punkt zurück und warten das der feind sie trifft >>> rundenbasiert
du kannst ausserdem bei jedem spiel welches atb drin hat zwischen active und wait wählen sogar bei ff12 geht das noch x) (und ff13 wohl auch)
ist ja net die schuld vom gegner wenn du die eingabe verpennst und er vor dir zum zug kommt
Trotz allem ist ein active-Modus wohl mehr Echtzeit (bzw. hektischer), als der wait-Modus in Chrono-Trigger ... was du beschreibst wäre schon ein Action-RPG und weniger ein klassisches RPG
Und @ATB-Art-wählen:
Das konnte man halt bei Chrono Trigger zum ersten Mal - bei FF IV, V oder VI sicherlich nicht
damals war z.b. secret of mana ja wohl der inbegriff eines normalen rollenspiels,da hat auch keiner gesagt action rpg ja natürlich ist active hektischer,ist ja auch der sinn der sache oder? aber trotzdem gehen die kämpfe noch zugweise von statten,ob du dann n zug verpennst spielt ja dabei keine rolle....dieser logik nach wäre stinknormales schach (rundenbasiert) ja dann auch echtzeit wenn mans mit stoppuhr spielt (hektisch) oder? ^^
biste dir da ganz sicher?
ff5
ff6
ff4 ist wirklich das einzige wo es net ging,aber liegt wohl auch daran das es das erste war und noich recht unausgereift...im ds remake ist die wait option ja auch drin
muss KrateroZ recht geben. damals nannte man spiele wie SoM, Terranigma Illusion of gaia, ... action adv.. nur weil man lvls steigen kann, sinds nicht gleich rpgs. klassische rpgs waren immer mehr oder weniger rundenbasiert im KS. Dann gabs die "srpgs", die komplett rundenbasiert waren.
btw: eins der geilsten spiele die ich je gespielt hab war mystic quest auf dem gb. das spiel ist heute noch genial
ff4 ist wirklich das einzige wo es net ging,aber liegt wohl auch daran das es das erste war und noich recht unausgereift...im ds remake ist die wait option ja auch drin
muss KrateroZ recht geben. damals nannte man spiele wie SoM, Terranigma Illusion of gaia, ... action adv.. nur weil man lvls steigen kann, sinds nicht gleich rpgs.
terranigma und som waren sowas von reinrassige rpgs
@krateroz
achja bissel spät,aber es waren pics der psx versionen ^^
das remake davon ist eigentlich auch ganz gut, für nen mana-teil enttäuschend aber dennoch gut ^^
@bain: ich geb dir recht, definitionen verändern sich mit der zeit ja auch. rollenspiel hat aber dennoch ursprünglich was mit Rollen zu tun. man schlüpfte in rollen von anderen personen (die klassen bei den oldschool FFs und bei den west-rpgs). 2trangig war, dass diese rollen sich weiterentwickeln, stärker werden und bessere ausrüstung bekommen.
heutzutage sind rpgs garnicht mehr reinrassig und alle anderen genres sind schon zur hälfte rpgs (rainbow six vegas 2, ...).
wie gesagt, definitionen können weit auseinander gehen. ein richtig oder falsch gibts kaum noch.
wir sind aber schon lang nicht mehr beim eigentlichen thema "Final Fantasy 4 Remake". ich schlage vor diese diskusion hier nicht weiter fortzuführen. ;-)
@FF IV-Remake:
Ich freu mich darauf und bin schon sehr gespannt, wann es dann nach Deutschland kommt
wenn SE so weiter macht dann sehr sehr bald, ich denk mal ende juli/anfang august
ich werds warscheinlich ehh auf englisch holen. hab fast alle rpgs auf englisch gespielt. ging damals nicht anders.