Eindrücke und neue Infos zu Final Fantasy IV
20.09.07 - DSIGN hast das Rollenspiel Final Fantasy IV von Square Enix angespielt und seine Eindrücke sowie neue Details bekanntgegeben.
Infos:
- Das Spiel beginnt mit einer Zwischensequenz, in der die zwei Ritter Cecil (blau) und Kain (lila), an Reihen von Wachen vorbei, aus einem Schloß schreiten.
- Nach einer kurzen Einleitung sieht man auf dem unteren Bildschirm das Schloß, aus weiter Entfernung, in einem handgemalten Final Fantasy-Stil. Währenddessen bekommt man auf dem oberen Bildschirm Informationen zur Geschichte. Danach gelangt man zum Titelbildschirm.
- Die Musik ist von dem bekannten Komponisten Nobuo Uematsu.
- Man startet mit 5 Charakteren in seiner Party. Dazu gehören Cecil, Kain, zwei weibliche Magierinnen und ein mechanischer Gefährte mit Glubschaugen und Holzhammer.
- Es ist immer nur der Anführer der Party auf dem Bildschirm zu sehen. Die verschiedenen Charaktere wechselt man mit der X-Taste.
- Auf dem unteren Bildschirm sieht man die Karte, jedoch kann man nur Bereiche erkennen, die man schon besucht hat.
- In alter Rollenspiel-Tradition kann man durch die Stadt rennen, ohne zu fragen in die Häuser gehen und mit Nichtspieler-Charakteren (NPCs) reden.
- Bei Gesprächen mit wichtigen Leuten, zeigt die Kamera das Gespräch aus der Nähe, um die Bedeutsamkeit der Konversation zu zeigen.
- Ist man in einer Stadt unterwegs, spielt sich das Hauptgeschehen auf dem oberen Bildschirm ab.
- Außerhalb der Stadt trifft man in der Wildnis u.a. auf Kobolde, fliegende Augäpfel, gigantische Stachelschweine und Lava-Blobs.
- Kämpfe finden im gewohnten Final Fantasy Stil statt. Die eigene Party steht rechts, der Feind links.
- Bei einem Zauber zeigt die Kamera das Geschehen aus einer anderen Perspektive, was einen dramatischen Effekt hat.
- Die Animationen der Gegner sind gut und man kann z.B. Dinge wie sich bewegenden Bodennebel erkennen.
- Alle Menüs und Statistiken findet man auf dem unteren Bildschirm.
- Über das Menü kann man die Zeit, die ein Charakter zum Aufladen benötigt, einstellen.
- Ist man in einer Höhle unterwegs, wird einem auf der Höhlenkarte durch eine Prozentzahl angezeigt, wieviel man von dem Bereich schon erkundet hat.
- Takashi Tokita, der auch schon am originalen Spiel beteiligt war, hat neue Szenarios eingebaut, die es damals in der 16-Bit Version nicht gab.
Eindrücke (+/-)
+ Das Spiel hat einen ähnlichen Stil wie Final Fantasy III.
+ Schon nach kürzester Zeit fängt man an, die Melodien aus dem Spiel vor sich her zu summen.
+ In einer Situation hat eine Frau am Rand der Stadt 'sexy' für einen getanzt als man sie angesprochen hat. Obwohl man nichts verstanden hat, war klar, was sie von einem wollte.
+ Auch wenn man schon Millionenmal Final Fantasy gespielt hat, sollte man auf dieses Spiel ein Auge werfen.
+ Es ist überwältigend, die alten 2D Grafiken in 3D zu sehen