Ich will mal eine gewagte Theorie in den Raum werfen:
Nehmen wir mal an, Sony finanziert FFXIII anteilig, und es muss deshalb PS3-exklusiv bleiben. Nach der letzten E3 ist sicherlich auch SQEX aufgefallen, dass die Wii regelt, und die PS3 eher kacke dasteht. Aber die Plattform der Mainline wechseln geht vertraglich nicht. Und sie brauchen dringend ein erfolgreiches, großes "Final Fantasy". Der Franchise darf nicht untergehen, also Mindshare verlieren - die Verluste im Merchandise- und Lizenzsektor wären irrsinnig. Also hat man panisch das, was man hatte, einen echten Nachfolger zu Crystal Chronicles, in ein völlig anderes Spiel umgekrempelt. In einen Titel, der näher an einem "echten" FF ist. Quasi als "Ausweichlösung", falls FFXIII bombt - oder zumindest bis Ultimo verschoben werden muss.
Auf diese Idee brachte mich unter Anderem, dass zur letzten E3 ein Logo für FF:CC2 veröffentlicht wurde, in dem groß "Crystal Chronicles" stand, und "Final Fantasy" nur klein in der Ecke. Als wolle man den CC-Franchise "abkoppeln". Jetzt sieht das Spiel nicht nur mehr nach einem richtigen FF aus, auch das Logo hat sich verändert - wieder mit einem großen "Final Fantasy"-Schriftzug.
Bullshit? Oder könnte was dran sein?