Nintendo Farewell!Silicon Knights verlässt Nintendo!

Terminator schrieb:
AcRo:

Wer Zelda nach der Grafik beurteilt hat nie verstanden was Zelda ist und weshalb man Zelda spielt.

Und Du hast leider immer noch nicht verstanden, um was es eigentlich geht!

Um Käufer anzuziehen, reicht es nicht, eine sagen wir mal technisch zurückhaltende Grafik zu präsentieren und auf den Spielwitz zu vertrauen!

Neukäufer wollen und müssen mit spektakulärer Grafik angezogen werden!
Denn: Tolle Grafik schließt tollen Spielwitz NICHT aus!

Was du sagst ist richtig, und das habe ich auch nie angezweifelt. Es gibt allerdings viele leute hier im Forum, die TTW nie gespielt haben und es als schlechtes Spiel bezeichnen, weil ja die Grafik so schlecht ist. Diese Leute waren gerade das ziel meiner Aussage.
 
Hoovey schrieb:
Anscheind ist oder war SILICON KNIGHTS doch nicht so der brüller gewesen.
Habe erfahren können das man für Metal Gear Solid: The Twin Snakes 3x solange für die Entwicklung gebraucht hat wie geplant.
Naja, Nintendo ist nun mal seeeeeeeehr anspruchvoll in Sachen Perfektion, Innovation und Qualititation :happy4: .
Ich finds auch sehr traurig wenn's wirklich so ist.
Abeeeer - hat Nintendo bei RAREWARE einen fehler gemacht??? - NEIN.
Die haben genau das richtige gemacht.
Viel Geld bekommen und sogar noch teilweise oder fast alle ehemaligen RAREWARE Mitarbeiter.
Mal sehen wie die Sache so weiter läuft.
Ich sag nur NAJA - auch schon ein bißchen komisch.
Wir sehen die Sache immer so: "Sehr gutes Spiel raus gebracht = Guter Spieleentwickler".
Aber wir sehen nicht wer eigentlich an diesem Spiel dran gearbeitet hat - Nintendo.

Nur die Sache ist die, dass Nintendo diesmal überhaupt keine Kohle von SK gesehen hat.
Und um nochmals den mäßigen Verkaufszahlen von ED und TTS als vermeinlichen Grund herzunehmen: auch wenn sich beide Spiele nicht die erwarteten Blockbuster (kommerziell gesehen) entpuppten, Verluste hat BigN/SK damit jedenfalls nicht gemacht. Und selbst wenn dies doch eintreffen sollte, Nintendo hat genug Geld, um SK durchfüttern zu können - und das nicht zu knapp.^^
Jedenfalls wäre aus Nintendos Sicht ein kommerziell mäßig erfolgreiches ED2 und TH alle mal besser, als SK diese Titel auf PS2/3 umsetzen zu lassen. Denn *da* werden sie sicher zu Millionensellern.
 
Gohma schrieb:
Nur die Sache ist die, dass Nintendo diesmal überhaupt keine Kohle von SK gesehen hat.
Und um nochmals den mäßigen Verkaufszahlen von ED und TTS als vermeinlichen Grund herzunehmen: auch wenn sich beide Spiele nicht die erwarteten Blockbuster (kommerziell gesehen) entpuppten, Verluste hat BigN/SK damit jedenfalls nicht gemacht. Und selbst wenn dies doch eintreffen sollte, Nintendo hat genug Geld, um SK durchfüttern zu können - und das nicht zu knapp.^^
Jedenfalls wäre aus Nintendos Sicht ein kommerziell mäßig erfolgreiches ED2 und TH alle mal besser, als SK diese Titel auf PS2/3 umsetzen zu lassen. Denn *da* werden sie sicher zu Millionensellern.

Aber warum sollte Nintendo sich die Mühe geben Silicon Knights zu unterstützen?
Die in ihren Augen nicht so der Bringer sind und sie nur unnötig Zeit und Geld durch die Lappen gehen lassen haben.
Nintendo ist nun mal einmalig.
Das Spiel muss Perfekt sein.
Und Silicon Knights war/ist vielleicht der Sache nicht gewachsen.
 
Hoovey schrieb:
Gohma schrieb:
Nur die Sache ist die, dass Nintendo diesmal überhaupt keine Kohle von SK gesehen hat.
Und um nochmals den mäßigen Verkaufszahlen von ED und TTS als vermeinlichen Grund herzunehmen: auch wenn sich beide Spiele nicht die erwarteten Blockbuster (kommerziell gesehen) entpuppten, Verluste hat BigN/SK damit jedenfalls nicht gemacht. Und selbst wenn dies doch eintreffen sollte, Nintendo hat genug Geld, um SK durchfüttern zu können - und das nicht zu knapp.^^
Jedenfalls wäre aus Nintendos Sicht ein kommerziell mäßig erfolgreiches ED2 und TH alle mal besser, als SK diese Titel auf PS2/3 umsetzen zu lassen. Denn *da* werden sie sicher zu Millionensellern.

Aber warum sollte Nintendo sich die Mühe geben Silicon Knights zu unterstützen?
Die in ihren Augen nicht so der Bringer sind und sie nur unnötig Zeit und Geld durch die Lappen gehen lassen haben.
Nintendo ist nun mal einmalig.
Das Spiel muss Perfekt sein.
Und Silicon Knights war/ist vielleicht der Sache nicht gewachsen.

Das Nintendo Spiele nicht perfekt sein müssen hat Nintendo oft genug selbst bewiesen.
 
da gibt es aber ganz schön viele spiele die nicht "perfekt" sind... :rolleyes:

mich schmerzt es noch immer.... ich werd mich jetzt erstmal besaufen lassen.
 
@Hoovey

Eigentlich müsste jedes spiel von SK für nintendo ein meisterwerk in grafik, design und story sein, wenn man sich anguckt was nintendo in dieser generation eigenhändig herausgebracht hat. Mir fällt da eigentlich nur zelda ein. (Metroid Prime ist ja von den retro studios) :rolleyes:

es schon traurig wie nintendo ihrer eigenen hardware den rücken zukehrt! :(

naja, mal auf die E3 abwarten. Obwohl es schon jetzt, wenn man von den third-party ausgeht, nicht besonders gut aussieht! :shakehead:
 
Mr_Miyagi schrieb:
Eigentlich müsste jedes spiel von SK für nintendo ein meisterwerk in grafik, design und story sein, wenn man sich anguckt was nintendo in dieser generation eigenhändig herausgebracht hat. Mir fällt da eigentlich nur zelda ein. (Metroid Prime ist ja von den retro studios) :rolleyes:

FALSCH - hätte Nintendo nicht mit Silicon Knights, Retro Studios und Rare zusammen gearbeitet wären niemals solche Games entstanden.
Schaut euch Rare an - was ist passiert - nichts - Rare ist ohne Nintendo ne Null Nummer.
Die guten Spiele haben die alle nur Nintendo zu verdanken.
Ist schon irgendwie komisch wie Nintendo mit den Entwickler umgeht.
 
Hoovey schrieb:
Mr_Miyagi schrieb:
Eigentlich müsste jedes spiel von SK für nintendo ein meisterwerk in grafik, design und story sein, wenn man sich anguckt was nintendo in dieser generation eigenhändig herausgebracht hat. Mir fällt da eigentlich nur zelda ein. (Metroid Prime ist ja von den retro studios) :rolleyes:

FALSCH - hätte Nintendo nicht mit Silicon Knights, Retro Studios und Rare zusammen gearbeitet wären niemals solche Games entstanden.
Schaut euch Rare an - was ist passiert - nichts - Rare ist ohne Nintendo ne Null Nummer.
Die guten Spiele haben die alle nur Nintendo zu verdanken.
Ist schon irgendwie komisch wie Nintendo mit den Entwickler umgeht.
Rare ist ja auch nicht mehr Rare.
Die Goldeneye/PerfectDark-Abteilung ist ja nun fast komplett zu Free Radical gegangen und haben mit Timesplitters (2) einen Multiplayershooter erschaffen, der die alten N64-Games vergessen gemacht hat.

Von Rare ist nur noch der grosse Name übrig geblieben. Von daher war es für Nintendo kein grosser Verlust.
 
nasagoal schrieb:
Von Rare ist nur noch der grosse Name übrig geblieben. Von daher war es für Nintendo kein grosser Verlust.

- doch es ist ein großer verlust, denn unter nintendo wären sie ja weiterhin brillant gewesen.

- und ausserdem verkauft sich ein großer name immer gut und den hat jetzt die xbox.
 
nasagoal schrieb:
Hoovey schrieb:
Mr_Miyagi schrieb:
Eigentlich müsste jedes spiel von SK für nintendo ein meisterwerk in grafik, design und story sein, wenn man sich anguckt was nintendo in dieser generation eigenhändig herausgebracht hat. Mir fällt da eigentlich nur zelda ein. (Metroid Prime ist ja von den retro studios) :rolleyes:

FALSCH - hätte Nintendo nicht mit Silicon Knights, Retro Studios und Rare zusammen gearbeitet wären niemals solche Games entstanden.
Schaut euch Rare an - was ist passiert - nichts - Rare ist ohne Nintendo ne Null Nummer.
Die guten Spiele haben die alle nur Nintendo zu verdanken.
Ist schon irgendwie komisch wie Nintendo mit den Entwickler umgeht.
Rare ist ja auch nicht mehr Rare.
Die Goldeneye/PerfectDark-Abteilung ist ja nun fast komplett zu Free Radical gegangen und haben mit Timesplitters (2) einen Multiplayershooter erschaffen, der die alten N64-Games vergessen gemacht hat.

Von Rare ist nur noch der grosse Name übrig geblieben. Von daher war es für Nintendo kein grosser Verlust.
kann es sein das du dich immer wiederholst wen es um RARE geht :)
 
SNOOP D O DOUBLE GIZZEL schrieb:
nasagoal schrieb:
Hoovey schrieb:
Mr_Miyagi schrieb:
Eigentlich müsste jedes spiel von SK für nintendo ein meisterwerk in grafik, design und story sein, wenn man sich anguckt was nintendo in dieser generation eigenhändig herausgebracht hat. Mir fällt da eigentlich nur zelda ein. (Metroid Prime ist ja von den retro studios) :rolleyes:

FALSCH - hätte Nintendo nicht mit Silicon Knights, Retro Studios und Rare zusammen gearbeitet wären niemals solche Games entstanden.
Schaut euch Rare an - was ist passiert - nichts - Rare ist ohne Nintendo ne Null Nummer.
Die guten Spiele haben die alle nur Nintendo zu verdanken.
Ist schon irgendwie komisch wie Nintendo mit den Entwickler umgeht.
Rare ist ja auch nicht mehr Rare.
Die Goldeneye/PerfectDark-Abteilung ist ja nun fast komplett zu Free Radical gegangen und haben mit Timesplitters (2) einen Multiplayershooter erschaffen, der die alten N64-Games vergessen gemacht hat.

Von Rare ist nur noch der grosse Name übrig geblieben. Von daher war es für Nintendo kein grosser Verlust.
kann es sein das du dich immer wiederholst wen es um RARE geht :)
Ja, aus gutem Grund:
Ich habe früher Goldeneye und Perfect Dark geliebt und im Multiplayer bis zum Erbrechen gespielt. Da Timesplitters (2 und bald 3) gameplaymässig dasselbe wie Goldeneye ist, nur flüssiger, bessere Grafik, umfangreicher,..., freue ich mich so auf die Games von Free Radical.
Wie zum Beispiel auf Timesplitters 3.
 
- und ausserdem verkauft sich ein großer name immer gut und den hat jetzt die xbox

Was bekommt man denn so für den Namen bei Microsoft ?

Grabbed by the ghoulies war ein Riesenflop, sonst ist nach bisher 2,5 Jahren NICHTS von Rare erschienen aus Ankündigungen und deren Verschiebungen. Toll, da haben Rare-Fans ne XBOX und freuen sich auf entsprechende Spiele und die werden nach und nach auf die XBOX2 verschoben....

Also RARE ist in dieser Konsolengeneration bisher ein Phantom-Produzent...[/quote]
 
Hoovey schrieb:
Gohma schrieb:
Nur die Sache ist die, dass Nintendo diesmal überhaupt keine Kohle von SK gesehen hat.
Und um nochmals den mäßigen Verkaufszahlen von ED und TTS als vermeinlichen Grund herzunehmen: auch wenn sich beide Spiele nicht die erwarteten Blockbuster (kommerziell gesehen) entpuppten, Verluste hat BigN/SK damit jedenfalls nicht gemacht. Und selbst wenn dies doch eintreffen sollte, Nintendo hat genug Geld, um SK durchfüttern zu können - und das nicht zu knapp.^^
Jedenfalls wäre aus Nintendos Sicht ein kommerziell mäßig erfolgreiches ED2 und TH alle mal besser, als SK diese Titel auf PS2/3 umsetzen zu lassen. Denn *da* werden sie sicher zu Millionensellern.

Aber warum sollte Nintendo sich die Mühe geben Silicon Knights zu unterstützen?
Die in ihren Augen nicht so der Bringer sind und sie nur unnötig Zeit und Geld durch die Lappen gehen lassen haben.
Nintendo ist nun mal einmalig.
Das Spiel muss Perfekt sein.
Und Silicon Knights war/ist vielleicht der Sache nicht gewachsen.

Nintendos Ziele sollten dennoch auch sein, der Konkurrenz möglichst wenig vom Kuchen abzugeben, denn wie gesagt bin ich davon überzeugt, dass ED und TTS auf der PS2 waschechte Millionenseller wären - und ungeachtet dessen, ob sich ED letzten Endes auch wirklich gut verkaufen ließ, das Spiel kam bei der Presse hervorragend an und war ein GCN-exklusiver Titel. Genau das, was Nintendo braucht. Immerhin zeigt es den Nintendo-Fans, dass sich da noch was tut und Nintendo den Gamecube nicht völlig aufgegeben hat, was wiederum den einen oder anderen Zweifler dann doch davon abhält, zur Konkurrent zu wechseln (und andersrum sich vielleicht noch neben PS2 und/oder Xbox einen Cube zuzulegen ;)).
Wenn man's so will, dann diente Silicon Knights für Nintendo vorwiegend zur psychologischen Kriegsführung. :D

shadowman schrieb:
- und ausserdem verkauft sich ein großer name immer gut und den hat jetzt die xbox.
Ein Name, der wohl selbst im Mainstreammarkt nichts mehr reißen kann. Da hat M$ die 375 Millionen $ für Rare aber schön in den Sand gesetzt. :goodwork:
Nur um die schöne Perfect Dark- und Conke-Lizenz tut's mir leid. :(
 
millimil schrieb:
Also RARE ist in dieser Konsolengeneration bisher ein Phantom-Produzent...
[/quote]

Phantom ist passend ;-)

naja vielleich arbeitet SK weiterhin wie Factor5 "frei" für nintendo!
 
spike schrieb:
IGN Matt schrieb:
I asked Denis directly if SK would retain the rights to Eternal Darkness or Too Human and he said he could not comment yet.

Kann es sein, dass Teile der Rechte von ED und Too Human sogar bei Nintendo liegen?

?

Naja die rechte von ED gehören Nintendo aber Too Human...

hoffe ja ;-) ich mein SK wird doch kein 10 jahre altes Projekt in den Sand setzten, oder :-?
 
Wegen der Diskussion mit den "perfekten" Nintendo Spielen:
Mag sein, dass die Titel, die von Nintendo unterstützt wurden (siehe ED, ehemalige Rarespiele usw.) richtige Granaten waren, aber Spiele, die Nintendo eigenständig in dieser Generation hergestellt hat, waren durchweg mau.
Man möchte meinen, die eigenen Programmierer können mit der Hardware nicht umgehen. Grafisch sind alle Titel nicht mehr als Mittelmaß (Zelda, Mario, Mario Kart... von Kirby oder Doshin mal gar nich zu reden ;)) und nur der Spielspaß kann ansatzweise überzeugen. Wenngleich auch ein Zelda und Mario an Innovation deutlich verloren hat.
Von daher scheint Nintendo eben DOCH auf seine 2nd Parties angewiesen zu sein, die für sie zumindest einige Ideen und eine gute Grafik auf dem Cube zaubern können: Besten Beispiel ist Metroid Prime!


Von daher ist es nachwievor unverständlich, dass sie SK abgestoßen haben bzw. sie laufen gelassen haben auf eigenen Wunsch.


Retten könnte die ganze Situation für mich eigentlich nur mehr Zoonami. Wir wissen ja nicht, was bei denen momentan so alles läuft. Aber alles weist ja darauf hin, dass sie auf der E3 von Nintendo endlich "enthüllt" werden sollen.
Evtl. stimmen ja die Gerüchte, dass SK Nintendo doch irgendwie zu schlecht/ zu langsam war und sie mit Zoonami eben DEN Trumpf in der Hinterhand halten. Trumpf natürlich nur für den westlichen Markt.
Irgendwann kam hier mal, dass SK weg sei, weil sie ihre Spiele in Japan nich verkauft hätten -> Schwachsinn! Man kann von kaum einer westlichen Spieleschmiede erwarten, dass ihre Spiele in Japan ERfolg haben. Daran ist schoon Rare gescheitert und wird auch fast jede andere Schmiede scheitern (aktuell MS *gg*).


SK damals bzw. Zoonami heute sind halt extra für den westlichen Markt da und nur dafür.

Achja: Wenn wirklich Zoonami mit 2-3 Titeln am Start steht, ist mir das sogar deutlich lieber als ein SK. Wenn ich mich zwischen beiden entscheiden müsste.
Am allerbesten wärs nur halt, wenn Nintendo einfach beide behalten hätte ^^
 
Zurück
Top Bottom