Fallout 4

Fallout 3 und Oblivion waren zumindest auf der 360 durchaus auf der Höhe ihrer Zeit. Problem bei Fallout 3 war für mich nur, dass mir nach einer gewissen Zeit die eintönige Farbgebung auf den Zeiger gegangen ist.
Kann das Gejammer über Fallout4 auch nicht wirklich nachvollziehen. Vielleicht erstmal selber spielen?

Fallout 3 war schon damals kein technischer Top Titel, wenn man das mit Assassins Creed z.B vergleicht. Auch die Animationen waren eher hölzern. Bei Oblivion 2005 sah das schon anders aus...das war der Hammer zu der Zeit. Auch Skyrim 2011 sah recht gut aus.
Und wieso sollte Oblivion auf der 360 besser aussehen? Ich hatte eigentlich in Erinnerung das Oblivion auf PS3 besser ausgesehen hat. Bei Fallout 3 hingegen war die 360 Version die bessere...war auf der PS3 ja teilweise unspielbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fallout 3 war schon damals kein technischer Top Titel, wenn man das mit Assassins Creed z.B vergleicht. Auch die Animationen waren eher hölzern. Bei Oblivion 2005 sah das schon anders aus...das war der Hammer zu der Zeit. Auch Skyrim 2011 sah recht gut aus.
Und wieso sollte Oblivion auf der 360 besser aussehen? Ich hatte eigentlich in Erinnerung das Oblivion auf PS3 besser ausgesehen hat. Bei Fallout 3 hingegen war die 360 Version die bessere...war auf der PS3 ja teilweise unspielbar.


Oblivion war für mich auf der 360 DIE Enttäuschung. Ja, alles was in der Nähe war, sah einigermaßen gut aus, aber in der Entfernung mutete der Titel einfach nur furchtbar an. Dazu kammen Dauergeruckel, !!!Bereich-Ladepausen!!!, und PopUps aus der Hölle. Zudem waren die E3-Präsentationen und Vorabscreens deutlich eindrucksvoller und hübscher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von Oblivion war ich damals geflasht, das sah so genial aus, aber Fallout 3 war imo einfach nur schwach. Wie gesagt selbst als Wii Owner war ich nicht gerade von beeindruckt.
 
Weiß einer ob es einen Day One Patch geben wird und wenn ja, ab wann der verfügbar ist?

Ich habe heute gelesen das er bereits verfügbar ist und 531 mb hat (xbox)
Für Ps4 anscheinend auch bereits online
FI3NAfA.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Fallout 3 war schon damals kein technischer Top Titel, wenn man das mit Assassins Creed z.B vergleicht. Auch die Animationen waren eher hölzern. Bei Oblivion 2005 sah das schon anders aus...das war der Hammer zu der Zeit. Auch Skyrim 2011 sah recht gut aus.
Und wieso sollte Oblivion auf der 360 besser aussehen? Ich hatte eigentlich in Erinnerung das Oblivion auf PS3 besser ausgesehen hat. Bei Fallout 3 hingegen war die 360 Version die bessere...war auf der PS3 ja teilweise unspielbar.
gab da durchaus Award-Nominierungen für Fallout 3, zB http://www.ign.com/articles/2008/07/26/igns-overall-best-of-e3-2008-awards?page=4.
Ich habe keine Aussage zur PS3-Version getroffen, habe nur die 360-Sachen gespielt.



Bei Deckis-Aufreger-Posts bitte immer bedenken, dass er auch keine Entwicklung seit Oblivion sieht...
 
gab da durchaus Award-Nominierungen für Fallout 3, zB http://www.ign.com/articles/2008/07/26/igns-overall-best-of-e3-2008-awards?page=4.
Ich habe keine Aussage zur PS3-Version getroffen, habe nur die 360-Sachen gespielt.



Bei Deckis-Aufreger-Posts bitte immer bedenken, dass er auch keine Entwicklung seit Oblivion sieht...

Natürlich seh ich Entwicklungen. Nur: Die Engine WAR einmal Top-Notch, vor allem für RPG-Verhältnisse, nur reicht es eben nicht, hier die Texturauflösung noch oben zu schrauben, da die Draw-Distance zu erweitern, hier die Schattenqualität zu verbessern, etc. Irgendwann stößt jede Engine an ihre Grenzen, die Gamebryo tut es jedoch nicht erst seid Fallout 4. Deshalb verwundern mich auch die PC-Hardwareanforderungen für das Gebotene nicht. Die Engine ist am Limit. Und anscheinend sind die Animationen daran gekoppelt, anders ist das peinliche, an Steifigkeit nicht zu überbietende Herumgehopse nicht zu erklären. Bei Morrowind drückte ich noch ein Auge zu, heute ist sowas nahezu untragbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
na also was denn nun

hier hast du ein Taschentuch

So habe ich es gemeint: Ich kann diverse Dinge (Texturen, Schatten, Draw Distance) hochschrauben, der allgemeine Look/die in diesem Fall rudimentäre Beleuchtung/der niedrige Polycount bleiben jedoch erhalten. Ein Blick auf Fallout 4 reicht aus, um die dahinter werkelnde (und sichtlich keuchende) Engine ausfindig zu machen.
 
Fallout 4 als auch Skyrim benutzen beide nicht die Gamebryo Engine, sondern die Creation Engine.

Viele Codezeilen stammen natürlich aus der Vorgängerengine. Wann fängt etwas Neues an und wann endet etwas altes? Ist alles künstlich. Ich sehe dahinter PR mehr nicht. Wie bereits oben geschrieben. Die Grundlegenden Dinge von Bethesdas Engines sind seit Jahren die Gleichen. Stärken (gibt's die noch?) sowie Schwächen bleiben bestehen.
 
Grafik wird auf PC nicht sonderlich besser aussehen, wurde bereits bestätigt
OLkrYQ3.png
 
Zurück
Top Bottom