adrian schrieb:
Weg von Resident Evil 4, Zurück zum ERnst des Lebens... oder besser gesagt zu meiner Führerscheinprüfung. NAch dem ich mehr als 2000 dafür ausgegeben habe, stehe ich nun kurz vor der Prüfung. Leider habe ich einen echten Chaoten als Fahrlehrer, bei dem ich das Gefühl habe, dass er ständig auf einen Fehler meinerseits wartet. Nach nunmehr fast 30 Stundne bin ich zwar kein Schumi, kann aber den Wagen von a nach b bewegen. PRobleme hab ich leider immernoch beim einparken. Vorallem beim Rückwärts einparken. Die Übungen sahen bisweilen so aus, dass der Fahleherer mir Komandos gab und ich sie verfolgte. Als ich alleine Einparken sollte, merkte ich dass es wohl nicht klappt und bat ihn um ein Paar tipps. NAch dummen Äußerungen wie "Das musst du aber können" habe ich nun langsam aber sicher die Schanuze voll.
Könnt Ihr mir vielleicht ein Paar Tipps bezüglich Einparken geben. Gibts evtl. ne Website, so wo es ordentlich beschrieben wirds. Wie sah Eure praktische PRüfung aus.
Danke im Voraus
Es gibt ein paar Arten, wie du einparken kannst.
1.) Du drehst dich um und schaust zurück.
2.) Du drehst dich nicht um und benutzt nur die Spiegel.
3.) Du bist Rally-Fahrer, fährst mit 50km/h auf die Parklücke zu, benutzt Bremsen und Handbremse und schon bist du drinnen.
Zu Nr. 3 würde ich dir erst raten, wenn du mehr Fahrpraxis hast.
Habt ihr bei euch keinen Übungsplatz? Bei uns haben die Autofahrerclubs ARBÖ und ÖAMTC (bei euch wahrscheinlich ADAC) Fahrtrainingsplätze, wo man auch einparken üben kann. Fahr dort einfach mal am Wochenende mit deinen Eltern hin und übe mal.
Ich persönlich bevorzuge die Variante mit dem selbst zurückschauen, ich verlasse mich eigentlich eher wenig auf die Spiegel.
Also...folgende Situtation. Du fährst zu einer Parklücke hin und stellst dich mal parallel zum nächsten Auto hin. Dann gibst du den Rückwärtsgang rein und fahrst mal langsam zurück (Blinker nicht vergessen). Wenn das Heck des Wagens, dem du parallel gegenüberstehst, ungefähr auf der Höhe deines hinteren Seitenfensters ist, beginne das Lenkrad einzuschlagen.
Dann fahre weiter langsam in die Parklücke. Wenn das hintere Auto in deiner Heckscheibe erscheint dann fahr noch ein Stückchen weiter und schlage dann das Lenkrad in die andere Richtung ein. Dann musst du vielleicht noch ein wenig nach vor fahren und das wars auch schon.
Wichtig ist, dass du es am Anfang wirklich langsam übst und ein Gefühl für die Dimensionen des Wagens bekommst und dich mit dem Lenkverhalten vertraut machst.
Eine richtige Anleitung fürs Einparken geben ist schwer, da jeder Wagentyp anders gebaut ist, sich anders steuern lässt usw...