Zero Tolerance Europawahl 2024 (Europäisches Parlament), Sonntag 9. Juni 2024

Welche Partei planst oder würdest du bei der Wahl zum Europäischen Parlament 2024 wählen?

  • CDU/CSU

    Stimmen: 16 14,4%
  • Grüne

    Stimmen: 20 18,0%
  • SPD

    Stimmen: 4 3,6%
  • AfD

    Stimmen: 34 30,6%
  • FDP

    Stimmen: 2 1,8%
  • BSW (Bündnis Sahra Wagenknecht)

    Stimmen: 2 1,8%
  • Die Linke

    Stimmen: 2 1,8%
  • Freie Wähler

    Stimmen: 1 0,9%
  • Die PARTEI

    Stimmen: 7 6,3%
  • Tierschutzpartei

    Stimmen: 2 1,8%
  • Piraten

    Stimmen: 2 1,8%
  • Volt

    Stimmen: 4 3,6%
  • MERA25

    Stimmen: 0 0,0%
  • ÖDP

    Stimmen: 2 1,8%
  • MLDP

    Stimmen: 0 0,0%
  • Letzte Generation

    Stimmen: 0 0,0%
  • PDV (Partei der Vernunft)

    Stimmen: 1 0,9%
  • Eine andere Kleinstpartei

    Stimmen: 4 3,6%
  • Ich wähle nicht

    Stimmen: 8 7,2%

  • Stimmen insgesamt
    111
  • Poll closed .
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
ZT Pin

Ihr befindet euch in einem ZT-Thread, entsprechend gelten hier folgende extra Regeln(Sonderregeln ggf. im Startpost sind mitzubeachten):

1) ZTF für Zero Tolerance Forums Provokationen/Beleidigungen/Bashes/Trollen/OffTopic/Spam/etc führen zur sofortigen Bestrafung in Form von Bans. Entscheidungen sind endgültig und nicht diskutierbar.

2) Gepflegte Diskussionskultur ist das Gebot! ZTFs koexistieren neben den normalen Foren. Wenn ihr mit den harten Regeln hier nicht klarkommt, nutzt die normal moderierten Foren.

3) Keine Beleidigungen von Politikern oder Parteien

4) Bleibt bei eurer Kritik an Parteien, Gesetzesvorschlägen usw. auf der inhaltlichen Ebene.

5) Projiziert eure Vorteile gegenüber bestimmten Gruppen nicht auf andere Diskussionsteilnehmer (Bsp.: "Als Linker/Rechter hast du eh keine Ahnung bei dem Thema").

6) Asylpolitik ist hier im Thread Off-Topic und sollte dementsprechend nicht thematisiert werden.

Vor allem sind Parteien ungerne ehrlich welche Konsequenzen ihre Forderungen als Gesamtpaket haben.

Wenn ich bsp. dafür bin die Klimakrise zu beschleunigen, mit Autokraten zu kuscheln, die gerne die Migration mithilfe von Krieg als Waffe einsetzen, und dennoch keine Migration in Europa haben will, dann muss die Migration irgendwie abgewehrt werden, immerhin werden sich ansonsten mit jedem Jahr immer mehr Menschen in die privilegierten Safespaces versuchen, wenn ihre eigene Existenzgrundlage durch Krieg oder/und Umwelt immer weiter zerstört wird.

Zugleich werden die Reichen innerhalb der privilegierten Safespaces sich mit jedem Jahr immer stärker vom Rest der Gesellschaft abschotten, da der ärmere Teil der Gesellschaft durch Krieg oder/und Umwelt wiederum ihre Lebensgrundlage verliert, da man unsere Art wie wir wirtschaften und die Ressourcen verteilen nicht ändern möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das so viele CW'ler AfD wählen, ist sehr bedenklich. Für viele ist es wohl eine Protestwahl oder der Mangel an Alternativen. Wird Zeit das die Altparteien endlich wieder zu einer Art Stärke zurückfinden, und auch mal etwas für Deutschland tun, und nicht nur für fremde Länder. Die Baustellen sind hier zuhause, und fixt man diese nicht, kommen die konservativ- rechten Parteien ohne Mühe an die Macht. Und das kann und wird nicht gut enden.
 
Beschlossen und durchgeführt wurde der Atomausstieg durch die Union. Diese hätte die Pläne der rot-grünen Regierung einfach verwerfen können
Nein, beschlossen war er bereits durch die rot-grüne Bundesregierung. Schwarz-GELB hatte allerdings eine Atomlaufzeitverlängerung um Jahrzehnte auf den Weg gebracht um wegen Fukushima dann die 180 Grad Wende hinzulegen und nochmal schneller auszusteigen als von rot-grün ursprünglich geplant.
 
Das so viele CW'ler AfD wählen, ist sehr bedenklich. Für viele ist es wohl eine Protestwahl oder der Mangel an Alternativen. Wird Zeit das die Altparteien endlich wieder zu einer Art Stärke zurückfinden, und auch mal etwas für Deutschland tun, und nicht nur für fremde Länder. Die Baustellen sind hier zuhause, und fixt man diese nicht, kommen die konservativ- rechten Parteien ohne Mühe an die Macht. Und das kann und wird nicht gut enden.

Naja, man muss ja nur mal den Test auf der ersten Seite machen. Bei mir sind da alle Parteien irgendwo zwischen 40 und 60 %. Und ich würde mal davon ausgehen, es sieht bei den meisten Leuten, die sich keinem der beiden Pole zuordnen, ähnlich aus. Da ist dann der Schritt zu den weit linken oder den weit rechten Parteien nicht mehr weit.
 
Ja damals war CO2 Ausstoß und Klimawandel noch kein Thema. Deswegen fühle ich mich im Nachhinein auch schlecht informiert durch die Politik
 
Letztlich wäre die rationale Lösung wohl, die bereits existierenden Atomkraftwerke nicht um jeden Preis sofort abzuschalten, aber gleichzeitig auch keine neuen mehr zu subventionieren. Aber das ist wohl unpopulär. Denn die eine Seite muss sich dafür einsetzen, dass Atomkrafterke toll sind (entsprechend kann man mit dem Bauverbot schlecht Politik machen) und die andere Seite muss sich dafür einsetzen, dass Atomkraftwerke scheiße sind (entsprechend kann man mit dem Weiterbetrieb schlecht Politik machen.)
 
Letztlich wäre die rationale Lösung wohl, die bereits existierenden Atomkraftwerke nicht um jeden Preis sofort abzuschalten, aber gleichzeitig auch keine neuen mehr zu subventionieren. Aber das ist wohl unpopulär. Denn die eine Seite muss sich dafür einsetzen, dass Atomkrafterke toll sind (entsprechend kann man mit dem Bauverbot schlecht Politik machen) und die andere Seite muss sich dafür einsetzen, dass Atomkraftwerke scheiße sind (entsprechend kann man mit dem Weiterbetrieb schlecht Politik machen.)
Das wäre das klügste. Man sieht ja wie es in England läuft wo die Kosten des neuen AKWs verfünffacht wurden und die Bauzeit sich noch zieht…und das ist nur ein AKW
 
Ja damals war CO2 Ausstoß und Klimawandel noch kein Thema. Deswegen fühle ich mich im Nachhinein auch schlecht informiert durch die Politik

CO2 Ausstoß und Klimawandel juckt doch keinen mehr. Der grüne Messias Greta ist eben inzwischen eine Gefallene und Luisa macht inzwischen lieber Demos gegen Rechts oder erzählt von USB-Ladekabeln. Was die Leute nur noch nervt ist der Umstand, dass sich Deutschland beim Thema CO2-Abgaben und Maßnahmen unter Vorwand des Klimawandels selbst in den Fuß schießt.
 
Tatsache ist, das die klare Mehrheit in der EU, btw. Auch die Grünen (außer die deutschen Grünen) für Atomenergie sind. Punkt.
Tatsache ist auch das alle aktuellen AKS Projekte (genau 2 in der EU) an kosten explodiert sind sich die Bauzeit über mehr als 5-10 Jahre verzögert hat und diese Bsp. eher die Regel sind als die Ausnahme.

Der Atomgipfel in welchem die Idee beschlossen wurde das 14 der 27 Eu Länder jetzt doch mehr AKW bauen wollen ist die gleiche Luftpumpe wie die E-Fuels Diskusion der FDP. Ne nette Idee aber die Kosten und der Nutzen sind nur Schwachsinn. Jedes neue AKW Projekt wäre erst im besten Fall 2037-40 fertig während man Grünen Energieausbau, schneller, günstiger und vor allem Nachhaltiger wäre, von den Folgekosten und Politischen Diskussionen von Endlager suche sogar noch abgesehen.

Es bleibt einfach nur ne scheindebatte die sich nicht rechnen wird.
 
Tatsache ist auch das alle aktuellen AKS Projekte (genau 2 in der EU) an kosten explodiert sind sich die Bauzeit über mehr als 5-10 Jahre verzögert hat und diese Bsp. eher die Regel sind als die Ausnahme.

Der Atomgipfel in welchem die Idee beschlossen wurde das 14 der 27 Eu Länder jetzt doch mehr AKW bauen wollen ist die gleiche Luftpumpe wie die E-Fuels Diskusion der FDP. Ne nette Idee aber die Kosten und der Nutzen sind nur Schwachsinn. Jedes neue AKW Projekt wäre erst im besten Fall 2037-40 fertig während man Grünen Energieausbau, schneller, günstiger und vor allem Nachhaltiger wäre, von den Folgekosten und Politischen Diskussionen von Endlager suche sogar noch abgesehen.

Es bleibt einfach nur ne scheindebatte die sich nicht rechnen wird.


Hat vibes von:


Sorry
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom