Zero Tolerance Europawahl 2024 (Europäisches Parlament), Sonntag 9. Juni 2024

Welche Partei planst oder würdest du bei der Wahl zum Europäischen Parlament 2024 wählen?

  • CDU/CSU

    Stimmen: 16 14,4%
  • Grüne

    Stimmen: 20 18,0%
  • SPD

    Stimmen: 4 3,6%
  • AfD

    Stimmen: 34 30,6%
  • FDP

    Stimmen: 2 1,8%
  • BSW (Bündnis Sahra Wagenknecht)

    Stimmen: 2 1,8%
  • Die Linke

    Stimmen: 2 1,8%
  • Freie Wähler

    Stimmen: 1 0,9%
  • Die PARTEI

    Stimmen: 7 6,3%
  • Tierschutzpartei

    Stimmen: 2 1,8%
  • Piraten

    Stimmen: 2 1,8%
  • Volt

    Stimmen: 4 3,6%
  • MERA25

    Stimmen: 0 0,0%
  • ÖDP

    Stimmen: 2 1,8%
  • MLDP

    Stimmen: 0 0,0%
  • Letzte Generation

    Stimmen: 0 0,0%
  • PDV (Partei der Vernunft)

    Stimmen: 1 0,9%
  • Eine andere Kleinstpartei

    Stimmen: 4 3,6%
  • Ich wähle nicht

    Stimmen: 8 7,2%

  • Stimmen insgesamt
    111
  • Poll closed .
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
ZT Pin

Ihr befindet euch in einem ZT-Thread, entsprechend gelten hier folgende extra Regeln(Sonderregeln ggf. im Startpost sind mitzubeachten):

1) ZTF für Zero Tolerance Forums Provokationen/Beleidigungen/Bashes/Trollen/OffTopic/Spam/etc führen zur sofortigen Bestrafung in Form von Bans. Entscheidungen sind endgültig und nicht diskutierbar.

2) Gepflegte Diskussionskultur ist das Gebot! ZTFs koexistieren neben den normalen Foren. Wenn ihr mit den harten Regeln hier nicht klarkommt, nutzt die normal moderierten Foren.

3) Keine Beleidigungen von Politikern oder Parteien

4) Bleibt bei eurer Kritik an Parteien, Gesetzesvorschlägen usw. auf der inhaltlichen Ebene.

5) Projiziert eure Vorteile gegenüber bestimmten Gruppen nicht auf andere Diskussionsteilnehmer (Bsp.: "Als Linker/Rechter hast du eh keine Ahnung bei dem Thema").

6) Asylpolitik ist hier im Thread Off-Topic und sollte dementsprechend nicht thematisiert werden.

Bevor das hier endlos weitergeht:

Groko ist problemlos möglich.

Um so einen Wechsel zu machen braucht es einen Anreiz bei beiden Partnern

Den gibt es nicht

Warum sollte die Union in eine Koalition mit der gleichstarken SPD gehen, wenn sie nach Neuwahlen doppelt so stark sein könnte

Da gehts um Parlaments und Minister Posten
 
...

Warum sollte die Union in eine Koalition mit der gleichstarken SPD gehen, wenn sie nach Neuwahlen doppelt so stark sein könnte
...

Verantwortung fürs Land. Genau jetzt Neuwahlen zu machen wäre z.B. schlecht für Konflikt mit Russland, Ukrainehilfe usw.
 
es ist durchaus üblich dass regierungen in der mitte der legislaturperiode sehr unbeliebt sind. es würde das land destabilisieren dann immer neuwahlen anzusetzen.

Es ist üblich das der Kanzler oder die Koalition schlechter dastehen, aber nicht in diesem katastrophalen Ausmaß

Was ein Land am meisten destabilisiert und auch der Demokratie schaden würde ist, wenn noch weitere 1.5 Jahre der Volkswille ignoriert werden würde
 
Es ist üblich das der Kanzler oder die Koalition schlechter dastehen, aber nicht in diesem katastrophalen Ausmaß

Was ein Land am meisten destabilisiert und auch der Demokratie schaden würde ist, wenn noch weitere 1.5 Jahre der Volkswille ignoriert werden würde
ich denke der volkswille regiert. entscheiden durch wahlen. und nicht durch stimmungen.
 
Verantwortung fürs Land. Genau jetzt Neuwahlen zu machen wäre z.B. schlecht für Konflikt mit Russland, Ukrainehilfe usw.

Frankreich riskiert es. Aber in Deutschland wird es nie passieren. Wir Deutschen sind da ein bisschen anders gestrickt.
 
Verantwortung fürs Land. Genau jetzt Neuwahlen zu machen wäre z.B. schlecht für Konflikt mit Russland, Ukrainehilfe usw.

nettes Gedankenspiel, wird aber nie im Leben passieren

Der FDP Dolchstoss damals gegen die SPD war ne völlig andere Situation

Merz könnte bei dem was du vorschlägst nur verlieren und das würde die Partei eh nie mitmachen
 
Es ist üblich das der Kanzler oder die Koalition schlechter dastehen, aber nicht in diesem katastrophalen Ausmaß

Was ein Land am meisten destabilisiert und auch der Demokratie schaden würde ist, wenn noch weitere 1.5 Jahre der Volkswille ignoriert werden würde
Es wäre ein großer Schaden für eine Demokratie, wenn nach Umfragen regiert wird. Ein Parlament wird aus guten Gründen für einen bestimmten Zeitraum mit Vertretern des Volkes und zur Umsetzung des Willens des Volkes, wie er bei der Wahl geäußert wurde, bestimmt.
 
ich denke der volkswille regiert. entscheiden durch wahlen. und nicht durch stimmungen.
Jain, wir können ja nicht entscheiden welche Parteien miteinander koalieren. Wenn es nur um die Mehrheit ginge hätte es auch damals wieder eine große Koalition geben müssen.
 
ich denke der volkswille regiert. entscheiden durch wahlen. und nicht durch stimmungen.

was wir erleben ist keine Stimmung, es ist eine Verschiebung des politischen Spektrums

Klar kann man sagen, Legislaturperiode 4 Jahre, koste es was es wolle
Damit schädigt man aber die Demokratie und deren Akzeptanz in der Bevölkerung
 
Sehe ich auch so, für die CDU wären nur Neuwahlen attraktiv. Problem wäre hier eher wieder in einer 3er Koalition oder eben Minderheitsregierung, gut und Option 3 AfD wir d so stark wie viele hier möchten und die CDU knickt ein

Stand heute wird es wohl auf eine „GroKo“ (CDU/SPD) mit Merz als Kanzler hinauslaufen.
 
Es wäre ein großer Schaden für eine Demokratie, wenn nach Umfragen regiert wird. Ein Parlament wird aus guten Gründen für einen bestimmten Zeitraum mit Vertretern des Volkes und zur Umsetzung des Willens des Volkes, wie er bei der Wahl geäußert wurde, bestimmt.

Wieso Umfragen, es gab heute eine Wahl
Es ist einfach Quatsch wenn man mit einer falschen Entscheidung 4 Jahre lang leben soll und weiteren Schaden anrichtet
Das würde privat auch niemand machen

Und hier gehts nicht drum das die Regierung hinter der Opposition liegt, das ist normal
Es geht um das Ausmaß, das ist völlig einmalig und wenn man das wirklich aussitzen will, schadet man nur dem Land und der Verdruss im Volk nimmt weiter zu
 
Hier bei uns in Deutschland wird es keine Neuwahlen geben. Das bleibt jetzt erstmal so, aber dennoch erschüttert uns die Entscheidung von Macron, und kein Wunder dass sich dann viele dasselbe für Deutschland wünschen. Wohl im Sinne von: "Von dem Volk, für das Volk".
 
Bond, du wirst dich noch ein Jahr gedulden müssen. In der jetzigen Situation Neuwahlen zu machen, wäre desaströs.

Natürlich werde ich mich gedulden müssen, ich bin ja nicht weltfremd

Das mit den politischen Ämtern und Posten funktioniert ja in beide Richtungen

Keine der 3 Koalitionsparteien hat ein Interesse an Neuwahlen, weil dann massig Leute sich nach der Wahl was anderes suchen müssten
Deshalb wird man an der Macht kleben bis zuletzt
 
Wieso Umfragen, es gab heute eine Wahl
Es ist einfach Quatsch wenn man mit einer falschen Entscheidung 4 Jahre lang leben soll und weiteren Schaden anrichtet
Das würde privat auch niemand machen

Und hier gehts nicht drum das die Regierung hinter der Opposition liegt, das ist normal
Es geht um das Ausmaß, das ist völlig einmalig und wenn man das wirklich aussitzen will, schadet man nur dem Land und der Verdruss im Volk nimmt weiter zu
Es gab heute keine Bundestagswahl oder andere Dinge, die eine Neuwahl des Bundestags rechtfertigen und dem Bundespräsident die Auflösung dieses ermöglichen. Es gibt ein funktionierendes Parlament in Deutschland, das seiner Arbeit nachgehen kann. In Frankreich mit seiner Präsidialdemokratie, dessen System anders aufgebaut ist, ist die Situation hingegen eine andere.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom