Eure GOTY 2015 Spiele

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hab meinen alten Beitrag gelöscht und mit Texten versehen:

1. Steins;Gate (PSVita)
Kein Spiel hat mich dieses Jahr mehr gepackt als Steins;Gate. Es mag als Visual Novel vielleicht nur 1% Gameplay haben, aber dafür stecken die restlichen 99% in der Story und den Charakteren. Ich habe zum Glück auf die PS Vita Version dieses Meisterwerkes gewartet und habe nicht vorher den Anime geguckt. Genau wie bei Roman Umsetzungen bei Filmen geht beim Anime viel von der Tiefe der Visual Novel verloren. Bevor die Kacke am Dampfen ist hat man lange genug Zeit die Charaktere kennen und lieben zu lernen da ist der Anime schon vorbei. Dann kommt der Bruch und die Kacke ist wahrlich am Dampfen. Man leidet mit Okarin und das Spiel fickt einen richtig. Es beginnt ein Emotionales Drama das einen Zittern lässt, Gänsehaut gibt und sogar weinen lässt. Und selbst nach diesem großen Bruch bleibt das Spiel emotional.
Man muss die Träume seiner Freunde zerstören um die Kindheitsfreundin zu retten nur um am Ende festzustellen das man am Ende die eigene Liebe opfern muss. Womit wir beim epischen Finale dieser tollen VN wären, die dem ersten großen Wendepunkt in der Geschichte in nichts nachsteht
Mittlerweile hab ich den Anime auch gesehen. Ist auch gut aber die VN ist um klassen besser. Ich kann nur jedem empfehlen der Steins;Gate noch nicht kennt die VN zu holen. Gibt es für PS3, PSVita und den PC.

2. The Witcher 3 - Wild Hunt (PS4)
Mit Witcher 3 hat es CD Projekt Red endlich in den Mainstream geschafft. Ich habe beide Vorgänger vorher gespielt. Witcher 1 fand ich damals klasse und habe es über 30 Stunden gespielt. Witcher 2 war Grafisch natürlich deutlich besser aber der Rest gefiel mir deutlich schlechter als bei Teil 1. Und für mich war es auch mehr ein Prolog von Witcher 3. Witcher 3 ist Witcher 2 in größer, schöner und besser. Und ich finde es grandios. Es ist die technisch schönste Openworld die ich je gesehen habe. Die Story ist klasse und auch das Missionsdesign ist anderen RPGs um Welten voraus, Einziger Kritikpunkt ist vielleicht das Kampfsystem aber muss wirklich jedes Spiel ein Dark Souls like Kampfsystem haben? Nein und deshalb finde ich geht das Kampfsystem auch voll in Ordnung. Wer ordentlich gefordert werden will macht halt einen der schweren Schwierigkeitsgrade an. Wenn wir schon bei Kritik sind der größte Kritikpunkt ist eigentlich die Schriftgröße! Die ist selbst nach einem Patch immer noch zu klein. Was kann man noch sagen? Hearts of Stones sollte man nicht unerwähnt lassen. Einer der besten Story DLCs ever. CD Projekt Red macht da ähnlich wie Rockstar mit den GTA IV DLCs alles richtig, Ein super DLC der mehr bietet als so manches Spiel und der "große" DLC kommt ja erst nächstes Jahr!

3. Xenoblade Chronicles X (WiiU)
Xenoblade Chronicles X hat vielleicht nicht die schönste Open World wie Witcher 3, aber Mira ist mindestens genauso beeindruckend. Mira ist der große Star von Xeno X. Es macht einfach Spaß diesen Planeten zu erkunden. Die ersten Stunden auf Mira sind durchaus kompliziert und ohne Internet ist man manchmal echt etwas aufgeschmissen, aber mit der Zeit lernt man dazu und es eröffnet sich ein wahres Meisterwerk von Spiel. Und wenn man dann nach 20-30 Stunden seinen ersten Skell bekommt eröffnen sich einem ganz neue Möglichkeiten. Hab nun schon bald 70 Stunden in das Spiel gesteckt und bin fast mit der Hauptstory durch. Aber es gibt noch soviel neben der Hauptstory die Harmoniemissionen stehen den Hauptmissionen in nichts nach. Das Missionsdesign ist aber eher schwach weshalb ich die Nebenmissionen gänzlich ohne Story meide. Eine Lanze brechen will ich für den Soundtrack. Denn der ist Spitze! Ja es gibt den ein oder anderen komischen Song (gerade in NLA) aber der Großteil ist klasse. Sawano hat mal wieder ein klasse Job gemacht! Seit dem ich fliegen kann, fliege ich fast nur noch. Liegt zum Teil am Fliegen (weil halt geil) aber auch zu einem großen Teil an dem tollen Flugsong!!

4. Splatoon (WiiU)
Ich bin kein großer Multiplayer Shooter Fan. Ich hab ein bisschen Battlefield gespielt, ein bisschen Halo aber viel mehr nicht. Splatoon revolutioniert imo den Multiplayer Shooter durch einen Fakt. Es gibt keine Punkte für Abschüsse, sondern fürs Farbe verteilen. Dieses Spiel macht einfach Spaß. Egal ob man verliert oder gewinnt. Es ist das Mario Kart der Shooter! Auch der Singleplayer hat mir sehr gut gefallen. Da ist es schon mehr ein Puzzle Plattformer als Shooter. Einziger großer Kritikpunkt ist das Matchmaking. Das man immer noch nur 2 Maps hat die alle 4 Stunden wechseln ist doof. Bei 14 Maps ist das nicht nötig, hier sollte man eher ein Matchmaking wie Mario Kart 8 machen. Also 4 Maps pro Runde zum auswählen + RANDOM (das alle Maps enthält) und dann entscheidet der Zufall. Mit Splatoon hat Nintendo auf jeden Fall bewiesen das sie es immer noch drauf haben bzw. hat da gerade das junge Nintendo bewiesen das sie den alten Veteranen in nichts nachstehen. Nintendo kann neue IP und Nintendo kann Shooter. Das sollte Nintendo Mut für mehr neue IPs geben.

5. Fallout 4 (PS4)
Das größte Problem von Fallout 4 heißt Witcher 3! Witcher 3 zeigt wie ein Next-Gen RPG aussehen muss. Sowohl grafisch als auch vom Missionsdesign. Fallout 4 ist Fallout 3.5 oder auch Fallout 3 in einer etwas verbesserten Skyrim Engine. Grafisch ist es für PS4/One/PC schwach, die Story ist Bethesda Standard und das Missionsdesign ist deutlich schwächer als bei Witcher 3. Trotzdem hatte ich gute 50 Stunden Spaß mit Fallout 4.
 
Zuletzt bearbeitet:
:goodwork:

Ohne den Einschluss dieser Spiele käme ich kaum auf 5 Spiele aus 2015, die mir wirklich richtig viel Spaß bzw. mich fasziniert haben. Allerdings muss man auch dazu sagen, dass ich die Remasters vorher auch nicht in ihrer Original - Version gespielt habe.

hey... mir wird hier auf cw andauernd ein spezieller spielegeschmack vorgeworfen und ich komme auf ungefähr 25-26 spiele, die ich dieses jahr wirklich gut fand. 30 wahrscheinlich vllt sogar wenn ich remaster, remakes und co hinzufügen würde :ugly:

und ich habe heute noch beginners guide nachgeholt. sunless sea, aviary attorney und noch ein paar weitere spiele habe ich auch noch gar nicht angefangen.
nicht zu vergessen trails of cold steel, was wohl locker in die top 10 reingekommen wäre, hätte ich meinen import dieses jahr noch bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
1 Witcher 3
Jo. So ziemlich mein Game of the everything. Zur 32/64 Bit Generation war ich noch jung genug, um Struktur und Aufbau eines Spiel nicht als solche zu erkennen. Witcher 3 hat dieses Gefühl zurückgebracht.

2 Life is strange
Soundtrack, Setting, Sprecher, Charaktere, Story, Entscheidungen. Der Überraschungshit.

3 Fallout 4
Hab dem Spiel weniger Zeit gewidmet, als es verdient hat. Habs unmittelbar nachdem ich Witcher 3 beendet habe angefangen und das als Zäsur zuungunsten F4 empfunden…

4 Uncharted: Nathan Drake Collection
Hatte keine PS3 und bin froh drum die Spiele nachholen zu können. Bin positiv von der hübschen Grafik überrascht.

Darüber hinaus habe ich aus diesem Jahr nur „The Vanishing of Ethan Carter“ (PS4) gespielt, dass ich zu lahm fand, um ihm einen Platz und damit Punkte einzuräumen. Wenns sich mal ergibt würde ich mir auch für jeweils nen Zwanni Order 1886 und Until Dawn gönnen.
 
1. Heroes of the Storm
Hunderte Stunden und damit mit riesigem Abstand am meisten Zeit mit verbracht, also natürlich auf der 1. :nix:

2. Ori and the Blind Forest
Muss man nicht viel zusagen. Fantastisches Game.

3. The Talos Principle
Bestes Puzzlegame seit Jahren. PS4 Version ist ja erst 2015 erschienen und Road to Gehenna für PC ebenfalls. Von daher nenne ich das nun einfach mal.

4. StarCraft: Legacy of the Void
Kampagne war leider ziemlich enttäuschend. Aber der MP wird mich wohl bis WC4 beschäftigen. Von daher... Passt.

5. Life is Strange
War gut. :nix:
 
wtf. wie hats trails sc bei dir nur auf die 1. vor undertale geschafft? xD teil 1 hattest du doch noch gar nicht so gut bewertet, wenn ich mich richtig erinnere.
meine liste war noch von letzter woche (da war ich noch bei kapitel 4)... deshalb platz 3. vllt ändern die letzten zwei kapitel aber doch noch was sollte ich es doch noch dieses jahr beenden.

Teil 1 fand ich damals auch schon sehr gut, wollte direkt sc zocken nach diesem Cliffhanger.
Hast mich vielleich verwechselt, finde aber sc wirklich in jedem Punkt besser als der erste, rein vom Pacing her fand ichs ab Kapitel 5 wirklich perfekt.

Zwischen Undertale und trails ists sehr knapp, könnte auch die Plätze tauschen haben beide aus verschiedenen Gründen für mich das goty verdient.

Letztendlich war die grössere bindung zu den charas und location für mich entscheidend. Diese nach mehr als einem Jahr wieder zu sehen hatte einen nostalgischen Effekt und zeigte mir wie sehr ich diese ins Herz geschlossen habe.

Bei Teil 2 hatte ich zusätzlich noch mehr das Gefühl ein rpg der goldenen Era zu zocken, ein Mix aus Grandia/Panzer Dragoon Saga/Xenogears, hatte wirklich so einige Elemente die mich an diese Games erinnert haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Final Fantasy VII (PS4)
Für mich immer noch eines der besten Rollenspiele aller Zeiten. Auch wenn die Grafik mittlerweile sehr abgestaubt ist, ist es einfach fantastisch und macht genauso viel Spaß wie damals.

2. Star Wars Battlefront (PS4)
Es ist zwar nicht so komplex wie andere Online Shooter und auch eine Kampagne fehlt aber dafür fängt das Spiel im MP das Star Wars Feeling perfekt ein. Ob man im Wald vom Endor oder auf Hoth zwischen den den Beinen vom AT-AT durch rennt man fühlt sich einfach wie in Star Wars.

3. AC Syndicate (PS4)
Ich weiß jedes Jahr das selbe Spiel, AC braucht eine Pause, AC braucht niemand mehr bla bli blub. Mir gefallen die Spiele und Syndicate fand ich sehr gut. Die beiden Hauptakteure haben mir sehr gut gefallen und London fand ich richtig gut gemacht. Leider ist die KI teilweise immer noch sehr dumm und die Geschichte könnte man auch etwas verbessern aber mir macht das Gameplay und Welt erkunden einfach zu viel Spaß.

4. Yoshi's Wolly World (WiiU)
Als es angekündigt wurde hat mich sofort der tolle Grafikstil begeistert weshalb ich mich sehr für das Spiel interessiert habe. Zum Start habe ich mir dann auch sofort die Limited mit Woll Yoshis geholt und wurde nicht enttäuscht. Auch wenn es vom Schwierigkeitsgrad sehr leicht ist sind die Welten toll gemacht und motivieren zum sammeln und durchstöbern.

5. Rare Replay (One)
Für mich die volle Packung Nostalgie. Mit den alten Atari spielen kann ich nicht soviel anfangen aber alleine für die N64 Klassiker hat sich die Sammlung gelohnt.

Dieses Jahr war es echt schwer eine top 5 zu machen da ich bei Spielen wie Batman Arkham Knight, FF Type-0, CoD Black Ops 3 oder Project Zero noch nicht soweit bin um mir ein abschließendes Urteil zu bilden. Auf der anderen Seite fehlen mir noch viele Titel wie Mad Max, The Witcher 3, Xenoblade, Tales of Zesteria, Until Dawn, Life is Strange, Rise of the Tomb Raider oder Fallout 4.
 
1. Super Mario Maker
2. Game of Thrones: A Telltale Game Series



Hab das Jahr quasi nur ältere Sachen gespielt. :angst:
 
Zuletzt bearbeitet:
1.Xenoblade Chronicles X

2.Mario Maker

3.Yoshis Wolly World

4.Splatoon

5.Hotline Miami 2

Musste meine top 5 noch mal ändern, ist zwar schade das Toad somit rausfliegt aber Xenoblade muss auf die 1 . Das Spiel ist der mega Hammer!
 
Zuletzt bearbeitet:
das hier ist nun der offizielle thread, der auch ausgewertet wird.
 
1. Splatoon
2. Monster Hunter 4
3. Devil Survivor 2

Viel Backlog abgespielt, deshalb nicht allzuviel neues gespielt.
Sonst sähe die Liste wohl so aus:

1. Splatoon
2. Monster Hunter 4
3. Last of us remastered
4. Devil Survivor 2
5. Dangan Ronpa 2
 
Zuletzt bearbeitet:
miles meinte bis morgen aber ich würd vorschlagen, man verlängert das etwas. ^^
 
Nope. Close im Laufe des ersten Jänners bitte. Ich zähle alles ab 01.01.2016 nicht mehr im Thread mit.

vorschlag:

da games ab november/dezember so quasi kaum mitkommen könnten und viele noch gar nicht dazu gekommen sind, die zu zählen......

ich zähle das selbst aus und wir verlängern es bis ende januar?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom