Wii Endlich ist es soweit Freeloader for Wii...NMH with blood for europe

Kleiner Hinweis: Nintendo hat nach dem Shop-Update noch ein Update hinterhergeschoben. Dieses Update installiert ein neues IOS, Version 37. Laut Wiibrew ist IOS37 die Vorbereitung, um einen Fehler im Signatursystem zu beheben, den neben diversen Hacks auch der Freeloader nutzt, um auf der Wii starten zu können. Sobald das Channel-Interface selbst auf IOS37 aufsetzt (aktuell nutzt es IOS30), dürfte Schluss mit dem Freeloader sein. Und bei Wiibrew geht man davon aus, dass es mit dem nächsten Firmware-Update soweit sein dürfte.
 
Mist... glaubts du/ihr, dass dieses Update auch mal per Spiele-CD nachgeschoben wird um somit auch Non-Onliner den Freeloader zu vermießen? Wobei... ist eigentlich eine blöde Frage. Müsste eigentlich nicht ob, sondern wann heißen.
 
Mist... glaubts du/ihr, dass dieses Update auch mal per Spiele-CD nachgeschoben wird um somit auch Non-Onliner den Freeloader zu vermießen? Wobei... ist eigentlich eine blöde Frage. Müsste eigentlich nicht ob, sondern wann heißen.

Nintendo hat so oder so bei den meißten spielen die neuste FW drauf und diese wird automatisch (ohne dass man es merkt) installiert...
Wäre echt scheiße ,wenn es dann so kommt ,wollte mir nämlich bald schon selber den Freeloader holen :(
Naja,warte ich dann doch noch...
 
@wsippel

Ich finds nur etwas seltsam.
Warum machen sie dann nen Update, dass dann erst in der Zukunft den Exploit raushauen soll und nicht jetzt direkt.


Könnte genausogut nen verfrühter April-Scherz sein.
 
Weil sie wissen möchten, wie weit sie kommen?

Hä? Nintendo könnte den Exploit, den anscheinend der Freeloader und auch die Homebrewprogs nutzen innerhalb weniger Minuten mit nem Update rausprogrammieren. Also warum dann nicht direkt den raushauen, sondern erstmal nen Update machen, das darauf "vorbereitet".


Wie gesagt. Ich tipp immernoch auf nen Aprilscherz, da bei Wiibrew zuerst stand, dass der Freeloader und die HB-Progs die Games nicht mehr abspielen lassen. Und dann auf einmal heißt es, dass man sie doch noch abspielen kann, aber das Update nun so ne Art "Vorupdate" vor dem großen Update sein soll, was den ganzen Exploit zerstört.
 
Das versteh ich ja noch :P
Aber warum Nintendo überhaupt dagegen ist und so auch die Wii nicht regionfree gemacht hat :(

Vereinfacht ausgedrückt:
Kaufst du dir z.B. eine US-Version von SSBB, macht die Europa-Niederlassung von Nintendo keinen Gewinn bzw. "verliert" einen Kunden in ihrer zuständigen Region - so etwas hat Auswirkungen auf das regionale Geschäft (z.B. Übersetzung oder Bedeutung des jeweiligen Marktes bzw. der Niederlassung der Firma).

Hat leider dementsprechend seinen Sinn - ob es einem gefällt oder nicht ;)
 
Vereinfacht ausgedrückt:
Kaufst du dir z.B. eine US-Version von SSBB, macht die Europa-Niederlassung von Nintendo keinen Gewinn bzw. "verliert" einen Kunden in ihrer zuständigen Region - so etwas hat Auswirkungen auf das regionale Geschäft (z.B. Übersetzung oder Bedeutung des jeweiligen Marktes bzw. der Niederlassung der Firma).

Hat leider dementsprechend seinen Sinn - ob es einem gefällt oder nicht ;)

Ja,aber die anderen machen es doch auch anders xD
trotzdem wird man früher oder später Freeloader haben,so einen riesenunterschied machts net
Ausnahmsweise hats bei der Wii lange gedauert :P
 
Hab den Update eben gezogen. An der Firmware Version ändert sich nichts, der Freeloader funktioniert immer noch problemlos. Ach ja, der Freeloader lädt sich übrigens bei jeder Gelegenheit. Lässt man ihn z.B. im Laufwerk und schaltet den Wii ein und wartet beim Startbildschirm einen Moment, dann lädt er sich schon dort ein. Im Disc Channel oder in den Wii Settings lädt er sich auch ein, wenn man ihn da gerade einschiebt.
 
Ich trau mich einfach nicht an den freeloader ran.Ich will aber unbedingt ssbb und no more heroes uncut =(. Mann ey scheiß fernseher mann müsste das irgednwie testen könnne ich hbae einen rbg anschluss und die meisten scheinen ja damitt Probleme zu haben =(
 
Zurück
Top Bottom