Wii Endlich ist es soweit Freeloader for Wii...NMH with blood for europe

@BurningRat:
Kleiner Hinweis: Nintendo hat nach dem Shop-Update noch ein Update hinterhergeschoben. Dieses Update installiert ein neues IOS, Version 37. Laut Wiibrew ist IOS37 die Vorbereitung, um einen Fehler im Signatursystem zu beheben, den neben diversen Hacks auch der Freeloader nutzt, um auf der Wii starten zu können. Sobald das Channel-Interface selbst auf IOS37 aufsetzt (aktuell nutzt es IOS30), dürfte Schluss mit dem Freeloader sein. Und bei Wiibrew geht man davon aus, dass es mit dem nächsten Firmware-Update soweit sein dürfte.

Dürfte deine Feststellung, dass der Freeloader auch nach dem ominösen Vorbereitungsupdate noch funktioniert erklären... Stellen sich nur zwei Fragen: Wann hagelts das nächste Systemupdate von Nintendo und Why The Fuck braucht man für ein IOS-Update ein Vorupdate? Gibt man dann findigen Hackern nicht zeit sich irgendwie auf´s neue Signatursystem einzustellen?
 
Nintendo macht das übrigens offenbar nicht, um gezielt den Freeloader auszuknipsen. Freeloader nutzt nur eben die selbe Sicherheitslücke, die auch von Hackern genutzt wird/ werden könnte, um bei Online-Spielen zu cheaten und dergleichen.


Ich finds nur etwas seltsam.
Warum machen sie dann nen Update, dass dann erst in der Zukunft den Exploit raushauen soll und nicht jetzt direkt.

Könnte genausogut nen verfrühter April-Scherz sein.
Weil das Interface erst für IOS37 angepasst werden muss, nehme ich an. Und warum sollte man's nicht mit zwei Updates machen? Das Interface wird ohnehin seltener aktualisiert als das Betriebssystem, nutzt wie gesagt momentan noch IOS30. SSBB läuft vermutlich auf IOS35 oder IOS36. Die unterschiedlichen IOS-Versionen liegen im Flash der Wii, so dass jedes Programm seine eigene IOS-Version nutzen kann.


Dürfte deine Feststellung, dass der Freeloader auch nach dem ominösen Vorbereitungsupdate noch funktioniert erklären... Stellen sich nur zwei Fragen: Wann hagelts das nächste Systemupdate von Nintendo und Why The Fuck braucht man für ein IOS-Update ein Vorupdate? Gibt man dann findigen Hackern nicht zeit sich irgendwie auf´s neue Signatursystem einzustellen?
Braucht man nicht. Das aktuelle Update ist schon das IOS-Update. Das IOS ist das Betriebssystem, das auf Starlet, dem System-Controller läuft. Das Channel Interface, das Du siehst, wenn Du die Wii einschaltest, nutzt das IOS - ist aber nur ein Programm, das derzeit eben noch eine ältere Version des IOS nutzt. Und zum Channel Interface gehört eben auch der Disk Channel. Die Versionsnummer in den Einstellungen gibt keinen Hinweis auf die laufende IOS Version, sondern zeigt nur die Version des Channel Interface an. Deshalb ändert sich die Nummer auch nicht nach jedem Systemupdate. Man weiß eben nur, dass Version 3.2 des Channel Interface auf IOS30 aufsetzt.

Praktisch läuft das so: Wenn Du die Wii einschaltest, wird das Channel Interface geladen. Das erfordert eine bestimmte IOS-Version, aktuell IOS30, und das wird dann zuerst geladen - gefolgt vom Channel Interface. Sobald Du ein Spiel oder einen Channel aus dem Interface startest, fordert dieses eine andere IOS-Version an. Dann wird IOS30 entladen und die entsprechende Version geladen, bevor das eigentliche Programm starten kann - sollte die entsprechende Version des IOS nicht auf der Wii zu finden sein, wird sie von der DVD installiert und dann gestartet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf wiibrew heißt es mittlerweile, dass es ein vorgezogener Aprilscherz war. Aber auch wenn es dieses Mal Fehlalarm war, wird ein Update früher oder später kommen.
 
Braucht man nicht. Das aktuelle Update ist schon das IOS-Update. Das IOS ist das Betriebssystem, das auf Starlet, dem System-Controller läuft. Das Channel Interface, das Du siehst, wenn Du die Wii einschaltest, nutzt das IOS - ist aber nur ein Programm, das derzeit eben noch eine ältere Version des IOS nutzt. Und zum Channel Interface gehört eben auch der Disk Channel. Die Versionsnummer in den Einstellungen gibt keinen Hinweis auf die laufende IOS Version, sondern zeigt nur die Version des Channel Interface an. Deshalb ändert sich die Nummer auch nicht nach jedem Systemupdate. Man weiß eben nur, dass Version 3.2 des Channel Interface auf IOS30 aufsetzt.

Praktisch läuft das so: Wenn Du die Wii einschaltest, wird das Channel Interface geladen. Das erfordert eine bestimmte IOS-Version, aktuell IOS30, und das wird dann zuerst geladen - gefolgt vom Channel Interface. Sobald Du ein Spiel oder einen Channel aus dem Interface startest, fordert dieses eine andere IOS-Version an. Dann wird IOS30 entladen und die entsprechende Version geladen, bevor das eigentliche Programm starten kann - sollte die entsprechende Version des IOS nicht auf der Wii zu finden sein, wird sie von der DVD installiert und dann gestartet.

Aha... jetzt wird mir´s etwas klarer. Danke!
 
Bei jedem Update zittern :rofl3:
Auch nicht das wahre :neutral:

imo wird nintendo es bald machen,um Online-Cheater bei MK und Brawl zu verhindern :(
 
Bei jedem Update zittern :rofl3:
Auch nicht das wahre :neutral:

imo wird nintendo es bald machen,um Online-Cheater bei MK und Brawl zu verhindern :(
Das ist Nintendos Rache dafür, dass wir Europäer es wagen, Brawl zu spielen bevor die Nintendo Overlords entscheiden, dass wir dafür bereit sind. Wenn wir unsere Non-Nintendo Konsolen am Yamauchi-Schrein opfern, ist NoE vielleicht so nett, und bringt Brawl vor Weihnachten 09 in Europa raus.
 
Das ist Nintendos Rache dafür, dass wir Europäer es wagen, Brawl zu spielen bevor die Nintendo Overlords entscheiden, dass wir dafür bereit sind. Wenn wir unsere Non-Nintendo Konsolen am Yamauchi-Schrein opfern, ist NoE vielleicht so nett, und bringt Brawl vor Weihnachten 09 in Europa raus.

Das wird sowieso der Fall sein :ugly:
Naja, schlussendlich muss jeder selbst entscheiden!

Wer es aber früher spielen will, kann es tun, darf dann aber nicht mit allen Features rechnen, ist echt einfach nur fair. Zumindest bei BigN ist das die einzige Fairness, die man erwarten kann :lol:
 
Gundam MS Sensen ist da und funktioniert problemlos - nächste Woche sollte jap. Dragonball Version ankommen.

scheint so, als würden wirklich 100% der Wii Spiele mit dem Freeloader funktionieren :)
 
habs euch doch neulich schon gesagt. :-)

Das da update die tage kommt.

Mich wunderts ehrlich gesagt,warums nochnicht da ist...
Aber spätestens mit dem MK release müsste es kommen,weil dort gerade kräftig gecheatet werden kann (obwohls bei SSBB auch so ist)...

Kennt sich jemand damit aus und kann sagen inwiefern die die Systemlücke zum Cheaten ausnutzen können?.
 
Mich wunderts ehrlich gesagt,warums nochnicht da ist...
Aber spätestens mit dem MK release müsste es kommen,weil dort gerade kräftig gecheatet werden kann (obwohls bei SSBB auch so ist)...

Kennt sich jemand damit aus und kann sagen inwiefern die die Systemlücke zum Cheaten ausnutzen können?.

hm. das weiß ich nicht da müsste man mal wsippel fragen :-)
 
Kann schon sein dass eines der nächsten Wii Updates den jetzigen Freeloader unbrauchbar macht. Aber das ist für mich kein Weltuntergang. Erstens ist es der allererste Freeloader, es können also durchaus auch neue, verbesserte Versionen kommen. Beim Cube gab es auch mehrere Versionen... Also ich gebe die Hoffnung nicht auf. Leute, wir sind erst am Anfang, was das ungehinderte Importspielen auf dem Wii betrifft.
 
Heute ist mein Basara 2 Double Pack (Famitsu:31/40) angekommen und es funktioniert alles wunderbar.Hab eben auch schon einbißchen angezockt und es gefällt mir.
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, muss ich mir dann mal überlegen evtl. kauf ich mir auch einfach einen japanischen Wii, das PAL Line Up besteht ja sowieso nur aus Schrott (RE Umbrella Chronicles mal ausgenommen). Hat ja sowieso noch Zeit.^^
 
Zurück
Top Bottom