Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Haha, bei mir genau dasselbe! War von Saturn schon etwas empört, daher zum Müller gefahren, weil ich dachte, dort kriege ich es sicher für 50 Euro... aber Fehlanzeige, 69,99 ebenfalls!Alter,bin grad mit den handy online,weil die hier alle ne vollmeise haben,saturn für 59,99 und müller für 69,99!?also bitte,aber das können sie vergessen!da kauf ich mir lieber nen paar dvds oder brs dafür!-,-
Despite what you may have seen or heard about the MotionPlus' capabilities, you're not actually controlling a racket in real time; the tiny adapter does not provide one-to-one racket-hand sensitivity. In fact, the controls take a lot of getting used to. The game's shots are based on timing and placement -- whether you swing up, down, or straight across, and where the ball is in relation to that. How you hold the racket, and the position of your follow through, have almost nothing to do with your swing. With practice, and within those limitations, the system works well.
The problem is consistency. The difference between each shot (or at least the game's gauge for what makes the difference between a hook and a slice) is minuscule. When the ball goes the way you planned, everything feels right. But when you send the ball in the wrong direction, it just doesn't feel like your fault. And sometimes pulling your racket back to line up a shot too quickly in makes the controller register that as a swing -- so then you whiff a shot that you should have easily hit.
The inconsistency of the shots and the "I did X, so how come Y happened" moments create an opening obstacle that takes a bit of time to get over. I didn't feel comfortable with the game until I'd completed the first tournament; after that initial hurdle, I then had the confidence that my shots would generally go where I wanted them to. Casual gamers picking up the game for fun probably won't have that much patience, but hardcore tennis fans looking for a challenge will be impressed with the control the game affords you compared to the Wii's other tennis offerings -- once you're used to it.
Otherwise, the game shows what's possible with MotionPlus, even if it doesn't validate the peripheral's necessity. EA's tennis game is far from perfect, and the control inconsistencies will be too much to overcome for any but the most dedicated tennis fans, but it's a good early attempt; hopefully as developers become more comfortable with the add-on, they'll create more precise (and easier to learn) controls.
Ich weiß nicht...
Jeder sagt was anderes: Der eine, dass GST alles in Grund und Boden rockt, der andere, dass es totaler Mist ist.
VT vs GST - Ich weiß es nicht
Naja, ich muss dann mal in meine Entscheidungskammer 8)
Und ein Experte auf Platz 20 oder so, der mit Roddick nur Asse schlägt bzw Lobbälle statt normal zu schlagen.
wie bitte?
nach vorne bewegen ohne zu schwingen??
so wie ich mir das gerade vorstelle, hat das nichts mit echtem tennis zu tun!
So jetzt mal zum "es ist nicht !:!" "WSR ist viel besser" rumgeheule:
Euch ist schon klar, dass GST ein vollständig animiertes Spiel mit komplexen 3d models ist. Bei WSR gibt es nichtmal Arme. Der tennisschläger schwebt quasie in den Händen (aka kugeln). Wie stellt ihr euch denn vor wie das bei GST gehen sollte. Vollständiges 1:1 wid nur gehen, wenn der schläger / schwert / etc... frei schwebt oder eben in ego perspektive.
und ich bin froh, dass das bei GST nicht der fall ist.
So jetzt mal zum "es ist nicht !:!" "WSR ist viel besser" rumgeheule:
Euch ist schon klar, dass GST ein vollständig animiertes Spiel mit komplexen 3d models ist. Bei WSR gibt es nichtmal Arme. Der tennisschläger schwebt quasie in den Händen (aka kugeln). Wie stellt ihr euch denn vor wie das bei GST gehen sollte. Vollständiges 1:1 wid nur gehen, wenn der schläger / schwert / etc... frei schwebt oder eben in ego perspektive.
und ich bin froh, dass das bei GST nicht der fall ist.
Man sollte vielleicht dazu sagen, dass GST mit 1:1-Bewegungen nur schlecht funktionieren würde, weil man den Ball schlicht und ergreifend nicht oft treffen würde. Bei WSR beim Tischtennis mag es gehen mit den vergleichsweise großen Schlägern, aber mit der Kamera und Perspektive von GST wäre es oft nur Glück, den Ball zu erwischen. Schätze ich zumindest mal...