MS ist also von den dreien das Sandwich - haha.
Sollen sie dieses eklige Unternehmen ordentlich einquetschen.
Ich stelle mir die E3 so vor: Sony hat eine Riesenpräsentation, die allen Zuschauern den Atem stiehlt, wenige Stunden später spult MS sein Programm ab, das auf wesentlich weniger Interesse stößt und den ersten Zuschauern schon leichte Gähner aus dem Mund entlockt.
Am Tag darauf betritt dann Nintendo die Bühne und sagt erstmal allen, daß sie den Scheiß vom Vortag bitte wieder schön vergessen sollen, weil ihnen Reggie sonst die Fresse einschlägt. Noch ehe sich die Zuschauer gegenseitig ungläubige Blicke zuwerfen können, erscheint Reggie höchstpersönlich. Dann liest er wieder in bewundernswerter Manier seine vier Sätze von der Leinwand ab: Hello, my name is Reggie. I'm about kicking ass, I'm about taking names and we're about making games, um dann für die große Aufregung dieses Tages, was sage ich, dieses Jahrzehnts zu sorgen: er zieht aus seiner linken Jackeninnentasche den Revolution heraus. Die Menge hält den Atem an, als sie sich der eigentlichen Revolution bewußt wird. Denn was da aus seiner Tasche entschlüpft ist nichts anderes als - jawohl, ihr habt richtig gelesen - ein elektrischer Bananenschäler.
Nun die Auflösung dieser ganzen wirren Geschichte. Wie ja manche von euch sicherlich schon geahnt haben, handelt es sich bei Reggie tatsächlich nicht um einen Menschen, sondern um eine seltene Affenspezies, von der es auf der Welt nur zwei Exemplare gibt (beide stehen dank Nintendo unter Artenschutz). Und wie ihr ja auch schon mitbekommen habt, hat zwar die Kultivierung des einen Exemplars namens Donkey Kong ganz gut geklappt; bei Reggie aber sind leider alle Zivilisierungsmaßnahmen ohne Wirkung geblieben, sein Aggressionspotential hat man bei Nintendo nie ganz in den Griff bekommen. Eines Tages, es war der 17. Mai 2002, stürmte Reggie Nintendos Chefetage und drohte damit, den Präsidenten aufzufressen, wenn man seinem Wunsch nicht nachkommen würde. In dieser Extremsituation sah man sich bei Nintendo zum Schutz Yamauchis, des letzten Verbliebenen des Yamauchi-Clans, zur Kooperation mit Reggie gezwungen. Dieser stellte ein Ultimatum: ich möchte bis spätestens in drei Jahren ein Hilfswerkzeug zur Verfügung gestellt bekommen, das mir das Schälen von Bananen erleichtert, was mir aufgrund von Wassereinlagerungen in den Händen immer schwerer fällt.
Von diesem Tag an machten sich die schlausten Köpfe, die Creme de la creme der Entwicklungsabteilung an die Arbeit, um das Unmögliche doch noch möglich zu machen und so das Leben von Yamauchi zu retten. Sie gründeten eine Arbeitsgruppe mit dem Namen Revolution, die sich ganz dieser fast unmöglichen Aufgabe widmete.
Nun sind die drei Jahre um. Am 17. Mai ist es dann soweit. Tut mir leid, wenn ich den Überraschungseffekt mit meinen Erläuterungen zunichte gemacht habe
![TjaP :P :P](/styles/sanleiassets/cwsmilies/m-razz.gif)