Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Poldi schrieb:Wos? Wir schließen schon? Feierabend? Jungs, klappt die Boardsteine hoch
Ich wäre schwer enttäuscht, wenn Nintendo auf der E³ nur mit ein wenig Technikgelumpe ankommt und nicht vollständig die Karten auf den Tisch legt. Gerade jetzt, wo ********* das Tor neu aufstößt, muß Nintendo aus den Fehlern lernen, sich ein bißchen "offener" geben und mit ihrem Marketing/Konzepten dagegenhalten! Nicht nur die Publisher müssen hinter verschlossenen Türen überzeugt werden, Kunden wollen gewonnen werden. Komm in die Puschen, BigN
Aha. Und wer sagt das? Klar ist es plausibel, daß die Redmonder einen gewissen Vorsprung haben, weil sie eben als Erster auf den Markt drängen. Aber wie weit ist Nintendo? Von der Technik her werden sie nicht so revolutionär wie Sony sein, was für mich heißt, daß sie ebenfalls länger an der neuen Konsole schrauben und früher als Sony in die Fertigung gehen können. Vielleicht wird halt alles geheim gehalten, wie öfters von Nintendo propagiert. Ohne Ass in der Hinterhand und einer ordentlichen Präsentation sehe ich ganz schwarz. Schon wieder einem Rückstand hinterherlaufen? Das wird nichts.JethroT. schrieb:Ihr könnt euch sicher sein, dass der Revolution nicht allzu sehr gezeigt werden wird, aus dem ganz einfachen Grund, weil weder das Design, noch die meisten Spiele in einem vorzeigbaren Stadium sein werden.
Ohne Ass in der Hinterhand und einer ordentlichen Präsentation sehe ich ganz schwarz. Schon wieder einem Rückstand hinterherlaufen? Das wird nichts.
Poldi schrieb:Na, der Image-Rückstand, den man aus der aktuellen Generation mitnimmt.
Sonys Specs sind zu spektakulär, als daß Nintendo das mal eben übertrumpfen könnte. Nintendo hat schon zweimal Sony nicht mehr einholen können, ich diagnostiziere einfach das Gesetzt der Serie. Auf der anderen Seite sind wiederum alle guten Dinge drei
Tja, Dr. Poldi glaubt einfach nicht, daß Nintendo von 50 auf 300 beschleunigen kann, während Sony weiterhin mit konstant 200 über den Spielehighway düst. Da muß schon im Vorfeld früh genug beschleunigt werden.
JethroT. schrieb:Poldi schrieb:Wos? Wir schließen schon? Feierabend? Jungs, klappt die Boardsteine hoch
Ich wäre schwer enttäuscht, wenn Nintendo auf der E³ nur mit ein wenig Technikgelumpe ankommt und nicht vollständig die Karten auf den Tisch legt. Gerade jetzt, wo ********* das Tor neu aufstößt, muß Nintendo aus den Fehlern lernen, sich ein bißchen "offener" geben und mit ihrem Marketing/Konzepten dagegenhalten! Nicht nur die Publisher müssen hinter verschlossenen Türen überzeugt werden, Kunden wollen gewonnen werden. Komm in die Puschen, BigN
Ihr könnt euch sicher sein, dass der Revolution nicht allzu sehr gezeigt werden wird, aus dem ganz einfachen Grund, weil weder das Design, noch die meisten Spiele in einem vorzeigbaren Stadium sein werden. Das ist doch auch ganz logisch, denn schließlich hat Nintendo bis zum Launch in Japan, von USA und Europa brauchen wir noch gar nicht zu reden, noch über ein Jahr Zeit. Jetzt irgendwelche Spiele zu zeigen, die in einer frühen Entwicklungsphase stecken kann voll nach hinten losgehen, wenn diese nicht auf Anhieb dieselbe technische Qualität aufweisen, wie z.B. die Xbox 360 Spiele, die ja auch schon etwa 1 Jahr Entwicklungsvorsprung haben. Nintendo muss erst auf der nächsten E3 so aktiv sein wie MS jetzt, in dem Jahr wo der Revolution launcht, oder hatte man letztes Jahr schon was von der Xbox 360 gesehen??? Da hat sich auch keiner darüber aufgeregt.
Die Aussagen gelten allerdings auch für die PS3.
Biglinker schrieb:JethroT. schrieb:Poldi schrieb:Wos? Wir schließen schon? Feierabend? Jungs, klappt die Boardsteine hoch
Ich wäre schwer enttäuscht, wenn Nintendo auf der E³ nur mit ein wenig Technikgelumpe ankommt und nicht vollständig die Karten auf den Tisch legt. Gerade jetzt, wo ********* das Tor neu aufstößt, muß Nintendo aus den Fehlern lernen, sich ein bißchen "offener" geben und mit ihrem Marketing/Konzepten dagegenhalten! Nicht nur die Publisher müssen hinter verschlossenen Türen überzeugt werden, Kunden wollen gewonnen werden. Komm in die Puschen, BigN
Ihr könnt euch sicher sein, dass der Revolution nicht allzu sehr gezeigt werden wird, aus dem ganz einfachen Grund, weil weder das Design, noch die meisten Spiele in einem vorzeigbaren Stadium sein werden. Das ist doch auch ganz logisch, denn schließlich hat Nintendo bis zum Launch in Japan, von USA und Europa brauchen wir noch gar nicht zu reden, noch über ein Jahr Zeit. Jetzt irgendwelche Spiele zu zeigen, die in einer frühen Entwicklungsphase stecken kann voll nach hinten losgehen, wenn diese nicht auf Anhieb dieselbe technische Qualität aufweisen, wie z.B. die Xbox 360 Spiele, die ja auch schon etwa 1 Jahr Entwicklungsvorsprung haben. Nintendo muss erst auf der nächsten E3 so aktiv sein wie MS jetzt, in dem Jahr wo der Revolution launcht, oder hatte man letztes Jahr schon was von der Xbox 360 gesehen??? Da hat sich auch keiner darüber aufgeregt.
Die Aussagen gelten allerdings auch für die PS3.
Hm, ich denke der Ablauf der Nintendo Präsentation ist noch nicht ausgehandelt worden. Warum?
Naja ich bezieh mich auf die Worte Reggies welche er mal in einem Interview wiedergegen hat. Er sagte Nintendo wolle dieses Jahr wieder der Konkurenz in den Arsch treten, wie sie es mit dem DS an der letzten E3 gemacht hatten. Was passiert ist weis ja nun wirklich jeder...
Die beste Konferenz mit den schlagkräfstigen Ausdrücke und Argumenten *reggiesmile*
Nun dieses Jahr schaut sich die Nintendo Spitze mal die Pressekonferenz von MS und Sony an und entscheiden dann wieviel sie von der Konsole präsentieren wollen, wenn nicht sogar anspielbar. Also je mehr Sony und MS zeigen wir d Nintendo mehr mit Informationen rausrücken. Und wenn der Rev nicht genügt wird halt kurzerhand noch Informationen zum nextGameBoy präsentiert. Und was ist nun die konsequente Lösung ? Tja Nintendo hat noch einige Asse im Ärmel.
Freut euch auf eine E3 die in die Geschichte eingehen wird. 3 Hersteller , 3 Neue fette Konsolen, Zelda, +++ÜBERRASCHUNGEN
Das hört sich nett an, aber ich glaube nicht, daß man als Unternehmen auf der weltgrößten Unterhaltungsmesse der Welt so flexibel ist, daß man sich sagt: schau ma mal, was MS und Sony da machen; wenns a gute Präsentation isch, dann stell ma halt den Revolution ganz vor, ansonschten nur zur Hälfte...
So wird das wohl kaum ablaufen. Aber es stimmt: Nintendo geht mehrere Szenarien durch, wie man am besten präsentieren wird. Es ist auch durchaus möglich, daß verschiedene Präsentationen durchgespielt und einstudiert werden und man dann nach dem Auftritt sich dann erst endgültig für eine entscheidet. Aber ganz sicher wird man nicht erst seine Präsentation NACH dem Auftritt der Konkurrenz eingespielt haben .
Biglinker schrieb:Das hört sich nett an, aber ich glaube nicht, daß man als Unternehmen auf der weltgrößten Unterhaltungsmesse der Welt so flexibel ist, daß man sich sagt: schau ma mal, was MS und Sony da machen; wenns a gute Präsentation isch, dann stell ma halt den Revolution ganz vor, ansonschten nur zur Hälfte...
So wird das wohl kaum ablaufen. Aber es stimmt: Nintendo geht mehrere Szenarien durch, wie man am besten präsentieren wird. Es ist auch durchaus möglich, daß verschiedene Präsentationen durchgespielt und einstudiert werden und man dann nach dem Auftritt sich dann erst endgültig für eine entscheidet. Aber ganz sicher wird man nicht erst seine Präsentation NACH dem Auftritt der Konkurrenz eingespielt haben .
Naja, kommt am Schluss für den Kunden aufs gleiche heraus bzw werden die gleiche Gefühle geweckt.
penner223 schrieb:Wie kommt ihr immer darauf das ein Konzern wie Sony nicht zu schlagen wäre?
Habt ihr alle den Übergang von SNES -> N64 verpennt? Dort hat man am besten gesehen das ein grosser Riese leicht verwundbar ist. Sony wird nicht auf Ewig Marktführer bleiben. Vielleicht wird es irgendwann mal wieder Nintendo vielleicht MS oder ein ganz neuer taucht auf wie Sony mit der PS damals.
Bleiben alle Konsolen nicht kopierbar wird Nintendo einiges an Sony aufholen denn dann hat Sony mindestens 20% weniger Raubkopierkiddy´s als Kunden die auf einen Schlag wegfallen würden. Desweiteren gibt es den Vorteil des DVD-Players nicht mehr oder zumindest ist er nicht mehr so gross wie zu Releasezeiten der PS2. Mitlerweile haben doch 90% der Haushalte nen DVD-Player und ein kaufargument fällt schonmal weg. Auch hier gab es ein riesennachteil für Nintendo denn dort haben sie ganz schön Mist gebaut. Allerdings hat man den Raubkopierern damit einen verpasst.
Poldi schrieb:...Tja, Dr. Poldi glaubt einfach nicht, daß Nintendo von 50 auf 300 beschleunigen kann, während Sony weiterhin mit konstant 200 über den Spielehighway düst. Da muß schon im Vorfeld früh genug beschleunigt werden.