Nintendo E3 2014 - Non-Specific Pika Edition

Ich frage mich auch, warum man so eine Liste erstellen sollte, wo "new ip" drauf steht xD. Klar wird es Listen geben, was wer macht und welches spiel wie viel screentime bekommt, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass die innerhalb des Konzerns ziemlich exklusiv sind.

Also Screentime steht nicht drauf, logisch, aber es gibt Listen wer was zeigt und die gibt es nicht nur in den 3 Konzernen zu sehen. Ich weiss nun noch nicht wie es da mit Nintendo steht aber bei Sony, MS und Thirds ist es definitiv so dass nicht nur der Konzern bescheid weiss.
 
Bei N gibts eh kaum Leaks. Und wenn doch, dann sind sie sehr offensichtlich (NSMB). Ich erinnere mich nur an das Donkey Kong Gerücht damals kurz vor der PK welches sich dann bewahrheitet hatte. War aber vielleicht auch nur zufall^^ Zu Kid Icarus gabs glaub ich auch n Gerücht damals.

Und iwie befürchte ich das Zelda das Gamepad ähnlich nutzen wird wie 4 Swords Adventure (mit GBA). Vielleicht wird's sogar komplett in der Vogelperspektive. Zutrauen könnte mans Nintendo. Ich hätte aber nix gegen einen 4 Swords Nachfolger für WiiU als eShop-Titel neben dem richtigen 3D Zelda^^ Am besten mit Online-Modus :D
 
Zuletzt bearbeitet:
jaaa ich hatte da mit adel schon eine geniale idee.3d aufm tv und gleichzeitig eine echtzeit 2d ansicht ala link between worlds aufm gamepad!
das wäre sowas von genial :-)

Glaube nicht, dass das 3D und das 2D-Ansicht vereinbar und darstellbar ist, ohne das Gameplay komplett zu zerstören ^^"
Außer du meinst nicht wirklich gleichzeitig, sondern abwechselndes Gameplay. Einmal in 3D auf dem großen Bildschirm und 2D auf dem Gamepad. Dann könnte es eine lustige Idee sein.
Aber gleichzeitige Darstellung bringt gar nichts, hätte ich einfach einmal gesagt ^^"
Ansonsten musst du das genauer erklären.


Ich sehe beim Gamepad eher Potential als eine Art Fenster, um die Spielwelt in anderen Augen zu sehen. Vergleichbar mit dem Auge der Wahrheit, nur eben etwas erweitert^^
Parallelwelten gab es ja schon genug in Zelda-Spielen. Sairen, Lorule und diverse Schattenwelten. Bei diesen Welten hatte man stets nur die Wahl zwischen "ich bin dort" oder "ich bin in Hyrule".
Nun könnte man in Hyrule bleiben und die "andere Welt" mit dem Gamepad beobachten. Welche wechselwirkungen es zwischen den Welten gibt ist dann noch zu klären.
Wenn es wirklich so eine Art Auge der Wahrheit wird, dann könnte man ruhig mehrere Linsen einbauen. z.B. eine wo man Geister sieht. Eine wo man in eine ganz andere Welt sieht. usw.
Das würde bestimmt ein großartiges neues Gameplay erschaffen :D
 
Wenn Monolith Soft für das Overworld Design zuständig wäre in Zelda und Anouma und Co, sich für die Dungeons, Sidequests etc. konzentrieren könnten, wäre ein Traum, weiss aber auch nicht wieviel sie in Albw und SS gemacht haben :-)
 
Klingt eher nach einem Gimmick, das nach 30sek nervt :angst:

Ja, für dich war wahrscheinlich auch die Schwertsteuerung in Skyward Sword ein Gimmick.
Für mich war es die offensichtlichste Nutzung der WiiMote. Und sie haben das ganze großartig umgesetzt.

Beim Gamepad haben wir einen zusätzlichen Screen. Darauf kann man also sachen anzeigen, die man auf dem großen Bildschirm nicht sieht. Das ist das offensichtlichste. Wenn sie es wieder großartig umsetzen, wird es auch wieder großartig zum Gameplay beitragen.
So sehe ich das.
Das ist eben die offensichtlichste Nutzung. Da kann man sagen, was man will.

Dann sag mir du einmal was sie deiner meinung nach mit dem Gamepad machen sollen. Und "nichts" lasse ich nicht gelten. Und "Karte anzeigen" auch nicht. Das kommt sowieso. Und "Items verwalten" ist auch gesperrt, weil das auch sicher kommt.
Zelda ist ein Spiel vollgestopft mit Rätsel, also wird die Kombination mit dem Gamepad auch etwas Rätselartiges hervorbringen.
 
Ich persönlich empfinde 3D ja auch als überflüssiges Gimmick. Zumal die 2D Zeldas eh die besten sind, Nintendo sollte sich darauf konzentrieren, was sie am besten können :scan:



Ja, das ist nur halbironisch gemeint :v:
 
Sollen es off screen play verpassen und gut ist. Würde mir auch mehr gefallen Mit Pad Gimmicks kann sich Miyamoto an den angekündigten Pad spielen austoben, abseits von Zelda
 
Sollen es off screen play verpassen und gut ist. Würde mir auch mehr gefallen Mit Pad Gimmicks kann sich Miyamoto an den angekündigten Pad spielen austoben, abseits von Zelda

Und wie bringst du dann deine Zelda, Ganondorf, Phi, Midna, Navi, Shiek und Killa Ohmaz Püppchen ins Spiel? :kruemel:
 
Und wie bringst du dann deine Zelda, Ganondorf, Phi, Midna, Navi, Shiek und Killa Ohmaz Püppchen ins Spiel? :kruemel:

Gar nicht, Iwatas Slidefolien zeigen doch das Mario einfach überall reinkommt als NFC Figur

:v:

Ne aber ohne Witz wenn die irgendwas reinmachen das wieder ober Gimmicky wird und man es "braucht" dann gibts kein Off TV play, würde mich dann nerven weil ich das öfter benutze.
 
Gar nicht, Iwatas Slidefolien zeigen doch das Mario einfach überall reinkommt als NFC Figur

:v:

Ne aber ohne Witz wenn die irgendwas reinmachen das wieder ober Gimmicky wird und man es "braucht" dann gibts kein Off TV play, würde mich dann nerven weil ich das öfter benutze.

also ich persönlich würde Off TV auch sehr cool finden, aber die Idee einer alternativen Ansicht find ich ganz cool, und kann durchaus wirklich brauchbar sein.
 
Zurück
Top Bottom