Nintendo E3 2014 - Non-Specific Pika Edition

Druck ist wirklich das, was Big N jetzt braucht. Jetzt müssen die Chance wirklich nutzten und allen zweigen, warum man sich eine Wii U kaufen sollte. Das ist aber ihre letzte. Wenn jetzt nichts kommt, dann gar nicht mehr. Sie dürfen auf keinen Fall zu viel Causal- und Familienspiele zeigen, denn diese Kunden kommen vorerst nicht wieder. Sie müssen jetzt die Coregamer für diese Konsole überzeugen.

Nintendo hat inzwischen schon recht viele tolle (core)Games gebracht, die einen Kaufgrund für die Konsole darstellen. Pikmin3, NSMBU, Windwaker HD, Donkey Kong, 3D World, Mario Kart.

Wer mit alledem nichts anfangen kann, wird sich durch nix zum wiiU Kauf überreden lassen.

An fehlender Software liegt der Misserfolg der WiiU genauso wenig wie der Run auf die Ps4 einem besonders guten Lineup geschuldet ist.
 
Ich weiss ja nicht... nur sechs Top-Titel in 2 Jahren...? Ist leider nicht ausreichend für manche von uns. Mir ist es eigentlich egal, da ich jetzt nicht mehr so der Gamer bin wie früher. Aber Kollegen von mir haben das Zocken als ihr Hobby und die zocken praktische jeden Monaten mindestens zwei bis sogar drei neue Games. Für die z.B. ist eine Wii U, zumindest bei diesem Angebot, absolut uninteressant. Zudem sind von den 6 Games, die du da aufgelistet hast, drei davon Jump'n Runs und eines ein Remake eines alten Games.

Naja, da muss sich schon viel mehr zeigen. Ich sage es ja, es wäre wirklich toll, wenn Nintendo noch Rareware hätte. Die hätten sicher jetzt auch schon sechs tolle Spiele für die Konsole entwickeln können. Zudem hätte Rareware dann jene Genres abdecken können, die Nintendo nicht hat, wie Ego- und Third-Person-Shooter, alternative Action-Adventures, damit man nicht gefüllte 6 Jahre auf das nächste Zelda warten muss, sowie grosse 3D-Plattformer.
Seit Rareware unter gegangen ist, hat das Portfolio auf Nintendo-Konsolen drastisch abgenommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau es liegt nicht an fehlender Software ...

Jetzt kommt noch der andere und nennt Pikmin 3,wo von Haus aus die wenigsten was anfangen können, ein 2D JnR und ein HD Remake Top-Titel ...

Mario Kart und 3D World okay, aber man kanns auch übertreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiss, nur sechs Top-Titel in 2 Jahren... Ist leider nicht ausreichend für manche von uns. Mir ist es eigentlich egal, da ich jetzt nicht mehr so der Gamer bin. Aber Kollegen von mir haben das Zocken als ihr Hobby und die zocken praktischen jeden Monaten mindestens zwei bis vier neue Games. Für die z.B. ist eine Wii U absolut uninteressant. Zudem sind von den 6 Games die du da aufgelistet hast drei davon Jump'n Runs und eines ein Remake eines alten Games.

Naja, da muss sich schon viel mehr zeigen. Ich sage es ja, es wäre wirklich toll, wenn Nintendo noch Rareware hätte. Die hätten sicher jetzt auch schon sechs tolle Spiele für die Konsole entwickeln können. Zudem hätte Rareware dann jene Genres abdecken können, die Nintendo nicht hat, wie Ego- und Third-Person-Shooter, alternative Action-Adventures, damit man nicht 6 Jahre auf das nächste Zelda warten muss, sowie grosser 3D-Plattformer.
Seit Rareware unter gegangen ist, hat das Portfolio auf Nintendo-Konsolen drastisch abgenommen.

Für 1stparty ist der Output sehr gut. Insbesondere wenn du den 3DS auch mit in die Rechnung einbeziehst, der ja auch unterstützt werden muss von Nintendo. Guck dir an, was Sony das letzte halbe für die PS4 rausgebracht haben. Das ist viel weniger.

Du kannst nicht einen anderen Masstab an Nintendo anlegen und erwarten, dass sie jedes Monat einen Hit wie Mario Kart 8 raushauen. Das ist schlichtweg unmöglich.

Problem ist der kaum vorhandene 3rdpartysupport. Den hat die WiiU kaum mehr, weil die Konsole trotz der hochkarätigen Exklusivspiele floppt. Die PS4 dafür läuft ganz ohne Spiele super und kriegt darum auch den vollen Support. Das ist die Crux an der Sache.
 
Total spinnerte Hypothese: Was wäre, wenn Nintendo auf der E3 NERDs Cloud Computing Technologie ankündigt? Was, wenn Watch_Dogs für Wii U nur deshalb verschoben und noch nicht gezeigt wurde, weil es eben diese bislang noch nicht enthüllte Technologie verwendet? Was, wenn die große unerwartet Anschaffung, die Nintendo zu Beginn dieses Jahres tätigte, Rechenzentren für NERDs Technologie waren?
Das ist ne sehr waghalsige Theorie. :v:

Aber ich frage mich schon recht lange an was die genau tüfteln.


"Nintendo European Research & Development (formerly Mobiclip) is a subsidiary of Nintendo located in Paris, specialized in the field of highly optimised software technologies. We are committed to providing the gaming industry with the latest innovations in middleware. We work on exciting and innovative projects, but they are so confidential that we can not describe them in detail on our website."


Zumindest glaube ich, dass du mit der Investition recht behälst (nicht speziell Rechenzentren, sondern allgemein, dass Kohle locker gemacht wird für NERD), Iwata meinte selber, dass er mit Ihnen sehr wichtige Sachen austauscht.

Außerdem erwähnen sie, dass es "sehr confidential", also wirds schon nicht unwichtig sein.


Die Frage ist nur was, sie beschreiben es ja schonmal als Middleware.


Außerdem aus einer Stellenausschreibung:

"Achievements include major contributions in video, media, imaging, cryptography, and hardware abstraction for Nintendo Wii U™, Nintendo 3DS™, and other Nintendo platforms"


Sie scheinen auch nicht nur mit Nintendo of Japan zu kommunizieren:

"In close cooperation with other centers of excellence in Japan and USA, we ship bleeding edge solutions"
 
Genau es liegt nicht an fehlender Software ...

Jetzt kommt noch der andere und nennt Pikmin 3,wo von Haus aus die wenigsten was anfangen können, ein 2D JnR und ein HD Remake Top-Titel ...

Mario Kart und 3D World okay, aber man kanns auch übertreiben.

Aha. Und die Ps4 läuft weswegen so toll? Wegen dem schlechtesten Killzoneableger? Dem schlechtesten Infamousteil? Dem miesen knack? Dem misslungenen thief4 und diesem ebenso misslungenem "Murdered"game was grad erschienen ist? Dem mittelmäßigen Watchdogs?

Und das ist kein Bash sondern leider nur die Wahrheit.
 
Perfektes Marketing, Sonys Kundennähe (4theplayers), gute Aussicht auf viele neue und alte Games, sowie (wenn es funzt) einem extrem guten Streamdienst in der Zukunft... :nix:


Gute (?) Aussicht auf Spiele die irgendwann ab 2015 erscheinen. For the p(l)ayers ist ein guter Slogan, aber dann sollten sie weniger Leute ausstellen und lieber mal zeigen was oder ob sie was haben, das man auch irgendwann in naher Zukunft spielen kann. Aber hier geht es ja um Nintendo und noch genauer um die E3.....
 
Das ist ne sehr waghalsige Theorie. :v:

Aber ich frage mich schon recht lange an was die genau tüfteln.


"Nintendo European Research & Development (formerly Mobiclip) is a subsidiary of Nintendo located in Paris, specialized in the field of highly optimised software technologies. We are committed to providing the gaming industry with the latest innovations in middleware. We work on exciting and innovative projects, but they are so confidential that we can not describe them in detail on our website."


Zumindest glaube ich, dass du mit der Investition recht behälst (nicht speziell Rechenzentren, sondern allgemein, dass Kohle locker gemacht wird für NERD), Iwata meinte selber, dass er mit Ihnen sehr wichtige Sachen austauscht.

Außerdem erwähnen sie, dass es "sehr confidential", also wirds schon nicht unwichtig sein.


Die Frage ist nur was, sie beschreiben es ja schonmal als Middleware.


Außerdem aus einer Stellenausschreibung:

"Achievements include major contributions in video, media, imaging, cryptography, and hardware abstraction for Nintendo Wii U™, Nintendo 3DS™, and other Nintendo platforms"


Sie scheinen auch nicht nur mit Nintendo of Japan zu kommunizieren:

"In close cooperation with other centers of excellence in Japan and USA, we ship bleeding edge solutions"


Wenn Nintendo diese Technik auf der E3 mit voller Kompatibilität zur Wii U vorstellen würde, wäre das mal wirklich atom. Dann könnte man sagen Iwata hat die Atombombe gedropped. :coolface:

Theoretisch könnte man dann doch auch jedes Virtual Console Spiel problemlos zur Verfügung stellen und perfekt emulieren, oder?
 
Perfektes Marketing, Sonys Kundennähe (4theplayers), gute Aussicht auf viele neue und alte Games, sowie (wenn es funzt) einem extrem guten Streamdienst in der Zukunft... :nix:

also bis jetzt Propaganda und Prinzip Hoffnung :-P

Und Sony ist hier nicht das Thema, ihr Lieben :).
 
Total spinnerte Hypothese: Was wäre, wenn Nintendo auf der E3 NERDs Cloud Computing Technologie ankündigt? Was, wenn Watch_Dogs für Wii U nur deshalb verschoben und noch nicht gezeigt wurde, weil es eben diese bislang noch nicht enthüllte Technologie verwendet? Was, wenn die große unerwartet Anschaffung, die Nintendo zu Beginn dieses Jahres tätigte, Rechenzentren für NERDs Technologie waren?
Wäre cool, dann sind in Zukunft Nintendo Accounts nicht mehr an die Konsolen-Hardware gebunden sondern an die Server-Instanz. :scan:


Just kiddin, für so was wäre die E3 nicht unbedingt der richtige Ort um damit hausieren zu gehen.
 
Das ist ne sehr waghalsige Theorie. :v:

Aber ich frage mich schon recht lange an was die genau tüfteln.


"Nintendo European Research & Development (formerly Mobiclip) is a subsidiary of Nintendo located in Paris, specialized in the field of highly optimised software technologies. We are committed to providing the gaming industry with the latest innovations in middleware. We work on exciting and innovative projects, but they are so confidential that we can not describe them in detail on our website."


Zumindest glaube ich, dass du mit der Investition recht behälst (nicht speziell Rechenzentren, sondern allgemein, dass Kohle locker gemacht wird für NERD), Iwata meinte selber, dass er mit Ihnen sehr wichtige Sachen austauscht.

Außerdem erwähnen sie, dass es "sehr confidential", also wirds schon nicht unwichtig sein.


Die Frage ist nur was, sie beschreiben es ja schonmal als Middleware.


Außerdem aus einer Stellenausschreibung:

"Achievements include major contributions in video, media, imaging, cryptography, and hardware abstraction for Nintendo Wii U™, Nintendo 3DS™, and other Nintendo platforms"


Sie scheinen auch nicht nur mit Nintendo of Japan zu kommunizieren:

"In close cooperation with other centers of excellence in Japan and USA, we ship bleeding edge solutions"
Klar arbeiten sie auch mit NTD in Seattle, die machen schließlich die Betriebsysteme und Toolchains (Compiler, Profiler, Debugger und so).

NERD hat unter Anderem den 3D-Videocodec für das 3DS entwickelt, der angeblich so ziemlich der effizienteste Codec für 3D-Material überhaupt sein soll. Und sie haben den Videoplayer für den Wii U Browser entwickelt. Das ist soweit bekannt. Aber sie arbeiten laut einem Iwata Asks eben auch an Cloud Computing, genauer an GPGPU-basiertem Cloud Computing. Sprich: Server mit einem Haufen AMD FirePros oder Nvidia Teslas zum harten Number Crunching. Haben in den letzten Jahren auch eine Menge Engine-Entwickler eingestellt - hauptsächlich Leute, die sich mit Low Level-Zeug auskennen.

Und wenn Du durch die Linkedin-Profile der Mitarbeiter schaust, siehst Du als Beschreibung für ihr aktuelles Projekt hauptsächlich die Adjektive "awesome", "high value" und natürlich "secret". Obendrein haben sie vor wenigen Monaten einen Grafiker eingestellt. 2D - Layouts, Logos, Illustrationen. Das hat mich doch etwas stutzig gemacht, da der gesamte Rest des Teams aus Informatikern besteht. Würde vielleicht darauf hinweisen, dass sie demnächst an die Öffentlichkeit wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nintendo hat inzwischen schon recht viele tolle (core)Games gebracht, die einen Kaufgrund für die Konsole darstellen. Pikmin3, NSMBU, Windwaker HD, Donkey Kong, 3D World, Mario Kart.

Wer mit alledem nichts anfangen kann, wird sich durch nix zum wiiU Kauf überreden lassen.

An fehlender Software liegt der Misserfolg der WiiU genauso wenig wie der Run auf die Ps4 einem besonders guten Lineup geschuldet ist.

Seh ich komplett anders.

Pikmin 3 - Nischentitel, mit dem außer Nintendofans keiner was anfangen kann
NSMBU - Wirkt auf den ersten Blick wie ein HD - Port vergangener NSMB - Titel
Wind Waker HD - Ist ein Port
Donkey Kong TB - Siehe NSMBU (in Bezug auf DKCR)
3D World - Siehe NSMBU (in Bezug auf Mario 3D Land)

Mario Kart 8 ist vielleicht abgesehen von Mario 3D Land der erste Titel, der überhaupt irgendeine Wirkung nach außen hat. Keiner der anderen Titel konnte in irgendeiner Weise Interesse auf die Konsole wecken. Vieles wirkte bisher wie ein uninspirierter, schneller Aufguss ehemals erfolgreicher Titel.

Für Fans sind die Spiele alle gut bis sehr gut, dass will ich absolut nicht abstreiten, sind es doch auch exakt die Titel für die WiiU, die ich bisher gekauft habe, aber außerhalb dieser Zielgruppe, lockt man damit niemanden und das zeigen eben auch die Verkaufszahlen. Mario Kart 8 rüttelt da zum ersten Mal etwas daran.

Titel wie Zelda, Metroid, Bayo, X usw. (wer weiß, was noch kommen wird) sprechen da eine ganz andere Klientel an und werden, im Rahmen dessen, was bei der WiiU, einem Produkt, dass doch recht stark am Markt vorbei entwickelt wurde, möglich ist, noch einige Leute von sich überzeugen können, die eben genau mit den genannten Titeln nichts anfangen können.

Und genau die Leute muss Nintendo endlich mal wieder ins Visier nehmen, denn das Line Up der WiiU war bisher vor allem sehr einseitig und unspektakulär. Für Casual - Kram und 2D - Hüpfer geben wenige Leute 300-400€ aus, wenn es für ein wenig mehr die gehypten Next-Gen-Konsolen gibt, deren Release - Listen früher oder später dick und prall sein werden. Die PS4 ist nicht ohne Grund so erfolgreich, auch wenn viele das gerne so sehen. Sony hat mir dem Produkt schlicht fast alles richtig gemacht.

Nintendo kann die Aufmerksamkeit auf der E3 in jedem Fall voll und ganz auf sich lenken, wenn sie es nur wollen und aus den letzten zwei Jahren Konsequenzen gezogen haben. Obergau wäre daher tatsächlich ein Titel wie Wii Music U. Aber daran glaube ich auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seh ich komplett anders.

Pikmin 3 - Nischentitel, mit dem außer Nintendofans keiner was anfangen kann
NSMBU - Wirkt auf den ersten Blick wie ein HD - Port vergangener NSMB - Titel
Wind Waker HD - Ist ein Port
Donkey Kong TB - Siehe NSMBU (in Bezug auf DKCR)
3D World - Siehe NSMBU (in Bezug auf Mario 3D Land)

Mario Kart 8 ist vielleicht abgesehen von Mario 3D Land der erste Titel, der überhaupt irgendeine Wirkung nach außen hat. Keiner der anderen Titel konnte in irgendeiner Weise Interesse auf die Konsole wecken. Vieles wirkte bisher wie ein uninspirierter, schneller Aufguss ehemals erfolgreicher Titel.

Für Fans sind die Spiele alle gut bis sehr gut, dass will ich absolut nicht abstreiten, sind es doch auch exakt die Titel für die WiiU, die ich bisher gekauft habe, aber außerhalb dieser Zielgruppe, lockt man damit niemanden und das zeigen eben auch die Verkaufszahlen. Mario Kart 8 rüttelt da zum ersten Mal etwas daran.

Titel wie Zelda, Metroid, Bayo, X usw. (wer weiß, was noch kommen wird) sprechen da eine ganz andere Klientel an und werden, im Rahmen dessen, was bei der WiiU, einem Produkt, dass doch recht stark am Markt vorbei entwickelt wurde, möglich ist, noch einige Leute von sich überzeugen können, die eben genau mit den genannten Titeln nichts anfangen können.

Und genau die Leute muss Nintendo endlich mal wieder ins Visier nehmen, denn das Line Up der WiiU war bisher vor allem sehr einseitig und unspektakulär. Für Casual - Kram und 2D - Hüpfer geben wenige Leute 300-400€ aus, wenn es für ein wenig mehr die gehypten Next-Gen-Konsolen gibt, deren Release - Listen früher oder später dick und prall sein werden. Die PS4 ist nicht ohne Grund so erfolgreich, auch wenn viele das gerne so sehen. Sony hat mir dem Produkt schlicht fast alles richtig gemacht.

Nintendo kann die Aufmerksamkeit auf der E3 in jedem Fall voll und ganz auf sich lenken, wenn sie es nur wollen und aus den letzten zwei Jahren Konsequenzen gezogen haben. Obergau wäre daher tatsächlich ein Titel wie Wii Music U. Aber daran glaube ich auch nicht.

Zumindest Metroid, Bayo und X werden genauso "Nischentitel" sein!

Und wenn man ganz genau geht: Welche Spiele wirken heutzutage nicht wie nen HD-Port vergangener Spiele??! Wenn der Titel Hipp genug ist kaufen es die Leute trotzdem!


Es ist eben brutal schwer den Geschmack aller zu treffen! Vorallem wenn man den Medienhype nicht im Rücken hat! Die PS4 wurde künstlich so hochgehypt, dass sie sich auch ohne Spiele wie geschnitten Brot verkauft!
Nintendo kann da eben nicht mithalten ohne sich selbst zu verbiegen und ihre eigenständigkeit im Konsolensektor zu verlieren! Sollen sie auch nicht, sie müssen nur weiterhin tolle Spiele wie bisher entwickeln und der VKZ-Maßstab sollte allgemein nicht im Hypelevel liegen
 
Wenn selbst ein Spiel wie Bayonetta 2, Porject X und Metroid und auch wie oben von euch genannt ein DKC oder Pikmin Nischentitel sind, was bitte schön bleibt Big N da noch übrig, was man als grosses Spiel anpreisen könnte? Da können die ja nur noch auf Super Mario, Mario Kart, SSB und Zelda setzten und ich glaube kaum, dass die Konsole so interessanter für die Leute wird.

Neue IPs sind da auch eher unwahrscheinlich, Nintendo hat da anders als Ubisoft und Sony scheinbar riesige Schwierigkeiten, neue Marken auf den Markt zu etablieren. Sieht man ja an wieder gut an W101. Eine brandneue IP, kriegt gute Kritiken und floppt dennoch gehörig. Man könnte jetzt sagen, dass es an der nicht so weit verbreiteten Konsole liegt, aber auch zur DS und Wii-Zeit hat Big versucht neue Marken zu erschaffen und praktisch alle sind untergegangen. Another Code, Hotel Dusk, Pandora's Tower, The Last Story und auch Xenoblade hat, trotz der Wahnsinnsguten Kritiken, auch nicht so toll verkauft, wie andere Spiele auf der Konsole. Aber da ging es noch knapp.

Hier weiss ich nicht, ob es an Nintendo's schlechtem Marketing liegt, oder ob Nintendo-Fans einfach nur nach jenen Games Ausschau halten, die Mario oder Link auf dem Cover haben. Jedenfalls geht da bei ihnen gehörig was schief, was bei anderen nicht der Fall ist.

Jedenfalls ist dies schon recht bedenklich. Wenn es stimmt, was ihr sagt, das selbst ein Bayonetta, X oder Metroid nicht gross was reisen kann, dann frage ich euch, was kann Nintendo denn da noch tun? :cry:
 
Zumindest Metroid, Bayo und X werden genauso "Nischentitel" sein!

Ein Spiel wie Metroid wäre bei richtigem Marketing kein Nischentitel. Das hat man auf dem GC gut gesehen, Metroid Prime 1 wurde im Vergleich zu den Nachfolgern stark beworben und hat fast 3 Millionen Einheiten absetzen können. Allgemein wäre so eine Marke bei Sony und MS sehr viel prominenter. Die Reihe hat bei Nintendo schlicht keinerlei Priorität.

X hätte ebenso das Potenzial ein großer Titel zu sein. Vor allem in Japan. FF 13 und FF 13 - 2 haben sich vor einiger Zeit auch noch stark verkaufen können. Das Genre der JRPGs ist nicht generell tot.

Natürlich alles keine Titel, die 10 Millionen Einheiten verkaufen, aber eben wie gesagt eine ganz andere Klientel ansprechen als die bisherigen Titel und damit die Basis erweitern können, wenn es genug von Ihnen gibt. Klar reicht da nicht 1 oder 2 Titel von dieser Sorte, es müssen schon ein paar sein, damit sich der Kauf der Konsole auch lohnt.

Nintendo muss das Potenzial ihrer verschiedenen Marken eben auch mal nutzen und nicht alles, wo nicht Mario drauf steht, mit ein paar Internetbannern verrecken lassen. Sorry, dass ich es so drastisch ausdrücke, aber die MK 8 - Aktion zeigt es wieder sehr deutlich. So ein Spiel wird mit einem Gratisspiel bedacht, obwohl es sich eh verkaufen würde. Mit genau so einer Aktion sollte man viel eher Titel wie W101 oder Pikmin unterstützen.

Und wenn man ganz genau geht: Welche Spiele wirken heutzutage nicht wie nen HD-Port vergangener Spiele??! Wenn der Titel Hipp genug ist kaufen es die Leute trotzdem!

Nicht wirklich. Hatte den Eindruck weder bei GoW 3, noch bei Pikmin 3 oder aktuell bei MK8.
Ein Zelda oder Metroid auf der WiiU würde auch nicht so wirken. NSMBU war einfach ein Fließband-Produkt. Auf hohem Niveau sicherlich, aber einfach nichts mehr, dass einem irgendwie Neugierde abringt und man unbedingt haben muss.
Gleiches bei der 3D World- / Land- Reihe. Richtig tolle Titel, aber nach diesen zwei Ablegern sollte Schluss damit sein.

Die PS4 wurde künstlich so hochgehypt, dass sie sich auch ohne Spiele wie geschnitten Brot verkauft!

Die Konsole verkauft sich nicht nur wegen des Hypes so gut. Ist kurzsichtig, dass nur darauf zu beschränken.

Nintendo kann da eben nicht mithalten ohne sich selbst zu verbiegen und ihre eigenständigkeit im Konsolensektor zu verlieren! Sollen sie auch nicht, sie müssen nur weiterhin tolle Spiele wie bisher entwickeln und der VKZ-Maßstab sollte allgemein nicht im Hypelevel liegen

Nintendo kann aber auch nicht auf alle Zeit der Außenseiter sein, der alle Entwicklungen des Marktes irgnoriert und sich mit dem Minimalprinzip Maximalgewinne wünscht, weil das so toll bei Wii und DS geklappt hat.
Genau so hat man zum Start von 3DS und WiiU agiert und ist baden gegangen.
Die WiiU kam bisher gar nicht mehr aus dem Quark.

Vielleicht sollte man dann mal lieber wieder auf verlorene Fans eingehen und ihnen aufwendige Marken wie Metroid, F-Zero und Co. zurückgeben. Die Beachtung wäre jedenfalls größer als mit Wii Fit und Wii Party.

Wie gesagt, meiner Meinung nach hat Nintendo dieses Jahr alle Möglichkeiten auf der E3, der WiiU ein bombiges Line - Up zu verpassen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Metroid würde ich jetzt nicht mehr so als Nische einschätzen. Die Welle an Metroid-Vania games in den letzten Jahren hat das Spielprinzip schon weit verbreitet. Könnte mir vorstellen, dass der ein oder andere mal neugierig auf das "Original" wäre. Hatten ja schon länger keins mehr. Und das die Prime Trilogy jetzt arg gefloppt wäre wüsste ich auch nicht^^

Bayonetta 2 und X sind Nischengames, traurigerweise, da ihre Vorgänger Refernztitel ihres Genres waren. Hier wäre mehr Werbung hilfreich. Grade X würde auf der PS4 totgehyped werden, da bin ich mir ziemlich sicher. Das ist aber das größte Problem von Nintendo find... extrem mieses Marketing. die Spiele sind super... aber das weiß man ja nicht, wenn man sie sich nur von außen mal anschaut, am besten auf youtube. ;)

Ich würde auch die Langzeitwirkung von Mario Kart nicht unterschätzen, nur weil der Markt in Japan kaputt ist. Gerade im Westen gabs nen deutlichen Sprung. Mario kart war zudem immer ein long-time-seller, wüsste nicht warum sich das ändern sollte auf der WiiU mit dem vielleicht besten Teil der Reihe.

Edit:

Weltweit Woche vom 31.5. (ja VGChartz ich weiß, aber es gibt nunmal nix anderes und die Dimensionen dürften stimmen)
http://gamrconnect.vgchartz.com/thread.php?id=184345

PS4: 201,630

Wii U: 187,028

3DS: 78,397

X1: 52,180

PS3: 39,869

360: 26,078

PSV: 27,487

PSP: 11,003

Wii, 7,681
 
Zuletzt bearbeitet:
WiiU 187K??? Wie setzt sich das denn zusammen? In Japan warens ja jetzt nur 20k, müssten also 167k für EU + Nordamerika sein. Das erscheint mir dann doch deutlich zu optimistisch ;)
 
Zurück
Top Bottom