hmm aber naja:
-HAL werden ja wohl mehr gemacht haben außer das 3DS-Kirby-Spiel und ein paar Apps? Wie gesagt, die haben 140 Mitarbeiter, die werden doch nicht die letzten drei Jahre ausschließlich nur an nem 2D-Handheld-Kirby gehockt haben? Falls doch, läuft da aber ordentlich was schief
Für die Wii kam 2011 lediglich "Kirby: Return to Dreamland" raus. Die 20th Anniversary Kirby's Dreamland Collection (2012) zähle ich mal nicht.
Für den 3DS kam vor ein paar Tagen das wenig beachtete "Kirby: Triple Deluxe" raus. Sonst gab es nur "Face Raiders" für den 3DS, sowie den Puzzle Titel "Kirby Mass Attack" (2011), wo sie als Co - Developper auftraten
- So klein ist NST jetzt auch nicht, die haben auch immerhin 80 Mitarbeiter. Das dürfte auch locker langen um ein größeres, ambitioniertes 3DS-Spiel zu entwicklen (2D-Metroid) oder zumindest nen größeren Port/Remake für die WiiU
Keine Ahnung wie groß NST ist. Sie haben aber mit 1080 Avalanche (2003) den letzten Titel für eine stationäre Konsole Entwickelt, sonst nur Handheld (Mario and Donkey Kong: Minis on the Move, Crosswords Plus).
Ich glaube kaum, das sich das in Zukunft ändern wird.
- Intelligent Systems arbeitet zusammen mit einem Team von Atlus an FE x SMT, allerdings sollten die definitiv noch ein zweites Game parallel dazu in Entwicklung haben (wurde ja auch vor längerem schon bestätigt). Die haben mittlerweile auch mehr als 130 Mitarbeiter und bei FE ist man ja nur als Co-Developer zuständig.
IS arbeitet sehr viel für Nintendo im Hintergrund, habe ich mal gelesen. Arbeiten viel an Engines und treten als Co - Developer auf. Außerdem machen sie ja viele eShop Titel. Die Liste von DSiWare und WiiWare Titeln ist lang. Mit Pushmo World haben sie ja auch schon wieder den nächsten eShop Titel fertig.
-Goodfeel werden wohl an Yoshis Yarn hocken, bei Monster Games kann man imo auch davon ausgehen, dass die irgendwas in die Richtung machen, da die letzten Projekte allesamt nintendobezogen waren
Das stimmt, wobei Monster Games sicher wieder nur eine Rolle als Co - Developer zukommen wird. Zuletzt haben sie ja bei den Donkey Kong Titeln mit Retro zusammen gearbeitet.
- Die Retro Studios werden wohl leider keine zwei Teams haben, allerdings dürften die trotzdem schon länger an was neuem arbeiten. DKTF war im Januar 2014 fertig gestellt, seit Frühjahr 2013 dürfte das Game ohnehin nur noch in der "Polishing"-Phase gewesen sein, sprich: Seit Anfang 2013 dürften die zumindest ein neues Game in der Planungsphase haben, spätestens seit Herbst 2013 in konkreter Entwicklung. Für die E3 ist dies wahrscheinlich noch etwas zu früh, aber zumindest später im Jahr könnte man da schon nen ersten Trailer raushauen.
Ich denke auf der nächste e3 wird man was neues sehen. Und ich hoffe nicht, das es ein weiterer DK Titel wird.
Und von so manchem EAD-Team hat man auch schon länger nichts gehört. Also insofern denke ich dass Nintendo - bei guter Planung - durchaus eine ordentliche Anzahl an U-Games präsentieren könnten
Naja. EAD Group 1 hat gerade Mario Kart 8 fertig gestellt. EAD Group 2 hat mit Nintendo Land (2012) und WiiSports Club (2013) auch erst geliefert. EAD Group 3 hat letztes Jahr "Zelda: Between two Worlds" fertig gestellt und hat an "The Wind Waker HD" mitgearbeitet. Die arbeiten mit Sicherheit an einem neuen Zelda, aber ob das schon gezeigt wird, darf bezweifelt werden.
EAD Group 4 hat erst 2013 Pikmin 3 released. EAD Group 5 hat 2013 "Wii Fit U" fertig gestellt und 2014 an "Steel Driver: Sub Wars" mitgearbeitet.
Und EAD Tokyo Group 1 tritt meist nur als Mitentwickler auf bzw. kümmert sich um Apps, das zweite Team hat erst Super Mario Wörlds fertig entwickelt und die beiden "NES Remix" - Titel für den eShop gemacht.
Also so richtig frei ist eigentlich kein Team. Bzw. sie sind erst seit wenigen Monaten wieder frei, so das es eine Vorstellung des neuen Projektes mit Sicherheit nicht dieses Jahr passieren wird.