Nintendo E3 2014 - Non-Specific Pika Edition

Das fürchte ich sowieso am meisten: international ungleich gute Sprachausgaben.
Die sollen eine Sprache erfinden. Dann bekommt jeder eine gleich gute "Sprach"-ausgabe.

EDIT:
Achja, die WiiU liegt jetzt in Japan vor der PS4 bei den Verkaufszahlen.
Phase 1 von Operation "Phönix aus der Asche" ist somit abgeschlossen.
Der zweite Streich wird Mario Kart 8.
Der dritte wird die E3 mit Zelda WiiU, X usw. ^^

Mit der Sprache seh ich das genauso (siehe Post vorherige Seite)
Und "Phönix aus der Asche" wird alles zerstören :rox:





und dann wieder sang und klanglos in Flammen aufgehen :coolface:
 
Ich halte nichts von einer selbst erfundenen Sprache. Erstens ist der Aufwand sehr hoch eine komplett neue Sprache zu erschaffen, dann müssen die Sprecher die noch gut beherrschen damit es nicht zu gekünstelt klingt und am Ende muss man immer noch die Untertitel lesen, weil niemand diesen Sprache versteht.

Da ist mir Englisch Only oder eine gute Deutsche Sprachausgabe (ist ja nicht so als wären die immer scheiße) lieber.

Aber um die Qualität mache ich mir keine Sorgen ich denke nicht das Nintendo, wenn sie sich dazu entscheiden eine Sprachausgabe zu machen dann eine schlechte machen. Bei Hyrule Warriors gibt es ja wohl keine was ein Indiz dafür sein könnte das man auch im neuen Zelda keine haben wird. Hyrule Warriors hätte man ja perfekt als Test benutzten können ob die Zelda Fans eine Sprachausgabe annehmen. Naja hoffentlich wollen sie einfach nicht die Premiere an ein Spin-Off abgeben. Aonuma spricht doch die ganze Zeit davon das er Dinge die für Zelda als natürlich / selbstverständlich gelten überdenken will. Meiner Meinung nach gehört da die fehlende Sprachausgabe ganz klar dazu.
 
Ich halte nichts von einer selbst erfundenen Sprache. Erstens ist der Aufwand sehr hoch eine komplett neue Sprache zu erschaffen, dann müssen die Sprecher die noch gut beherrschen damit es nicht zu gekünstelt klingt und am Ende muss man immer noch die Untertitel lesen, weil niemand diesen Sprache versteht.

Da ist mir Englisch Only oder eine gute Deutsche Sprachausgabe (ist ja nicht so als wären die immer scheiße) lieber.

Aber um die Qualität mache ich mir keine Sorgen ich denke nicht das Nintendo, wenn sie sich dazu entscheiden eine Sprachausgabe zu machen dann eine schlechte machen. Bei Hyrule Warriors gibt es ja wohl keine was ein Indiz dafür sein könnte das man auch im neuen Zelda keine haben wird. Hyrule Warriors hätte man ja perfekt als Test benutzten können ob die Zelda Fans eine Sprachausgabe annehmen. Naja hoffentlich wollen sie einfach nicht die Premiere an ein Spin-Off abgeben. Aonuma spricht doch die ganze Zeit davon das er Dinge die für Zelda als natürlich / selbstverständlich gelten überdenken will. Meiner Meinung nach gehört da die fehlende Sprachausgabe ganz klar dazu.

Amen, Bruder :scan:!

Ich spiele seit gestern ja wieder Xenoblade (Postgame-Inhalte) und freue mich umso mehr auf etwas Neues zu X :D!
 
Wenn zelda nur in englisch kommt sind sehr viele enttäscht, da englisch nicht jeder klasse findet.
Wenn Zelda in vielen Sprachen kommt, fängt jeder das Synchronsprecher-picken an. "Ich hätte lieber diese Stimme" usw.

Einheitlich zufrieden werden die Fans nur mit der Phantasie-Sprache sein.
Und das wird auch für Nintendo mit Abstand am billigsten sein. Eine win win situation.

Wenn wir natürlich in deutsch die besten synchronstimmen bekommen, dann ist mir das recht.
Das wäre aber ein großer zufall :v:
 
Eine erfundene Sprache würde imo gar nichts verbessern, außer dass die Charaktere etwas mehr Persönlichkeit hätten.

Ich wär allerdings mit ner guten englischen Sprachausgabe voll und ganz zufrieden :)
 
Eine erfundene Sprache ist murks. Sieht man imo an Animal Crossing. :sorry:

Nein, ganz oder gar nicht. Aonuma sollte mit Zelda endlich mal in der Gegenwart ankommen und sich den gleichen Problemen stellen wie andere Spieleentwickler. Das Gleiche gilt natürlich auch für die konservativen Zelda - Fans. :brit:
 
Sprachausgabe bei Zelda brauch ich nicht.... das nimmt doch zum Teil das Feeling................nein danke.......
 
In der Januar 2013 Direct meinte Aonuma das er Dinge die für Zelda als selbstverständlich angesehen werden überdenken will. Als Beispiel nannte er damals eine nicht lineare Dungeonfolge und einen Multiplayer in Zelda.

A Link between Worlds hat schon seine Idee der Dungeonfolge inne. Hyrule Warriors wird den Multiplayer bieten. Sprachausgabe ist also wohl einer der großen Kandidaten die bei Zelda U zum Zuge kommen. Heißt natürlich nicht das die beiden ersten Sachen dort nicht auch vorkommen nur sind sie dann schon nicht mehr unbedingt unnatürlich für ein Zelda.

Was könnte er sonst noch "Game Changer" mässiges bringen? Link der springen/klettern kann (ohne Item, Assassins Creed Style)
 
In der Januar 2013 Direct meinte Aonuma das er Dinge die für Zelda als selbstverständlich angesehen werden überdenken will. Als Beispiel nannte er damals eine nicht lineare Dungeonfolge und einen Multiplayer in Zelda.

A Link between Worlds hat schon seine Idee der Dungeonfolge inne. Hyrule Warriors wird den Multiplayer bieten. Sprachausgabe ist also wohl einer der großen Kandidaten die bei Zelda U zum Zuge kommen. Heißt natürlich nicht das die beiden ersten Sachen dort nicht auch vorkommen nur sind sie dann schon nicht mehr unbedingt unnatürlich für ein Zelda.

Was könnte er sonst noch "Game Changer" mässiges bringen? Link der springen kann (ohne Item, Assassins Creed Style)

Das klingt so falsch :neutral: Obwohl, Mario 3D World zeigt ja auch, dass sowas Spaß machen kann.
 
Mit dem Multiplayer erwähnte Aonuma doch in ieinem Interview, dass für das kommende Main-Zelda kein klassischer Multiplayer geplant ist, höchsten einen Support-Multiplayer a la SM Galaxy, wenn ich mich recht entsinne. Zelda brauch in seiner Struktur einfach keinen MP. Das geht nur, wenn man das ganze Grundsystem umbaut. Man könnte zwar als Anlehnung an A Link between World die Schattenlink-Kämpfe als Competitive MP machen, aber mehr fällt mir jetzt auch nicht ein. Das Hauptspiel möge davon verschont bleiben.
 
Zurück
Top Bottom