Endlich jemand der niedrige Erwartungen an die diesjährige E3 hat.
Wenn du nur von Wii-Titeln sprichst, dann kannst du Pokemon schon mal rausstreichen. Es gibt zur Zeit keine Pläne für eine Konsolenvariante.
Wenn ich an die E3 denken muss, denke ich immer an den Satz: "Nintendo muss den 3rds eine Chance geben". Es würde mich schon sehr stark wundern, wenn Nintendo mehr als 2 neue Spiele ankündigt auf der E3. Wii Sports 2 soll im Sommer erscheinen. Spätestens zu Weihnachten ist es da. Dann kann man wohl noch mit Pikmin 3 und S&P 2 in diesem Jahr rechnen. Vorher kommt noch Punch Out Wii und Another Code Wii raus und das wären dann 5 Spiele von Nintendo bis zum Ende des Jahres. Zwar wird wohl bis auf Wii Sports und vielleicht Punch Out Wii keines der Spiele ein Systemseller sein, aber dennoch ist diese Zahl schon ziemlich ordentlich. Wenn man sich nicht und vor allem den 3rds nicht im Weg stehen will, dann bringt man keine weiteren Spiele mehr in diesem Jahr raus, damit dann die Spiele der 3rds auch eine größere Chance haben etwas vom Kuchen abzubekommen. Die Wirtschaftskrise spielt auch hier seine Rolle.
Natürlich hindert das nicht daran weitere Spiele für das nächste Jahr anzukündigen, aber so bekommen die schon von mir aufgezählten Titel weniger Aufmerksamkeit. Wenn man sich entscheiden muss, werden sich nur die wenigsten für S&P 2, Pikmin, Red Steel 2, FF: TCB 2 oder RE entscheiden, wenn der Name Zelda (oder ein anderer großer Name) gegenüber steht.
FF: TCB sieht jetzt für viele vielversprechend(er als TP) aus, aber wenn das neue Zelda angekündigt wird, dann kann oder wird es ganz anders aussehen. Red Steels Schwertkampfsystem hat Potenzial, aber wenn man "The Sowrdsman" mit Link austauscht, dann kann mir keiner sagen das ausgerechnet Ubisoft in diesem Punkt ím direkten Vergleich besser aussehen wird. Das sind alles nur "wenn Beispiele" von mir, die meine Sicht der Dinge besser beschreiben soll.
Vielleicht unterschätze ich ja auch die Kauflust bzw. das Portemonnaie der potenziellen Käufer und eine Großankündigung von Nintendo würde sich nicht besonders negativ auf die anderen Verkaufszahlen ausüben, aber das kann ich mir zur Zeit beim besten Willen nicht vorstellen.
Ich halte diese Idee für falsch Imo eine dumme Ausrede von Entwicklern, welche schlechte Spiele veröffentlichen. No Name Games verkaufen sich auch von Nintendo nicht gut, ein FF oder Resident Evil hingegen werden sich immer verkaufen, genauso wie Zelda.
Dann dürfte Nintendo außerdem nie wieder Spiele bringen Ich glaube auch nicht, dass Nintendogames undbedingt negative Auswirkungen auf Konkurrenzprodukte haben müssen (wenn diese gut sind). SE hat sogar mal kritisiert, dass Nintendo sein Hauptaugenmerk nicht auf Zelda etc. richtet Solange die Titel nicht absolut zeitgleich erscheinen würde ich sogar einen positiven Effekt auf 3rd Party Titel nicht ausschließen.
Gerade Zeldafans werden auch zu FF:TCB greifen, HV hat mit Conduit einen Shooter gewählt, da Metroid gut auf der Wii läuft^^ Ubisoft wird mit dem neuen Hasen Platformer/Adventure von Mario und anderen Platformern profitieren. Ohne eine Fanbasis eines bestimmten Genres lassen sich Titel schwerer an den Mann bringen und Nintendo sollte diese Basis weiter erhöhen. Und für Spiele wie Red Steel, Resident Evil, Racer etc. bietet Nintendo sowieso keine Alternativen an. Nintendo wird aber so oder so mehr als 5 Titel dieses Jahr bringen. Richtig große Titel sehe ich aber auch nur 2-4, sowas wie Sin and Punishment bringt Nintendo aber eher nebenbei. Nintendospiele die sich gut verkaufen sollten Unternehmen eher als anreiz nehmen, die Casualgames werden ja auch "kopiert"
Die Finanzkrise dürfte imo auch kaum Einfluss haben, die meisten Menschen haben jetzt nicht weniger Geld als vorher, sieht man auch an den Verkaufszahlen in Europa und den USA. Und Japan ist seit langem in einer Krise^^
Also Go Nintendo, hau die Hits raus.