Brotsimulator3DS
L16: Sensei
Was soll er denn machen, wenn er gefragt wird? Man bekommt nur so gute Antworten, wie man gute Fragen stellt. Und die Fragen der Videospiel-Journalisten sind grauenhaft.
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Was soll er denn machen, wenn er gefragt wird? Man bekommt nur so gute Antworten, wie man gute Fragen stellt. Und die Fragen der Videospiel-Journalisten sind grauenhaft.
Dann scheint er rhetorisch ja nicht so bewandert zu sein, wenn er diese dummen Fragen nicht umschiffen kann.Was soll er denn machen, wenn er gefragt wird? Man bekommt nur so gute Antworten, wie man gute Fragen stellt. Und die Fragen der Videospiel-Journalisten sind grauenhaft.
Keine Ahnung, ich finde er macht das 1a. Wie man auch an den Spekulationen um NX sehen kann. Und seine Körpersprache ist stets professionell. Ich mag ihn. Man muss halt immer nur zwischen den Zeilen lesemn^^
Dann scheint er rhetorisch ja nicht so bewandert zu sein, wenn er diese dummen Fragen nicht umschiffen kann.
Eigentlich ist Reggie sogar sympathie-Träger, gerade weil er sich den schwierigen Fragen stelllt...im Gegensatz zu allen anderen bei Nintendo. Völlig egal, was er für (verständliche) Parolen ablässt, aber der Typ ist durch und durch Nintendo und ich möcnte ihn nicht missen. Im Gegensatz zu manch anderen dort ist Reggie für mich kaum ersetzbar, v.a. als,Kultfigur.Gibt kaum noch Interviews, die veröffentlicht werden, ohne dass vorher noch ein PR-Team im Hintergrund das Go dazu gibt. In der Branche läuft es normalerweise so ab:
Man verabredet sich zum Interview, stellt klar, dass man den Text vor Veröffentlichung noch mal lesen will und dann werden die problematischen Zeilen, die nicht zu der Unternehmensphilosophie passen, einfach rausgestrichen. Reggie ist mir auch nicht besonders sympathisch, aber der setzt nur den Dreck um, der in Japan (vornehmlich wohl von Iwata) verzapft wird.
Eigentlich ist Reggie sogar sympathie-Träger, gerade weil er sich den schwierigen Fragen stelllt...im Gegensatz zu allen anderen bei Nintendo. Völlig egal, was er für (verständliche) Parolen ablässt, aber der Typ ist durch und durch Nintendo und ich möcnte ihn nicht missen. Im Gegensatz zu manch anderen dort ist Reggie für mich kaum ersetzbar, v.a. als,Kultfigur.
Aber mit dem Miyamoto, Reggie und Iwata Trio muss man einfach nur noch Angst haben das auch alle künftigen Projekte brachial an die Wand gefahren werden könnten.
Ein Führungswechsel ist längst überfällig bei Nintendo, aber ich versichere dir, dass ein Durchtausch von Reggie rein gar nichts ändern würde. Das ist 100% Iwata und in wie weit Miyamoto die Geschicke des Konzerns mitbestimmt, kann ich nicht erahnen. Miyamotos Spiele lassen jedenfalls auch den Glanz alter Tage vermissen. Hatte Miyamoto nicht ohnehin vor 2-3 Jahren seinen schrittweisen Rückzug angekündigt?
Da kenne ich mich zu wenig aus, auch weiß ich nicht ob man Iwata alles allein anlasten kann. Deswegen sollte man ja gleich alle 3 ausmisten und alles neu machen. Das berühmte Seal of Quality ist doch seit einiger Zeit ohnehin gebrochen. Viel zu verlieren gibt es demzufolge nicht mehr, also kann es doch nur besser werden.
Seit Iwata an den Hebeln sitzt, konzentriert man sich größtenteils auf kleine bis mittelgroße Projekte,
2 punkte.
1) iwata ist der boss von noa...so blöd das klingt.
2) nin hat nie mehr "große" projekte gemacht als heute, die games sind nur neu zwischen hh und konsole aufgeteilt.
die wahre differenz sind nur thirdprojekte und rareware.sofern du mir zumindest nicht erzählen willst, 1080° avalance, wave race, f-zero oder so wären große projekte. ^^
Nichts anderes sage ich
Ok, wo sind Projekte wie SFA, ED, SW:RS?
ne, ich meine das wörtlich
http://nintendoenthusiast.com/news/meet-reggies-new-boss-nintendo-of-america-president-satoru-iwata/
iwata ist net einfach reggies boss, weil er ceo von nin ist...iwata ist der boss von NOA!![]()
du hast doch meinen post selbst gequptet, wo ich das sage. ^^
thirds und rareware.... und du postest thirds und rareware.
nin selbst macht den gleuchen job wie immer, nur mit einem ungünstigeren handheldmarkt, der mehr liebe benötigt.
nin macht quasi NUR west-games, nur eben nicht für alle west-audiences und geschmäcker. was ein massives problem ist. japanisch-zentriert war nin imho fast nie, merkt man imho auch meistens am design.
nin ist wohl mit der westlichste groß-japanentwickler überhaupt, der auch in japan sitzt.![]()
Ich meine das auch wörtlich. NoA ist eine Zweigstelle.
Ne, stimmt nicht. Factor 5, Silicon Knights oder Rare waren quasi Second-Party, die in einer Gen mit jeweils mindestens 2 Titeln aufgewartet haben. Jetzt gibt es noch Retro, Next Level Games und Monster Games aus dem Westen (täusche ich mich?). Dabei ist bislang ein DK:TF herausgekommen für die U, das für viele die reinste Enttäuschung gewesen ist.