Duke Nukem Forever

Immer diese Relitäts- und Lernresistenten.

Der Duke geht nur auf Englisch, da kann es keine 2 Meinungen geben.
 
Nun reichts aber langsam auch.
Ihr beschmutzt hier die heiligen letzten Meter des Weges bis zum nächsten Erscheinen des einzig wahren Dukes.
Fasst euch lieber an den Händen, neigt euer Haupt und lauschet seinen Lehren.
:kneel2::kneel::kneel2::meditieren:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun reichts aber langsam auch.
Ihr beschmutzt hier die heiligen letzten Meter des Weges bis zum nächsten Erscheinen des einzig wahren Dukes.
Fasst euch lieber an den Händen, neigt euer Haupt und lauschet seinen Lehren.
:kneel2::kneel::kneel2::meditieren:
Was hier allerhöchstens beschmutzt wird, ist die ach so tolle Deutsche Synchro :x :v:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal zu den Synchros: Ich denke man sollte in Deutschland im allgemeinen weniger synchronisieren, vorallem das Fernsehen. In Holland ist ein großteil der Ami Serien im Original Ton, da lernen die Kiddys wenigstens etwas englisch. In Schland ist ja wirklich alles synchronisiert.

Aber das war jetzt bisschen Off Topic lol
 
wtropeyk.jpg
 
Ich hab die Diskussion auf den letzten paar Seiten mal mitverfolgt, aber irgendwie versteh ich die Argumentation einiger Leute hier nicht.

Zuerst mal, bevor ich als voreingenommen beschimpft werde: ich persönlich werde das Spiel ganz klar auf englisch spielen, ich "konsumiere" wenn möglich alle Medien in der jeweiligen Originalsprache (ich hab auch Verblendung auf schwedisch mit deutschen Untertiteln geschaut, sowas gehört für mich einfach dazu).
Was ich aber nicht verstehe ist: was spricht bitte schön gegen eine deutsche Sprachausgabe?!?
Ich meine, toll, es gibt mehr fürs gleiche Geld. Was kann man da bitte ausetzen? Wers lieber auf englisch spielen will, spielts bitte auf englisch. Weshalb also den Leuten, die der englischen Sprache nicht mächtig sind, das Erlebnis vermiesen?
Für das Argument "die Sprüche kann man nicht wörtlich übersetzen" gibts Spezialisten, die sowas beruflich machen - gerade Sprichwörter KANN man nicht Wörtlich übersetzen, und ich nehme an, die Leute die daran arbeiten kriegen das besser hin als jemand, der schnell 2min in nem Forum was austüftelt.

Ich mein, keine Frage, in der Übersetzung wird ganz klar ein Qualitätsverlust feststellbar sein - aber das betrifft ja nur den direkten Vergleich der beiden Sprachausgaben! Das SPIEL wird hingegen an Qualität gewinnen, und für ein grösseres Publikum zugänglich sein.

Oder, ums mal in ner Metapher auszudrückern: klar sind 5€ weniger Wert als 10€. Aber fändet ihrs nicht besser, 15€ in die Hand gedrückt zu kriegen als "nur" ein 10€-Schein?



Bitte verbessert mich, falls ich da was fundamentales übersehen habe...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Duke ist der Einzige, der es mit Gordon Freeman aufnehmen kann, was das Gameplay und die Innovationen angeht.
Da Gearbox auch weiterhin den Duke fördert, wird er auch technisch noch von sich hören lassen, was er für mich auch jetzt schon tut, gut das sie 3D-Realms aufgenommen haben, naja der Gearbox-Chef ist ja ein ehemaliger 3D-Realmer, yyeessss.
Ja Valve, der Gott aller Prolls ist zurück, und er ist echt angepisst. :-D
 
Ich hab die Diskussion auf den letzten paar Seiten mal mitverfolgt, aber irgendwie versteh ich die Argumentation einiger Leute hier nicht.

Zuerst mal, bevor ich als voreingenommen beschimpft werde: ich persönlich werde das Spiel ganz klar auf englisch spielen, ich "konsumiere" wenn möglich alle Medien in der jeweiligen Originalsprache (ich hab auch Verblendung auf schwedisch mit deutschen Untertiteln geschaut, sowas gehört für mich einfach dazu).
Was ich aber nicht verstehe ist: was spricht bitte schön gegen eine deutsche Sprachausgabe?!?
Ich meine, toll, es gibt mehr fürs gleiche Geld. Was kann man da bitte ausetzen? Wers lieber auf englisch spielen will, spielts bitte auf englisch. Weshalb also den Leuten, die der englischen Sprache nicht mächtig sind, das Erlebnis vermiesen?
Für das Argument "die Sprüche kann man nicht wörtlich übersetzen" gibts Spezialisten, die sowas beruflich machen - gerade Sprichwörter KANN man nicht Wörtlich übersetzen, und ich nehme an, die Leute die daran arbeiten kriegen das besser hin als jemand, der schnell 2min in nem Forum was austüftelt.

Ich mein, keine Frage, in der Übersetzung wird ganz klar ein Qualitätsverlust feststellbar sein - aber das betrifft ja nur den direkten Vergleich der beiden Sprachausgaben! Das SPIEL wird hingegen an Qualität gewinnen, und für ein grösseres Publikum zugänglich sein.

Oder, ums mal in ner Metapher auszudrückern: klar sind 5€ weniger Wert als 10€. Aber fändet ihrs nicht besser, 15€ in die Hand gedrückt zu kriegen als "nur" ein 10€-Schein?



Bitte verbessert mich, falls ich da was fundamentales übersehen habe...

seh ich auch so, problematisch wirds halt, wenn auf der Blu, bzw. den DVDs (:D) dann nur Englisch ODER Deutsch drauf ist (siehe Dead Space z.B.), was ich beim Duke mal echt nicht hoffe, ich würde nämlich beides gerne mal anwählen...aber noch sinds ja eh nur Gerüchte.
 
Bitte verbessert mich, falls ich da was fundamentales übersehen habe...
Ne haste schon gut zusammengefasst.

Und mei ... ich würde die deutsche Sprachausgabe zwar nicht nutzen und kann auch nicht nachvollziehen, dass andere auf die Original-Synchro verzichten (es sei denn, sie könnten wirklich kaum ein Wort Englisch) aber wenn sie zusätzlich drauf ist hab ich nichts dagegen. Leider gibts auch ein paar Fälle, in denen die Original-Synchro zugunsten der schwächeren deutschen Synchro weggelassen wurde.

Ich denke wir können uns alle drauf einigen, dass mehrere Tonspuren alle zufrieden stellen würden und damit ist die Diskussion beendet. :)
 
Ich hab die Diskussion auf den letzten paar Seiten mal mitverfolgt, aber irgendwie versteh ich die Argumentation einiger Leute hier nicht.

Zuerst mal, bevor ich als voreingenommen beschimpft werde: ich persönlich werde das Spiel ganz klar auf englisch spielen, ich "konsumiere" wenn möglich alle Medien in der jeweiligen Originalsprache (ich hab auch Verblendung auf schwedisch mit deutschen Untertiteln geschaut, sowas gehört für mich einfach dazu).
Was ich aber nicht verstehe ist: was spricht bitte schön gegen eine deutsche Sprachausgabe?!?
Ich meine, toll, es gibt mehr fürs gleiche Geld. Was kann man da bitte ausetzen? Wers lieber auf englisch spielen will, spielts bitte auf englisch. Weshalb also den Leuten, die der englischen Sprache nicht mächtig sind, das Erlebnis vermiesen?
Für das Argument "die Sprüche kann man nicht wörtlich übersetzen" gibts Spezialisten, die sowas beruflich machen - gerade Sprichwörter KANN man nicht Wörtlich übersetzen, und ich nehme an, die Leute die daran arbeiten kriegen das besser hin als jemand, der schnell 2min in nem Forum was austüftelt.

Ich mein, keine Frage, in der Übersetzung wird ganz klar ein Qualitätsverlust feststellbar sein - aber das betrifft ja nur den direkten Vergleich der beiden Sprachausgaben! Das SPIEL wird hingegen an Qualität gewinnen, und für ein grösseres Publikum zugänglich sein.

Oder, ums mal in ner Metapher auszudrückern: klar sind 5€ weniger Wert als 10€. Aber fändet ihrs nicht besser, 15€ in die Hand gedrückt zu kriegen als "nur" ein 10€-Schein?



Bitte verbessert mich, falls ich da was fundamentales übersehen habe...

Es geht hier nur um das Prinzip. Das Spiel Duke Nukem wird ein Hit werden. Gäbe es den Duke vorher nicht dann würde sich Forever auch kaum verkaufen weil es dann für viele Spieler ein 08/15 Shooter wäre. Es ist der Nostalgiewert die Leute haben an dem Spiel interesse weil es den Duke früher auch gab, weil wir 12Jahre lang auf den Nachfolger warten mussten, weil wir diese Sprüche vermisst haben, weil .....

Ich meine es gab zwischen Duke Nukem 3D und Forever eine Zeitspanne in der Mittelmäßige Duke Spiele rauskamen aber dieser hier wird die Klasse die Sachen an den man den Duke so geliebt hat wida sehen und dazu gehört natürlich auch die Syncro für viele Fans ist das Deutsche ein No Go weil es im Duke Nukem Universum sowas noch nie gab.

Ich denke es wird sicher eine gute Syncro werden falls man so hochkarätig Leute wie Manfred Lehmann für den Job angagiert.
 
@Abendleander
Nur vom Charakter, nicht aber von den Gameplayfeatures, da war der Duke eher Richtung Klaasik-Doom und Halflife ausgelegt, Serious Sam ist viel simpler, riesige Aussenareale, Gegenermassen, ballern Bossgegener.
Dieser Trailer spiegelt die Gameplayseele vom Duke wieder, der ist wie Halflife angelegt:
http://www.youtube.com/watch?v=iPX_y7wP_ko ;-)
 
@Abendleander
Nur vom Charakter, nicht aber von den Gameplayfeatures, da war der Duke eher Richtung Klaasik-Doom und Halflife ausgelegt, Serious Sam ist viel simpler, riesige Aussenareale, Gegenermassen, ballern Bossgegener.
Dieser Trailer spiegelt die Gameplayseele vom Duke wieder, der ist wie Halflife angelegt:
http://www.youtube.com/watch?v=iPX_y7wP_ko ;-)
Wirklich an Half-Life muss ich bei dem Trailer auch nicht denken, aber ich hab auch kein Duke Spiel bisher gespielt also kann ich da nicht alzuviel mitreden.
Und mir wäre auch nie in den Sinn gekommen Doom und Half-Life in einem Satz zu nennen :ugly:
 
Aber die Gameplayfeatures sind dir doch aufgefallen oder?
Ich sag ja Halflife-Gamplayfeatures mit Doom-Einflüssen, wobei das eigentlich falsch ist, da der Duke älter ist als Halflife.
Bleibt die Frage wer von wem geklaut hat? :uglylol:
Ich bleib dabei mit Duke Nukem Forever meldet sich der 3. Große Shooter zurück, denn in meiner Welt sind das immer noch Doom, Halflife und der Big-Duke, höchstens noch Battlefield, aber dann wayne? :-D
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ist die Tür... Raus! :hmpf:
Moment, ich hab das allererste Duke Nukem gespielt, aber da konnte ich erst recht keine Half-Life Gemeinsamkeiten raussehen :ugly:
Dukenukem1.png


@pittiplatsch
Vielleicht wärs einfacher für mich, wenn du mir erklärst, was du unter Half-Life "Gameplay Features" verstehst.
Für mich ist das nämlich Physik und das man sich in den Cut-Scenes bewegen kann (bäh, mir fällt grad keine bessere Beschreibung ein, ist schon spät).
 
Zurück
Top Bottom