Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Exakt. Wer den Duke auf deutsch genießen will, der ist beim völlig falschen Titel gelandet. Zumal die Jokes (was essentieller Hauptbestand der Spielereihe ist) sowieso nur auf Englisch zünden.Immer diese Relitäts- und Lernresistenten.
Der Duke geht nur auf Englisch, da kann es keine 2 Meinungen geben.
Was hier allerhöchstens beschmutzt wird, ist die ach so tolle Deutsche SynchroNun reichts aber langsam auch.
Ihr beschmutzt hier die heiligen letzten Meter des Weges bis zum nächsten Erscheinen des einzig wahren Dukes.
Fasst euch lieber an den Händen, neigt euer Haupt und lauschet seinen Lehren.
:kneel2::kneel2::meditieren:
Ich hab die Diskussion auf den letzten paar Seiten mal mitverfolgt, aber irgendwie versteh ich die Argumentation einiger Leute hier nicht.
Zuerst mal, bevor ich als voreingenommen beschimpft werde: ich persönlich werde das Spiel ganz klar auf englisch spielen, ich "konsumiere" wenn möglich alle Medien in der jeweiligen Originalsprache (ich hab auch Verblendung auf schwedisch mit deutschen Untertiteln geschaut, sowas gehört für mich einfach dazu).
Was ich aber nicht verstehe ist: was spricht bitte schön gegen eine deutsche Sprachausgabe?!?
Ich meine, toll, es gibt mehr fürs gleiche Geld. Was kann man da bitte ausetzen? Wers lieber auf englisch spielen will, spielts bitte auf englisch. Weshalb also den Leuten, die der englischen Sprache nicht mächtig sind, das Erlebnis vermiesen?
Für das Argument "die Sprüche kann man nicht wörtlich übersetzen" gibts Spezialisten, die sowas beruflich machen - gerade Sprichwörter KANN man nicht Wörtlich übersetzen, und ich nehme an, die Leute die daran arbeiten kriegen das besser hin als jemand, der schnell 2min in nem Forum was austüftelt.
Ich mein, keine Frage, in der Übersetzung wird ganz klar ein Qualitätsverlust feststellbar sein - aber das betrifft ja nur den direkten Vergleich der beiden Sprachausgaben! Das SPIEL wird hingegen an Qualität gewinnen, und für ein grösseres Publikum zugänglich sein.
Oder, ums mal in ner Metapher auszudrückern: klar sind 5€ weniger Wert als 10€. Aber fändet ihrs nicht besser, 15€ in die Hand gedrückt zu kriegen als "nur" ein 10€-Schein?
Bitte verbessert mich, falls ich da was fundamentales übersehen habe...
Ne haste schon gut zusammengefasst.Bitte verbessert mich, falls ich da was fundamentales übersehen habe...
Ich hab die Diskussion auf den letzten paar Seiten mal mitverfolgt, aber irgendwie versteh ich die Argumentation einiger Leute hier nicht.
Zuerst mal, bevor ich als voreingenommen beschimpft werde: ich persönlich werde das Spiel ganz klar auf englisch spielen, ich "konsumiere" wenn möglich alle Medien in der jeweiligen Originalsprache (ich hab auch Verblendung auf schwedisch mit deutschen Untertiteln geschaut, sowas gehört für mich einfach dazu).
Was ich aber nicht verstehe ist: was spricht bitte schön gegen eine deutsche Sprachausgabe?!?
Ich meine, toll, es gibt mehr fürs gleiche Geld. Was kann man da bitte ausetzen? Wers lieber auf englisch spielen will, spielts bitte auf englisch. Weshalb also den Leuten, die der englischen Sprache nicht mächtig sind, das Erlebnis vermiesen?
Für das Argument "die Sprüche kann man nicht wörtlich übersetzen" gibts Spezialisten, die sowas beruflich machen - gerade Sprichwörter KANN man nicht Wörtlich übersetzen, und ich nehme an, die Leute die daran arbeiten kriegen das besser hin als jemand, der schnell 2min in nem Forum was austüftelt.
Ich mein, keine Frage, in der Übersetzung wird ganz klar ein Qualitätsverlust feststellbar sein - aber das betrifft ja nur den direkten Vergleich der beiden Sprachausgaben! Das SPIEL wird hingegen an Qualität gewinnen, und für ein grösseres Publikum zugänglich sein.
Oder, ums mal in ner Metapher auszudrückern: klar sind 5€ weniger Wert als 10€. Aber fändet ihrs nicht besser, 15€ in die Hand gedrückt zu kriegen als "nur" ein 10€-Schein?
Bitte verbessert mich, falls ich da was fundamentales übersehen habe...
Ich wäre nie auf die Idee gekommen Half-Life und Duke Nukem miteinander zu vergleichenDer Duke ist der Einzige, der es mit Gordon Freeman aufnehmen kann, was das Gameplay und die Innovationen angeht.
Wirklich an Half-Life muss ich bei dem Trailer auch nicht denken, aber ich hab auch kein Duke Spiel bisher gespielt also kann ich da nicht alzuviel mitreden.@Abendleander
Nur vom Charakter, nicht aber von den Gameplayfeatures, da war der Duke eher Richtung Klaasik-Doom und Halflife ausgelegt, Serious Sam ist viel simpler, riesige Aussenareale, Gegenermassen, ballern Bossgegener.
Dieser Trailer spiegelt die Gameplayseele vom Duke wieder, der ist wie Halflife angelegt:
http://www.youtube.com/watch?v=iPX_y7wP_ko ;-)
aber ich hab auch kein Duke Spiel bisher gespielt
Moment, ich hab das allererste Duke Nukem gespielt, aber da konnte ich erst recht keine Half-Life Gemeinsamkeiten raussehenDa ist die Tür... Raus!![]()