NDS DS importieren - nur wo?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Wayne
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Da mein bester Kumpel auf nem amerikanischen Militärstützpunkt arbeitet hab ich auch ohne DVDBoxOffice sehr gute Möglichkeiten an US Games ranzukommen. Und das dann auch zu einem guten Preis. Aber das mach ich nur wenns echt nicht anders geht und ich keine Lust hab auf die Lieferung zu warten.
 
kann man davon ausgehen, dass sich die "noch nicht sicher" und "wahrscheinlich schon" - Punkte demnächst oder gegen Releasedatum mal durch News klären werden?
 
Ich werd noch bis zum 01.11 warten und mit dann mal die Preise bei justnintendo angucken, das Angebot klingt bisher am besten für mich
 
Gute Nachricht für alle Importfreunde. Nintendo hat ein 220V Modell für den Asiatischen Raum vorgestellt. Dieses Modell ist kompatibel mit den PAL Standards.

Ich werde aber wohl beim US Modell bleiben, da bei der Asien Version keine Metroid Prime Hunters Demo beiliegt...

Gibts eigentlich ein endgültiges Wort zum Ladegerät, kann ich das vom GBA beim US Modell benutzen oder brauche ich einen Spannungswandler? :-?
 
hrelescu schrieb:
Gute Nachricht für alle Importfreunde. Nintendo hat ein 220V Modell für den Asiatischen Raum vorgestellt. Dieses Modell ist kompatibel mit den PAL Standards.

Ich werde aber wohl beim US Modell bleiben, da bei der Asien Version keine Metroid Prime Hunters Demo beiliegt...

Gibts eigentlich ein endgültiges Wort zum Ladegerät, kann ich das vom GBA beim US Modell benutzen oder brauche ich einen Spannungswandler? :-?

Ich weiß jetzt nicht genau, ob es in diesem Thread vor ein paar Seiten war, oder in dem offiziellen NDS Thread.

Aber da wurde ein Bild gepostet, wo man auf der Verpackung sehen konnte, dass das man mit dem NDS Ladekabel auch den GBA SP versorgen kann und natürlich auch anders herum. Wenn du also einen Euro GBA SP hast, dann kannst du auch den NDS damit laden.
 
spike schrieb:
Ich weiß jetzt nicht genau, ob es in diesem Thread vor ein paar Seiten war, oder in dem offiziellen NDS Thread.

Aber da wurde ein Bild gepostet, wo man auf der Verpackung sehen konnte, dass das man mit dem NDS Ladekabel auch den GBA SP versorgen kann und natürlich auch anders herum. Wenn du also einen Euro GBA SP hast, dann kannst du auch den NDS damit laden.

Ja, diesen Post mit der Verpackung kenne ich noch. Aber eine 100%-ige Bestätigung ist das noch nicht...
:)
Na ja, egal. Sollte mein US Modell einen Spannungswandler benötigen zische ich halt mal schnell in den Media Markt.
 
Hmm dann bestelle ich mir son einen GBA SP Ladegerät ^^ Hmmmm da gab es doch mal ein Ladegerät mit Solarzellen für den GBA SP.. DAS wäre was ;)

Meint ihr das würde gehen? US NDS und dann die Spannung von Europa? Ich mein muß da nicht erstmal was umgewandelt werden? Also das der US NDS eine andre Spannung braucht? Oder wandelt JEDES Ladeding die Spannung um für das was der NDS braucht? Und es ist nur wichtig dafür das man eben die Europäische Spannung umspannen kann oder halt die US Spannung? Bin gespannt auf die spannenden Antworten..

/ajk
 
Wichtig ist, was für ein Strom aus dem kleinen Stecker, der an den NDS (bzw. GBA SP) angeschlossen wird, herauskommt.

Zuviel Spannung: NDS bzw. GBA SP tot.

Zuwenig Spannung: kein Laden möglich (eventuelle Schäden könnten auch auftreten, ist aber eher unwahrscheinlich)

Der "große" Stecker, der an die Steckdose angeschlossen wird, muss ja nur den Strom für den NDS richtig umwandeln. Sagen wir jetzt mal das sind 1,5V was der NDS benötigt.

NDS <- 1,5V <- Netzteil <- Steckdose <- 220V / 110V

Verstanden? Es ist egal, welches Netzteil man verwendet, solange zum NDS der "richtige" Strom gelangt.

Wenn das GBA SP Netzeil zu dem "kleinen" Stecker den richtigen Strom liefert, gibts keine Probleme.
 
Aber warum kommt dann ein NDS raus der 220V "verträgt"?

Wenn es doch vom Stromstecker abhängig ist? Hmm jedenfalls kann ich mit einem Schweizer GSP Ladedings ein NDS laden. :) Gut.
Brauch auch keinen teuren ladekabel import.

Bestellt und bezahlt ist der NDS und Mario schon.

/ajk
 
Zurück
Top Bottom