NDS DS importieren - nur wo?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Wayne
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Wayne schrieb:
Hi,

We will mark the parcel as a $20 value canadaian Thanks

Sidney
Customer Service Representative
VIDEOGAMESPLUS.CA

Hab ich grade von VGP erhalten, auf die Frage, wie hoch sie den Paketwert ansetzen werden.

Also 20 CAN sind ca. 13€.
Einwandfrei.

Ist bei denen der Versand auch inklusive? Die Preise sind ja denen von DVDBox ähnlich/gleich.
Wie funktioniert das mit PayPal eigentlich? Kreditkarte hab ich keine...
 
Nur zur Info... Falls es noch nicht gepostet wurde...

Nintendo DS doch mit Regionalcode ?

Erst kürzlich berichteten wir über das mögliche Fehlen des Regionalcodes und mehrere Quellen schienen dies zu bestätigen. Allerdings gelang nun eine neue Information ins Netz, die dieser Vorfreude auf uneingeschränktes Spielen von importierten Spielen einen Riegel vorschieben könnte. Die Kollegen von DSAdvanced haben es sich nämlich nicht nehmen lassen Nintendo persönlich anzuschreiben und diese zeigten sich doch etwas überrascht, was diesen Punkt betrifft.



So soll es als Antwort auf die geschriebene Mail folgende Antwort gegeben haben :

Hello and thank you for contacting Nintendo,

The games for the previous hand held systems were region free. However, we have not heard if the games for the Nintendo DS will be also have this capability.


Im Klartext heißt dies, dass der Regionalcode zwar beim GameBoy Advance fehlte, man bislang aber noch nicht davon gehört haben soll, dass dies auch beim Dual Screen der Fall sein soll.
Quelle -> http://www.areagcx.de
 
nein bitte nicht :( wollt mir schon unbedingt einen importieren aber daraus wird jetzt wohl nix :(
 
Ich werde jetzt mal selbst eine E-Mail an NoA schreiben.
 
Das wäre sehr Nintendo untypisch.

Immerhin vertreten sie ja mit dem Game Boy die Region-Free Philosophie schon seit über 15 Jahren. Angefangen vom Ur-Gameboy über den Game Boy Player bis zum Game Boy Advance SP.

Warum sollte es dann beim NDS anders sein?

Nein, nein, nein...die bei NOA haben sicher nur das Mail nicht richtig verstanden und haben dazu noch eine ziemlich blöde Antwort gegeben.
 
spike schrieb:
Das wäre sehr Nintendo untypisch.

Immerhin vertreten sie ja mit dem Game Boy die Region-Free Philosophie schon seit über 15 Jahren. Angefangen vom Ur-Gameboy über den Game Boy Player bis zum Game Boy Advance SP.

Warum sollte es dann beim NDS anders sein?

Nein, nein, nein...die bei NOA haben sicher nur das Mail nicht richtig verstanden und haben dazu noch eine ziemlich blöde Antwort gegeben.

vielleicht machen sie es nicht weil sie ja immer sagen es ist kein GB ;)
 
Ich denke eher, dass Nintendo vieleicht damit die Importeure abschrecken will ... ;)
 
wäre ja schwachsinn xD wer will schon leute abhschrecken ein gerät zu bestellen???
 
Swisslink schrieb:
spike schrieb:
Das wäre sehr Nintendo untypisch.

Immerhin vertreten sie ja mit dem Game Boy die Region-Free Philosophie schon seit über 15 Jahren. Angefangen vom Ur-Gameboy über den Game Boy Player bis zum Game Boy Advance SP.

Warum sollte es dann beim NDS anders sein?

Nein, nein, nein...die bei NOA haben sicher nur das Mail nicht richtig verstanden und haben dazu noch eine ziemlich blöde Antwort gegeben.

vielleicht machen sie es nicht weil sie ja immer sagen es ist kein GB ;)

Nintendos Ziel mit dem Game Boy und dem Game Boy Advance war es nicht nur eine erfolgreiche portable Konsole auf die Beine zu stellen, sondern mit Spielen wie Pokémon, die darauf ausgelegt waren gegen andere Spieler zu spielen, oder Sachen mit ihnen zu tauschen, die Leute etwas näher zueinander zu bringen, um einen persönlichen Kontakt herzustellen.

Damit wollte Nintendo immer schon gegen die Vorurteile vorangehen, das Videospieler fette Menschen sind, die nur im Dunkeln ihre Spiele spielen und nie vor die Türe gehen.

Der NDS dagegen soll noch einen Schritt weitergehen. Er soll es noch einfacher machen, dass Leute gegen-/miteinander spielen und das auf der ganzen Welt.

Deswegen wird der NDS keinen Regionalcode haben.
 
So, jetzt hab ich den gesamten topic nochmal gelesen und hab noch immer eine Frage:

Brauche ich definitiv einen Spannungswandler für das Laden vom US-DS, wenn ja: woher krieg ich den?

Wenn ich aber (was ich eigentlich nicht will) den jap. DS bestelle, brauch ich keinen, richtig?
 
Kenneth schrieb:
Brauche ich definitiv einen Spannungswandler für das Laden vom US-DS, wenn ja: woher krieg ich den?

"Definitiv" weiß das noch keiner.

Mein Händler und ich sind der Meinung, dass man den NDS auch mit dem Ladekabel eines europäischen GBA SP laden kann, da Nintendo immer eine gewisse Kontinuität beim Bau ihrer Konsolen an den Tag gelegt hat.

Solltest du aber einen Spannungswandler benötigen, dann bekommst du den in jedem guten Elektrofachgeschäft.
 
Antworten auf eure Fragen gibts wahrscheinlich schon ab heute Abend, denn dann geht auch mein DS-Import-Special online! ;)
 
Wayne schrieb:
Antworten auf eure Fragen gibts wahrscheinlich schon ab heute Abend, denn dann geht auch mein DS-Import-Special online! ;)

Darf ich erfahren, woher du schon einen NDS hast?

Ohne den wird es nämlich etwas schwer unsere Fragen zu beantworten. ;)
 
spike schrieb:
Ohne den wird es nämlich etwas schwer unsere Fragen zu beantworten. ;)

Ich kann natürlich die Fragen auch nicht 100%ig beantworten, aber zumindest zu 99%.
Aber ihr werdets dann selbst sehen :)
 
Ich werd mir auf jeden Fall den DS aus den USA importieren, weil ich meine Games dann wohl so oder so ausnahmslos in den USA kaufe.
 
Zurück
Top Bottom