NDS DS Homebrew

Was sind denn deiner Meinung die Nachteile dieses Gerätes, DreamRider?
Ich warte auf jedenfall ein paar Berichte ab.
 
schon alleine, dass das ding wohl auch keinen gba support hat und nicht per microSD oder so erweiterbar ist find ich schlimm.
Bei allen andern kauft man sich eben schnell ne 1gb karte dazu und hat wieder speicher.
 
Nunja, für GBA-Sachen habe ich eine Flash2Advance Ultra mit 512 Mb. Und ich denke die 4Gb sind doch relativ viel, oder?
 
hm ja, sollte reichen.
Ich bin da glaub ich auch etwas ohne grund gegen abgeneigt.
 
Ich muss jetzt mal fragen welche Games gibt es den schon als Homebrew??
Ich kenne mich da überhaupt nicht aus!

Was benötige ich den alles und was würde das kosten?

Welche Vor/Nachteile habe ich?


Danke für die schnelle Info
 
Geh mal auf Seite eins da ist ein Link ins Gee forum da sind ein paar nette beispiele.
Sonst lies einfach den Thread durch, da sind viele Tipps zu lesen.
 
Auf dem Forum gibts total geile Links! Langsam will ich immermehr einsteigen. Vielleicht kaufe ich mir ja dieses Ds-Xtreme-Dingsbums
 
danke
habe mir mal so die Beiträge durch gelesen.

Verstehe aber jetzt immer noch nicht was ich für einen Vorteil oder Nachteil damit habe.

Habe da auch nur ein RPG gefunden , gibt es den schon mehrere dafür?
 
Also mitm Homebrew zeug kann man wie gesagt kostenlose spiele spielen (und unter uns auch warez, aber das thema ist eh kacke und das lassen wir hier schön bleiben).

Mein persönlicher vorteil wird sein, dass man dann programme nutzen kann, die echt speshul sind.
Aufm Bett liegenm und in MSN quatschen, song ideen speichern, Bilder malen, seine Woche planen..
Einfach all diese lustigen Gimmicks. Die Spiele, die die Leute da noch designen sind eher neben sachen.
 
MuhMuh schrieb:
Sind diese 512 MB eigentlich reichend? Wie groß sind denn die wichtigsten Apps für den DS?

Also 512 MB sollten für die Allermeisten Leute reichen.
Mir langts dicke. Erst hatte ich eine 1GB Karte drin aber das war mir zu viel. - Die wird jetzt als USB Stick genutzt...

Was man wissen muß ist halt das der Flashspeicher nicht
beliebig oft beschreibbar ist. Eine SD Karte kann man austauschen.
Da ist der Flash fest verbaut. Allerdings reden wir hier von
locker 100.000 Schreibvorgängen...

99EuR find ich eigentlich OK. Vor ein paar Jahren hab ich für meine
256MBit F2A Karte ca 320DM bezahlt... Man muss halt bedenken das solche Sachen wie M³ und Supercard eigentlich Billigstlösungen sind.
Da wird immer irgendwas nicht laufen oder nur mit kniffen zum Funktionieren gebracht werden. - Die Supercard und M³ waren z.B.
nie für den DS gedacht. Niemand hätte gedacht das es so einfach mit dem DS werden würde. Drk Fader sei dank...(Ja, der hat auch den ersten und einzigen DS Wurm gebastelt... :D )


4payer schrieb:
danke
habe mir mal so die Beiträge durch gelesen.

Verstehe aber jetzt immer noch nicht was ich für einen Vorteil oder Nachteil damit habe.

Habe da auch nur ein RPG gefunden , gibt es den schon mehrere dafür?

Worum gehts? Den DS-X?
Vorteile sind klar
- kein Flashen = kein Garantieverlust
- GBA Slot bleibt frei = nichts kann rausschauen

Nachteile
- Fest verbauter Speicher(512 MB) (nicht Erweiterbar oder Austauschbar)
- Keine GBA Unterstützung

Oder meinst Du Homebrew allgemein?
Da gibts vielfältige Vorteile und eigentlich keine Nachteile...

Ich sach nur...

ds-ticklegirl.jpg


ss-ticklegirl.jpg


http://www.cybereality.com/
 
Hmm, wie man Roms abspielt ist illegal, da darf man nichts genaues erklären hier im board, aber:
Es reicht eine dieser karten von da oben und den snes emulator, den man da raufladen kann.
Viel mehr muss man eh nicht wissen. Allerdings würd ich mir das equipment nicht für snes emulation kaufen, denn die ist beiweitem auf anderen geräten besser.
 
SNES emulation ist auf PDAs, PSP, GP2X, GP32 etc besser.
Allerdings existiert der SNES emulator auf dem NDS noch nicht soooo lange, also da kann sich noch was tun.
 
DreamRider schrieb:
SNES emulation ist auf PDAs, PSP, GP2X, GP32 etc besser.
Allerdings existiert der SNES emulator auf dem NDS noch nicht soooo lange, also da kann sich noch was tun.

Also Mario World, Aladdin, Super Castlevania x, Zelda und Deamon's Crest liefen schon beim ersten Alpha Release perfekt(und das auf dem GBA)! Gerade Loopy und Flubba sind ganz alte Hasen in der EMU Szene schon seit GBA Zeiten...

Von ihnen stammen viele EMU's...

Schaut mal...

http://hem.passagen.se/flubba/gba.html

Keine Angst, keine ROM-Links...

Die meisten EMUS auf der Page sind Loopy und Flubba zu verdanken...
Wenn jemand was schafft, dann die...

Was man immer bedenken muss ist das gerade der DS alle nötigen Buttons für die Konsolen hat. Ein PDA hat das nicht..., ein GP32 ist quasi nur für Homebrew zu gebrauchen...
 
Muss ich dann den emu ,einfach auf eine speicherkarte ziehen?
Müsste ich dazu den DS flashen lassen?
Welche Karte würdet ihr mir empfehlen?
 
4payer schrieb:
Muss ich dann den emu ,einfach auf eine speicherkarte ziehen?
Müsste ich dazu den DS flashen lassen?
Welche Karte würdet ihr mir empfehlen?

Jo, so siehts aus. Der Emu kommt mir´t den Games auf die Karte.

Was man bevorzugt hängt da vom Geldbeutel ab...

Ne Supercard/M3 z.B. ist recht günstig. Viele EMUs sind da auch schon fest verbaut. dafür sollte man allerdings den DS flashen(oder ein SuperPass 3 kaufen(25Eur zusätzlich...(Flashen = Kostenlos)))

Beim DS-X fällt das Flashen oder Superpass komplett weg... dafür kosts halt 99 $
 
4payer schrieb:
Wie geht das kostenlos?

Wolfsoft verlangt 25Euro dafür

Echt? oO
Naja, wenn Du einen Kumpel hast der ein PassMe oder so hat
kannst ihn von ihm Flashen lassen... :D

Wenn Wolfsoft Kohle verlangt, werden Sie Dir bestimmt eine Garantie
auf deinen DS geben(da ja die normale Garantie erlischt).
Beim Kumpel oder selbst ist's umsonst(Dafür hast dann keine Garantie)

Ich wusst gar nicht das es solchen Service gibt. Habe bisher zig DS selbst geflashed...


EDIT: Wenn dann würd ich generell nicht bei Wolfsoft kaufen...
http://www.flashlinker-shop.com Hier ist es schon 5Eur billiger(auch was
die Hardware anbelangt)

EDIT2: Ohne Flashme oder SuperKey/PassMe laufen die Karten
wie der M³ oder die Supercard im GBA Modus. Die meisten EMUs laufen
auch im GBA Modus(Wenn es Dir wirklich nur um EMUs geht...)
 
Zurück
Top Bottom