NDS DS - Diskussionsforum

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Nasg1
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
nurmal so am rande. Wenn die infos stimmen, zu dem chip den nintendo im nächsten DS verbauen wird, dann braucht man sich um die leistung keine sorgen zu machen. Den man hat schon gesehen zu was der targa chip im stande ist ;-)

Das ganze würde sich auch gut auf das design ausüben weil der chip wenig platz in anspruch nimmt. :-)
Nun ist Tegra nicht ein bestimmter Chip, sondern eine Familie von Chips. Die Meldung damals sprach auch nur von Tegra allgemein, nicht von Tegra 2 speziell. Ich würde auch eher mit einem Tegra 1 rechnen (600MHz single core ARM11, 854×480 Auflösung, kein Video-Encoding). Nicht mit dem 1GHz dual core Tegra 2. Kein Aas braucht 1080p Encoding in Echtzeit in einem Handheld, oder die Möglichkeit, zwei 1080p Monitore anschließen zu können. Hier mal eine Techdemo zur kleinsten serienmäßigen Tegra-Version (APX 2500) - allerdings würde ich erwarten, dass Nintendo den Chip untertakten wird, um Strom zu sparen:

http://www.youtube.com/watch?v=JEoo_w3Fuc4
 
Zuletzt bearbeitet:
nurmal so am rande. Wenn die infos stimmen, zu dem chip den nintendo im nächsten DS verbauen wird, dann braucht man sich um die leistung keine sorgen zu machen. Den man hat schon gesehen zu was der targa chip im stande ist ;-)

Das ganze würde sich auch gut auf das design ausüben weil der chip wenig platz in anspruch nimmt. :-)

Und das eben akku laufzeit verdammt wichtig ist bei HH hat man bestens bei der psp gesehen wie das in die hose ging.

Und Wii technick wäre mom. auf einem HH nicht möglich. Das ist blödsinn.

Es wird immer vom Tegra Chip gesprochen gibts irgend etwas, womit man das vergleichen könnte alleine was die technische Seite anbelangt?
Was wäre damit denn locker auf dem NDS 2 machbar:-? nennt mir Spiele und keine Zahlen :blushed:

PSP ist aus anderen gründen gefloppt, aber bestimmt nicht wegen der Akkuzeit. Das fehlen des Touchscreens war ein Grund dafür und der Versuch Heimkonsolen Titel 1:1 zu porten, jedoch will man unterwegs nicht das selbe wie zu hause schon gewohnt zocken, da muss etwas kurzweiliges sein. Auch spricht der NDS viele ehemahlige Nongamer(Frauen) an, die werden beim Portfolio der PSP auch nicht warm. Ich hätte aber nichts dagegen Kingdom Hearts und andere Titel in bessere Optik zu spielen, das Spiel fand ich zwar genial auf dem NDS aber der Pixelmatsch war wirklich nicht schön mehr anzusehen. :oops:

Zelda in schöner GC Optik auf dem NDS2 wäre vielen wohl auch lieber, als wieder mit sichtbaren Pixeln.


Wii Technik wäre 100% machbar auf nem Handheld, nur wäre das etwas zu kostspielig. Würde Sony demnächst eine PSP 2 ankündigen, wäre die 100% stärker als die Wii. ;)
Nur hat Sony mit der PSP eh schon so einen großen grafischen Vorsprung zum NDS, das sie derzeit da nicht nochmal vorlegen müssen :)
 
Wii Technik wäre 100% machbar auf nem Handheld, nur wäre das etwas zu kostspielig. Würde Sony demnächst eine PSP 2 ankündigen, wäre die 100% stärker als die Wii. ;)
Nur hat Sony mit der PSP eh schon so einen großen grafischen Vorsprung zum NDS, das sie derzeit da nicht nochmal vorlegen müssen :)
Und die PSP2 wäre dann aktiv gekühlt, groß wie ein Schwerbetonstein und müsste von zwei Autobatterien, die man im Rucksack rumschleppt, gespeist werden? :)

Es gibt natürlich inzwischen SoCs, die stärker als eine Wii sind (zB nvidia Tegra 250, Intel Atom Serie 4 und 5, AMD Llano), aber die sind alle für Netbooks und Tablets gedacht, nicht für Handhelds. Zu teuer, zu heiß, zu hungrig.
 
mit nicht machbar meine ich eigentlich, wie du schon sagtest kosten und halt die marktfähigkeit. Ich würde mir bei preis und akku, kühlung, größe usw. sorgen machen, das wäre mom. nicht wirklich machbar bzw. verkaufbar.

und ich habe das mit der akkulaufzeit bei der psp nicht als flop grund aufgezählt, das dichtest du mir jetzt an ;-).

sondern man hat gesehen wie das in die hose geht wenn man mit starker technick auf den HH trumpfen will und der akku eben schnell schlapp macht. Sry aber bei der anfänglichen akku laufzeit braucht nimand so eine technick, weil so wie das bei der psp ist/war ist das auch keine lösung.

Sony sollte was gaming geräte angeht in zukunft eher kleine brötchen backen ;-)
 
Den man hat schon gesehen zu was der targa chip im stande ist ;-)

Zu viel von einem Porsche 911 geträumt? ;) :P

@qooby: Für Tegra 2 (wobei ich eher davon ausgehe, dass wenn dann Tegra 1 verwendet wird) entwickelt Epic Games die Unreal Engine 3:
Tech-Demo.

Der Tegra 1 (wobei jeweils anzumerken ist, dass es v.a. beim Tegra 1 verschieden schnelle Chips gibt) sind als Beispiel einige Spiele-"Demos" für den Zune HD zu nennen, sind bestimmt nicht unbedingt gerade besonders aufwändig programmierte Spiele, aber dennoch, hier PGR für den Zune HD:
(Gameplay etwa ab 2:48min)

@wsippel: Naja, Tegra 2 ist laut Nvidia sowohl für kleine Internet-Tablets als auch für "Smartphones" und "mobile Mediaplayer" gedacht, es ist aber wohl klar, dass die letzteren beiden nur abgespecktere / niedriger getaktete Versionen bekommen könnten - wenn man Wert auf Akkuleistung legt, auch wenn Tegra 2 in der vorgestellten Config dennoch (aber auch immer noch) eine für die Leistung recht beeindruckende maximale Leistungsaufnahme von 500mW hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wisst ihr, was mich am meisten beschäftigt in der nächsten Handheld-Gen von Nintendo?
Wird Nintendo endlich etwas Stick-mäßiges einbauen auf dem DS?
Für manche 3D-Spiele wäre das wirklich einmal angebracht.
Links-rechts-oben-unten ist nicht immer das grüne vom Ei.
Nintendo selbst hat SM64DS zielich versaut, durch die blöde Steuerung, wenn ihr mich fragt.
Nintendo braucht auf jeden Fall ein Stuerkreuz, aber eine Art Stick in der nächsten Gen mittlerweile auch.
 
Aber dann bitte nichts à la PSP, das ist imo weit schlimmer als ein Steuerkreuz in 3D Games.
 
Vllt gehen sie ja komplett die IPhone schiene und der NDS 2 wird auch komplett über Touchscreen gesteuert, was ich jedenfalls nicht hoffe. Castlevania will ich so nicht zocken.

Aber ein Analogstick wäre echt klasse, bei Kingdom Hearts und anderen 3D Spielen wars zwar immernoch spielbar mit Digikreuz, bei weitem aber nicht so angenhem wie mit einem Analogstick.


@PhazonGC

Also das wäre schon wirklich gut für den NDS Nachfolger, doch kann ich mir das bei Nintendos derzeitigem Technik Fortschritt Boykott beim besten Willen nicht vorstellen. Wäre aber damit recht zufrieden, vorallem würde das nervige Pixelzählen bei 3D Spielen wie noch vom NDS endlich der Vergangenheit angehören^^

Also bitte Nintendo, baut nen Tegra Chip in euren Next-Handheld! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wisst ihr, was mich am meisten beschäftigt in der nächsten Handheld-Gen von Nintendo?
Wird Nintendo endlich etwas Stick-mäßiges einbauen auf dem DS?
Für manche 3D-Spiele wäre das wirklich einmal angebracht.
Links-rechts-oben-unten ist nicht immer das grüne vom Ei.
Nintendo selbst hat SM64DS zielich versaut, durch die blöde Steuerung, wenn ihr mich fragt.
Nintendo braucht auf jeden Fall ein Stuerkreuz, aber eine Art Stick in der nächsten Gen mittlerweile auch.

Ich bin ein großer Fan der Zelda Steuerung. Das gesamte Spiel kommt ohne einen einzigen Knopf aus. Klar hat das Grenzen, ein Fighting Game wird so kaum gehen und alles, was etwas schneller ist, wird problematisch.
 
Vllt gehen sie ja komplett die IPhone schiene und der NDS 2 wird auch komplett über Touchscreen gesteuert, was ich jedenfalls nicht hoffe. Castlevania will ich so nicht zocken.

Aber ein Analogstick wäre echt klasse, bei Kingdom Hearts und anderen 3D Spielen wars zwar immernoch spielbar mit Digikreuz, bei weitem aber nicht so angenhem wie mit einem Analogstick.

Sehe ich auch so! Tasten müssen dran sein, sonst werden handheld-Spiele bald Daddelgames!
Und ein Analogstick darf ruhig auch dran sein (allerdings ein Richtiger, nicht sowas wie bei der PSP)...
 
Vllt gehen sie ja komplett die IPhone schiene und der NDS 2 wird auch komplett über Touchscreen gesteuert, was ich jedenfalls nicht hoffe. Castlevania will ich so nicht zocken.

Aber ein Analogstick wäre echt klasse, bei Kingdom Hearts und anderen 3D Spielen wars zwar immernoch spielbar mit Digikreuz, bei weitem aber nicht so angenhem wie mit einem Analogstick.

Um Himmelswillen, bloß nicht nur Touchscreen-Steuerung ;) Ich hab mich beim Spielen von AppStore-Spielen in vielen "klassischen" Genres jedes Mal gefragt, um wie viel besser das Spiel wäre, wenn die Apple-Hardware auch nur zwei Buttons und ein Steuerkreuz hätte!

Eine gute Möglichkeit für eine portable Control-Stick-Alternative wäre eine analoge Ausführung von folgendem Steuerelement:

xLVgV.jpg


Das könnte man so flach fertigen, dass es nicht aus dem Gehäuse absteht bzw. auch ein zusammenklappbares Gehäuse gefertigt werden kann.

Der Saturn-Control-Stick war übrigens recht ähnlich:
OyY67.jpg
 
Vllt gehen sie ja komplett die IPhone schiene und der NDS 2 wird auch komplett über Touchscreen gesteuert, was ich jedenfalls nicht hoffe. Castlevania will ich so nicht zocken.

Aber ein Analogstick wäre echt klasse, bei Kingdom Hearts und anderen 3D Spielen wars zwar immernoch spielbar mit Digikreuz, bei weitem aber nicht so angenhem wie mit einem Analogstick.


@PhazonGC

Also das wäre schon wirklich gut für den NDS Nachfolger, doch kann ich mir das bei Nintendos derzeitigem Technik Fortschritt Boykott beim besten Willen nicht vorstellen. Wäre aber damit recht zufrieden, vorallem würde das nervige Pixelzählen bei 3D Spielen wie noch vom NDS endlich der Vergangenheit angehören^^

Also bitte Nintendo, baut nen Tegra Chip in euren Next-Handheld! :)


Naja das naechste Ding musste einfach nur Texturen filtern koennen und damit haette das Pixel zaehlen ein Ende :)
 
Hmmm... ob der neue D(ual)S(creen) wohl 2 Bildschirme haben wird? ...
Kommt auf deine Sichtweise an. Bei einem GameBOY habe ich auch nie einen kleinen Jungen bekommen. ;)

Der neue DS oder DS2 muss zwangsweise keine zwei Bildschirme haben, da das neu bzw. die 2 reine mutmaßung ist. Ob nun der >neu< DS TS für TripleScreen heißen wird oder es wieder ein GB wird, das kann wohl keiner sagen. Daher wird ein DS2 mit Sicherheit einen zweiten Bildschirm haben, wenn auch nicht sicher ist, ob er einen zweiten Bildschirm haben wird, wenn ihr versteht was ich meine. ;) Und wer das tut, der bekommt einen Blumenstrauß.
 
IGN will mit Entwicklern gesprochen und in Erfahrung gebracht haben, dass kein Nvidia-Chipsatz in Nintendos nächstem Handheld zum Einsatz kommen wird.
 
IGN will mit Entwicklern gesprochen und in Erfahrung gebracht haben, dass kein Nvidia-Chipsatz in Nintendos nächstem Handheld zum Einsatz kommen wird.
Wahrscheinlich wird es doch auch darauf hinauslaufen und war zu erwarten, oder nicht? Jeder lechzte nach dem Tegra Chip, weil man sah, was er zu leisten vermag. Wirklich vergleichen konnte man aber auch nicht, da das die einzig gegebene Information war.

Aber wie gesagt, eigentlich war es doch zu erwarten. :-?
 
Ich hatte zumindest nicht erwartet, dass Nintendo mit Nvidias üblicher Lizenzpolitik klarkommen würde. Und ich denke auch nicht, dass sie grundsätzlich mit Tegra glücklich wären, weil Tegra Features hat, die man für ein Handheld schlicht nicht braucht, die den Chip aber vergrößern, verkomplizieren und verteuern.
 
Zurück
Top Bottom