NDS DS - Diskussionsforum

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Nasg1
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Was bringt Tegra zustande? Gibts da irgendwelche Bilder?

Der Kippsensor im neuen DS wird tausendmal besser als der vom Iphone. Stell dir nur vor. Kipp dich bis zum Schatz in der Slippery Station. :awesome:
Hab ich ja gesagt für ein Mardle Madness ähnliches Spiel wärs cool, auch für solche Minspiele.
Aber Link die ganze Zeit durch die Gegend kippen? Nein danke
 
für mich muss der neue DS kein HD unterstützen. Wichtiger wäre mir die Akkulaufzeit. 8 Stunden sollten schon drin sein...
 
Nvidia Tegra ist die Bezeichnung einer Prozessor-Serie (CPU) für mobile Endgeräte, wie PDAs, Mobiltelefone und Multimedia-Player, des Halbleiterherstellers Nvidia. Die Prozessoren sind dabei nicht als direkte Konkurrenten zu Intels Atom bzw. Intels Menlow-Plattform und dem C7-M bzw. C8 von VIA Technologies zu betrachten, da der APX auf einer anderen Sparte von mobilen Geräten eingesetzt wird. Zurzeit besteht die CPU-Familie aus dem Tegra APX 2500, Tegra 600, sowie Tegra 650.

APX 2500

Der APX 2500 wurde am 12. Februar 2008 von Nvidia auf dem "GSM World Congress" in Barcelona offiziell vorgestellt. Der Prozessor basiert auf einem ARM11-MPCore, der mit 750 MHz getaktet ist. Gefertigt wird der Chip in 65 nm-Technologie. Der Leistungsverbrauch liegt nach Herstellerangaben bei maximal 200 mW. In dem Prozessor ist, neben dem ARM-Core, ein Grafikprozessor integriert, dessen Rechenleistung mit der Nvidia-GeForce-6-Serie vergleichbar ist. Damit lassen sich High Definition Videos mit bis zu 720 Zeilen sowohl wiedergeben, als auch in Echtzeit komprimieren und Fotos mit bis zu 12 Megapixel verarbeiten. Als Videocodecs werden H.264, MPEG-4 und WMV9 unterstützt. Der Prozessor ist sowohl unter Microsoft Windows Mobile, als auch speziellen Linux-Kerneln (zukünftig Android) lauffähig.


Ab Mitte 2009 soll der Prozessor in Mobiltelefonen verbaut werden. Der erste Medienplayer mit dem neuen Nvidia Tegrachip ist der Microsoft Zune HD, der durch die Hardwareplattform eine hohe Grafikleistung besitzt. Dank Nvidia kann der Player 3D Spiele und 720p Videos wiedergeben.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Nvidia_Tegra
Würde gut zur DS-Plattform passen. :-)
Das ist leistungfähiger als der Cube, oder?
 
Nintendo setzt aber angeblich auf Tegra 2, der is nochmal deutlich leistungsfähiger als die erste Vesion. Also bitte jetzt nicht mit dem Zune vergleichen, der hat noch Tegra 1. Je nach Specs dürfte das durchaus an die Leistung einer Last-Gen Konsole herankommen, Tegra 1 stellt Quake III Arena immerhin in SD-Auflösung dar, inklusive AA/AF. Tegra 2 ist laut Nvidia 4x schneller, also es kann durchaus vorkommen dass DS 2 Spiele deutlich besser aussehen werden als Wii-Spiele. ;-)

Bei solchen Specs sollte Nintendo auch gleich einen Video-out Anschluss integrieren.
Edit: Okay dumme Idee, das wird man am TV eh nicht steuern können. xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Nintendo setzt aber angeblich auf Tegra 2, der is nochmal deutlich leistungsfähiger als die erste Vesion. Also bitte jetzt nicht mit dem Zune vergleichen, der hat noch Tegra 1. Je nach Specs dürfte das durchaus an die Leistung einer Last-Gen Konsole herankommen, Tegra 1 stellt Quake III Arena immerhin in SD-Auflösung dar, inklusive AA/AF. Tegra 2 ist laut Nvidia 4x schneller, also es kann durchaus vorkommen dass DS 2 Spiele deutlich besser aussehen werden als Wii-Spiele. ;-)
Nun bietet Tegra 2 mehr als nur eine höhere Leistung. Nintendo traue ich durchaus zu, ein Tegra 2-Design als Basis zu verwenden, massiv zu entschlacken und zusätzlich auf, sagen wir, 250MHz zu untertakten. Dadurch wird's billiger und der Akku hält praktisch ewig. Und das ist für ein Handheld erfahrungsgemäß viel wichtiger als massive Rechenleistung.
 
Mich würde vor allem interessieren wie der Tegra im Vergleich zur PSP abschneiden würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie teuer würde dadurch der DS werden? Oder könnte Nintendo weiterhin Hardware im 250 Euro Rahmen anbieten?

Würde nämlich ungern 300-600 Euro für einen Handheld ausgeben.
 
Wie teuer würde dadurch der DS werden? Oder könnte Nintendo weiterhin Hardware im 250 Euro Rahmen anbieten?

Würde nämlich ungern 300-600 Euro für einen Handheld ausgeben.
Ich würde nichtmal 300€ für einen HH ausgeben.
Und ich denke Nintendo weiß das ~270€ die absolute Obergrenze für Handhelds sind, gute Grafik hin oder her.
Man hat ja an der PS3 gesehen was ein zu hoher Preis bewirkt und bei einem Handheld würde sich der Effekt vermutlich nochmal verdoppeln.
 
Wie teuer würde dadurch der DS werden? Oder könnte Nintendo weiterhin Hardware im 250 Euro Rahmen anbieten?

Würde nämlich ungern 300-600 Euro für einen Handheld ausgeben.

Naja, ein Zune HD mit 16GB Flash Memory kostet auf Amazon.com $189.99. Solange der Zune 2 nicht teurer wird, wäre ein DS2 mit Tegra2 - je nachdem wann dieser erscheint - für 160 bis 200 Euro durchaus denkbar.
Im Endeffekt könnte Nintendo schließlich "nur" 8 Gigabyte oder gar nur 4GB oder gar nur 2GB als Flash-Speicher verwenden und dafür einen SDHC-Slot einbauen, dadurch wäre einiges gespart.
Außerdem könnte man den Tegra Chip in bestimmten Bereichen auch noch abspecken, so enthält die Plattform beispielsweise Prozessörchen, die nur für die Videodekodierung gedacht sind (für die Wiedergabe von HD-Videos) - je nachdem, welche Multimediafähigkeiten man wünscht, könnte man da abspecken.
Zudem hat der Zune afaik ein kostspieliges OLED-Display, verwendet man konventionelle Display(s) ist auch wieder etwas gespart.

Aber allgemein muss man schon sagen, dass ein Tegrachip wie maßgeschneidert für den DS2 wäre, immerhin ist der Hauptprozessor des Tegrachipsatzes eben auch ein ARM-Core, wie schon in GBA, DS und DSi.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke. :)

Was ist denn die maximale Auflösung des Tegras (2)? Kann man denn darauf vielleicht schließen, wie groß die Bildschirme des neuen DS werden?

Ob Nintendo wohl wie die PSP 16:9 haben wird oder weiterhin aufs bewährte zurückgreift? Immerhin dürfte es bei einem Handeld relativ egal sein, da die 16:9 erst bei großen TVs Sinn machen oder? Die Sichtweite (Breite) ist ja auch beim DS okay.
 
Ladies and Gentlemen, Unreal Engine 3 auf Nvidia Tegra 2, live in HD (720p) berechnet:

http://www.youtube.com/watch?v=xCTWkJRxm5E

Tegra 2 > Wii.

Man muss sich das mal vorstellen, das soll bei Vollast nur 500mW Energie verbrauchen. Und so eine Optik in 720p gerendert.

Achja, und von den offiziellen NVidia-Specs:
  • Display Subsystem
    • True dual-display support
http://www.nvidia.com/object/tegra_250.html

@Kugelblitz: Ich denke, deine Frage dürfte beantwortet sein, Tegra 2 kann 3D Spiele in Auflösungen rendern, die höher sind als die eines jeden verfügbaren Bildschirms, der so klein ist, dass er noch portabel ist bzw. in einen potenziellen DS2 reinpasst.

Nach dieser Ankündigung glaube ich eigentlich nicht mehr daran, dass der DS2 Tegra 2 bekommt, das ist fast zu leistungsfähig für Nintendos Verhältnisse, selbst wenn er erst in 2 Jahren kommt. Ein Tegra 2 mit etwas potenterem Grafikchip wäre ja schon fast besser als das Worst-Case-Wii-2-Szenario xD
Zu Deutsch: Mit Tegra wären locker Bildschirme in TV-Größe betreibbar ;) Ausgeben kann Tegra 2 auch 1080p, für 3D-Grafikberechnung sind aber wohl mehr als 720p nicht lohnenswert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nintendo wird also wohl eher nicht auf diesen Chip zurückgreifen? Dann aber auch einen, der ähnlich gut ist? Vielleicht verzichtet sie auch vollkommen auf "mehr Power" und geben dem Kippsensor (er wird kommen :muhaha:), TS, Micro, Kamera usw. den benötigten Feinschliff?

Das wäre zu schön... das mit Tegra 2. Ein Zelda mit so einen Chip... Die Grafikdetails, wie die hylianische Sprache, Musterungen an der Wand... das wäre zu schön, wenn es sowas gäbe...

Stimmt es eigentlich, dass die Grafik bzw. die Rechenleistung verbessert werden kann, wenn die Bildschirme kleiner sind?
 
Nintendo wird also wohl eher nicht auf diesen Chip zurückgreifen? Dann aber auch einen, der ähnlich gut ist? Vielleicht verzichtet sie auch vollkommen auf "mehr Power" und geben dem Kippsensor (er wird kommen :muhaha:), TS, Micro, Kamera usw. den benötigten Feinschliff?

Das wäre zu schön... das mit Tegra 2. Ein Zelda mit so einen Chip... Die Grafikdetails, wie die hylianische Sprache, Musterungen an der Wand... das wäre zu schön, wenn es sowas gäbe...

Stimmt es eigentlich, dass die Grafik bzw. die Rechenleistung verbessert werden kann, wenn die Bildschirme kleiner sind?

Naja, die Gerüchte haben gelautet, dass Nintendo darauf zurückgreift, von der Leistungsaufnahme her scheint das auch kein Ding der Unmöglichkeit zu sein und beim Preis kommt es sowieso in erster Linie darauf an, wann der DS2 kommt.

Meine Einschätzung für dieses "eher nicht" rührt eher aus dem subjektiven Gefühl, dass das schlicht zu atemberaubend für einen Handheld wäre - erst Recht, wenn bzw. weil Nintendo draufsteht.


Bei kleineren Displays genügt natürlich eine niedrigere Auflösung und wenn die Auflösung geringer ist, dann bleibt mehr Rechenleistung für grafische Effekte übrig. D.h. wenn Nintendo auf einen TV-Out u.ä. verzichtet, dann bräuchte man die Spiele gar nicht in 720p berechnen lassen (wie die Techdemo oben), sondern es würde eine geringere Auflösung reichen -> noch bessere Optik.

Weitere Infos zum neuen Tegra-Chip:
KLICK MICH


 
Ich kapiere es zwar nicht, aber das hier soll von SYNDiCATE stammen. Einer Szene-Gruppe, die seinerzeit auch das Wii-SDK (RVL SDK) geleckt haben:

Code:
                                      :      :
   <----------------------------------/ (_:) \-----------------------------+
     .-------.------.----/ -+-  .-----\  __  /----.  ___\.------\------.
    /         )    /    /____ _/       \/  \/      \/    \       \  ___/
   /\__    \      /    /     \ \   \    \   \   \___\. :  \__   __\  __\
   \        '- --'    /    /    \   \_   \   \       /     \/   \       \
    \_________/______/\___/______\_______/___/______/__|___/\___________/dv!
   -----------------------------------------,  S  Y  N  D  i  C  A  T  E
             PRESENTS!                      \___________________________ _ _
 
       DWN
    ____________________________________________________________________ _ _
   +-General.iNFORMATION
 
        Since Iwata-san broke his silence about his new baby today, we’d like
        to share with the world what we know about the project internally
        called ‘dawn’ or ‘dwn’. Last week we received information and a
        picture of one of their few prototypes being used for demo purposes
        right now. As we understand it, it will debut at E3 and it will NOT
        replace the current DS models.
 
    ____________________________________________________________________ _ _
   +-Further.FACTS     
 
        -amazingly sleek and lightweight
 
        -screen covers the whole system
 
        -bezel is made of frosted glass (works like Ambilight, but can be
         directly manipulated)
 
        -STUNNING display (custom AMOLED by Samsung)
 
        -no cartridge slot (either that's a dev only thingy or it's going to
         be a DD only system like the GO)
 
        -powered by a one-chip solution by nVidia
 
        -‚clicky’ digital stick and two unlabeled facebuttons which are placed
         above the screen; no other buttons; no 3.5 jack either; nothing!
 
        -same gyro as motion+
 
        -some kind of touchscreen, but from what we’ve heard it’s a joke - it’s
         so imprecise you can’t use it like a regular touchscreen
 
        -no audio output (yet)
 
        -mini USB
 
        -WLAN a/b/g/n
 
        -RFID reader (speculated)
     
 
   \________________________________________________________________________
   ++   SYNDiCATE -                                      ++----------------'
                                                                  -ascii.dv!

Und so soll das Ding aussehen:

2q8mumc.jpg


Ich glaub's nicht. Ich meine, wenn's wirklich von SYNDiCATE stammt, ist es vermutlich echt. Aber dafür hätte ich gerne erstmal eine Bestätigung. :)
 
Hört sich im ersten Eindruck nach einem Iphone-Klon an.

Das Aussehen ist merkwürdig :ugly: Wo ist der Bildschirm nun? Die Fläche scheint echt klein zu sein. Ist es aufklappbar?

Kann man dieses Gerät nun als Nachfolger des GB sehen?
 
WTF? "Screen covers the whole system"? Also ist das da, wo das Steuerkreuz reinragt, der Bildschirm? Nur zwei Aktionsknöpfe? Keine Schulterbuttons? Kein Touchscreen? Kein Cartridge-Slot?
Das wirkt auf mich eher wie ein GameBoy Micro 2 xD

Oder es ist tatsächlich eine iPod-Konkurrenz. Aber mit Schwerpunkt mehr auf Spielen, um Apple zu zeigen, dass derartige Games doch zumindest ein Steuerkreuz und zwei Buttons brauchen.

Was aber gar kein Sinn macht ist dieses "Semi-Touchscreen"-Ding - also ein Touchscreen, der viel zu ungenau ist, bringt nichts.
Gut, das könnte auch sein, dass das dem Prototyp geschuldet ist. Es sei denn, man will damit nur Gestensteuerung realisieren (praktisch ein "Touchpad" wie auf Apples Mighty Mouse, nur mit Screen dahinter)

@wsippel: Wer ist Syndicate überhaupt? Kann mich gar nicht erinnern, dass die mal die Wii SDK geleaked haben? Wann war denn das?

________________________________
Aber hey, die Hardware ist immerhin so schrullig, dass ich sie Nintendo glatt zutrauen würde, ich meine, es ist schon eine Weile her, dass Nintendo eine komplett neue Hardware gezeigt hat, bei der man nicht dachte: "WTF?"

Und zumindest in dem Bild da oben ist dieses "Etwas" definitiv reineditiert.
Das KANN nur ein Fake sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom